Groß Gerungs
Neuer Gruppenvorstand: Obmann Peter Weber wiedergewählt

- Der Gruppenvorstand wurde für die Jahre 2023 bis 2028 gewählt. Mit auf dem Foto sind auch Bürgermeister DI Christian Laister (re.), Gemeinderat Martin Haneder (3.v.l., hinten) sowie der Präsident des Landesverbandes NÖ Hannes Sauer (2.v.r.).
- Foto: Samariterbund Groß Gerungs
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Am 2. September 2023 wurde im Rahmen der Gruppenhauptversammlung der neue Vorstand des Samariterbundes Groß Gerungs gewählt.
GROSS GERUNGS. Obmann Peter Weber begrüßte Bürgermeister DI Christian Laister, Gemeinderat Martin Haneder sowie den Präsidenten des Landesverbandes NÖ, Hannes Sauer.
Besonders stolz ist Peter Weber auf die Leistungen der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht nur im Rettungs- und Notarztdienst sind sie aktiv, sondern auch in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Jugendarbeit und Wasserrettung. Beim Samariterbund Groß Gerungs sind dies etwa 40 Ehrenamtliche, hinzu kommen sechs Hauptberufliche und neun Zivildienstleistende. Jedes Jahr leisten die freiwilligen und hauptberuflichen Mitarbeiter, die Zivildienstleistenden und die Notärzte über 50.000 Dienststunden.
In den letzten fünf Jahren konnte auch das Großprojekt „Neue Rettungsstelle“ geplant und erfolgreich umgesetzt werden. Die feierliche Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür fand am 27. Mai statt. Dieses Projekt konnte nur mit vielen helfenden Händen und Partnern umgesetzt werden.
Glückwünsche und Ehrungen
Präsident Hannes Sauer überbrachte die Glückwünsche des Landesverbandes NÖ, Bürgermeister Laister dankte für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Groß Gerungs.
Gemeinsam mit den beiden Ehrengästen nahm Obmann Weber die Ehrung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder vor. Kassier Christian Traxler und der Technische Leiter Clemens Weinzettl durften hohe Auszeichnungen des Samariterbundes Österreich entgegennehmen. Christian Traxler erhielt die silberne Leistungsmedaille am blauen Band und Clemens Weinzettl, der bereits im Jahr 1998 seine erste Vorstandsfunktion übernahm, die goldene Leistungsmedaille am blauen Band.
Die Wahl
Obmann Peter Weber wurde im Zuge der Wahl bestätigt und wird das Amt für die nächsten fünf Jahre ausüben.
Der frisch gewählte Obmann blickt positiv gestimmt in die Zukunft, schließlich ist für Nachwuchs gesorgt. Jugendleiterin Marina Paulnsteiner startet mit 39 Jugendlichen in die Saison. Und auch samariterintern gab es in den letzten Jahren oft Nachwuchs. Insgesamt 19 Mal rückten die Samariterinnen und Samariter zu außergewöhnlichen Einsätzen aus: Es galt Störche zu setzen!
Vorstand 2023-28
Obmann: Peter Weber
Obmann Stv.: Peter Gesselbauer
Gruppenärztin: Dr. Isabella Breyer
Technischer Leiter: Michael Baumgartner
Technischer Leiter Stv.: Christoph Bretterbauer
Technischer Leiter Stv.: Patrick Pfeiffer
Kassier: Rainer Kapeller Rogner
Kassier Stv.: Simon Mitteröcker
Schriftführerin: Katharina Fürst
Schriftführerin Stv.: Dr. Markus Holzweber
Kontrolle: Patrick Leutgeb (Vorsitzender), Marina Pachtrog (Stv.), Michael Gesselbauer (Stv.), Daniela Berger, Armin Payer
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.