Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Ehrenzeichen der Stadt Villach für Karl "Judy" Autz

VILLACH. Karl-Heinz Autz wurde heute das Ehrenzeichen der Stadt Villach verliehen. Er erhielt es für seine ehrenamtlichen Leistungen und seine Bemühungen zur Entwicklung der Partnerschaft Villachs mit Bamberg. Seit vielen Jahren pflegt Autz intensive Freundschaften zur Partnerstadt und organisiert für Reisegruppen Städtereisen nach Bamberg und Umgebung. Bürgermeister Günther Albel ging im Rahmen der Verleihung auch auf die zahlreichen weiteren Verdienste von Karl-Heinz Autz ein. So war er -...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Klaus Palle wurde für seine Tätigkeit geehrt | Foto: JMK Millstätterberg
7

Mit der JMK Millstätterberg in den Frühling

Kassier Klaus Palle für 16-jährige Tätigkeit geehrt. OBERMILLSTATT. An die 400 Besucher sind laut Obmann der Jugendmusikkapelle Millstätterberg Christoph Tuppinger in die Aula der Volksschule Obermillstatt geströmt, um dem traditionellen Frühjahrskonzert beizuwohnen. Unter den Besuchern befanden sich zahlreiche Gemeindemandatare der Marktgemeinde Millstatt, wie Gemeindevorstände Norbert Santner und Josef Hofer, Brigitta Baumann (Naturhotel Alpenrose), Josef Hofer (Ortner Reinraumtechnik GmbH)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Herbst zeichnete sich die erfolgreiche Saison ab: Sieg beim Hockey Cup in Brünn | Foto: KAC
4

LH Kaiser ehrt meisterlichen KAC-Nachwuchs

KAC-U12-Team ist österreichischer Meister. Nicht zuletzt dank Trainer Jiri David. Eishockey ist für ihn Lebensphilosophie. KLAGENFURT (vp). Nach zehn Jahren holte die U12-Mannschaft des EC KAC heuer wieder den Meistertitel. Daher wird die Mannschaft von Trainer Jiri David (52) am Mittwoch von Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt. Solide Nachwuchsarbeit Ein großer Faktor des Erfolges war sicherlich David, er gibt sich aber bescheiden: "Der Sieg zeigt die gute und solide Nachwuchsarbeit des KAC....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Geehrt wurden: Manfred Krappinger, Andreas Gutschier sen., Leopold Brugger sen., Jean-Luc Lenoble. | Foto: KK

Verdienstvolle Ossiacher wurden geehrt

Die Arbeit vieler Jahre wurde in Ossiach von offizieller Seite honoriert. OSSIACH. Anlässich eines Besuches nahm LR Christian Benger Ehrungen in Ossiach vor. Geehrt wurden: Manfred Krappinger, Wirtschaft, Andreas Gutschier sen., Landwirtschaft, Leopold Brugger sen., Landwirtschaft, Jean-Luc Lenoble, Kultur

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Seit 60 Jahren dabei sind Günter Egger, Anton Klampferer, Hilmar Kollnitz und Walter Mandl (mit Otmar Striednig links und Hannes Oberhuber rechts)
2 47

Kärntner Bergretter blickten auf 2015 zurück

Neben der Feier zu 50 Jahren Ortsstelle Kolbnitz wurden 47 Bergretter geehrt. MÜHLDORF (ven). Bei der Landesjahreshauptversammlung der Kärntner Bergretter im Kultursaal Mühldorf blickte Landesleiter Otmar Striednig nicht nur auf 609 Einsätze und damit verbunden 9.257 Einsatzstunden zurück, es gab auch insgesamt 47 Kameraden, die für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bergrettung geehrt wurden. 455 Gerettete 2015 hat die Bergrettung 455 Personen aus ihrer misslichen Lage gerettet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
48

Lavanttal Rallye 2016 - Siegerehrung

KLEINEDLING (tefi). Der 13-fache Staatsmeister Raimund Baumschlager feiert seinen neunten Sieg bei der Lavanttal-Rallye. In der Meisterschaft bleibt Hermann Neubauer vorne. Den Sieg in der 2WD-Wertung holt sich erstmals der Steirer Daniel Wollinger.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt, aufgeführt von der TG Spektakel aus Weißenstein
18

Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein spielt Komödie "Shakespeares sämtliche Werke"

Eine kurzweilige und spritzige Kömödie anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeares. WEIßENSTEIN. Die Theatergruppe Spektakel wagte sich zu ihrem 30jährigem Jubiläum und anlässlich des 400. Todestages des berühmten William Shakespeares an die Komödie "Shakespeares sämtliche Werke". Unter der Regie von Robert Putzinger veräußerten sich Fritz und Alexander Krainer, sowie Christina Kampitsch-Lessacher zu dritt auf der Bühne um Romeo und Julia, Othello, König Lear, Hamlet und viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Die Trachtenkapelle Flattach spielte an zwei Abenden hintereinander im Kultursaal Flattach auf | Foto: TK Flattach

Flattacher Trachtenkapelle spielte sich in den Frühling

Josef Schmidl sen. wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. FLATTACH. Die alljährlichen Frühjahrskonzerte der Trachtenkapelle Flattach fanden an gleich zwei Tagen hintereinander im Kultursaal statt. An beiden Abenden präsentierten die Musiker dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. 60 Jahre dabei Währenddessen wurden auch einige Musiker der Trachtenkapelle für ihre langjährigen Verdienste in der Blasmusik geehrt - unter anderem auch Josef Schmidl sen. für seine 60-jährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hermann Schludermann mit Zuchthündin Baghira von der Wolfskralle
2

Auszeichnung mit ÖKV-ZÜCHTERNADEL in GOLD

Seit nunmehr 30 Jahren züchtet Hermann Schludermann, wohnhaft in A-9121 Lassein 15, den dt. Schäferhund unter dem Zwingernamen " von der Wolfskralle." Von Kindesbeinen an mit dem Dt.Schäferhund eng verbunden, begann er 1975 mit der Abrichtung seines ersten Schäferrüden. In den darauffolgenden Jahren konnte er Erfahrungen, sowohl bei der Abrichtung als auch im Turniergeschehen sammeln. Ausschlaggebend für die Zucht war sein Wunsch, sich den Schäferhund, den er sich immer vorgestellt hatte,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Margareta Schludermann
„Angelobungen“ v.l.n.r.: Kommandant Johannes Trojer, Stefanie Kanzner, Adrian Thaler, Manuel Tollschein, Leon Klammer, Alexander Tollschein, Monika Vorhofer, Bürgermeister Gerhard Pirih.
Sechs neue Mitglieder wurden bei der FF Spittal/Drau angelobt, unter | Foto: FF Spittal/Neuwirth
6

Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau zog Jahresbilanz: 11.000 Freiwilligen-Stunden für die Sicherheit

Kommandant Johannes Trojer blickt auf 266 Einsätze zurück. SPITTAL. Die Spittaler Florianis rückten im Jahr 2015 zu 266 Einsätzen aus, die Hälfte davon waren technischer Natur, 35 Mal mussten sie zu Einsätzen außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches ausrücken. Unter anderem auch zum Waldbrand am Plankogel bei Göriach. Aufgrund der speziellen Ausrüstung waren die Spittaler Männer gerade bei diesem Einsatz über viele Tage gefordert, Einsatzstärke zu zeigen. Tägliche halbe Stunde Freiwilligenarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz überreichte der Künstlerin Ilse Mayr die Ehrenurkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt im Beisein von Vizebürgermeister Christian Scheider, Stadträtin Ruth Feistritzer, Stadtrat Wolfgang Germ, Kulturausschuss-Obmann | Foto: StadtPresse

Ehrenurkunde für eine herausragende Künstlerin

KLAGENFURT. Anlässlich ihres 95. Geburtstages, den Ilse Mayr am 14. Februar gefeiert hat, würdigte Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz das großartige Schaffen der Künstlerin, die seit ihrer frühesten Kindheit in Klagenfurt lebt, mit der Ehrenurkunde der Landeshauptstadt. Anlässlich des Geburtstages ehrt die Stadt die herausragende Künstlerin auch mit einer Personale in der Alpen-Adria-Galerie. „Grande Dame“ Ilse Mayr gilt als „Grande Dame“ der Kärntner Kulturlandschaft. Mit ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Reiseleiter Karl Stoff erhielt die Freundschaftsmedaille der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See.

Jubiläumsfahrt: LKH Graz veranstaltet seit 30 Jahren ihre Skiwoche in der Region Nassfeld – Pressegger See.

Bereits zum 30. Mal veranstaltete der Angestelltenbetriebsrat des LKH- Univ. Klinikum Graz eine Schiwoche am Nassfeld. Das gesamte Angebot der Region Nassfeld- Pressegger See ist ausschlaggebend, dass sich zahlreiche Mitarbeiter des LKH-Univ. Klinikums Graz immer wieder für einen Skiurlaub im Panoramahotel Hauserhof, bei Familie Wassertheurer, entscheiden. Die ständig wachsende Teilnehmerzahl ist der beste Beweis dafür, dass sich die steirischen Nachbarn bei uns sichtlich wohl fühlen. Heuer, in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Bürgermeister Hermann Moser, Weber Josef, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Kurt Petschar, GFK OBI Harald Haberle, Kom-Stv. BI Stefan Rohr

70 Jahre im Dienst der FF Lansach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Lansach wurde Herr Josef Weber, geboren im Oktober 1923, geehrt. Im Jahre 1946 ist er der Freiwilligen Feuerwehr Lansach beigetreten und ist immer noch sehr an den Aktivitäten der Feuerwehr interessiert. Wo: Lansach , Dorfweg, 9721 Lansach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Josef Weber
Foto: Katz
1

15 Jahre Fleischerei Hirm in Ruden

RUDEN. Fleischermeister und Landwirt Franz Hirm wurde kürzlich durch die Wirtschaftskammer Kärnten für seine 15jährige erfolgreiche Betriebsführung der Fleischerei in Ruden geehrt. Die Ehrenurkunde überreichten der Selbstvermarkterfamilie Präsident Jürgen Mandl von der Wirtschaftskammer Kärnten und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Werner Kruschitz. Das Fleischwaren-Fachgeschäft in Ruden wird von Hirm als Familienbetrieb geführt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Erhielten Verdienstkreuze der Republik: Gerald Greuger und Alfred Lessacher. Links: Generalmajor Wolfgang Rauchegger, rechts Villachs Stadtpolizeikommandant Erich Londer

Goldenes Verdienstkreuz für Villacher Polizisten

VILLACH. Einige Kärntner Polizisten wurden nun für ihre Verdienste und außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Auch Villach war bei den Geehrten prominent vertreten: Kontrollinspektor Gerald Kreuger, möglicherweise Kärntens größter Polizist (kratzt an der Zwei-Meter-Marke), vom Stadtpolizeikommando Villach erhielt sogar das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich". Das "Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich" erging an Abteilungsinspektor Alfred Lessacher (Stadtpolizeikommando...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Erster Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger mit Abteilungsinspektor iR Georg Salcher sowie Bezirkspolizeikommandanten Oberst Johann Schunn sowie dem Leiter der Personalabteilung, Oberst Hermann Kienzl | Foto: KK/Polizei
2

Polizeibeamte aus dem Bezirk geehrt

Goldenes Verdienstzeichen der Republik an Georg Salcher und Verwundetenmedaille an Martin Korb verliehen. BEZIRK. Die Landespolizeidirektion lud kürzlich zu Ehrungen und Ernennungen. Dabei wurden auch verdienstvolle Beamte aus dem Bezirk Spittal ausgezeichnet. Für Verdienste ausgezeichnet Das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich konnte der ehemalige Abteilungsinspektor Georg Salcher, der vormals in der Polizeiinspektion (PI) Greifenburg tätig war, entgegennehmen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

SPÖ Gries ehrt langjähriges Mitglied

Die Mitglieder der SPÖ-Sektion Gries wählte bei der Jahreshauptversammlung ihren alten Vorstand neu. WOLFSBERG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ Gries im Café Eberhard wurden Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und der gesamte Ausschuss einstimmig bestätigt. Das Wolfsberger SPÖ-Mitglied Paul Melcher erhielt außerdem für seine 60jährige Treue ein kleines Präsent überreicht. Gedankt wurde auch der ehemaligen Stadtfrauenvorsitzenden Johanna Cesar für ihre jahrzehntelange Mitarbeit in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zahlreiche Vertreter aus Stadt- und Landespolitik stellten bei der Ehrenzeichenverleihung die Kameraden in den Mittelpunkt | Foto: StadtPresse/Wajand

Klagenfurt: Ehrungen für Feuerwehrleute

Im Gemeindezentrum Annabichl wurden viele Feuerwehrleute für ihre Leistungen und Funktionen von der Politik ausgezeichnet. KLAGENFURT. Bei der jährlichen Ehrenzeichen-Verleihung wurden im Gemeindezentrum Annabichl zahlreiche Mitglieder von Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren für ihre Verdienste ausgezeichnet. Zahlreiche politische Vertreter erwiesen den Blauröcken ihre Ehre. Neben der Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Feuerwehrreferent Vize-Bgm. Christian Scheider waren auch noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
1 11

Seit 20 Jahren mit dem Leder verbandelt

Margit Leeb ist seit über zwei Jahrzehnten Säcklermeisterin und übt ihr Handwerk mit viel Liebe aus. TREFFLING (ven). Margit Leeb wurde kürzlich von der Wirtschaftskammer Kärnten geehrt. Seit 20 Jahren übt sie als Säcklermeisterin erfolgreich das aussterbende Handwerk aus und stellt Lederbekleidung nach Maß her. Seit 20 Jahren selbstständig Ihre Lehre machte Leeb bei Oswald Unterlerchner in Seeboden. "Ich war immer schon handwerklich begabt und wollte immer schneidern oder nähen", beginnt Leeb....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Sanitäter wurden für ihre Treue geehrt

Vor wenigen Tagen wurden Mitarbeiter, die ihren Einsatz für das Rote Kreuz beendet haben, für ihre langjährige Treue und ihr persönliches Engagement im Roten Kreuz Spittal geehrt. Die Laudatio hielt Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann. Gedankt haben: Elisabeth More, Dietmar Koplenig, Balthasar Brunner, Christian Pichler und Adrian Moser. Gruber Michael 12 Jahre Mitglied Humer Günther 11 Jahre Mitglied Koderle Katharina 8 Jahre Mitglied Oberlercher Patrick 8 Jahre Mitglied Gritschacher Thomas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
5

St. Jakob ehrte einen großen Künstler

Mit einer großen Vernissage wurde kürzlich das Lebenswerk von Gustav Januš in seiner Heimatgemeinde St. Jakob geehrt. Unter Beisein von Landtagspräsident Reinhart Rohr hielt Literaturwissenschafter Fabian Hafner eine pointierte Laudatio. Hafner ist ein ausgewiesener Experte in Sachen Gustav Januš als Herausgeber und Übersetzer von Januš kennt er den Autor und bildenden Künstler wie kaum ein anderer. Als bleibende Erinnerung an die Ehrung und den Küster wurde im Rahmen der Vernissage vor dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Just
Das Team Austria in der Hofburg bei Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2015: Bundespräsident Heinz Fischer empfing das Team Austria

Mit acht Medaillen kehrte im August das Team Austria von den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills zurück. Bundespräsident Fischer ehrte die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hofburg. WIEN. Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze: Das ist die Bilanz der 35 Österreicherinnen und Österreicher bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Sao Paulo, Brasilien. Fischer: "Bin stolz auf junge Fachkräfte" Das Team Austria wurde nun von Bundespräsident Heinz Fischer in...

  • Hermine Kramer

Eine Ehrung nach 40 Jahren Längsee

ST. GEORGEN. Im Rahmen einer Feier wurden Hans und Hedi van Eiberg aus Bayern für ihre 40-jährige Treue zum Längsee und St. Georgen bei Fam. Ogertschnig geehrt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Gerold Taschek (rechts außen) bei der Ehrung durch den Wiener Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl (mitte). | Foto: LPD Wien
2

Ein Retter in der Not

Gerold Taschek wurde durch den Wiener Landespolizeipräsidenten für eine Lebensrettung geehrt. VÖLKERMARKT. Gerold Taschek aus Gallizien ging nach der Matura an der HTBLA Klagenfurt Lastenstraße nach Wien und begann dort ein Studium. „Ich studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und begann 2012 meine Tätigkeit bei der Landespolizeidirektion Wien“, erzählt Taschek. Bis Juli 2015 versah er seinen Dienst als „Uniformierter“ auf einer Polizeiinspektion im 7ten Bezirk. Seit August ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.