Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Symbolfoto: In Kletterei und KTV wurde eingebrochen. | Foto: Archiv

Einbruch
Einbrecher im Happyland: Schaden von mehreren tausend Euro

KLOSTERNEUBURG (pa). In den Abendstunden des vergangenen Sonntag drangen zwei männliche, vollmaskierte Täter über ein vermutlich unversperrtes Fenster in die Kletterei der Freizeitanlage Happyland ein und brachen einen Kaffeeautomaten mit einem Schraubendreher und einem weiteren, bislang nicht definierbaren Werkzeug, auf. Sie stahlen aus dem Automaten die Kasse, in der sich Bargeld in der Höhe von zirka 50 Euro befanden.Weiters brachen die vermutlich selben Täter die Eingangstüre zum...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
[bUnbekannte Täter[/b] brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte ein. | Foto: Philipp Pöchmann

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einbruch in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten

Unbekannte Täter brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten ein. PURGSTALL. Unbekannte Täter sind vor Kurzem in die Werkstätte der Lebenshilfe in Merkenstetten eingedrungen und haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein Fenster und zwei Innentüren wurden aufgebrochen sowie die Außenbeleuchtung und eine Außentür beschädigt. Aus der Kassa im Verkaufsraum wurde Bargeld entwendet. Die Polizei in Purgstall bittet um die Mithilfe der Bevölkerung unter Tel. 059133/3155-100.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Symbolfoto: pixabay

Gemeinde Schrems
Diesel aus Steinbruch gestohlen

SCHREMS (red). Von Sonntag auf Montag brachen bisher unbekannte Täter in einem Steinbruch in der Gemeinde Schrems die mit einem Vorhangschloss gesicherte Holztür eines Holzschuppens auf und stahlen aus einer  Firmentankstelle cirka 70 Liter Diesel. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf cirka 50 Euro, der Schaden durch den Dieseldiebstahl auf 100 Euro.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Wie hoch die Schadenssumme ist, ist noch nicht bekannt. | Foto: Golfresort Haugschlag

Haugschlag: Im Golfresort wurde eingebrochen

HAUGSCHLAG (red). Bislang unbekannte Täter brachen von Sonntag auf Montag Nacht in das Golfresort Haugschlag ein. Die Täter durchsuchten unter anderem die Büroräumlichkeiten und stahlen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. In weiterer Folge brachen sie noch die Jausenstation, die sogenannte „Half Way Station“ auf, wo sie aus einem Getränkeautomaten Bargeld in unbekannter Höhe entwendeten.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Täter drehten Zylinderschlösser des Elektrogeschäftes ab.

Einbrecher stahlen Handys aus Elektrogeschäft. Leider waren es nur Dummies

VITIS. Am 1. August 2018 in den frühesten Morgenstunden (kurz nach 2.00 Uhr) brachen unbekannte Täter in der Firma Appel in Vitis ein. Sie drehten Schlosszylinder an zwei Türen ab, gelangten so in das Geschäftslokal und bedienten sich an den Vitrinen. Die Diebe wollten scheinbar jede Menge Handys stehlen, erwischten aber vermutlich ausschließlich Dummies, also Atrappen. Um 2.25 Uhr lösten die Einbrecher stillen Alarm aus, der auf das Handy eines Mitarbeiters geleitet wurde. Die herbeigerufene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Foto: LPDNÖ

Einbruch in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Zumindest drei bislang unbekannte Täter dürften am 30. Juni 2018, gegen 13:50 Uhr, im Ortsgebiet von Maria Enzersdorf zuerst die Eingangstüre zu einem Mehrparteienhaus und danach im Stiegenhaus eine Wohnungstür mit einem Hebelwerkzeug aufgebrochen haben. Aus der Wohnung wurde Bargeld in der Höhe einer vierstelligen Eurosumme sowie Markenschmuck gestohlen. Die Täter dürften danach mit einem silberfärbigen Pkw der Marke VW Golf in unbekannte Richtung geflüchtet sein. Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Richter Slawomir Wiaderek urteilte in dem Prozess. | Foto: Ilse Probst
2

Einbrecherpärchen hat sich bei Familie bedient

Obwohl sie bei vier Einbrüchen nur ihren Freund zum Tatort chauffierte und vor dem Objekt aufpasste, saß eine 23-jährige Angestellte alleine auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. ST. PÖLTEN (ip). Sie lebten weit über ihre Verhältnisse, begründete die Staatsanwältin die kriminelle Geldbeschaffung des Paares. Im Frühsommer 2017 besorgte sich der Mann die Schlüssel zum Haus seiner Großeltern und ließ ein Duplikat anfertigen. Er wusste, wann das Haus leer war und ließ sich zweimal von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Polizei suchte mit dem Helikopter nach den Dieben in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Elfriede Müller
2

Diebstahl in Trafik in Purgstall: Täter auf der Flucht

Unbekannte Täter griffen in einer Trafik in Purgstall an der Erlauf in die Geldlade. PURGSTALL. In einer Trafik in Purgstall haben zwei unbekannte Täter in die Geldlade gegriffen und entkamen zu Fuß mit ihrer Beute. Helikopter suchte nach Tätern Die beiden dunkel gekleideten Männer im Alter von ca. 20 bzw. 40 Jahren sollen sich in der Trafik in gebrochenem Englisch unterhalten haben, bevor sie das Geld entwendeten. Eine Zeit lang drehte sogar ein Polizei-Helikopter über Purgstall seine Runden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Schrems: Einbrecher stahlen Motorsägen aus Sägewerk

SCHREMS. Bislang unbekannte Täter brachen über das Osterwochenende gewaltsam die Werkstättentür in einem Sägewerk in Schrems auf und stahlen in weiterer Folge fünf gebrauchte Motorsägen der Marken Stihl und Husqvarna. Dem Besitzer entstand durch die Tat ein Gesamtschaden in der Höhe von ca. € 1.600,- (Zeitwert der Motorsägen).

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
In den Andachtsraum des Klinikum wurde eingebrochen. | Foto: LK Holding

Einbrecher verwüsteten den Andachtsraum im Spital

Täter rissen Opferstöcke und verschraubte Kassen heraus. Aufgebrochene Kassen landeten am WC. WAIDHOFEN. Bisher unbekannte Täter brachen vermutlich im Zeitraum zwischen Dienstag, 27. März 15.30 Uhr und Mittwoch, 28. März 6:50 Uhr mit einem stumpfen Gegenstand die Tür zur Sakristei im Andachtsraum, des Landesklinikums Waidhofen auf, wie die Polizei berichtet. In der Sakristei brachen die Täter die Handkasse, welche in einem Wandschrank verschraubt war, heraus. Auch der neben dem Eingang...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Einbruchsversuch in ein Café in Randegg.
1

Hundegebell vertrieb die Diebe in Randegg

RANDEGG. Unbekannte Täter versuchten sich vor Kurzem durch Aufzwängen einer auf der Rückseite eines Caféhauses gelegenen Tür in Randegg in der Nacht Zutritt zu den Lagerräumen zu verschaffen, als ein Hund im Haus zu bellen begann, sodass die Einbrecher auf der Stelle die Flucht ergriffen. "Wahrscheinlich sind die Täter durch das Bellen des Hundes überrascht und in weiterer Folge an der Tatausführung gestört worden. Das Türschloss wurde beim Aufzwängen zwar beschädigt, die Einbrecher konnten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: 23-Jähriger nach Einbruchserie geschnappt.

Einbruchserie: Täter wurde nun im Bezirk Scheibbs gefasst

BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Zwettl und Tulln konnte ein 23-jähriger Täter dank der intensiven Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektionen Lunz und Gaming von den Einsatzkräften gefasst und inhaftiert werden. Insgesamt soll der geständige Mann, der unangemeldet in einer Wohnung im Bezirk Scheibbs lebte, zwischen August und November des Vorjahrs sieben Einbrüche in unbewohnte Objekte und 15 Diebstähle begangen, sowie 40...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt 23-jährigen Serieneinbrecher

Dutzende Einbrüche und Diebstähle gehen auf das Konto des Scheibbsers. NÖ. Sieben Einbruchsdiebstähle, 40 Einbrüche bzw. Diebstähle von Zeitungskassen, 15 Diebstähle unter anderem von Fahrrädern sowie die Unterschlagung durch den Verkauf einer Motorsäge gehen auf das Konto eines 23-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs. Ohne Führerschein zu Tatorten Zwischen August und November schlug er neben Amstetten auch in den Bezirken Scheibbs, Tulln und Zwettl zu. Nun wurde er von Polizisten aus Lunz am See...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Nacht auf Freitag stiegen Einbrecher in eine Firma in Vitis ein. | Foto: Burserstraat38/panthermedia.net

Vitis: Einbruch in Werkstatt für Landmaschinen

VITIS. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, vermutlich gegen 1 Uhr, in eine Landmaschinen-Werkstatt in Vitis ein. Dazu drehten sie das Schloss an der Tür zur Waschbox ab und drangen ins Firmengelände ein. Laut Angaben der Polizei stahlen die Täter Bargeld, mehrere Motorsägen und ein Handy. Außerdem legten sich die Einbrecher Bohrer und Hochdruckreiniger bereit - wahrscheinlich um sie abzutransportieren. Dazu kam es aber nicht, denn wie das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Männer waren auf Einbrüche in auf Rastplätzen abgestellte Fahrzeuge spezialisiert. | Foto: LPD NÖ

Bande war auf Autoeinbrüche spezialisiert

BEZIRK MÖDLING/ BRUCK. Neun Ungarn zwischen 18 und 53 Jahren hatten sich zwischen März 2016 und April 2017 in Niederösterreich und dem Burgenland auf Einbrüche in PKWs und Wohnhäuser spezialisiert. Im März 2016 mehrten sich entlang der Autobahnen in Niederösterreich Einbrüche in Fahrzeuge, deren Lenker sich auf den Parkplätzen im Fahrzeug schlafen gelegt hatten. Meist verübten zwei Personen den Fahrzeugeinbruch und ein dritter Täter lenkte das Fluchtfahrzeug. Die Bande ging dabei nicht gerade...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Symbolfoto | Foto: koszivuv_fotolia

Dietmanns: Einbrecher stahlen 15 Motorsägen & weiteres Werkzeug

DIETMANNS. Großes Pech für eine Landmaschinenwerkstatt samt angeschlossenem Handel. In der nacht vom 8 auf den 9. November drangen unbekannte Täter in den Verkaufsraum ein. sie hatten dazu den Schließzylinder der Eingangstür abgerissen. Im Verkaufsraum stahlen die Einbrecher 15 Stihl und Husqvarna-Motorsägen, eine Stihl-Motor-Sense, zwei Heckenscheren der Marke Stihl und einen Makita Bohrhammer. Außerdem stahlen die Täter weiteres Zubehör für Motorsägen wie Schwerter und Ketten. Aus der Kasse...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Einbrecher stahlen in Amstettner Geschäft 100 Jeans und Jacken

AMSTETTEN. Noch konnten die Täter nicht ausgeforscht werden, die in der Nacht von 3. auf 4. Oktober irgendwann zwischen 20 Uhr abends und 9 Uhr morgens in das Modegeschäft in der Reichsstraße in der Stadt Amstetten einbrachen. Die Täter stahlen über 100 Kleidungsstücke, berichtet die Polizei, die den verursachten Sachschaden mit rund 2.000 Euro beziffert. Wie hoch der tatsächliche Gesamtschaden ist, schließlich wurden hochpreisige Jeans und Jacken gestohlen, konnte noch nicht gesagt werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche im Bezirk Gänserndorf geklärt – Beschuldigter in Haft

BEZIRK. Ein vorerst unbekannter Täter war in den Vormittagsstunden des 11. Juli im Gemeindegebiet von Petronell-Carnuntum, Bezirk Buck/Leitha, in ein Einfamilienhaus eingebrochen und hatte Bargeld, Schmuck und einen Laptop gestohlen. Nach Auswertung der Tatortspuren konnte ein in Österreich und Ungarn einschlägig vorbestrafter 36-jähriger ungarischer Staatsbürger ausgeforscht werden. Das Landeskriminalamt Niederösterreich erwirkte bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg einen Europäischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: LPD NÖ
2

Hinweise erbeten nach Einbruch in Wr. Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Bislang unbekannte Täter verübten in der Zeit zwischen dem 7. Juni 2017, 18:30 Uhr und dem 8. Juni 2017, 07:10 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl zum Nachteil einer Firma in Wiener Neudorf, IZ-Süd Straße, Bezirk Mödling, Niederösterreich. Nachdem sich die Täter Zutritt in die Firma verschafft hatten, durchsuchten sie Büroräume, brachen eine verschlossene Schiebetür eines Rolltürenschrankes auf und entnahmen einen darin abgelegten Tresorschlüssel. Mit diesem sperrten sie einen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Zuerst wurde ein Wochenendhaus aufgebrochen, anschließend ein PKW gestohlen. | Foto: Symbolfoto-Brian Jackson_fotalia

Harbach: Tschechisches Gaunerpärchen brach ein und stahl PKW

Die österreichische und tschechische Polizei arbeitete perfekt zusammen - erwischt! HARBACH. Ein 36-jähriger Tscheche und eine 29-jährige tschechin reisten am 06.08. mit einem Skoda beim Grenzübergang Harbach nach Österreich ein. Gegen 10.30 Uhr brachen sie ein Kellerfenster eines Wochenendhauses in Hirschenwies auf, durchsuchten das Haus und stahlen zahlreiche Wertgegenstände. Diese verstauten sie in dem PKW. Danach fuhren sie mit dem PKW nach Harbach, wo der 36-Jährige um 11.25 Uhr in Harbach...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: LPD NÖ

Einbruchdiebstahl in Vösendorf: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK MÖDLING. Ein bisher unbekannter Täter brach am 19. Juni 2017, gegen 03.50 Uhr, in ein Sportgeschäft im Gemeindegebiet von Vösendorf ein. Nachdem er eine leere Kasse aufgebrochen hatte stahl er ein Fahrrad, verließ das Geschäft und flüchtete in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: Mann, dunkle kurze Haare, bekleidet mit Jean, T-Shirt, schwarzen Schuhen und Handschuhen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf, unter Telefonnummer 059133-3343, erbeten.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ

Einbruch: Wer kennt diesen Mann?

REGION / MÖDLING (pa). Ein bisher unbekannter Täter brach am 19. Juni 2017, gegen 03.50 Uhr, in ein Sportgeschäft im Gemeindegebiet von Vösendorf ein. Nachdem er eine leere Kasse aufgebrochen hatte stahl er ein Fahrrad, verließ das Geschäft und flüchtete in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: Mann, dunkle kurze Haare, bekleidet mit Jean, T-Shirt, schwarzen Schuhen und Handschuhen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf, unter Telefonnummer 059133-3343, erbeten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Schwarzenau klickten für einen 37-jährigen Wiener die Handschellen. | Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Sieghartser soll 42 Einbrüche und Diebstähle begangen haben

62-Jähriger hatte es vor allem auf Lebensmittel, Getränke und Zigaretten abgesehen GROSS SIEGHARTS. Seit September des Vorjahres häuften sich Einbrüche und Diebstähle in Groß Siegharts und den nahen Orten. Vor allem auf Gasthäuser, Kantinen und Einfamilienhäuser schien es der Täter abgesehen zu haben. Die Polizei kam rasch zu dem Schluss, dass es sich um einen 62-jährigen Groß Sieghartser ohne festen Wohnsitz gehandelt haben muss. Der Mann war schließlich amtsbekannt und sein Vorgehen glich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gesucht werden diese Männer - sie werden in Zusammenhang von Einbruchsdiebstählen in Burgenland gebracht. | Foto: LPD Burgenland

Polizei sucht nach zwei mutmaßlichen Einbrechern

BURGENLAND/BEZIRK. Die Landespolizeidirektion Burgenland ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. Gesucht werden die auf dem Foto abgebildeten Männer. Sie werden mit Einbruchsdiebstählen in Verbindung gebracht. Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Burgenland, Besetzungsdienst unter der Rufnummer +43 59133 / 10 33 33 oder per Mail an LPD-B-LKA@polizei.gv.at erbeten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.