Einfachnäherdran Bezirk Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Einfachnäherdran Bezirk Oberpullendorf

Foto: Gstraunthaler
8

Elke Gstraunthaler aus Unterfrauenhaid
„Do isch´s oanfach schian“

UNTERFRAUENHAID (IR). Unverkennbar, Elke Gstraunthaler ist Tirolerin. In Matrei am Brenner war sie zu Hause, bis sie für zwei Jahre für die Firma nach Sopron in Ungarn übersiedelte. Da entdeckte sie das pannonische Klima und machte sich auf die Suche nach einem Bauplatz. Eltern dabei„Frauhoad hat mir speziell gefallen, weil der Bürgermeister gesagt hat, jo am Berg, do san Gründe frei.“ Mit Berg war ein Hügel gemeint, der nicht nur ihr, sondern auch ihren Eltern gut gefiel und gemeinsam bauten...

<f>Der schattige Dorfplatz </f>lädt zum Verweilen ein. | Foto: Eva Maria Plank
11

Einfach näher dran in Unterfrauenhaid
"Bin mein Leben lang gern in die Schule gegangen"

UNTERFRAUENHAID (EP). Und das kommt nicht von ungefähr: Georg Kollmann war selbst begeisteter Schüler und bis zu seiner Pensionierung vor 13 Jahren Lehrer in Lackenbach. "Ich habe meinen Beruf geliebt, war Lehrer aus Überzeugung, es war mein Traumberuf. Und das obwohl mir der Berufsberater dazumal den Beruf des Matrosen ans Herz legte", lacht er. Geboren und aufgewachsen ist der dreifache Familienvater in Unterfrauenhaid, sein ganzens Leben hat er in der 689 Seelen Gemeinde verbracht. "Ich habe...

Foto: Matthias Kappl
3

Christian Kappl: „Fliegen ist Gefühl von Freiheit“

Pilot, dreifacher Vater und heimatverliebt: Christian Kappl hat ein bewegtes Leben UNTERFRAUENHAID (O. Frank). Morgens von Vogelgezwitscher geweckt werden, die Natur & auch seine Lieblingsplätze sind zum Greifen nahe – für Christian Kappl ist der knapp 700 Einwohner-große Ort ein behütetes Paradies. „Es ist ein Ort mit super Lage und einer funktionierenden Dorfgemeinschaft. Rund um das Dorf zu laufen, Rad und Rollerskates zu fahren oder zu spazieren, ist hier jederzeit möglich.“ Und dabei auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.