Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Durchschnittsgröße der verkauften Wohnungen im ersten Halbjahr 2020 (Verbücherungsdatum) | Foto: Re/Max
2

Immobilien Tennengau
Wohnen im Tennengau

Zum zweiten Mal in Folge ist der Wohnungsmarkt in Österreich nicht gewachsen, sondern zurückgegangen und zwar auf knapp über das Niveau von 2016, das viertbeste Ergebnis bisher. WIEN/HALLEIN (mgs). Der Wohnungsmarkt in Österreich ist zum zweiten Mal in Folge nicht gewachsen, sondern zurückgegangen. "Derzeit steht der Markt knapp über dem Niveau von 2016, das viertbeste Ergebnis bisher", so die REMAX-Immobilien-Experten. "Die verkauften Mengen konsolidieren sich wieder, die Durchschnittspreise...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Seniorenwohnheim Golling
Schöner wohnen für Senioren

Gegenüber dem Bahnhof entstand auf einer 5500 Quadratmeter großen Baufläche in den letzten zwei Jahren ein modernes und großzügig gestaltetes Seniorenwohnheim. GOLLING. Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen und fühlen sich sichtlich wohl. Neben dem mit 48 Betten ausgelegtem Seniorenwohnheim sind in dem Neubau, der vier Geschosse aufweist, mehrere Eigentumswohnungen und ein Supermarkt untergebracht. Für das neue Seniorenwohnheim mussten 7,4 Millionen Euro aufgewendet werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) | Foto: Neumayr
2

Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern zugute kommen

SALZBURG (lg). Sozial treffsicherer, nachhaltig und breiter aufgestellt - mit diesen Kriterien soll die Wohnbauförderung ab Jänner 2019 mehr Menschen zu Eigentum verhelfen. Ein möglichst schnelles Internet (wie es bisher notwendig war, um in den Fördertopf aufgenommen zu werden) ist künftig nicht mehr entscheidend. Zukünftig wird es für die Antragstellung drei Perioden geben: Bis zum 28. Februar, dem 30. Juni und dem 31. Oktober können die Anträge ohne Zeitdruck eingereicht werden. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ergebnissen der Bürgerbefragung zum Wohnungsbedarf  Gernot Filipp, Landesstatistischer Dienst, Ernestine Depner-Berger, Geschäftsführerin Institut für Grundlagenforschung, Martina Hemala, Referat Zentrale Angelegenheiten, Abteilung Wohnungswesen und Landesrat Hans Mayr | Foto: LMZ/Otto Wieser

Wunsch nach Eigentum bleibt oft ein Wunschtraum

LR Hans Mayr präsentierte die Ergebnisse der Wohnbedarfserhebung Der tatsächlich dringende Bedarf an neu zu bauenden Wohnungen im Bundesland Salzburg liege bei rund 2.350 Wohnungen. Das geht aus der Wohnbefragung hervor, die das Institut für Grundlagenforschung im Auftrag von Landesrat Hans Mayr durchgeführt hat. Grundlage dafür sind jene 28.500 Fragebögen, die ausgefüllt zurückgekommen sind. Der Wunsch nach Miete bzw. Eigentum hält sich dabei mit jeweils 48 Prozent die Waage. Wobei der Wunsch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Aufgaben eines Bauträgers

Im ganzen Bundesland Salzburg entstehen immer mehr sogenannte Bauträgerimmobilien. "Was ist ein Bauträger und welche Aufgaben hat er?" wollen viele Menschen wissen. Aufgaben eines Bauträgers An dieser Stelle wird kurz erklärt, was ein Bauträger ist und welche Aufgaben dieser erfüllt. Kurz zusammengefasst ist ein Bauträger ein Unternehmen, welches Neubauprojekte plant und errichtet. Dabei nimmt der Bauträger oder auch Projektentwickler die Rolle des Koordinators der Planungsphase, Bauphase und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefan Pirnbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.