Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
Foto: KK

Danke für großen Einsatz

FEISTRITZ. Für seine 25 Jahre währende Tätigkeit in der FF Feistritz wurde Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant Norbert Janscha geehrt. Seinen unermüdlichen Einsatz honorierten bei der Ehrung auch BFK Gerfried Bürger, AFK Karl Mikl, Postenkomm. Friedrich Klemenjak mit Stv. Wolfram Ogris und Bgm. Sonya Feinig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Den Ehrenrind der Marktgemeinde Steinfeld bekam Walter Unterpirker von Ewald Tschabitscher | Foto: KK
2

Hohe Auszeichnung für den Chorleiter

STEINFELD. In der Marktgemeinde Steinfeld erfährt das Kultur- und Vereinswesen seit Jahren eine hohe Wertschätzung. Eine besondere Auszeichnung erhielt der pensionierte Dellacher Hauptschullehrer Walter Unterpirker für seine 45-jährige Tätigkeit als Chorleiter des Männergesangsvereins Steinfeld. Bürgermeister Ewald Tschabitscher würdigte Unterpirkers außergewöhnliche Verdienste um Kultur und Gemeinwesen aufgrund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses mit der Verleihung des Ehrenringes....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Ing. Christoph Pongratz, Ing. Karl Meschnark, Ing. Rosemarie Pongratz mit Dir. Prof. DI Peter Glantschnig bei der Verleihung (von links nach rechts)

Mehr Wirtschaftswissen

für die Jugend der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof Anlässlich der Interpädagogica 2013 in Graz, wurden die stärksten Unternehmerführerschein Schulen geehrt. Die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof gehört zu einer der stärksten Unternehmerführerschein-Schulen in Österreich. Wirtschaftskompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im Berufsleben. Um dieses Wissen auch an allgemein bildenden mittleren und höheren Schulen zu vermitteln, hat die Wirtschaftskammer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Rosemarie Pongratz Landw. Fachschule Goldbrunnhof
Gratulierten den acht neuen Tourismusbetrieben der Destination Millstätter See: Christian Kresse, Wolfgang Walnder (von rechts) und Maria Willhelm (vorne rechts) | Foto: KK

Der Millstätter See auf Erfolgskurs

Insgesamt 78 Betriebe tragen nun das begehrte Kärnten Qualitätssiegel. MILLSTATT, SEEBODEN, RADENTHEIN, SPITTAL. Weitere acht touristische Betriebe wurden mit dem begehrten Kärnten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Insgesamt erfüllen nun 78 Tourismusbetriebe am Millstätter See (von insgesamt 494 Kärntner Tourismusbetrieben) aus 12 Fachbereichen die Kriterien, die im Rahmen der Tourismus-Qualitätsinitiative ausgearbeitet wurden. Bestehende Qualitätsprogramme wie z.B. Hotel-Sterne und Urlaub am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Sport Gala 2013

Vergangenes Wochenende wurden im Amthof die erfolgreichsten Sportler Feldkirchens in den Jahren 2012/2013 geehrt. Vor gut besuchten Rängen wurden die Preise, die wie kleine Oscars aussehen, von Sportstadtrat Jürgen Mainhard und ehemaligen Sektionsleiter der Nordischen Siggi Stromberger übergeben. Insgesamt wurden 215 Sportler geehrt. Die hohe Anzahl erklärt sich daraus, dass diesmal die Ehrung für zwei Jahre vollzogen wurde. Vorführungen Highlight waren sicher die zwei Präsentationen ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Auch drei Spittaler sind geehrt worden

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden vom Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Rolf Holub wieder mehrere Bundes- und Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten verliehen. „Ehrenzeichenverleihungen sind ein wunderschöner Akt. Wird doch damit sichtbar gemacht, was verdiente Menschen für Kärnten geleistet bzw. getan haben“, betonte der Landeshauptmann. Aus dem Bezirk Spittal wurden drei Personen geehrt: den Berufstitel "Medizinrat" erhielt Christian Santner, Facharzt für Zahn-,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Bgm. Gerhard Mock mit Manfred Krassnitzer und Sohn Kevin Krassnitzer, der ebenfalls schon als Schiedsrichter tätig ist | Foto: Fritz-Press
2

Prominenter Schiri wurde ausgezeichnet

Der St. Veiter Bundesliga-Referee Manfred Krassnitzer wurde jetzt im Rathaus der Herzogstadt von Bürgermeister Gerhard Mock mit dem „Schüsselbrunnbartele“ ausgezeichnet. ST. VEIT. Anlass für diese Auszeichnung ist das Ende der Bundesliga-Karriere des prominenten Referees, das Krassnitzer als Spielleiter der Partie Salzburg gegen Austria Wien am 26. Mai dieses Jahres altersbedingt setzte (gemäß ÖFB-Statut ist mit 45 Jahren Schluss in Österreichs oberster und zweiter Spielklasse). Verstummen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Das Ehepaar Christioon und Rita D´hooge-Gommers urlaubt jedes Jahr im Sonnenort | Foto: KK

Bereits 21 Jahre treue Urlauber

DIEX. Beim Messner-Wirt in Diex verbringen Christioon und Rita D´hooge-Gommers aus Geraardsbergen in Belgien bereits seit 21 Jahren ihren Urlaub. Sie kommen jedes Jahr im Sommer für drei Wochen in den Sonnenort.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sein 40. Jubiläum feierte Pater Andreas Baur (links) mit Bischof Schwarz | Foto: KK/Just
2

Gailtaler Priester zu ihrem Jubiläum geehrt

Zwei langjährige Priester aus dem Gailtal feierten mit Bischof Alois Schwarz ihr Jubiläum. Zwei Gailtaler Priester wurden kürzlich von Bischof Alois Schwarz für ihr Jubiläum geehrt. Das „goldene“ Priesterjubiläum, also die Priesterweihe vor 50 Jahren, feierte Pater Norbert M. Harm. Er ist Kaplan in Maria Luggau. Vor 40 Jahren zum Priester geweiht wurde geistlicher Rat Pater Andreas M. Baur, Prior des Servitenklosters, Pfarrer von Maria Luggau und Pfarrprovisor in St. Lorenzen im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
8

60 Jahre Blasmusik

60 Jahre Blasmusik - Josef Steiner Josef Steiner - Ein musikalisches Talent feiert sein 60-jähriges Blasmusikjubiläum. Erst im „späten“ Alter von 18 Jahren begann Josef Steiner vlg. Hoara Sepp seine musikalische Karriere, als er bei Herrn Josef Kühr 1952 Flügelhorn und Bariton erlernte. Bereits 1 Jahr später unterstützte er die Trachtenkapelle Stall als aktives Mitglied. 1960 trat er der Magistratsmusikkapelle Salzburg als Posaunist bei und erweiterte seine musikalischen Kenntnisse indem er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger
Quartett: Hans Steinwender (li.), Furio Treu, Vize-Bürgermeister Karl Tillian (re.) mit Ehefrau Eveline
7

Konzert im Stadtsaal

Hermagor. (nic) Italenische Gäste waren mit den Lions Singers jetzt im Stadtsaal zu Gast. Ein Abend zwischen Mozart, Dean Martin, Elvis, Barry Manilow sowie Adriano Celentano, Abba und Eros Ramazotti erwartete die Zuhörer. Viel Beifall bekamen nicht nur die Sänger, sondern auch Moderator Furio Treu, der durch den Abend führte. Er wurde vom Vize-Bürgermeister Karl Tillian und dem Tourismusverband Hermagor für 60 Jahre geehrt, in denen er der Stadt die Treue hielt. Außerdem stand das Konzert, das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Gratulierten dem frisch gebackenen Kommerzialrat Rupert Tributsch (Mitte): Herbert Klatzer (l.) und Carsten Johannsen | Foto: KK

Ein Kommerzialrat mehr in Maria Rain

MARIA RAIN. Den Berufstitel Kommerzialrat bekam Malermeister Rupert Tributsch in Wien verliehen. Herzliche Wünsche überbrachten dem ehemaligen 2. Vize-Bgm. der ÖVP seine Vize-Bgm. Herbert Klatzer und Bezirksseniorenbundobmann Carsten Johannsen. Bei einem guten Tropfen Wein und vorzüglichem Heringsschmaus sprach man über Episoden aus Beruf und Gemeindepolitik und Tributsch informierte über seine Zukunftspläne und seinen ungebrochenen Tatendrang als Firmeninhaber und Künstler.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

LKH Wolfsberg ehrte langjährige MitarbeiterInnen

LHStv. Kaiser bedankte sich bei gesamten LKH-Team für fürsorgliches Engagement: „Sie sind Herz und Seele des Hauses!“ Im Rahmen der jährlichen Betriebsfeier wurden diesen Freitag 67 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LKH Wolfsberg für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Als Ehrengast konnten MD Werner Fortunat, KD Margit Schratter, PD Claudia Obersteiner und BR-Vorsitzender Manfred Pichler Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferenten Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser begrüßen. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Knauder
Erstmals wurden in Rennweg Menschen mit Leistungen für die Marktgemeinde auszezeichnet | Foto: KK
2

Persönlichkeiten sind geehrt worden

Erstmals hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg beschlossen, Menschen in Anerkennung ihrer Leistungen seitens der Marktgemeinde eine Ehrung zu teil werden zu lassen. Folgende Auszeichnungen wurden vergeben: Die Ehrennadel bzw. die Große Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold, sowie die Große Ehrenurkunde als höchste Auszeichnung im nicht politischen Bereich. Ebenfalls bedacht wurden Firmen mit über 25-jährigem Bestand. So wurden im Beisein des Gemeinderates und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Patrizia Stöpp-Schöffmann , Ursula Engelskirchner, Silvester Jeroutschitsch und Bgm Ferdiand Vouk | Foto: Gmeinde

Gemeinde Velden ehrt Senioren

VELDEN. Zu lieb gewordenen Veranstaltungen zählen die von der Marktgemeinde Velden am WS. seit vielen Jahren veranstalteten Nachmittage für Senioren. Am 10., 11. und 18. November war es wieder soweit. Veldens Aufbaugeneration versammelte sich zum gemütlichen Beisammensein und zum Gesprächsaustausch. Bürgermeister Ferdinand Vouk ließ es sich nicht nehmen, der ältesten in Augsdorf anwesenden Gemeindebürgerin Ursula Engelskirchner sowie den ältesten anwesenden Gemeindebürger Silvester...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Anzeige
5

Ehrung für Firma Reinbold " 100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“

100 Jahre Handwerk als Spengler- und Dachdeckerbetrieb“ Reinbold von 1912 bis 2012 Die Spenglerei Reinbold in Friesach besteht heuer seit 100 Jahren. Aus diesem Anlass wurde dem Friesacher Handwerksunternehmen von Wirtschaftskammerpräsidenten Franz Bacher eine Ehrenurkunde überreicht. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1912 von Anton Reinbold, dem Großvater des jetzigen Firmenchefs Friedrich Reinbold, in Bacowa, einer Stadt im rumänischen Banat, als Bau- und Galanteriespenglerei. Nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold
Bezirk Wolfsberg
6

Blasmusikvereine mit "Kärntner Löwe" ausgezeichnet

17 Kärntner Blasmusikvereine wurden am 20. November von LH Gerhard Dörfler im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung ausgezeichnet. Blasmusikvereine, die in 5 Jahren an mind. drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichen, werden vom Kärntner Blasmusik-verband für die Nominierung eines "Kärntner Löwen" durch das Land vorgeschlagen. Zum 5. Mal wurde Dienstabend vom Land Kärnten der Kärntner Löwe an Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes verliehen. 17...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Pia Hensel-Sacherer
75

Wurzerhof empfing "Licht ins Dunkel"

Der Wurzerhof in Scheifling bei St. Veit war Schauplatz eines großen Empfanges. Dabei wurden Vertreter von Großsponsoren und Privatinitiativen geehrt, die sich im Vorjahr um "Licht ins Dunkel" besonders verdient gemacht haben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Fotos: Überbacher
14

Goldenes Ehrenzeichen für Christian Troger

Im Anschluss an das Fußballmatch zwischen Seeboden und Penk, gratulierte die Marktgemeinde Seeboden Christian Troger zu seinen sportlichen Erfolgen. In der Sportarena Seeboden überreichte Bürgermeister Wolfgang Klinar dem Paratriathleten zusammen mit Vizebürgermeister Horst Zwischenberger das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See in Gold. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Peter Kaiser, Tourismuskauffrau Mares Rossman, Pater Anton, Postenkommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
4

2 Kärntner Lorbeeren an Blasmusiker verliehen

Erich Pranter und Alois Weichsler bekamen am 8. November 2011 von Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Landesrat Mag. Harald Dobernig die „Kärntner Lorbeer in Gold“ für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken im Dienste der Kärntner Blasmusik verliehen. Zusätzlich bekamen beide vom Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Horst Baumgartner eine Ehrenurkunde. Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden im Rahmen der Verleihung des Kärntner Löwen an 17 Blasmusikvereine Erich Pranter und Alois...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser gratuliert BM a.D. Michael Ausserwinkler zur Verleihung des Professorentitels.

LHStv. Kaiser gratuliert "Professor" BM a.D. Michael Ausserwinkler

Professortitel für BM a.D. Michael Ausserwinkler LHStv. Kaiser gratuliert „Gesundheitsbotschafter“ zur Verleihung des Professortitels. Eine besondere Auszeichnung wurde dem ehemaligen Bundesminister für Gesundheit, Dr. Michael Ausserwinkler, zuteil. Im Rahmen der Ehrenzeichenverleihungen des Landes erhielt der engagierte Mediziner gestern, Mittwoch, den Professortitel. „Ich freue mich, dass Bundespräsident Heinz Fischer meinem Antrag auf Verleihung dieses Berufstitels nachgekommen ist. Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
113

Begeisterung um „Alpenoberkrainer- Alpski kvintet"

Der Villacher Kirchtag macht es möglich. Tausende Fans kamen zum Konzert der "Alpenoberkrainer - Alpski kvintet, aus Slowenien, die ihr 45 Jahr Jubiläum feierten und für ihren „1-millionsten verkauften Tonträger, von Werner Mayer,der Plattenfirma MCP - VM-Records, geehrt wurden. Villachs Bgm. Helmut Manzenreiter überreichet den Chef der „Alpski kvintet", Janes Per (Bariton-Bass) den „Villacher Adler“ verbunden mit der Einladung zum 69. Villacher Kirchtag. Die „Alpenoberkrainer- Alpski kvintet",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.