Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Bargeld aus einer Wohnung gestohlen

SALZBURG. Eine 65-jährige Pensionistin verließ für wenige Minuten ihre Wohnungen im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Die Frau ließ dabei die Eingangstüre angelehnt. In dieser Zeit stahl ein unbekannter Täter Bargeld aus der Wohnung. Im Vorraum hatte die Frau Banknoten in einer Box liegen. Aus einer Geldbörse fehlte ebenfalls Bargeld.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Diebe brachen in eine Pfarre ein

SALZBURG. Unbekannte Täter brachen vor Kurzem in eine Pfarre im Stadtteil Maxglan ein. Die Unbekannten hebelten ein Fenster aus und stahlen aus einem Raum Bargeld in noch unbekannter Höhe.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Symbolfoto
1

Über benachbartes Geschäft bei Juwelier eingebrochen

Von der Polizei in der Stadt Salzburg wurde ein mutmaßlicher Einbrecher gefasst. Gemeinsam mit zwei Komplizen soll der in ein Schmuckgeschäft eingebrochen sein. Das war der bereits 20. Einbruch bei dem Juwelier. In der Nacht auf Montag brachen drei Männer, bewaffent mit Bohrer und Stemmeisen, in das Geschäft von Mercy Oyerogba in Salzburg-Lehen ein. Der Afroshop war aber nicht das eigentliche Ziel des Einbruchs, sondern der benachbarte Juwelier von Akif Akay. Nachbargeschäft verwüstet An der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: flickr.com - Creative Commons
1

Unbekannter stahl Süßigkeiten.

Ein "süßer" Diebstahl ereignete sich im Salzburger Messezentrum. Ein unbekannter Täter stahl einige Kartons mit Süßigkeiten aus einem mobilen Verkaufsstand. In der Nacht auf 26. Oktober 2013 wurde in einen mobilen Verkaufsstand einer Konditorei von einem bisher unbekannten Täter eingebrochen. Der Anhänger war zu der Zeit am Messezentrum Salzburg abgestellt. Der Täter brach die Tür des Anhänger auf und stahl aus dem Inneren Wechselgeld, sowie ein paar Kartons mit Süßigkeiten. Der Gesamtschaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Schutz vor Dämmerungseinbrüchen: Tipps der Experten

Zwischen Oktober und März ist "Dämmerungseinbruch-Zeit". Es wird früher dunkel, Menschen sind aber noch in der Arbeit. Das nutzen Einbrecher aus. Einbrecher nutzen die früh hereinbrechende Dunkelheit im Zeitraum Oktober bis März. Die meisten Einbrüche finden zwischen 17 und 20 Uhr statt, da sind noch viele in der Arbeit. Die Kriminellen verschaffen sich hauptsächlich über Balkontüren und Fenster Zutritt. Viele Lichtquellen, in Verbindung mit Zeitschaltuhren und akustischen Signalen können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Wals: Einbruch in Wohnhaus

(SALZBURG/WALS) Dienstag Abend (15.10.2013) wurde in Wals in ein Wohnhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam durch Aufzwängen der Terrassentür Zutritt in das Objekt. Sie entwendeten mehrere Armbanduhren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Einbruch in Café

Im Salzburger Stadtteil Andräviertel brachen Unbekannte in ein Café ein. (SALZBURG) In der Nacht auf 15.Oktober 2013 brachen unbekannte Täter in ein Café im Stadtteil Andräviertel ein. Sie durchsuchten das Lokal und öffneten dabei gewaltsam mehrere Schubladen. Derzeit ist noch unbekannt, ob und wieviel Bargeld gestohlen wurde.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbruchdiebstahl in Salzburg

Unbekannte brachen in Kellerabteil ein In der Zeit zwischen 27. und 29. September 2013 verschuffen sich unbekannte Täter illegalerweise Zutritt zu einem Kellerabteil einer Wohnhausanlage in Salzburg. Es wurde ein Notebook, ein DVD-Player, DVDs und mehrere Musik-CDs entwendet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbruch in PKW - Winterreifen gestohlen

In der Nacht auf Freitag, den 27. September 2013, kam es in Wals Siezenheim zu einen Einbruch. Die Seitenscheibe eines abgestellen Pkws wurde durch bisher unbekannte Täter eingeschlagen. Aus dem Kofferaum des Fahrzeugs stahlen die Täter vier Winterreifen samt Stahlfelgen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Neue Spuren zu den Tätern

KÖSTENDORF. Neue Spuren führen die Polizei näher zu den Einbrechern aus Köstendorf. Nachdem die dortigen Spuren mit jenen des brutalen Einbruchs im September in Straßwalchen übereinstimmten, gibt es nun noch mehr Hinweise. Dieselbe DNA wurde auch in St. Johann gefunden. Hier wurde versucht, über die Terrassentüren in zwei Wohnhäuser einzubrechen. Bei allen Fällen gab es vorher immer Bettler, die an den betroffenen Häusern um Geld gefragt hatten. Gesucht wird nach zwei bis drei Männern, etwa...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Ermittler untersuchten den Tatort gründlich und hoffen nun auf DNA-Spuren. | Foto: Franz Neumayr

Die totale Unterstützung

Nach dem entsetzlichen Verbrechen in Köstendorf versuchen die Flachgauer Bürgermeister und Polizei, der Bevölkerung Sicherheit zu vermitteln. KÖSTENDORF (grau). Die Köstendorfer sind entsetzt, dass in ihrer beschaulichen Gemeinde, wo jeder jeden kennt und alle aufeinander aufpassen, eine Ortsbewohnerin tagsüber bei einem brutalen Einbruch getötet wurde. "Im Ort wird sehr viel diskutiert und gesprochen. Die Leute sind verunsichert, unsere heile Welt scheint gestört zu sein. Wir in der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Eine andere Liga: Grenzen wurden überschritten

Ein BB-Interview mit LKA-Chef Albert Struber. Dieses Gewaltverbrechen kann keine Routine sein. Gab es so einen skrupellosen Einbruch schon einmal im Flachgau? Nein. Diese Verbechensdimension ist äußerst selten. Ich kann mich überhaupt in meiner ganzen Dienstzeit nicht an so etwas erinnern. Wurde hier eine Grenze überschritten? Eindeutig. Massive Gewalt gegen ein betagtes Opfer. Die Täter haben ein ebenerdiges Fenster eingeschlagen, das Opfer niedergeschlagen, gefesselt sowie geknebelt und das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Einbruchsdiebstähle in Salzburger Altstadt-Geschäfte

Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch (01. August 2012) in drei Geschäfte der Salzburger Altstadt ein und erbeuteten Bargeld im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Der durch das gewaltsame Öffnen der Eingangstüren verursachte Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Festnahme von PKW-Dieb

In der Stadt Salzburg wurde am Montag (30.07.2012) ein Firmen-PKW gestohlen. Das Fahrzeug konnte durch eine Polizeistreife in der Röcklbrunnstraße aufgefunden werden. Kurze Zeit später wurde nach einer Observation ein Verdächtiger, ein amtsbekannter Österreicher, festgenommen. Bei der Einvernahme gestand der Mann den Firmen-Einbruch und den PKW-Diebstahl. Er wurde in das Polizeianhaltezentrum Salzburg überstellt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Neumayr

Einbruch in Salzburger Trafik

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Donnerstag (26.07.2012) gegen 01:50 Uhr durch Einschlagen eines Fensters Zutritt in eine Trafik in der Stadt Salzburg. Der Täter konnte aus dem Objekt 100 Euro Bargeld, mehrere Busfahrscheine, Brief- und Rubbellose, sowie einige Zigarettenstangen entwenden. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist bisher unbekannt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Lehen: Versuchter Einbruch in Schmuckgeschäft

Zwei bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 17.07.2012, 21:30 Uhr bis zum 18.07.2012, 02:30 Uhr, in ein Schmuckgeschäft im Salzburger Stadtteil Lehen einzubrechen. Die Haupteingangstüre des Objektes wurde aufgebrochen und anschließend versuchten die Täter die hintere Eingangstüre zu überwinden. Dies gelang jedoch nicht. Die zwei Täter wurden von Zeugen wahrgenommen, die Polizei wurde aber nicht verständigt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Laptop und Bargeld aus Geschäften gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag (12.07.2012) drangen bis dato unbekannte Täter in vier Geschäftsobjekte in der Salzburger Altstadt ein und entwendeten einen Laptop im Wert von etwa 1.500 Euro sowie Bargeld in noch unbekannter Höhe. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Schmuck aus Haus in Hof bei Salzburg gestohlen

Unbekannte Täter drangen am Dienstag (10.07.2012) zwischen 16:30 und 19:30 Uhr offenbar durch eine nicht versperrte Außentür in ein Einfamilienhaus in Hof bei Salzburg ein. Aus dem Schlafzimmer wurden mehrere Schatullen mit Schmuck entwendet. Bei den Erhebungen wurde ein kleines Waldstück, etwa 200 Meter vom Einfamilienhaus entfernt, durchsucht. In diesem Waldstück konnten sämtliche entleerten Schmuckschatullen gefunden wurden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbruch in Salzburg-Lehen

Eine bislang unbekannte Täterschaft hat sich am Dienstag (26.06.2012) um etwa 03:45 Uhr Zugang in die Wohnung einer 41-jährigen Frau aus Salzburg Stadt (Lehen) verschafft. Das Opfer befand sich zum Tatzeitpunkt schlafend in der Wohnung, wurde jedoch durch ein Geräusch wach. Die Frau konnte in weiterer Folge den Täter wahrnehmen, dieser flüchtete anschließend mit den gestohlenen Gegenständen durch die Balkontüre. Es wurde ein Notebook, ein Fotoapparat, ein Handy und diverser Schmuck gestohlen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Einbrecher flüchtet über Balkon

Bei einem Einbruch im Salzburger Stadtteil Lehen am Dienstag (26.06.2012) um etwa 01:00 Uhr konnte ein unbekannter Täter zwei Armbanduhren erbeuten, ehe er über den Balkon der Wohnung die Flucht ergriff. Der Geschädigte, ein 62-jähriger Mann aus der Stadt Salzburg, war aufgewacht und sah neben dem Bett einen Mann stehen. Der Wohnungsbesitzer sprang auf und versuchte den Mann zu ergreifen, was ihm jedoch nicht gelang. Anschließend sprang der unbekannte Mann vom Balkon im ersten Stock (etwa drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Geldbörse bei Einbruch gestohlen

In die nicht versperrte Wohnung eines 91-jährigen Pensionisten aus der Stadt Salzburg drang am Sonntag (24.06.2012) ein bislang unbekannter Täter ein und stahl dessen Geldbörse, welche am Wohnzimmertisch lag. In der Geldbörse befanden sich eine Bankomatkarte und Bargeld in beträchtlicher Höhe. Der Geschädigte war zum Tatzeitpunkt nicht in der Wohnung. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

PKW-Einbrüche in Salzburg-Gnigl

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Donnerstag (14.06.2012) bei vier, im Salzburger Stadtteil Gnigl abgestellten KFZ die Scheiben ein oder zwängten mit Gewalt die Türen auf. Sie stahlen aus diesen Fahrzeugen Dokumente, Bargeld, Kreditkarten und verschiedene Elektronikartikel. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Navigationsgeräte aus einem PKW und zwei LKW gestohlen

Im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde in der Zeit vom 14.05.2012, 20:00 Uhr – 15.05.2012, 05:30 Uhr in zwei LKW eingebrochen. Aus beiden Fahrzeugen wurde jeweils das Navigationsgerät gestohlen. Ebenfalls im Stadtteil Gnigl wurde in der Zeit vom 14.05.2012, 20:00 Uhr bis 15.05.2012, 07:30 Uhr aus einem PKW ein Navigationsgerät gestohlen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.