Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Hohenau: drei Einbrecher auf frischer Tat ertappt

HOHENAU. Beamte der Polizeiinspektion Hohenau wurden am Sonntag, 9. Juli 2017, gegen 13.20 Uhr, von der Bezirksleitstelle Gänserndorf über einen Einbruchsdiebstahl in Hohenau verständigt. Die Hausbesitzerin habe einen Mann in ihrem Haus auf frischer Tat erwischt. Dieser sei mit einer Geldbörse samt Dokumenten und Karten sowie einem Schlüsselbund geflüchtet. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Fünf Minuten später fielen den Polizisten in der Nähe des Tatort drei slowakische Staatsbürger im Alter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In Schwarzenau klickten für einen 37-jährigen Wiener die Handschellen. | Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Sieghartser soll 42 Einbrüche und Diebstähle begangen haben

62-Jähriger hatte es vor allem auf Lebensmittel, Getränke und Zigaretten abgesehen GROSS SIEGHARTS. Seit September des Vorjahres häuften sich Einbrüche und Diebstähle in Groß Siegharts und den nahen Orten. Vor allem auf Gasthäuser, Kantinen und Einfamilienhäuser schien es der Täter abgesehen zu haben. Die Polizei kam rasch zu dem Schluss, dass es sich um einen 62-jährigen Groß Sieghartser ohne festen Wohnsitz gehandelt haben muss. Der Mann war schließlich amtsbekannt und sein Vorgehen glich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: LPD NÖ
2

Silberbesteck um 50.000 Euro gestohlen

BEZIRK MÖDLING. Zwei bislang unbekannte Täter brachen am 18. März, in der Zeit zwischen 20.19 und 20.42 Uhr, in ein Wohnhaus in Perchtoldsdorf ein und stahlen Silberbesteck im Wert von ca. 50.000 Euro. Bei dem Einbruch wurden die beiden Täter mittels Überwachungskamera gefilmt. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht nun um Veröffentlichung des Fotos eines der beiden unbekannten Täter. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Perchtoldsdorf unter der Telefonnummer 059133-3342...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Probst
1 4

Ungarischer Einbrecher verspricht: „Ich werde nicht mehr nach Österreich kommen“

Mit Axt, Beißzange und Funkgerät ausgestattet, waren Einbrecher in Amstetten unterwegs. BEZIRK. „Ich werde nicht mehr nach Österreich kommen“, versprach ein 59-jähriger, mehrfach einschlägig vorbestrafter Ungar in seinem Schlusswort am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schweren Einbruchsdiebstahls zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Sein Chauffeur und Aufpasser, ein 54-jähriger ebenfalls mehrfach vorbestrafter Landsmann fasste zwei Jahre Haft aus (rechtskräftig). Einbruch bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In die Volks- und Neue Mittelschule Kautzen wurde eingebrochen. | Foto: privat
1

Einbruch in Kautzen: Täter stahlen sogar Zeichnungen der Kinder

Geld, Laptops und Zeichnungen der Kinder sind weg KAUTZEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag stiegen Einbrecher in die Neue Mittelschule Kautzen ein. Laut Polizei dürfte es sich um mindestens drei Täter gehandelt haben, die mit Profi-Werkzeug über eine Fluchttür in die Schule eindrangen. Sie brachen weitere Türen auf und gelangten schließlich ins Büro der Direktorin. Dort stahlen sie neben dem Laptop der Schulleiterin auch einen Tresorschlüssel - aus diesem entwendeten die Täter einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Diebsgut konnte teilweise noch nicht den Tatorten zugewiesen werden. Geschädigte können sich bei der Polizei Hohenau melden. | Foto: Polizei
9

Hohenauer Polizei erwischt Einbrecherbande: 342 Delikte geklärt

BEZIRK. Ganze 342 Straftaten können einem Einbrecherquartett nachgewiesen werden. Drei Österreicher und ein Türke - alle vier wohnen im Bezirk Gänserndorf - waren von 2015 bis 2016 regelmäßig auf Einbruchstour im Weinviertel unterwegs. Von Bernhardsthal bis Oberweiden, von Jedenspeigen bis Stronsdorf grasten sie Weinkeller, Vereinshäuser und Jugendheime ab. Der Sachschaden beträgt 283.000 Euro, davon der Wert des Diebesgutes ca. 132.000 Euro. Zwei Hohenauer Polizeibeamte verfolgten im August...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Polizei fasste einen Einbrecher, der in Tulln und Pressbaum zugeschlagen haben soll. | Foto: pixabay

Polizei fasste Einbrecher der auch in Pressbaum zuschlug

Erfolgreiche Spurensicherung: Einbrüche im Bezirk Tulln und St. Pölten-Land geklärt. TULLN/PRESSBAUM (red). In der Nacht zum 17. Juni 2004 verübten unbekannte Täter einen Einbruch in den Shop einer Tankstelle in Tulln. Es wurden Bargeld, Spirituosen, Zigaretten, ein Flachbildschirm, ein Schnurlostelefon, Süßigkeiten und einige Feuerzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden wurde mit über 2.000 Euro beziffert. Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Tulln konnten Spuren am Tatort sichern. Mit DNA Täter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Neue Nachbarschaftshilfe in Viedhorf ... | Foto: privat
2

Alarm: Wie sich Amstettner vor Dämmerungseinbrüchen schützen

Nachbarschaftshilfe, Alarmanlage und Polizei: Wie sich der Bezirk schützt BEZIRK AMSTETTEN. "Generell kann ein jedes Haus oder eine Wohnung, gleich ob Neubau oder bereits bestehend, mit einer Alarmanlage ausgerüstet oder nachgerüstet werden", erklärt Markus Oberklammer von "Expert Oberklammer" in Waidhofen. "Es gibt dabei verschiedene Arten und Möglichkeiten, sein Hab und Gut zu schützen, angefangen von Bewegungssensoren als Innenraumschutz bis hin zu Magnetkontakten bei Fenster und Türen", so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Einbrecher stiegen durch die Fenster in Häuser ein. | Foto: Polizei
1

Sechs Einbrüche in Strasshof geklärt

STRASSHOF. Einbrüche im Bereich Stasshof an der Nordbahn in Gartenhäuser und in teils unbewohnte Einfamilienhäuser hielten die Bevölkerung in Atem - und die Polizei auf Trab. Oft wurde nur Nahrung gestohlen, die Polizei nahm daher an, dass sich in der Nähe zumindest ein Unterstandsloser aufhalten könnte, der sich durch diese Einbrüche Lebensmittel besorgt hatte. Die Beamten kontrollierten daher mit einem Diensthund das gesamte Bahngelände in Strasshof und die dort abgestellten Waggons,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
vlnr.: Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ, Landespolizeidirektor Franz Prucher und Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl. Prucher: "Diese Erfolge verdanken wir der professionellen und präzisen Tatortarbeit sowie dem Fingerspitzengefühl unserer Polizisten bei den Einvernahmen." | Foto: LKA NÖ
3

Rumänen verübten 48 Einbrüche

Bande verübte von August bis November 2015 48 Einbrüche, nach monatelangen Ermittlungen des LKA NÖ klickten nun die Handschellen. NÖ/BEZIRK. Das Landeskriminalamt Niederösterreich klärte nach akribischen Ermittlungen eine Vielzahl an Einbruchsdiebstählen, verübt von einer rumänischen Bande. 48 Einbrüche in drei Bundesländern NIederösterreichische LKA-Beamte aus dem Ermittlungsbereich Diebstahl ermittelten seit September 2015 gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, auf deren Konto zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Polizei fahndet in Hainfeld mit Hunden und Hubschrauber nach einem flüchtigen Einbrecher.

Hainfeld: Einbrecher auf der Flucht

HAINFELD. Freitagvormittag wurden zwei Einbrecher nahe des Gerichtsbergs (Gemeinde Hainfeld) auf frischer Tat ertappt. Ein mutmaßlicher Täter konnte von der Polizei festgenommen werden, der andere ist noch auf der Flucht. Bei der Suchaktion sind derzeit auch Polizeihunde und ein Hubschrauber im Einsatz.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Bezirk Gänserndorf: Serieneinbrecher gefasst

Von 7. Jänner 2016 bis 11. Jänner 2016 ereigneten sich in Deutsch-Wagram und Strasshof/Nordbahn, 3 Wohnhaus-Einbruchsdiebstähle (2 x in Deutsch-Wagram und 1 x in Strasshof/Nordbahn) sowie ein versuchter Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Strasshof/Nordbahn, bei denen zumeist Schmuck und Bargeld gestohlen wurde. Bei einem Einbruch wurde ein Tablet gestohlen. Aufgrund intensiver Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Deutsch-Wagram wurde das Tablet in Wien vorgefunden und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Einbrecher kamen als Paar im Nachbarraum schlief

Täterbande im Raum Dobersberg unterwegs: Einbrüche in Bauernhof, Firma und Straßenmeisterei - sowie eine Privatwohung. Polizei bittet um Hinweise. DOBERSBERG/GASTERN. Eine ganze Serie von Einbrüchen verübte eine Bande am Ende der Vorwoche, wie die Polizei bekannt gab. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen die Täter in Tiefenbach in einem Biobauernbetrieb die Eingangstore zu zwei Hühnerställen auf. Dort stahlen sie Schutzanzüge, Atemschutzmasken, Verlängerungskabel sowie einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Wenige Minuten nach dem Einbruch wurden die Einbrecher festgenomme. Im Auto befand sich das Diebsgut. | Foto: Polizei

Marchegg: Einbrecher-Duo erwischt

Am 14. Mai brachen die beiden slowakischen Staatsbürger Mario M. (29) und Denisa S. (26) gewaltsam in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Marchegg ein. Anrainer verständigten die Polizei Lassee, als die die beiden, die vermutlich unter Drogeneinfluss standen, beim Abtransport des Diebesgutes beobachtet hatten. Im Zuge einer Fahndung konnte das Einbrecher-Duo mit seinem Auto von der Polizei Angern an der March angehalten und festgenommen werden. Im Pkw fanden die Beamten das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anschauungsunterricht. Polizist Manfred Huber nimmt zur sicherheitspolizeilichen Beratung u. a. Fenster-Modelle mit.

Gelegenheit macht Einbrecher

Präventions-Polizist Manfred Huber berät, womit man Einbrechern einen Strich durch die Rechnung machen kann. BEZIRK (eju). "Gelegenheit macht Diebe. Zum Glück haben wir hier in der Region kaum solche Villen, wo Einbrecher um jeden Preis hinein möchten, aber unvorsichtig soll man trotzdem nicht sein", weiß Bezirksinspektor Manfred Huber. Kippfenster ist Einladung Es sei durchaus so, dass eine gekippte Balkontüre oder ein gekipptes Fenster als Einladung gewertet werde. Fenster würden höchst...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bezirkspolizeichef Johann Neumüller berichtete auf Bezirksblätter-Anfrage über die brutalen Einbrecher.
2

Edlitzer Senioren-Ehepaar überfallen und schwer verletzt

Einbrecher malträtierten Pärchen +++ Kriminalabteilung ermittelt Den blanken Horror erlebte ein Ehepaar Mitte 80 am 26. Februar in Edlitz-Au. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher verschafften sich am 26. Februar, gegen 17.30 Uhr, vermutlich durch die unversperrte Eingangstüre Zugang zum Domizil der Eheleute. "Dabei kam es zu einem Angriff auf den Ehemann. Das Opfer ging zu Boden und dürfte am Ellenbogen schwere Verletzungen erlitten haben", berichtet Bezirkspolizeichef Johann Neumüller im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schule hatte in den Ferien Besuch - von Vandalen. | Foto: privat

Einbruch in Neue Mittelschule Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Zwischen 1. und 2. Februar 2016 brachen bisher unbekannte Täter in die Neue Mittelschule Groß-Enzersdorf ein. Nachdem sie bereits an der Eingangstüre und einem Fenster gescheitert waren, schafften es die Täter durch ein Fenster in das Lehrerzimmer einzudringen und verwüsteten dieses erheblich. Die genaue Höhe des Sachschadens, kann erst nach Ende der Semesterferien festgestellt werden. Beamte des Kriminaldienstes waren im Gebäuden unterwegs, um Spuren zu sichern. Weitere...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bei den Einbruchsdiebstählen wurden insgesamt 25 Außenbordmotoren gestohlen. | Foto: LPD NÖ

27 Mal zugeschlagen: Polizei verhaftet "Donau-Einbrecher"

NIEDERÖSTERREICH. Einem 48-jährigen Rumänen wurden durch das Landeskriminalamt Niederösterreich insgesamt 27 Einbruchsdiebstähle in Yachtclubs, Bootshäfen und Vereinshäuser entlang der Donau nachgewiesen. Zumeist soll er die Außenbordmotoren von Schiffen gestohlen haben, die im Hafen verankert waren, aber auch Motoren aus den Garagen der Yachtclubs. Einbrecher stemmte Loch durch Wand Auch wurden dem Verdächtigen Einbruchsdiebstähle in zwei Wohnhäuser in Weitenegg und Spitz/Donau, in ein Lokal...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei sucht Täter: Einbruch in Supermarkt in Neufurth

Bisher unbekannte Täter brachen am Montag, 30. März, gegen 01:35 Uhr, in einen Supermarkt in Neufurth im Stadtgemeindegebiet von Amstetten ein, indem sie über die Außenmauer in den Bürobereich des Supermarktes eindrangen und versuchten den Tresor aufzubrechen bzw. wahrscheinlich für den Abtransport zu bewegen. Die unbekannten Täter flüchteten als Mitarbeiter des Supermarktes bei dem Objekt eintrafen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Ulmerfeld-Hausmening, Telefon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Gerald Matzinger war Gastgeber des "Sicherheitsabends" im TBZ.
3

Prävention vor einem Einbruch

Tipps der Polizei zum Schutz vor Einbrechern in Einfamilienhäusern oder Wohnungen. GROSS SIEGHARTS. Im Bezirk Waidhofen gibt es vier Polizeibeamte, die in Sachen Prävention speziell geschult sind. Zwei von ihnen sind die Gruppeninspektoren Anton Dangl und Johann Traxler. Sie informierten am Montag der Vorwoche im Seminarraum des TBZ darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich bestmöglich vor Einbrüchen in Häuser oder Wohnungen zu schützen. "Siebzig Prozent sind Gelegenheitstäter, dreißig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Die Kematner Polizei ertappte die Einbrecher im Gemeindegebiet von Allhartsberg. | Foto: Leitsberger

Einbrecher in Allhartsberg erwischt

Vorerst unbekannte Täter verübten am 12. März, gegen 20:45 Uhr, einen Wohnhauseinbruch in Randegg und stahlen unter anderem Bargeld, Schmuck, Toilettenartikel und Lebensmittel. Sie wurden von einer Bewohnerin des Hauses, die zur selben Zeit nach Hause kam, offenbar bei der Tatausführung gestört, worauf sie mit der Beute die Flucht ergriffen. Es wurde sofort die Anzeige bei der Bezirksleitstelle Scheibbs erstattet, dass zwei unbekannte Männer nach dem Wohnhauseinbruch mit einem silberfarbenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
3

Gablitz als Endstation für Einbrechertrio

GABLITZ (ip). Nach mehreren Einbrüchen in Wohnungen und Wohnhäuser unter anderem in Purkersdorf, versuchte ein Einbrecher-Trio im Sommer 2014 auch in ein Haus in Gablitz einzudringen. Von den heimkehrenden Bewohnern, denen das Bellen ihres Hundes seltsam vorkam, gestört (die Bezirksblätter haben berichtet), flüchteten die Täter, konnten bald darauf jedoch auf der B1 festgenommen werden. Am Landesgericht St. Pölten fassten die Angeklagten im Alter von 36, 34 und 20 Jahren ihrer Beteiligung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Archiv

Einbrecher in Gerasdorf verhaftet

Ein 37-jähriger kosovarischer Staatsbürger soll am 20. Jänner 2015, gegen 17.15 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus in Gerasdorf bei Wien verübt haben. Beim Verlassen des Wohnhauses wurde er von der Streife Gerasdorf bei Wien auf frischer Tat betreten und festgenommen. Der Beschuldigte hatte bei der Festnahme das Tatwerkzeug sowie das Diebesgut (Modeschmuck) bei sich. Bei der Beschuldigtenvernehmung zeigte er sich geständig. Da gegen den Verdächtigen eine Festnahmeanordnung wegen...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Franzose und zwei Belgier kamen zum Stehlen nach Amstetten

Gefängniszelle statt Silvesterfeier zum Jahreswechsel. Am 29. Dezember brachen drei Täter gegen 18 Uhr in eine Wohnung in Amstetten ein. Dabei wurden sie von einer Zeugin beobachtet, die über Notruf die Polizei verständigte. "Noch vor Tatvollendung" wurden sie offenbar durch vorbeifahrende Fahrzeuglenker gestört und flüchteten vom Tatort, so die Polizei, die nur wenig später die drei Einbrecher bei der Autobahnauffahrt Amstetten West erwischte. Die drei Insassen, ein 34-jähriger Mann aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.