Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Hinten – die Jagdhornbläser Christian Kornek, Herbert Schütz, Elina Janitsch, Daniel Gassler, Gerhard Stoiber und Rudi Achter.
Vorne – Franz Schreiber, Hannes Wiesinger, Werner Seltenhammer, Gustav Forster, Herbert Schmid, Josef Liebhart, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Mistelbachs Jäger hielten die Hegeschau ab
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer haben ins Vereinshaus zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal, Hochleithen und Schützenverein-Mistelbach, mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Herwig Krammer, Josef Wiesinger, Adi Graf, Josef Stöger, Rainer Dorn, Beate Bauer, Daniel Kohzina, Dieter Graf, Andreas Berger. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Wilfersdorf hat zur Hegeschau geladen
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wilfersdorfs Hegeringleiter Josef Wiesinger hat ins Gasthaus Schmidt nach Kettlasbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal, mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
4

Eichenbrunn
Sieg mit altem Presshaus

Eichenbrunn mit 1. Platz beim NÖ Projektwettbewerb ausgezeichnet ST. PÖLTEN/EICHENBRUNN. Im Landhaus in St. Pölten  fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Infrastruktur in der Kellergasse“ des Dorferneuerungsvereins Eichenbrunn holte in der Kategorie „Leben - Miteinander“ in der Sparte Ort/Dorf den ersten Platz. „Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort einbringen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Josef Tatzber, stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes Christian Müller, Gemeinderat Josef Kohzina, für 40jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichneter FF-Kamerad Leopold Piwald, Gemeinderat Herwig Krammer, FF-Kommandant Rene Hobersdorfer, Gemeinderat Michael Bammer, für 50jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichneter Kamerad Herbert Müller, Gemeinderat Adi Graf, Kommandant Stellvertreter Stefan Pleil, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Leiter des Verwaltungsdienstes der FF-Bullendorf Christoph Riener. | Foto: privat
1

Mitgliederversammlung bei der FF-Bullendorf!
Kameraden für 40 und 50jährige Mitgliedschaft mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

Bullendorf:      Am vergangenen Sonntag hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Zeughaus geladen. Neben zahlreichen aktiven Mitgliedern der FF Bullendorf konnte der Kommandant, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, den Bürgermeister Josef Tatzber, den Vizebürgermeister Gerhard Strasser sowie alle örtlichen Gemeinderäte begrüßen. Ausführliche Berichte Im Zuge der Mitgliederversammlung gab es ausführliche Berichte durch den Kommandanten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ehrenpreise für insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen im Haus der Musik in Grafenwörth, darunter die Stadtkapelle Tulln. Im Bild Landesobmann a. D. Peter Höckner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau Sonja Dlabka, Kapellmeister Bernhard Fleißner und Landesobmann Bernhard Thain. | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Tulln
Ehrenpreise für 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen

LH Mikl-Leitner: Großes Vorbild für ehrenamtliches Engagement GRAFENWÖRTH: „Die Preisträger machen Niederösterreich noch liebens- und lebenswerter“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Freitag im Haus der Musik in Grafenwörth, wo sie im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrat Gottfried Waldhäusl Ehrenpreise an insgesamt 68 niederösterreichische Blasmusikkapellen überreichte. Man stehe am Beginn eines Jahres, von dem niemand wisse, was es bringen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
1

NÖ Wirtshauskultur
Top Wirte werden am 7. Juni prämiert

Am 7. Juni 2022 findet in Grafenegg mit rund 500 Festgästen die 23. Top- Wirte-Prämierung statt. Erstmals wird dieser renommierte Kulinarik-Event der Niederösterreichischen Wirtshauskultur als Sommerfest ausgerichtet. Und erstmals gibt es zukünftig neben neuen Kategorien und Inszenierungen sieben Preisträger:innen sowie einen Sonderpreis, der für mehr Gastlichkeit steht. Die Nominierten für die neuen Titel in allen sechs Tourismusdestinationen, nämlich Top-Wirt-Waldviertel,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Errol und Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Elisabeth Köstinger und Alfons Haider | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Auszeichnung
Mikl-Leitner erhält "Woman for Values"-Award

BLITZBLANK ehrt Johanna Mikl-Leitner mit dem “WOMAN FOR VALUES” Award; Preisverleihung im Rahmen der WOMEN OF THE YEAR AWARDS 2022 NÖ / Ö. Unter dem Motto „Stronger together“ feierten am Internationalen Frauentag Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Fernsehen, Mode und der Medienbranche eine bewegende Gala-Nacht, die ganz im Zeichen herausragender Frauen stand. In der von Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner initiierten "Women of the Year"-Gala wurden nationale als auch internationale...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Georg Oberenzer, Florian Strobl, Herbert Grois, Klaus Ofner, Manfred Spelitz, Gottfried Doneus, Rudolf Dorn, Walter Maurer, Franz Macher, Bernhard Paltram, Alois Ofner, Christian Oberenzer, Erwin Bichler, Marion Lehrner, Peter Winkler, Herbert Schmidt, Robert Michele, Johannes Stöger, Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik, Stefan Novak, Otto Peterschelka, Erich Brunner und Oberschützenmeistere Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1

Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Generalversammlung beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach: Dieser Tage waren die siebenhundertvierzig Mitglieder des Schützenvereines Mistelbach zur, Corona bedingten verspäteten, Jahreshauptversammlung geladen. Ehrengäste waren anwesend Neben zahlreichen interessierten Mitgliedern konnte der Oberschützenmeister Josef Kohzina auch den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, den Bez. Jägermeister a.D. Herbert Schmidt, den Ehrenoberschützenmeister Franz Macher , den Ehrenschützenrat und Gründer der Jagdhornbläsergruppe des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach: Roman Fröhlich, Michael Vock, Markus Schuster, Harald Schwab und Jasmin Schwab.
8

Beeindruckende Feuerwehrbilanz im Abschnitt Mistelbach

LADENDORF (28.01.2016) – Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach lud zum traditionellen Abschnittsfeuerwehrtag ins Gemeindezentrum Ladendorf ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster freute zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu begrüßen. An der Spitze den Ladendorfer Bürgermeister Manfred Hager, die Bürgermeister und Gemeindevertreter Johann Panzer, Richard Schober, Leopold Rötzer, Josef Tatzber sowie Stadtrat Walter Schwab. Als Vertreter des Österreichischen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
3

Backjournal vergibt Branchenpreis „Marktkieker“ an Ideenbäckerei Geier

Berlin/Strasshof. Im Rahmen einer festlichen Gala im Hotel Adlon in Berlin hat das Fachmagazin Back Journal die Marktkieker 2014 / 2015 vergeben. Die Preisträger Stefan und Martin Dries, Bernhard Engel und Ansgar Krawinkel, Gerald und Erika Geier sowie Bernd Pappert und Manfred Klüber haben nach Überzeugung der unabhängigen Fachjury Konzepte entwickelt, die beispielgebend für die Branche sind. Glaubwürdigkeit und Regionalität spielen bei der Ideenbäckerei Geier aus Strasshof an der Nordbahn...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Böhm

Asparn: Auszeichnung verdienter ÖKB-Mitglieder

In Asparn wurden Mitglieder des österreichischen Kameradschaftsbundes mit dem Schwarzen Kreuz ausgezeichnet bzw. haben eine Ehrung des ÖKB-Asparn in Bronze, Silber oder Gold erhalten. Mit dem großen Ehrenkreuz wurden Mathias Schuster, Josef Antel, Josef Schneider, Johann Hans, Leopold Schneider, Maximilian Mekul und Friedrich Schuster ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz für Damen erhielten Waltraud Tatzer, Brigitte Schuster und Brigitte Nemetz. Mit der Ortsmedaille (OM) in Bronze wurde Michael Thies...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.