Eichfeld

Beiträge zum Thema Eichfeld

Alle Genres bunt durchgemischt: Für Hans Riedl ist jedes Werk gleich viel wert.
2 2

Kein Buch ist wie das andere

Hans Riedl aus Eichfeld ist der Bücherwurm mit 250.000 Werken. Manch einer nennt ein Bücherregal sein eigen – Hans Riedl alias „der Bücherwurm“ hortet 250.000 literarische Werke in elf Räumen. Das älteste Stück, eine kirchliche Schrift, stammt aus dem Jahr 1601. Genretechnisch sind keine Grenzen gesetzt: „Ich bevorzuge Sach- und Fachliteratur – meine Gattin Grete greift gerne zu Romanen“, erzählt der 68-Jährige, der vor 14 Jahren in Eichfeld seine neue Heimat gefunden hat. Der gelernte Bäcker,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Leitbild in Händen: Klaus Strein, Waltraud Sudy, Anton Vukan, Anton Leinschitz-Di Bernardo (v.l.).

Bürger als Stütze der Vision

Fragebogen soll Leitbild künftiger Großgemeinde Mureck mitprägen. In Mureck präsentierten Bürgermeisterin Waltraud Sudy und ihre Amtskollegen Anton Vukan (Gosdorf) und Klaus Strein (Eichfeld) den Status quo des gemeinsamen Fusionsleitbilds. Der Prozess wurde nicht nur vom Regionalentwicklungsprofi Anton Leinschitz-Di Bernardo begleitet, sondern vor allem durch die Bürger, deren Anliegen im Zuge von Bürgerversammlungen und Workshops eruiert wurden. Dabei wurden auch die Jugendlichen eingebunden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Altbürgermeister Johann Pock (M.) feierte das Jubiläum des Events und seine Ehrenbürgerschaft. | Foto: KK
1

Johann Pock feierte beim Dorffest Ehrenbürgerschaft

Vor der bevorstehenden Gemeindefusion ging das 25. und letzte Dorffest der Gemeinde Eichfeld in Hainsdorf-Brunnsee über die Bühne. Die Veranstaltung der örtlichen Volkspartei, die einst von Altbürgermeister Alfred Prutsch ins Leben gerufen wurde, fand in Vergangenheit je abwechselnd in Eichfeld, Oberrakitsch und Hainsdorf-Brunnsee statt. Bei der Jubiläumsauflage feierte man eine verdiente Persönlichkeit der Gemeinde. Der amtierende Bürgermeister Klaus Strein ernannte seinen Vorgänger Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
46

Ferienspaß mit Malen in der Volksschule Brunnsee

Seit zwölf Jahren organisiert Schulleiterin Renate Schachner in den letzten Ferientagen eine Malwerkstätte für Kinder in der Volksschule Brunnsee. Heuer waren es 16 Kinder, die sich von der engagierten Pädagogin eine Woche lang in die Welt der Kunst einführen ließen. „Die Malwerkstatt bringt den Kindern Künstler aus alter und neuer Zeit näher. Wir versuchen, die Werke genauer zu betrachten und Kunstwerke auf eigene Art zu schaffen“, so Schachner. Die Kinder lernten die wichtigsten Begriffe von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Sieger der insgesamt 16 Kategorien des Vergleichskampfes in Bad Radkersburg. | Foto: KK

Dreikampf auf Matte

Judokas aus Eichfeld, Kirchbach und Bad Radkersburg traten in der Kurstadt zum Vergleichskampf an. Der Union Judoclub Bad Radkersburg lud im Rahmen des Jahresabschlussfestes die Judovereine Eichfeld und Kirchbach zum Vergleichskampf ein. 44 Starter stellten sich in 16 Klassen der Herausforderung. Bei den Mädchen holten sich die Kirchbacherinnen Melanie Ettl und Carina Reicht je einen ersten Platz. In den weiteren Klassen landeten die Radkersburgerinnen Lara Schober und Anna Lamprecht sowie die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Bergrallyerenner: Alois Eberhaut, Bianca, Jaqui, Lisa und Rupert Mörth (v.l.n.r.).

Cartuning zog die Fans nach Eichfeld

Rund 200 Fahrzeuge wurden beim 7. Tuning-Treffen des MSC Eberhaut einer gestrengen Jury vorgestellt und schließlich konnten 70 Pokale von Organisator Alois Eberhaut überreicht werden. Es ist damit das größte markenfreie Tuning-Treffen des Landes. Der Erlös aus dem Eintritt in Form einer freiwilligen Spende bachte 1.000 Euro und wurde an die Lebenshilfe Radkersburg übergeben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
2

Ein Wochenende mit Judosport

Landesmeisterschaft und internationales Schülerturnier in St. Peter. Mit der Durchführung der Landesmeisterschaft in den Klassen U12, U14 und Allgemeine Klasse wurde der Judoverein Eichfeld vom Landesverband betraut. Rund 190 Teilnehmer gingen bei den Landesmeisterschaften auf die Matten in der Ottersbachhalle. Der junge Eichfelder Sandy Kauran Zan triumphierte in der Altersklasse U12 gleich in zwei Gewichtsklassen. Der Kirchbacher Patrick Neumeister siegte in der Altersklasse U14, sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Sportler der Wettkampfgemeinschaft Eichfeld/Kirchbach. | Foto: KK

Guter Start in der Landesliga

In Mürzzuschlag fanden die Steirischen Judomeisterschaften in den Klassen U16 und U21 statt. Mit dabei war auch der Union Judoklub Kirchbach. Lisa Rumpf holte sich zwei Silbermedaillen. Gut verlief für das Team Eichfeld/Kirchbach der Saisonstart in der Landesliga. Gegen Leoben/Rottenmann setzte man sich mit 6:1 durch, gegen die Blue Panthers triumphierte man mit 5:2.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Ehrengast Hermann Schützenhöfer bedankte sich bei Johann Pock und dessen Gattin für viele gemeinsam Jahre.

Ein Mann der Tat sagt Ade

Gemeinde Eichfeld dankte Johann Pock für die Verdienste in der lokalen Politik. Bis auf den letzten Platz war das Kulturhaus Oberrakitsch bei der offiziellen Amtsniederlegung von Bürgermeister Johann Pock gefüllt. Dieser übergab im Vorjahr nach 18 Jahren seine Funktion an Klaus Strein. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der lokalen Vereine fanden sich ein, um Johann Pock ihre Anerkennung auszusprechen. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die neue Spitze: Karl Rössler und sein Stellvertreter Johann Pucher. | Foto: BFVRA/Schreiner

Feuerwehrspitze wurde neu besetzt

Der gesundheitsbedingte Rücktritt von HBI Gerd Haring machte eine Neuwahl der Kommandanten der FF Eichfeld notwendig. Zum neuen Kommandanten wurde OBI Karl Rössler gewählt. Ihm steht OBM Johann Pucher als Stellvertreter zur Seite. Der ehemalige Kommandant Gerd Haring wurde zum HBI außer Dienst und OLM Alfred Nagler zum Brandmeister befördert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Der scheidende Bürgermeister Johann Pock (l.) mit seinem Nachfolger Klaus Strein (r.).

Große Ära geht zu Ende

Johann Pock übergibt Eichfelds Bürgermeisteramt an Klaus Strein. Noch vor der anstehenden Fusion der Gemeinde Eichfeld mit den Nachbarn Mureck und Gosdorf kommt es zu einer großen Veränderung in der politischen Landschaft. Johann Pock legt nach 38 Jahren im Gemeinderat, davon zehn Jahre als Vizebürgermeister und 18 Jahre als Bürgermeister, seine Ämter nieder. Ihm folgt sein bisheriger Vize Klaus Strein, der drei Jahre in der stellvertretenden Position im Amt war. "Ich glaube einfach, dass nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Streben größere Stärkeeinheit an: A. Gangl, A. Vukan, W. Sudy und J. Pock.

Es kommt doch auf die Größe an

Mureck, Gosdorf und Eichfeld suchen das Gespräch mit Murfeld und Weinburg. Die steirische Landkarte steht nun fest. Demnach bilden Mureck, Eichfeld und Gosdorf eine Einheit. Weinburg und Murfeld, mit denen man im Vorfeld Gespräche geführt hat, wandern laut den derzeitigen Plänen in Richtung Leibnitz ab. Ein Schritt, den weder LAbg. Anton Gangl, noch die betroffenen Chefs des verbleibenden Gemeindetrios begrüßen. Es besteht die Sorge, neben Deutschlandsberg, Leibnitz und Feldbach unterzugehen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Berechtigte Angst vorm Übrigbleiben

Die Gemeindechefs von Mureck, Gosdorf und Eichfeld wirken besorgt. Die Frage lautet "Werden wir groß genug sein?" Um nicht neben Deutschlandsberg, Leibnitz und Feldbach zu verblassen, möchte man intensiv um Weinburg und Murfeld buhlen. Ob die Antwort der Umworbenen positiv ausfallen wird, ist zu bezweifeln. Die Auswirkungen für die neue kleine Großgemeinde dürften nicht ohne sein. Als Schulstandort ist man zwar zweifelsohne eine Größe, doch für Wirtschaftstreibende werden die neuen Zentren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Eine Luftbildaufnahme zeugt von der Idylle der wunderschönen Landschaft. | Foto: KK

Eichfeld hat die gesunde Mischung

Nahversorgung, Tourismus und Kultur gehen Hand in Hand. Die Gemeinde Eichfeld liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mureck und Leibnitz und unterteilt sich in die drei Katastralgemeinden Eichfeld, Oberrakitsch und Hainsdorf-Brunnsee. Knapp 1.000 Einwohner zählt der von Landwirtschaft und idyllischer Natur geprägte Lebensraum. Für die politischen Geschicke der Gemeinde zeichnet seit bereits 17 Jahren Bürgermeister Johann Pock, der auf 37 Jahre im Gemeinderat zurückblickt, verantwortlich. "Alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
In welche Richtung die Reise geht, ist noch nicht fix, die Gespräche laufen noch.

Über Grenzen hinaus

Die Gemeindereform ist am Laufen. Die Gespräche gehen in alle Richtungen. Der Fahrplan des Landes Steiermark steht fest. Nach der Bezirksreform gilt es in puncto Gemeindezusammenlegungen auf Kurs zu bleiben. Noch bis 30. September werden die Vorschläge und Vorstellungen der Gemeinden mit jenen des Landes abgeglichen, bevor Entscheidungen gefällt werden. Konstruktive Gespräche Eine gemeinsame Lösung und eine Abwanderung aus der Südoststeiermark ziehen die Gemeinden Weinburg, Murfeld aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Herbstgaudi- Die II

Die Freiwillige Feuerwehr Priebing veranstalltet am 30. September mit Beginn um 10:00 Uhr die traditionelle Herbstgaudi am Dorfplatz in Priebing. Dieses Jahr erscheint das Fest zum zweiten mal im neuen Glanz. Es erwarten Sie regionale Schmankerln aus der Umgebung, ein Glückshafen sowie weitere tolle Überraschungen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Priebing. Wann: 30.09.2012 ganztags Wo: Dorfplatz , 8481 Priebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Romana Waltl
Alte Streuobstsorten gedeihen im Obstgarten von Hans Kern in Oberrakitsch. Kern setzt auf natürliche Hege und Pflege.    Fotos: WOCHE
2

Wenig Schnitt und viel Ertrag

Hans Kern weiß, wie man alte Obstbäume richtig schneidet und naturnah leben lässt. Wenn man den Streuobstgarten von Hans Kern in Oberrakitsch betritt, glaubt man sich in einer anderen Welt. Die Baumstämme sind weiß, am Boden unter den rund 100 Bäumen liegt Altholz vermischt mit Mähgut und Laub. „Ich mache Flächenkompostierung mit natürlichem, pflanzlichen Material“, beschreibt der erfahrene Landwirt seine Düngemethode. Die weiße Farbe der Stämme kommt von einem jährlichen Anstrich, zu dem Kern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ulrike Tropper & Gregor Hernach

Ulrike Tropper mit ihrer ergreifenden und ausdruckstarken Stimme und Gregor Hernach mit seinem variantenreichen Gitarrenspiel schaffen einen abwechlungsreichen Konzertabend der besonderen Art. Wann: 25.11.2011 20:00:00 Wo: Sängerheim, Siebing, 8481 Siebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Hubert Sixt
Spannendes Autocross wurde den Zusehern beim dritten Staatsmeisterschaftslauf von den rund 50 Teilnehmern diverser Klassen in Oberrakitsch geboten. Fotos: WOCHE
3

Kein Glück beim Heimrennen

Ein verpatztes Rennen für Hannes Hochegger in Oberrakitsch, aber die Titelchance lebt weiter. Nicht ganz nach seinem Geschmack verlief das Heimrennen für Hannes Hochegger, der nach zwei Läufen als Führender der Autocross-Staatsmeisterschaft in der Klasse Buggys bis 1.600 ccm nach Oberrakitsch kam. Nach einigen Problemen in den Vorläufen musste sich Hochegger im Semifinallauf in der letzten Startreihe anstellen. Schon in der zweiten Runde lenkte der für den MSV Oberrakitsch startende Mürztaler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Franz Lukas (M.) wurde Staatsmeister und gemeinsam mit Adolf (l.) und Gerald Tscherner auch Vizestaatsmeister in der Mannschaftswertung.                                         Foto:  KK
2

Visier eingestellt

Wurfscheibenschütze Franz Lukas aus Oberraktisch in der Gemeinde Eichfeld war wieder sehr erfogreich bei den Titelkämpfen der Jagdschützen unterwegs. Bei den Trap AFO Staatsmeisterschaften im Shootingpark Leobersdorf legte er mit drei fehlerlosen Serien zu Beginn den Grundstein für einen weiteren Meistertitel in seiner mittlerweile umfangreichen Sammlung. Mit 163 Punkten siegte er vor dem Oberösterreicher Leopold Kammerberger und dem Eichfelder Gerald Tscherner. Mit der Mannschaft Steiermark 1...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Gerald Fleischhacker spielte sein Programm „...alles muss raus“ im Buschenschank Schlögl in Perbersdorf.                Foto: WOCHE
18

Von Massachusetts an die Mur

Jazz aus Massachusetts am Start und ein Fest bei der Rollfähre Weitersfeld am Ende von „Uferlos“. Nach einem Jahr Pause präsentierte sich das Kulturfestival „Uferlos“ wieder in alter Frische und wie gewohnt mit außergewöhnlichem Programm an ungewöhnlichen und reizvollen Spielorten. An den Kochtöpfen für dieses sechstägige Kulturmenu standen Susanne Lucchesi-Palli und ihr Uferlos-Team und Siegfried Reisinger vom Verein „Kunstdünger.at“. Und das Festival startete gleich mit einem ordentlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Dorfjugend Pichla-Hainsdorf SummerCalling 2011

Summer Calling findet am 4.juni 2011 in der Kulturhalle in Pichla bei Mureck statt. Erstmals wird es heuer 2 Bereiche geben. Für Jung und Jung-geblieben. Natürlich auch wieder Köstlichkeiten rund ums leibliche Wohl und die Mobile-Shot-Bar. Weitere infos werdet ihr natürlich auf www.pichla-hainsdorf.at erfahren. Wann: 04.06.2011 21:00:00 Wo: Pichla bei Mureck, Pichla, 8481 Pichla bei Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Florian Konrad

Sportler der Woche: Manuel Hödl

Eine weite Reise zur Bronzenen. Nach den erfolgreichen steirischen Titelkämpfen ging es für Landesmeister Manuel Hödl vom Judoclub Eichfeld zu den Staatsmeisterschaften nach Hard in Vorarlberg. In der Klasse bis 60 Kilogramm kämpfte sich der Murecker bis ins Halbfinale vor, wo er sich erstmals geschlagen geben musste. Für den Kampf um Bronze hatte dann Trainer Toshihide Nakamura das ideale Rezept für den Südsteirer gefunden. Wirksame Griffarbeit konnte Hödl in konzentrierte Angriffe umsetzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.