Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

DIe Ehrengäste aus St. Margarethen. | Foto: GM St. Margarethen
3

Personalia
Jubiläumsfeier im Gemeindezentrum von St. Margarethen

Am 20. Februar 2025 fand im Gemeindezentrum eine besondere Jubiläumsfeier statt, bei der zahlreiche langjährige Ehepaare sowie verdiente Gemeindemitglieder geehrt wurden. Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und ihr Team überreichten Urkunden und Präsente an die Jubilare und gratulierten herzlich zu ihren besonderen Meilensteinen. ST. PÖLTEN-LAND/ ST. MARGARETHEN. Unter den geehrten Paaren befanden sich Robert und Margarete Hillebrand sowie Rosa und Leopold Pöchhacker, die für ihre langjährige...

Bildtext: Nahversorgerin Erna Marosi bedankt sich bei Bürgermeister a.D. Herbert Wandl und beim Präsidenten der Gerersdorfer Fußballmannschaft Franz Haiderer für ihre Unterstützung beim Erhalt der lokalen Nahversorgung. | Foto: dieLechnerei
4

Gerersdorf
Nahversorgerin bittet treue Kunden vor den Vorhang

Erna Marosi aus Gerersdorf belohnt zum zweiten Mal treue Kunden, um den Erhalt des regionalen ADEG-Marktes zu sichern. Mit individueller Kundenbetreuung und Service sorgt sie für nachhaltige Nahversorgung. Für sie ist es nicht selbstverständlich und dafür bedankt sich bei ihren besten Kunden.  GERERSDORF. Erna Marosi betreibt seit 13 Jahren einen ADEG-Markt in Gerersdorf. Zum zweiten Mal bittet sie nun jene Kunden vor den Vorhang, welche die lokale Nahversorgung mit ihrer Treue unterstützt...

Bgm. Michael Strasser, Johann Feigl, vz.Bgm. Franz Gallhuber | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Festliche Veranstaltung
Ehrungen beim Frühlingsempfang in Weinburg

Eine liebgewonnene Tradition fand einmal mehr eindrucksvoll seine Fortsetzung. Zum ersten Mal hatte Bürgermeister Michael Strasser zum Frühjahrsempfang eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste, Behördenvertreter, Geschäftsleute und Vereinsobleute folgten der Einladung. WEINBURG. Unter den Ehrengästen konnte unser Ortschef sowohl Bezirkshauptmann Josef Kronister, Ehrenbürger Altbürgermeister Peter Kalteis, Vzbgm a.D. Christine Kerschner Ehrenbürger Gerald Hummer, Jahn Homan, GGR a.D. Hans Gruber, Josef...

Gruppenfoto mit den Jubelaren. | Foto: GM Ober- Grafendorf
2

Runde Geburtstage und Eheglück
Jubiläumsfeier in der Pielachtalhalle

Die Ehrungsfeier der Gemeinde Ober-Grafendorf im kleinen Festsaal der Pielachtalhalle am 18.01.2024 war ein wundervolles und bewegendes Ereignis, das die Gemeinschaft zusammenbrachte, um die Lebensfreude und die langjährigen Bindungen zu feiern. OBER- GRAFENDORF. Inmitten festlicher Atmosphäre und herzlicher Glückwünsche wurden diejenigen geehrt, die bedeutende Meilensteine in ihrem Leben erreicht haben. GeburtstagsglückwünscheDie erste Reihe der Ehrungen gebührt denjenigen, die in diesem Jahr...

Ferdinand Steueregger, Wolfgang Prötz, Rudolf Schuch, Christof Heibler, Andrea Strobl, Karl Lechner, Peter Kreimel, Christian Grünauer, Josef Grießler, Friedrich Bandion | Foto: FF- Prinzersdorf
3

Mitgliederversammlung 2024
Neuer Feuerwehrkommandant für Prinzersdorf

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf 2024 konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Aus persönlichen Gründen ist  Wolfgang Prötz als Feuerwehrkommandant zurück getreten und hat an Peter Kreimel das Amt übergeben.  PRINZERSDORF. Die Mitglieder der FF Prinzersdorf trafen sich im Gasthaus Kern, um die jährliche Mitgliederversammlung abzuhalten. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeisterin Andrea Strobl, Feuerwehrkurat Christof Heibler, vom Abschnitt St. Pölten West...

Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie -die Viktor-Adler-Plakette- für besondere Verdienste an der Sozialdemokratie an Vizebürgermeister Christine Kerschner und Bürgermeister Peter Kalteis für ihre über 25-jährigen Einsatz für die Menschen und somit für die Sozialdemokratie in verschiedensten Funktionen verliehen. | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Jahreshauptversammlung
Bürgermeister gibt Vorsitz der SPÖ ab

Oliver Böcksteiner wurde zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Weinburg gewählt. Bürgermeister Michael Strasser hatte den Wunsch, den Vorsitz der SPÖ Ortspartei abzugeben, um sich voll und ganz auf die Entwicklung der Gemeinde fokussieren zu können. WEINBURG. Der Kultursaal der Gemeinde war voll, als die SPÖ Weinburg vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung abhielt.  Beim politischen Referat gab der neue designierte Landesvorsitzende Sven Hergovich Exklusiv Einblicke in die Regierungsverhandlungen NÖ...

Neu zugezogene Weinburger
Vzbgm. Michael Strasser, Josef Ratzinger, Dieter Depisch, Bartlomiej Jacek, Osekowski, Eva-Marie Puchinger, Bgm. Peter Kalteis  | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
11

Weinburg Ehrungen
Ehrungsfeier für besondere Leistungen

Für besondere Leistungen wurde in Weinburg vor Kurzem zu einer Ehrungsfeier geladen. WEINBURG. Im November 2022 gab sich die Gemeinde Weinburg die Ehre, besondere Leistungen der Weinburger aus diversen Bereichen anzuerkennen und zu diesen zu gratulieren. Geehrt wurde in den Bereichen „Schule“, „Beruf“, „Sport“ und „Sozialem Engagement“. Außerdem wurden einige „neue Weinburger*innen" herzlich willkommen geheißen. Und auch die Jungbürger wurden eingeladen. Der Weinburger Sozialpreis ging in...

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren.
 | Foto: (2) FF Rabenstein
2

Feuerwehr Rabenstein
Ehrenzeichen für Rabensteiner

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren. RABENSTEIN (pa). Martin Tuschetschläger wurde für 40 Jahre, und Erwin Niedl für 25 Jahre geehrt und erhielten dafür das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Niederösterreich. Die Feuerwehr Rabenstein gratuliert den Kameraden herzlichst und dankt für den unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung von Rabenstein. Gleichzeitig...

Feuerwehr Tradigist
Auszeichnung und Ehrungen für Kameraden

Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtags am 25.09.2021 in Hofstetten-Grünau erhielten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist Auszeichnungen bzw. Ehrungen. REGION. Verliehen wurden diese durch den Abgeordneten zum Nationalrat Mag. Friedrich Ofenauer in Vertretung der Landeshauptfrau, durch Mag. Philipp Beutl in Vertretung des Bezirkshauptmanns und durch Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schröder. Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des...

Markersdorf-Haindorf
50 Jahre Markersdorf-Haindorf

Am Samstag, den 12. September fand im Gasthaus Kleemann eine Festsitzung anlässlich 50 Jahre Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf statt. MARKERSDROF-HAINDORF (pa). Mit 1.1.1970 wurde die Vereinigung der beiden Gemeinden Markersdorf und Haindorf wirksam, nachdem schon 1967 die beiden übereinstimmenden Gemeinderatsbeschlüsse gefasst worden waren. Wichtig war beiden Gemeinderäten, dass diese Vereinigung ohne jede Gebietsveränderung zustande kommt.  Aufgrund der Coronakrise wurde der Festakt im...

Personalia, Weinburg
Ehrungen in Weinburg

Ehrungen im Kultursaal der Geimeinde Weinburg. WEINBURG. Ausgezeichnet wurden Ehrungen für besondere Leistungen im Kultursaal. Vom Lehrabschluss, Schulabschluss, Matura über Studienabschluss bis hin zum sportlichen Bereich der jahrzehntelanger Freiwilligenarbeit und eines Staatsmeisters war alles mit dabei.

Josef Kendler, Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf, ÖkR Hermann Haller, ÖkR Anton Gonaus, ÖkR Franz Prendl, Bauernbund-Direktorin LAbg. Klaudia Tanner, ÖKR Alfred Fraßl, ÖkR Franz Haberfellner, Gerald Wagner und ÖkR Klaus Hirner (v.l.) bei der feierlichen Ehrung. | Foto: (3) BZ/Artur Riegler
3

NÖ Landesbauernrat, Pielachtal
Anton Gonaus und Josef Kendler geehrt

Im Oktober wurden die ausgeschiedenen Mitglieder des NÖ Landesbauernrates in einem feierlichen Rahmen geehrt. PIELACHTAL. Dazu sprachen Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf und Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner Anton Gonaus aus Kirchberg und Josef Kendler aus Rabenstein für ihren unermüdlichen Einsatz im Interesse der heimischen Land- und Forstwirtschaft ihren Dank aus. Ehrung Anton Gonaus wurde für seine Funktionen als Landesvorstand von 1990 bis 2019, als Schriftführer-Stv. des NÖ...

Landesoberschützenmeister Franz Obermann erhielt das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige Vereinstätigkeit im Schützenverein Sierningtal | Foto: NLK Pfeiffer
2

Pielachtal
Zwei Mal Sportehrenzeichen in Gold für Sportschützen Sirningtal

PIELACHTAL. Am dritten Dezember wurden vom Schützenverein Sierningtal, der im Gasthaus Planer seine Schießstätte untergebracht hat, zwei Funktionäre bei der Sportehrenzeichenverleihung vom Land NÖ in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf ausgezeichnet. Landesoberschützenmeister Franz Obermann erhielt das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige Vereinstätigkeit im Schützenverein Sierningtal Oberschützenmeister Herbert Planer erhielt ebenfalls das Sportehrenzeichen in Gold für 40jährige...

Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.