Einbruchdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchdiebstahl

Zwei Einbrüche in Wohnhäusern in Imst und Mils bei Hall sowie ein Suchtgiftmittelaufgriff auf der A13 beschäftigen die Exeleutive. | Foto: LPD / Symbolbild
4

Polizeimeldungen aus Tirol
Einbrüche und Suchtgiftaufgriff auf der A13

In Wohnhäusern in Imst und in Mils bei Hall wurde eingebrochen. Die Täter erbeuteten einen hohen vierstelligen Eurobetrag sowie Silbermünzen in unbekannter Höhe. Auf der Hauptmautstelle Schönberg auf der A13 konnten die Behörden Suchtgiftutensilien sowie mehrere THC-haltige Brownies, mehrere Joints sowie Cannabiskraut im 3-stelligen Grammbereich auffinden. IMST. Am 23. Dezember 2024, zwischen 10 Uhr und 13 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Imst eingebrochen. Durch die...

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl, die Täter wurden festgenommen, das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. (Symbolbild) | Foto: Peter Langer
3

Fahrraddiebstahl in Innsbruck
Auf frischer Tat ertappt, Rad wieder bei Besitzer

Eine Zeugin beobachtete den E-Bike-Diebstahl und verständigte die Polizei. Die beiden Verdächtigen wurden im Bereich der Egerdachstraße angehalten und festgenommen. Das E-Bike wurde dem Besitzer übergeben. Einbrüche in Innsbruck beschäftigen die Exekutive. INNSBRUCK. Zwei Personen(24 und 34 Jahre alt) sind verdächtig, am 24. November 2024 gegen 15:20 Uhr im Bereich der Dürerstraße in Innsbruck ein abgesperrtes E-Bike gestohlen zu haben. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl und verständigte die...

Aus einem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus wurden zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
3

Einbruch in Innsbruck-Pradl
Zwei E-Bikes aus Kellerabteil gestohlen

Unbekannte Täter stahlen zwei E-Bikes aus einem Kellerabteil – die Polizei bittet um Hinweise. INNSBRUCK. In der Zeit zwischen dem 4. und 22. November 2024 ereignete sich im Innsbrucker Stadtteil Pradl ein Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses. Die bislang unbekannte Täterschaft brach die Sicherung auf und entwendete zwei hochwertige E-Bikes. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei laufen, jedoch fehlt...

Die Polizei bittet um Hinweise: Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mühlau hoffen die Ermittler auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. | Foto: sm  / Symbolbild
3

Einbruch in Innsbruck-Mühlau
Täter entwendet Schmuck und Gold

Unbekannte Täter stahlen Schmuck und Gold – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Abend des 23. November 2024 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr zu und entwendete Schmuck sowie Gold in einer derzeit noch unbekannten Schadenshöhe. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, bislang fehlt jedoch jede Spur vom Täter oder der...

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

Kriminelle setzten auf "moderne Kommunikation", Gaunerzinken haben ausgedient. | Foto: Panthermedia/photographee.eu
2

Kriminalität
Gaunerzinken haben ausgedient, Kriminelle mit neuen Methoden

Jahrelang galten Gaunerzinken mit ihren Merkmalen am Eingangsbereich als Indiz für kriminelle Gefahren. Die unterschiedlichen Symbole gaben den eingeweihten Kriminellen Auskunft über Bewohnerinnen und Bewohner. Die Digitalisierung im Verbrechen hat auch hier Einzug gehalten, statt Gaunerzinken setzen die Kriminellen auf andere Methoden. TIROL. "Aus deren Wahrnehmung sind Gaunerzinken als Kommunikationsmittel für Kriminelle in den letzten Jahren weniger bzw. kaum festgestellt worden und haben...

Am vergangenen Wochenende wurde in einen Baucontainer auf einer Baustelle in Innsbruck eingebrochen. | Foto: stock.adobe.com/135pixels (Symbolfoto)
2

Innsbruck
Baumaschinen und Werkzeug von Baustelle gestohlen

Am vergangenen Wochenende wurde in einen Baucontainer auf einer Baustelle in Innsbruck eingebrochen. INNSBRUCK. In der Nacht vom 18. auf den 19. November kam es in Innsbruck in der Nähe der Arzler Alm zu einem Einbruch auf einer Baustelle. Werkzeug aus Baucontainer gestohlenUnbekannte Täter brachen mehrere Baucontainer auf und erbeuteten hochwertige Baumaschinen sowie diverses Werkzeug. Der Wert des Diebesguts wird auf einen niedrigen 5-stelligen Eurobetrag geschätzt.  Mehr zum ThemaWeitere...

Eine 93-Jährige wurde Opfer des Polizeitricks.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldungen
93-Jährige Opfer des Polizeitricks, Einbruchdiebstahl, Ladendieb ausgeforscht

Ein schwerer Betrug beschäftigt die Polizei in Innsbruck. Eine 93-Jährige wurde Opfer des Polizeitricks. INNSBRUCK. Bargeld in der Höhe eines mittleren 4-stelligen Eurobetrags und 32 Goldmünzen wurden dabei erbeutet. Der Täter gab sich als "Mayr" und Mitarbeiter der PI Innsbruck-Bahnhof aus. Bei einem Einbruch wurden u. a. 70 Fahnen von amerikanischen Bundesstaaten gestohlen.  Am 16.04.2023, gegen 18:00 Uhr erhielt eine 93-jährige Österreicherin einen Anruf, in der sich ein bisher unbekannter...

Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde ausgeforscht, drei Verdächtige sind in U-Haft. 17jährige Lenkerin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd durch Innsbruck und krachte gegen einen Baum. | Foto: Pixabay / Symbolbild
4

Polizeimeldungen
Verfolgungsjagd , Unfall mit Radfahrer, Jugendbande ausgeforscht, Einbruchdiebstahl

Einige Einsätze hat die Innsbrucker Exekutive zu bewältigen. Im Mittelpunkt: eine Verfolgungsjagd eine 17-jährige Pkw-Lenkerin von der Museumstraße bis zum Einkaufszentrum West, wo sie mit dem Pkw gegen einen Baum prallte. An der Kreuzung Klara-Pölt-Weg / Dreiheiligenstraße wurde ein Fußgänger von einem Radfahrer niedergefahren. In einem Mehrparteihaus in Hötting wurde eingebrochen und zwei E-Bikes gestohlen. Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde...

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann/Symbolfoto
2

Innsbruck/Hötting
Koffer und alkoholische Getränke aus einem Keller gestohlen

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen. INNSBRUCK. Zwischen 7. und 10. Jänner brachen bisher unbekannte Täter in Hötting in einem Mehrparteienhaus in ein Kellerabteil ein. Koffer und alkoholische Getränke gestohlenAus dem Keller wurden mehrere alkoholische Getränke und ein Koffer gestohlen. Im selben Zeitraum wurden aus einer angrenzenden Tiefgarage ein Fahrrad und ein Bordcomputer entwendet. Der entstandene Schaden...

Zeugen für Unfall an der Kreuzung Amraser-See-Stra0ße und Geyrstraße gesucht. In der Tiergartenstraße kam es zu einem Einbruch. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Einbruchdiebstahl in Hötting und Zeugenaufruf Amraser-See-Str.

Unbekannte Täter brachen in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses in der Tiergartenstraße ein. Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einer E-Scooter-Lenkerin an der Kreuzung Amraser-See-Straße und Geyrstraße wurde die Scooter-Lenkerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. INNSBRUCK. Zwischen 10.11.2022 und 15.11.2022 brachen unbekannte Täter in Innsbruck Tiergartenstraße, in einem Mehrparteienhaus zuerst die Türe zu den Kellerräumlichkeiten und schließlich die...

Ein 86-Jähriger verhinderten den Diebstahl seiner Tasche. Außerdem Einbruchdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug . | Foto: LPD
1

Polizeimeldungen
86-Jähriger rang 28-Jährigen Dieb nieder

Die Tasche aus einem Fahrzeug wollte ein 28-Jähriger in Innsbruck stehlen. Der Besitzer, ein 86-Jähriger, konnte dem Dieb die Tasche entreißen, anschließend wurde der 28-Jährige durch die Polizei gestellt. Außerdem ermittelt die Polizei in Sachen Einbruchsdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug. INNSBRUCK. Am 24.07.2022 um 11:50 Uhr entwendete ein 28-Jähriger in Innsbruck aus dem parkenden, geöffneten Fahrzeug eines 86-Jährigen eine Tasche mit darin befindlicher Geldbörse und wollte in...

Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A12 bei Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Zeugensuche nach Unfall in der Leopoldstraße

Nach einem Verkehrsunfall in der Leopoldstraße sucht die Polizei nach Zeugen. In der Maria-Theresien-Straße wurde in Geschäfte eingebrochen. Auf der A12 gab es einen Unfall mit Verletzten. INNSBRUCK. Bereits am 11.05.2022 gegen 10.00 Uhr, ereignete sich in der Leopoldstraße in Innsbruck, ein Verkehrsunfall mit schwerer Personenverletzung, wobei ein 37-jähriger Mann, welcher mit einem E-Scooter unterwegs war, durch einen von hinten kommenden grauen PKW touchiert wurde, sodass der Mann zu Sturz...

Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Kollision auf A12 und Einbruchdiebstahl bei Baustelle

INNSBRUCK. In den vergangenen paar Stunden kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall auf der A12 sowie zu einem Einbruch bei einer Baustelle. Kollission auf A12Am 01.08.2021 um 19.00 Uhr lenkte ein 75-Jähriger seinen PKW in Innsbruck auf der A12 in Fahrtrichtung Westen. Weil er angeblich kurz auf das Autoradio blickte, übersah er einen auf dem Pannenstreifen abgestellten PKW, worauf es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die 24-jährige Lenkerin des stehenden PKWs, die sich gerade...

Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Aktion

Polizeimeldungen
Wird Innsbruck zum neuen Diebstahl-Hotspot?

INNSBRUCK. Am Wochenende kam es neben dem Absturz einer jungen Frau in der Sillschlucht zu weiteren Vorfällen: Unter anderem kam es zur Körperverletzung durch versuchten Raub, einem Einbruchsdiebstahl in Wilten und zwei E-Bikes wurden gestohlen, wobei ein Auto beschädigt wurde. Zeugenaufruf: Versuchter Raub mit KörperverletzungAm 13.06.2021, zwischen 03.00 Uhr und 03.30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter, einen 18-Jährigen beim Haus der Musik in der Universitätsstraße in Innsbruck...

Radfahrer lieferte sich mit Polizei Katz und Maus-Spiel. (Symbolfoto) | Foto: Stadtblatt

Innsbruck
"Katz und Maus-Spiel" und versuchter Einbruchdiebstahl

INNSBRUCK. Ein versuchter Einbruchdiebstahl und ein "Katz und Maus-Spiel" eines Radfahrers beschäftigen die Polizei in Innsbruck. Versuchter EinbruchdiebstahlIm Zeitraum vom 24.03. bis zum 31.03.2020 versuchte eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Gastlokal in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße gewaltsam einzubrechen. Dabei wurde zumindest die Eingangstüre beschädigt. Ob die Täterschaft in das Lokalinnere gelangen konnte, ist dzt. noch nicht geklärt. Die Schadenssumme ist zur Zeit nicht...

Ein 36-Jähriger brach in ein Lokal in Hötting ein. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Hötting

Heute, 22.03., gegen 04:40 Uhr, trat ein 36-jähriger Österreicher bei einem geschlossenen Lokal in Hötting die Glastür ein und stahl zwei Kisten Bier, eine Registrierkasse sowie Zigaretten. Ein Augenzeuge verständigte die Polizei, die den Mann vor Ort festnehmen konnte.

Unbekannte Täter brachen ein Kellerabteil auf. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in der Reichenau

In der Zeit zwischen Montag und heute brachen unbekannte Täter in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck ein Kellerabteil auf. Der bzw. die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil ein Keyboard der Marke KAWAI, MP-10 samt einer grauen Keyboard-Tasche mit der Aufschrift „Ritter“. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich.

Heute Nacht – Einbruchsdiebstahl  | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruch in Gastronomiebetrieb in Innsbruck

Heute Nacht zwischen 01:00 und 05:45 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Gastronomiebetrieb in Innsbruck ein und schnitten in weiterer Folge drei Tresore, die sich in einem Büro befanden, mittels Winkelschleifer auf. Anschließend entwendeten sie das im Tresor befindliche Bargeld in der Höhe eines unteren 5-stelligen Eurobetrages. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.

Einbruchdiebstahl in der Reichenau

REICHENAU. Eine bislang unbekannte Täterschaft schlug während der Abwesenheit der 42-jährigen Wohnungsinhaberin das Wohnzimmerfenster einer Wohnung in Innsbruck ein und stahl daraus 1 hochwertiges Rennrad, Marken-Winterbekleidung, ein Gemälde, einen PC mit Zubehör sowie Bargeldbestände. Weiters wurde die Wohnung durch aufsprühen von Graffitis verunstaltet. Durch Straftat entstand ein Schaden in der Gesamthöhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages.

Foto: Brian Jackson Fotolia

Schon wieder: Einbruchdiebstahl in Altstadt

ALTSTADT (kr). Heute, Dienstag, haben schon wieder Einbrecher in Innsbruck ihr Unwesen getrieben. Zwischen 17.50 und 18.10 Uhr brachen unbekannte Täter in der Herzog-Friedrich-Straße in eine Wohnung ein und haben Bargeld und Schmuckgegenstände gestohlen, wodurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand. Es ist ein weiterer von vielen Einbruchdiebstählen, die in den vergangenen Wochen im Raum Innsbruck vorgefallen sind.

Foto: LPK Tirol

Litauische Tätergruppe gefasst

INNSBRUCK. Die Arbeitsgruppe „I-Pod“ konnte 35 Tatverdächtige ausforschen. Damit sind zwölf Einbruchdiebstähle mit einer Schadensumme von rund 2,5 Millionen Euro geklärt. Sieben Beschuldigte sind bereits nach Österreich ausgeliefert und teilweise zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Zahlreiche weitere verdächtige Litauer befinden sich noch in Auslieferungshaft. Der stellvertretende Landespolizeikommandant Norbert Zobl überbrachte im Auftrag des Bundeskriminalamtes Dank und Urkunden der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.