Eigentum

Beiträge zum Thema Eigentum

Kommentar von Martin Schöndorfer
Gewalt kann niemals die Antwort sein

Gollings Initiatorinnen haben mit ihrer Aktion "Gegen Gewalt an Frauen" in den letzten Wochen im Bezirk Hallein und darüber hinaus Aufsehen erregt. Die Initiatorin Franziska Wagner erhielt Anrufe von betroffenen Frauen bzw. wurde auf der Straße von Frauen wegen der Aktion angesprochen und wie wichtig ihnen die öffentliche Diskussion zu diesem Thema ist. Die Gewalt im Privaten hat in den letzten Jahren zugenommen. Sie betrifft alle sozialen Milieus und Ethnien. Die Zahl der Täter lässt aber auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Christian Orasche, Karin Edtbrustner, Alexander Stangassinger: Drei Menschen, drei Meinungen.  | Foto: Orasche/Privat/STGHA
2

Experten und Politik
"Mieten in Hallein sind deutlich gestiegen"

Eigentümer verlangen in Salzburgs Speckgürtel immer mehr, doch ganz unbeteiligt sind die Mieter daran nicht. HALLEIN. "Seit mehreren Jahren flüchten die Menschen in Immobilien als Anlageobjekt. Dadurch sind die Preise gestiegen, die Eigentümer erwarten sich eine gewisse Grundverzinsung, dies wirkt sich neben den Kaufpreisen auch auf die Mieten aus", erklärt Christian Orasche, Geschäftsführer der Immobilien Orasche mit Sitz in Hallein. Hinzu kommen die Betriebskosten, die in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fachgruppenausschussmitglied Hannes Planitzer und Fachgruppenobmann Gerald Hubner von der Fachgruppe Immobilien- und Vermögensberater Salzburg mit Landesrätin Klambauer. Daneben Günther Leitgöb, der Berufsgruppensprecher der Gewerblichen Bauträger der Wirtschaftskammer Salzburg. | Foto: Fachgruppe Immobilien- und Vermögensberater Salzburg

Erstes Treffen zwischen Wohnbau-Landesrätin und Fachgruppe

Andrea Klambauer setzte sich mit den Immobilien- und Vermögensberater über Eigentumswohnbau auseinander. SALZBURG/SAALFELDEN (sm). In einem ausführlichen Gespräch mit den Interessenvertretern entwickelte sich eine Diskussion über den Eigentumswohnbau im Bundesland Salzburg. Dieser wird zum größten Teil von gewerblichen Bauträgern geschaffen. Ein zentraler Punkt war dabei die geltende und zukünftige Wohnbauförderung, die eine wesentliche Rolle beim Eigentumserwerb spielt. Gemeinsam wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Franz Neumayr

So will Landesrat Mayr das Wohnen in Salzburg erschwinglicher machen

"Die Wohnbauförderung gibt nicht das her, was wir brauchen", sagt der Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Bis Mitte des Jahres will er das System deshalb umkrempeln, mit Jänner 2015 soll eine komplett neue Wohnbauförderung das Wohnen einerseits erschwinglicher machen, andererseits soll die Wohnbauförderung auf den tatsächlichen Bedarf an Wohnungen in Eigentum, Miete oder Mischformen ausgerichtet werden. Was die Mieten in die Höhe treibt "Derzeit treibt die im Hintergrund laufende Staffelannuität bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Baubeginn 2013: Die Direktoren Bernhard Kopf und Christian Wintersteller präsentieren die Buchner Gründe.

Die gemeinnützige Lobby

Die GSWB versteht sich als Lobby für jene Bürger, die noch kein Zuhause haben. Ein Gespräch mit Direktor Bernhard Kopf und Direktor Christian Wintersteller. BB: Bevor die GSWB zu bauen beginnt, braucht sie ein Grundstück. Wie bekommt sie es? Bernhard Kopf: "In Ballungsgebieten ist das natürlich einfacher als in Landgemeinden. Wo die Nachfrage groß ist, sind freie Grundstücke rar. Wir haben ein sehr großes Netzwerk an grundstückseigentümern, darunter sind auch Menschen, die uns schon Grund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.