Polizeimeldungen
Verfolgungsjagd , Unfall mit Radfahrer, Jugendbande ausgeforscht, Einbruchdiebstahl

Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde ausgeforscht, drei Verdächtige sind in U-Haft. 17jährige Lenkerin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd durch Innsbruck und krachte gegen einen Baum. | Foto: Pixabay / Symbolbild
4Bilder
  • Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde ausgeforscht, drei Verdächtige sind in U-Haft. 17jährige Lenkerin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd durch Innsbruck und krachte gegen einen Baum.
  • Foto: Pixabay / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Einige Einsätze hat die Innsbrucker Exekutive zu bewältigen. Im Mittelpunkt: eine Verfolgungsjagd eine 17-jährige Pkw-Lenkerin von der Museumstraße bis zum Einkaufszentrum West, wo sie mit dem Pkw gegen einen Baum prallte. An der Kreuzung Klara-Pölt-Weg / Dreiheiligenstraße wurde ein Fußgänger von einem Radfahrer niedergefahren. In einem Mehrparteihaus in Hötting wurde eingebrochen und zwei E-Bikes gestohlen. Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde ausgeforscht, drei Verdächtige sind in U-Haft.

INNSBRUCK. Am 20.01.2023, um 19:55 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Österreicher in Innsbruck mit seinem Fahrrad auf der Universitätsstraße in Richtung Osten. Er fuhr mit Beleuchtung entgegen der Einbahnstraße auf dem dort vorgesehenen Radfahrstreifen, trug jedoch keinen Fahrradhelm. An der Kreuzung mit dem Klara-Pölt-Weg / Dreiheiligenstraße trat ein 54-jähriger Österreicher vom Gehsteig auf die Straße und überquerte die Fahrbahn. Dabei stießen der Radfahrer und der Fußgänger zusammen und stürzten zu Boden. Der Radfahrer wurde unbestimmten Grades und der Fußgänger schwer verletzt. Sie wurden mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Der 54-jährige Fußgänger wurde stationär (Intensivstation) aufgenommen. Weitere Erhebungen folgen.

Wilde Verfolgungsjagd in Innsbruck. Positiver Alko-Test bei 17-jähriger Lenkerin. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
  • Wilde Verfolgungsjagd in Innsbruck. Positiver Alko-Test bei 17-jähriger Lenkerin.
  • Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Verfolgungsjagd

Am 20.01.2023, um 19.40 Uhr, lenkte eine 17-jährige Österreicherin den PKW einer Bekannten in Innsbruck im Fahrverbot auf der Museumsstraße in Richtung Westen. Auf dem Beifahrersitz fuhr die Tochter der Zulassungsbesitzerin mit.

Die 17-Jährige ignorierte im Anschluss mehrmals deutliche Anhaltezeichen von Polizisten und ließ sich auch nicht durch die sie verfolgenden Polizeistreifen mit eingeschaltetes Blaulicht und Folgetonhorn und durch Rotlicht an den Ampeln von ihrer waghalsigen Fahrt durch die Innenstadt abbringen. Mit überhöhter Geschwindigkeit und ausgeschaltetem Abblendlicht fuhr sie in Richtung Marktgraben und über den Innrain und streifte dort ein am Fahrbahnrand geparktes Auto. Sie bog danach auf die Universitätsbrücke ab, fuhr in Richtung Höttinger Au weiter, bis sie schließlich beim Einkaufszentrum West gegen einen Baum prallte.

Die 17-Jährige und ihre Beifahrerin blieben unverletzt. Der PKW wurde beschädigt. Der mit der Probeführerscheinbesitzerin durchgeführte Alkomattest verlief positiv. Der Führerschein wurde ihr abgenommen. Sie wird angezeigt.

Nach Einbruch in Hötting zwei E-Bikdes gestohlen. | Foto: panthermedia/roboriginal / Symbolbild
  • Nach Einbruch in Hötting zwei E-Bikdes gestohlen.
  • Foto: panthermedia/roboriginal / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Einbruchsdiebstahl

Zwischen 29.12.2022 und 16.01.2023 verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in Hötting. Von einem dortigen Abstellplatz stahlen die Unbekannten, nachdem sie die Fahrradschlösser aufgebrochen hatten zwei E- Bikes im Gesamtwert eines hohen vierstelligen Eurobetrags.

Radfahrer fuhr Fußgänger an Kreuzung an. | Foto: BBL / Symbolbild
  • Radfahrer fuhr Fußgänger an Kreuzung an.
  • Foto: BBL / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Festnahmen einer Jugendbande

Im Stadtgebiet von Innsbruck kam es seit Dezember 2022 zu einer Deliktserie, mehrfacher Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl. Welche von einer Gruppe, in unterschiedlicher Zusammensetzung, rund um einen 15-jährigen ungarischen Jugendlichen Haupttäter begangen wurden.

Die Tätergruppe suchte sich offenbar gezielt einzelne, vermeintlich jüngere Opfer aus, die in weitere Folge von der Tätergruppe bedrängt, unter Druck gesetzt und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Wertsachen genötigt wurden. Zur Bekräftigung der Drohungen kamen auch ein Schlagring sowie Messer zum Einsatz. Wenn keine direkte Übergabe von Wertsachen erfolgte oder erfolgen konnte, schreckte der Haupttäter auch nicht vor Erpressungsversuchen zurück, um eine spätere Geldübergabe zu erwirken – bis dato ist ein solches Faktum bekannt. Die Jugendlichen filmte ihre Taten teilweise auch, wobei die Videos prahlerisch auf diversen Plattformen versendet wurden.

Über den 15-jährige Haupttäter, ungarischer Staatsbürger, einen 14-jähriger russischer Staatsbürger sowie einen 14-jähriger serbischer Staatsbürger wurde die U-Haft verhängt. Die drei weiteren Täter 14 und 16 Jahre, (wobei ein Verdächtiger zum Tatzeitpunkt erst 13 Jahre alt war), werden auf freiem Fuß angezeigt.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Eine kriminelle Jugendgruppe (Raub, schwerer Raub, Erpressung und dgl.) wurde ausgeforscht, drei Verdächtige sind in U-Haft. 17jährige Lenkerin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd durch Innsbruck und krachte gegen einen Baum. | Foto: Pixabay / Symbolbild
Nach Einbruch in Hötting zwei E-Bikdes gestohlen. | Foto: panthermedia/roboriginal / Symbolbild
Wilde Verfolgungsjagd in Innsbruck. Positiver Alko-Test bei 17-jähriger Lenkerin. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
Radfahrer fuhr Fußgänger an Kreuzung an. | Foto: BBL / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.