Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Nationalratsabgeordneter Alois Kainz (FPÖ), Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Bernhard Riedl, Obfrau des Musikvereins Scheideldorf Karin Fraißl und Bezirkskapellmeister Josef Weber (v.l.) | Foto: Musikverein Scheideldorf
5

Musikverein Scheideldorf feiert
Erstes Sommer-Open Air mit Ehrungen

Schönes Wetter, ein bunt gemischtes Repertoire und tolle Kulinarik: Das war das erste Sommer Open Air des Musikvereins Scheideldorf. SCHEIDELDORF. Ein musikalisches Event, das in lockerer, sommerlicher Atmosphäre zu gemütlichen Stunden einlädt - das war die Idee hinter dieser Veranstaltung – und sie wurde zu einem vollen Erfolg. Himmel mit bunten SchirmenObfrau des Musikvereins Scheideldorf Karin Fraißl konnte im vollgefüllten Gemeindehof zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Während der Musikverein...

Enkelin Astrid, Urenkel Oskar und Enkel Manuel Graf, Schwiegersohn Christian und Tochter Eva Kolm, Urenkelin Valentina Graf, GR Valentin Stemmer, Tochter Martha Gaiswinkler, Jubilarin Berta Brei, Sohn Johann und Schwiegertochter Gerti Brei und Bürgermeister Martin Frühwirth. | Foto: Gemeinde
2

Gemeindebürger feiern
Ehrungen in der Marktgemeinde Arbesbach

95. Geburtstag und Goldene Hochzeit in der Gemeinde Arbesbach gefeiert ARBESBACH. Ihren 95. Geburtstag feierte Berta Brei aus Arbesbach. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Martin Frühwirth und Gemeinderat Valentin Stemmer sowie die Familie herzlichst. Goldene HochzeitDas Fest der Goldenen Hochzeit feierte das Ehepaar Anna und Herbert Winkler aus Etlas. Vertreter der Gemeinde sowie des Bauernbundes besuchten das Paar und überbrachten die besten Wünsche. Das könnte dich auch noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wolfgang Wessely, Lothar Hofbauer, Erwin Barth, Sabine Strohmaier, Adelheid Ebner, Birgit Haberzett und Franz Hofbauer. | Foto: Marktgemeinde Gutenbrunn
3

In Zwettler Gemeinden
Mandatare geehrt und Erstkommunion gefeiert

Viele Feierlichkeiten im Bezirk Zwettl wurden in den letzten Tagen abgehalten. Neben Ehrungen für die ausgeschiedenen Mandatare in Gutenbrunn gab es in Kottes und Schweiggers auch die Erstkommunion zu feiern. BEZIRK ZWETTL. Im Café Hofer wurden ausgeschiedene Gemeindemandatare der Marktgemeinde Gutenbrunn geehrt. Wolfgang Wessely erhielt für fünf Jahre Gemeinderatsarbeit eine Ehrenurkunde. Sabine Strohmaier und Erwin Barth wurden für je zehn Jahre mit Ehrenurkunde und Bronzeabzeichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Ing. Josef Wagner, Sarah Huber, Kerstin Hammerl, Julia Kendlbacher, Niklas Weißinger, Katharina Friedl, Obmann Florian Kreuzer, Miriam Auer, Kapellmeister Jakob Stiermeier, Sebastian Haider, Alisa Kreuzer, Martin Hausleitner – Obmann NÖBV Bezirk Zwettl, Paul Trondl, Michaela Huber | Foto: Musikverein Rappottenstein
5

Osterkonzert 2025
Musikverein Rappottenstein begeistert mit Filmmusik

Unter dem Motto „Die Magie der Filmmusik“ lud der Musikverein Rappottenstein am Ostersonntag, den 20. April 2025, zum traditionellen Osterkonzert ein. Der Turnsaal der NMS Rappottenstein war bis auf den letzten Platz gefüllt. RAPPOTTENSTEIN. 51 Musikerinnen und Musiker – darunter fünf neue Gesichter – nahmen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit auf eine musikalische Reise durch bekannte Filmklassiker. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Jakob Stiermeier erklangen unter...

Bildungsbotschafterin Karin Meier-Martetschläger wurde im Rahmen des Events zur Vorsitzenden des Ehrenkreises ernannt. | Foto: RK NÖ / I. Raslagg
3

Erste-Hilfe-Challenge in Zwettl
Rotkreuz-Ehrenkreis feiert Engagement

Das Rote Kreuz Niederösterreich dankte den Mitgliedern des Ehrenkreises in Zwettl und ernannte Karin Meier-Martetschläger zur neuen Vorsitzenden. Höhepunkt war eine Erste-Hilfe-Challenge. ZWETTL. Am Freitag luden das Rote Kreuz Niederösterreich und die Firma Kastner zu einem exklusiven Event in das Unternehmen Kastner in Zwettl ein, um den engagierten Mitgliedern des Rotkreuz-Ehrenkreises für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken. Inmitten des feierlichen Rahmens wurden die Gäste nicht nur...

Wurden 2024 in den verdienten Ruhestand verabschiedet: Christian Wiesmüller, Christa Reitterer und Leopold Jungwirth, mit dem Obmann der Personalvertretung, Franz Fischer, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Franz Mold und Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Stadtgemeinde Zwettl
Jahresrückblick mit Dienstehrungen gefeiert

Die 142 Mitarbeiter der Stadtgemeinde Zwettl feierten Jahresrückblick und Ehrungen. Dabei wurden wieder viele Dienstjubiläen, Geburtstage und Neueintritte gefeiert. Vier langjährige Mitarbeiter wurden in die Pension verabschiedet. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) lud im Februar die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mandatarinnen und Mandatare der Stadtgemeinde Zwettl zum traditionellen Jahresrückblick in den Panoramasaal der Firma Waldland. Er bedankte sich zunächst für die...

Die Geehrten und Ehrengäste nach der Jahreshauptversammlung in Langschlag. | Foto: KB Langschlag
2

In Langschlag
Schwarzes Kreuz: Drei Ehrungen für Sammlertätigkeiten

Kameradschaftsbund Langschlag ehrt Mitglieder für besondere Verdienste LANGSCHLAG. Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes, Ortsverband Langschlag, wurden im Namen des schwarzen Kreuzes Michael Brauneis, Josef Rentenberger und Alfred Wetzinger für jahrelange Sammlertätigkeit ausgezeichnet. Weiters wurden die Kameradinnen Erna Stütz, Manuela Brauneis, Gertrude Haider und Erika Kernstock für besondere Verdienste im Ortsverband ausgezeichnet. Als Ehrengäste durfte Obmann Gerhard...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes OG Kirchberg/Wild

KIRCHBERG AN DER WILD. Die Ortsgruppe Kirchberg an der Wild des Pensionistenverbandes hielt die Jahreshauptversammlung im Beisein der Bezirksvorsitzenden Margareta Newald, die, die Ehrungen für 10, 20 und 25 Jahre durchführte, ab. Das könnte dich auch interessieren: Größte Seifenausstellung ist das Ziel Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Ortsgruppe GrafenschlagPensionistenverband der Ortsgruppe Zwettl auf Theaterfahrt

Jahreshauptversammlung Pensionistenverband Ortsgruppe Grafenschlag

GRAFENSCHLAG. Die Ortsgruppe Grafenschlag des Pensionistenverbandes hielt die Jahreshauptversammlung im Beisein von Landessekretär Elmar Helletzgruber und der Bezirksvorsitzenden Margareta Newald ab, die die Ehrungen für 10, 20 und 25 Jahre durchführten. Das könnte dich auch interessieren: Maria Koppensteiner aus Sallingstadt feierte den 80. GeburtstagGrößte Seifenausstellung ist das Ziel

Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (v. l.) und Franz Fischer, Obmann der Personalvertretung (r.) gratulierten Mitarbeitern der Stadtgemeinde Zwettl zu ihren Dienstjubiläen: Hans Dieter Widder und Helga Kerschbaum (jeweils 20 Jahre), Frieda Altmann (35 Jahre), Elisabeth Reiter (30 Jahre) und Hermann Neumeister (20 Jahre). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Jahresrückblick
Stadtgemeinde Zwettl ehrte seine Gemeindemitarbeiter

Die 136 Mitarbeiter der Stadtgemeinde Zwettl feierten Jahresrückblick. Dabei wurden wieder viele Dienstjubiläen, Geburtstage und Neueintritte gefeiert. Drei langjährige Mitarbeiter wurden in die Pension verabschiedet. ZWETTL. Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold lud am 1. Februar die Mitarbeiter und Mandatare der Stadtgemeinde Zwettl zum traditionellen Jahresrückblick ins Gasthaus Haider in Rudmanns. In seinen Worten bedankte er sich zunächst für die großartige Unterstützung durch das...

Bürgermeister Josef Schaden, Andreas Pock, Josef Knödlstorfer (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Anerkennung für Gemeindebürger
Schweiggers überreicht Ehrungen im Nachhinein

Johann Wurz, Josef Knödlstorfer und Andreas Pock bekamen die Ehrungen der Gemeinde im Nachhinein überreicht. SCHWEIGGERS. Schon am 25. November 2023, bei der jährlichen Bildpräsentation wurden kürzlich verdiente Gemeindebürger für ihre außergewöhnlichen Beiträge und Engagements geehrt. Da die Teilnahme für drei verdiente Bürger aus diversen Gründen nicht möglich war, wurden die Ehrungen im Nachhinein am Gemeindeamt übergeben. Johann Wurz (Goldenes Ehrenzeichen im Ehrenamt) Josef Knödlstorfer...

Daniela Spenker, Romana Tastel, Maria Kainz, Karin Jordan, Judith Schmidmeier, Dagmar Zotter, Nadine Androsch, Neunteufel Margareta, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Elisabeth Koppensteiner, Gabriele Schabauer, Beatrix Glaser, Herta Prock, Herta Wagesreiter, Kornelia Salzer, Karin Thallauer, Reinhard Hauer und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas
2

Betreuen & Pflegen im W4
Caritas lud zur gemeinsamen Weihnachtsfeier

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ für die Bezirke Waidhofen, Zwettl und Gmünd wurden die Mitarbeiter ins Gemeindezentrum nach Thaya eingeladen. THAYA. Eine stimmungsvolle und besinnliche Adventandacht wurde zuerst in der Pfarrkirche Thaya gefeiert. Für die feierliche, musikalische Umrahmung der Andacht sowie der darauffolgenden Weihnachtsfeier sorgte Klaus Habison. Bei der anschließenden Feier im Gemeindezentrum Thaya dankte die...

Der Gruppenvorstand wurde für die Jahre 2023 bis 2028 gewählt. Mit auf dem Foto sind auch Bürgermeister DI Christian Laister (re.), Gemeinderat Martin Haneder (3.v.l., hinten) sowie der Präsident des Landesverbandes NÖ Hannes Sauer (2.v.r.). | Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Groß Gerungs
Neuer Gruppenvorstand: Obmann Peter Weber wiedergewählt

Am 2. September 2023 wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung der neue Vorstand des Samariterbundes Groß Gerungs gewählt. GROSS GERUNGS. Obmann Peter Weber begrüßte Bürgermeister DI Christian Laister, Gemeinderat Martin Haneder sowie den Präsidenten des Landesverbandes NÖ, Hannes Sauer. Besonders stolz ist Peter Weber auf die Leistungen der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht nur im Rettungs- und Notarztdienst sind sie aktiv, sondern auch in den Bereichen Aus- und...

Volkshilfe NÖ
Ehrung langjähriger Mitarbeiter

WACHAU. Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ/SERVICE MENSCH GmbH ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 120 Jubilare, Pensionisten und deren Partner folgten der Einladung und feierten Mitte Mai gemeinsam auf dem Donauschiff. Aus den Händen von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig,...

Betreuen und Pflegen zu Hause
Weihnachtsfeier und Ehrungen bei der Caritas

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier für die Bezirke Waidhofen, Zwettl und Gmünd wurden die  Mitarbeiter der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ heuer in das Gasthaus Thaler nach Groß Otten eingeladen. GROSS OTTEN. Gemeinsam mit Pater Bernhard und dem theologischen Referenten der Caritas, Hans Wimmer, wurde eine stimmungsvolle, besinnliche Adventandacht in der Pfarrkirche Schweiggers gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgten Martin Wurz und Daniel Freistetter. Bei der anschließenden Feier...

GrInsp Manfred BRUCKNER (PI Zwettl – 40-jähriges Dienstjubiläum), GrInsp Herbert FUGER (PI Groß-Gerungs – 40-jähriges Dienstjubiläum), GrInsp Markus KNAPP (PI Zwettl – 30 Jahre Exekutivdienstzeit), GrInsp Georg WEBER (PI Zwettl – 30 Jahre Exekutivdienst), Obstlt Michael PRINZ, BA. (hinten v.l.) sowie HRin Mag.a Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, BR Florian KRUMBÖCK, LPDir Franz POPP, BA MA, HR Mag. Franz WENDLER (vorne v.l.)
 | Foto: LPD NÖ
2

Auszeichnungen
Zwettler Polizisten für langjährigen Dienst geehrt

ZWETTL. Folgende Beamte wurden von der Landespolizeidirektion NÖ geehrt: GrInsp Manfred Bruckner, PI Zwettl, und GrInsp Herbert Fuger, PI Groß Gerungs, für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum GrInsp Markus Knapp und GrInsp Georg Weber, beide PI Zwettl, für 30 Jahre im Exekutivdienst. Obstlt Rudolf Mader, BPK Zwettl, und KontrInsp Heinrich Sturm, PI Zwettl, wurden bei der LPD NÖ für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Bekanntgabe bei Festveranstaltung
Start für Benefizverein Waldviertel

Viele Ehrenamtliche wurden für ihr langjähriges soziales Wirken im Benefizverein Waldhausen geehrt – Willi Stöcklhuber inklusive. ZWETTL. Zahlreiche Sponsoren, Ehrengäste, Vereinsmitglieder und Freunde des Benefizvereins Waldhausen sind am vergangenen Freitag der Einladung zu einer Ehrungsfeier in den Veranstaltungssaal der Bezirkshauptmannschaft Zwettl gefolgt. Rund 40 Personen, die dem Verein seit vielen Jahren, manche seit der Geburtsstunde vor 20 Jahren, die Treue gehalten und bei diversen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Projektanten: Obmann Dieter Holzer (v. l.), Edith Weiß, Roland und Petra Heinzle, Thomas Waldhans und LEADER-Manager Thomas Heindl. | Foto: Anna Faltner/Leaderregion
4

Vor den Vorhang
Leaderregion ehrt Gründer und langjährige Funktionäre

Unter dem Titel „Ehrung der Ehrenamtlichen“ holte die LEADER-Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau Menschen der ersten Stunde, Gründungsmitglieder, Funktionäre und Projektanten aus der Region vor den Vorhang. REGION. 34 Gemeinden mit rund 50.000 Einwohnern arbeiten innerhalb der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau zusammen. Etwa 500 Projekte mit einer Projektsumme von 50 Millionen Euro und rund 20 Millionen Fördersumme wurden in den vergangenen 20 Jahren umgesetzt. Dafür...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Vorstand des KOBV Zwettl wurde einstimmig gewählt. | Foto: bs
3

Generalversammlung
KOBV Zwettl: Führungsduo Brantner und Tüchler bleiben

ZWETTL. Der Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV), Ortsgruppe Zwettl, lud zur alle fünf Jahre stattfindenden Generalversammlung in die Lagerhaus Taverne ein. Viele der 467 Mitglieder folgten der Einladung, bei der neben Berichten der Obfrau Gabriele Brantner und des Kassiers auch die Neuwahlen auf dem Programm standen. Die Präsidentin des KOBV für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, Helga Krupitza, führte durch die Wahl, bei der sämtliche Vorschläge einstimmig angenommen wurden....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Ehrungen und Dankesurkunden für NÖ Maler

KOTTES/OTTENSCHLAG. „Drei Dinge machen den Meister: Wissen, Können und Wollen“, zitierte der Landesinnungsmeister der NÖ Maler, Lackierer und Schilderhersteller, Helmut Schulz, ein altes Sprichwort. Seit jeher werden bei den Ehrungen der NÖ Maler auch Lehrlinge berücksichtigt, auch wenn sie schon beim Landeslehrlingswettbewerb selbst Preise erhalten haben. So gab es auch diesmal Geldpreise für die Erstplatzierten des Landeslehrlingswettbewerbes der Maler und Dankesurkunden für die ausbildenden...

100 Jahre Niederösterreich
Ehrungen bei Dankeschön-Fest

ZWETTL. Im Bezirk Zwettl wurden vor Kurzem die Ehrungen beim Dankeschön-Fest für die Bezirksfeste zu 100 Jahre NÖ verliehen. Monika Prinz und KR Reinhard Poppinger wurden für unseren Bezirk geehrt. Monika Prinz vom Tourismusbüro in Zwettl war für die Vorbereitungen und den kompletten Ablauf beim Bezirksfest verantwortlich. Monika war die „Gute Seele“ des Festes. KR Reinhard Poppinger war mit LAbg. ÖkR Bgm. Franz Mold im Organisationsteam des Bezirksfestes tätig und als Obmann des SC Zwickl...

Bürgermeister Martin Frühwirth, Peter Hammerschmidt, Alois Kitzler, Walter Pichler, Konrad Paumann, Leopold Astleitner, Felix Pfeiffer-Vogl, Obmann Thomas Penz, Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl, Eduard Altbart, Ing. Markus Rabl (nicht am Bild: Berta Pfeiffer-Vogl, Maria Füger)  | Foto: privat
2

Generalversammlung des Verschönerungs- und Dorferneuerungsvereins Arbesbach

ARBESBACH. Am Freitag, den 2. September 2022 fand nach einer längeren, coronabedingten Pause wieder eine Generalversammlung des Verschönerungs- und Dorferneuerungsvereins (VDV) statt. Versammlungsort war das Gasthaus Bauer. Etwa 50 Mitglieder folgten dem Aufruf zur Vollversammlung, in der die Wahl des Vorstands und des Obmanns sowie ein Rückblick auf die letzten drei Jahre zum Thema gestanden waren. RückblickNachdem Obmann Thomas Penz die letzten drei Jahre Revue passieren hat lassen,...

v.l.: Karin Filler, Vzbgm. Günther Prinz, Michaela Fandl, Bgm. Josef Schaden, Christian Breiteneder, Alexandra Hipp
2

Marktgemeinde Schweiggers
Mitarbeiterfeier mit Ausklang im DWH

Am Montag, dem 29. August 2022, luden Bürgermeister Josef Schaden und Personalvertreterin Bianca Dorn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Schweiggers sowie Vizebürgermeister Günther Prinz zu einer gemeinsamen Feier mit anschließendem Essen im Dorfwirtshaus Sallingstadt ein. „Wir sind schon sehr gewachsen, seit ich das Amt des Bürgermeisters einnehmen durfte und es freut mich, dass fast alle, die in der und um die Gemeinde tätig sind, heute der Einladung folgen konnten“, freut...

Auch der Organisator selbst wurde überrascht. | Foto: privat
2

Ehrungen im Benefizteam

BEZIRK ZWETTL. Das Benefizteam Waldhausen mit Willi Stöcklhuber an der Spitze überreichte dem Bezirkshauptmann von Zwettl, Michael Widermann, aufgrund seiner langjährigen Unterstützung eine Ehrenurkunde. Außerdem wurde Stöcklhuber selbst mit einer Auszeichnung überrascht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.