Ein Häuschen mit Garten

Beiträge zum Thema Ein Häuschen mit Garten

Seaper Alm 1.615m
7 14 8

Seaper Alm 1.615m

Bis Steinach/Br. fuhr ich wieder mit dem Zug. Gegenüber dem Bahnhof folgte ich dem Weg entlang bis zum Ortsteil Siegreith. Von hier aus wanderte ich in das Padastertal bis zur Großbaustelle, anschließend rechts über die Brücke, vorbei an der Kapelle zum Hl.Wendelin. Ich entschloss mich für die Forststraße auf der linken Seite (rot-weiß-rote Markierung). Die Forststraße ist leicht begehbar, jedoch etwas länger. Ich erreichte nach 2.45 Std. die Seaper Alm. Trotz „Aprilwetter, Regen, Sonnenschein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Astraeus/Iceland Express B-737-33A
18 22 8

Die schönsten Airlines......

.....landen im Winter und Sommercharter am Innsbrucker Airport. Hier einige Ab und Anflüge sowie am Vorfeld stehende Airlines zum Teil auch mit schönen Bemalungen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
8 20

Mariensingen

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 findet in Kufstein in der Pfarrkirche St. Martin in Zell ein Mariensingen statt. Mitwirkende: Sparchner Klarinetten, Kaiserspiel, Harfe Margit Haas, Seeleitn Dreigsang, Unterlandler Dreigsang. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führt mit ihren Texten durchs Programm

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gacher Blick 1.909m
25 20 8

Gacher Blick 1.909m

Der „Gache Blick!“ Vom Gasthof Post in Obermieming marschierte ich links bei der der St. Josefs Kapelle vorbei.. Der Weg führte über das freie Feld in den Lärchenwald bis zum Ende des Forstweges, wo eine Bank mit einem fantastischen Ausblick stand (1.340m). Dann ging es weiter auf einem schmalen steilen Steig (Pfarrer Kathrein- Steig) durch herrlich duftende Latschen. Nach rechts abbiegend führte der Steig wieder in den Wald zu einem breiten Südrücken. (Henneberg). Weiter ging es Richtung...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Blick zum Hechahof
14 16 8

Wanderung zum Hechahof

Mit dem Zug erreichten wir von Innsbruck kommend um 9.30 Uhr den Bahnhof Brixlegg. Wir gingen zum Ortsanfang, weiter zum Mariahilfbergl, vorbei an der schönen Kapelle Maria im Grünwald über einen lichten Wald und Wiesenweg hinauf nach Wiesl. Bei der Wegtafel führt der Weg etwas abwärts in den Ortsteil Zimmermoos wo der bekannte Bauernhof Hechahof aus den 16 Jhd. liegt. Die Jausenstation ist bekannt für seinen hausgemachten Speck. Seit Generationen wird das Fleisch nur mit Natursalz, Pfeffer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Aufgenommen bei einem liegenden Baum, auf unser Wipptaler Wandertour, zwischen St. Jodok - Gries/Br..
14 29

Rotrandiger Baumschwamm

Der Rotrandige Baumschwamm ( Fomitopsis pinicola) er ist ganzjährig bei lebenden oder abgestorbenen Laub- oder Nadelbäumen zu finden. Er kommt aber häufig an Fichten in Gebirgslagen vor.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
11

515. Turmbund Matinee

Und wieder war die Matinee am 6.4.14 im Hotel „Grauen Bär“ ein vorzüglicher und unterhaltsamer Vormittag! „Güle Lerch“ las wie immer Humorvolles und Nachdenkliches aus seinen Werken, und die „Absamer Zitherdirndln Ines und Julia Egger“ spielten hervorragend mit ihren wertvollen Instrumenten, u.a. das „Glöckerln aus dem Isartal“, den „Zillertaler Boarischen“ oder die allseits bekannte Filmmusik: „Der dritte Mann, Harry Lime Thema“ Familie Margit und Roland Jordan vom Literaturzentrum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Von links nach rechts: Schriftführerstv. Christian Schöpf, Kassierstv. Krackl Lucas, Flughafendirektor Mag. Reinhold Falch, Obmann Walter Kaller und Obmannstv. Michael Franz. | Foto: Schöpf Christian
4 18

Abschied vom Flughafendirektor Reinhold Falch!

Diese Woche war es so weit, unser geschätzter Flughafendirektor Herr Mag. Reinhold Falch übergab die Geschicke des Innsbrucker Flughafens in die Hände seines Nachfolgers Herrn DI Marco Pernetta. Grund genug für die Flughafenfreunde Innsbruck um sich bei Herrn Magister Falch für die Jahrzehntelange unterstützende Zusammenarbeit mit dem Flughafen Innsbruck mit einem Geschenkskorb und einer Einladung zum Abendessen im Flughafenrestaurant FlyINN zu bedanken. Der gesamte Vorstand der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Pendling Haus 1.537m
19 28 8

Frühjahrstour zum Pendling Haus 1.565m

Unsere Tour begann mit dem Zug nach Kufstein und dem Bus weiter nach Thiersee zum Gasthof Pfarrwirt. Ca eine halbe Stunde gingen wir bis zum Gasthof Schneeberg (gebührenpflichtiger Parkplatz), und folgten anschließend dem Forstweg (auch Rodelweg) bis zur Kala Alm 1.390m, die man in gemütlichen zwei Stunden erreicht. Wir folgten dem Fahrweg zum Pendling Haus 1.537m, auch Kufsteiner Haus genannt. Vor uns waren drei tiefe Spuren. Wir genossen den Anstieg. Bei der Hütte angekommen trafen wir den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5 15

Ohrenschmaus am Vormittag

Ein echter Ohrenschmaus wurde den Gästen am 16.3.14 im Hotel „Grauer Bär“ Innsbruck geboten! Die Musiksektion des Innsbrucker Turmbundes veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum, der Musikschule, Stadt Innsbruck und dem Tiroler Landeskonservatorium die 512. Turmbund Matinee. Der Akkordeonverein „Innsprugg“ unter der Leitung von Harald Pöckl spielte Weisen vom „Allerfeinsten“ wie z.B. das Wolgalied von Franz Lehar oder „New York, New York von John Kander. Der bekannte Autor und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Winterlicher Heustadel mit herrlichen Panoramablick zur Serles(rechts) und Habicht (ganz links).
12 25 7

Kleine Winteralm Rundwanderung!

Winterlicher HeustadelAusgangspunkt war der Parkplatz Schranzberg im Navistal. Am Forstweg leicht ansteigend in zahlreichen Kehren erreichten wir in einer Stunde bei herrlichen Wetter die Naviser Hütte auf 1.787m ( Montag Ruhetag). Nach einer kurzen Rast führte unser Weg weiter zur Poltn Alm auf 1.880m, und weiter zur Stöckl Alm die auf 1.882m liegt. ( Geöffnet von Freitag bis Montag). Für diese Rundtour in einer traumhaften Winterlandschaft benötigten wir ca. 3 Stunden. Beste Bedingungen bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
22 32 6

Das Seefelder Seekirchl

Die Errichtung der Seefelder Seekirche erfolgte 1629 - 1666 wurde sie vollendet. Der damals gelegene Kreuzsee wurde 1808 abgelassen. Die Seekirche wurde eine wichtige Wallfahrtskirche neben der Pfarrkirche die zweite Seefelds.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.