Einfamilienhaus

Beiträge zum Thema Einfamilienhaus

Der Geschirrspüler wurde im Anschluss an die Löscharbeiten ausgebaut und nach draußen gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Peuerbach
Geschirrspüler fing zu brennen an

Fünf Feuerwehren wurden Mittwochnachmittag, 22. Jänner, zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Peuerbach alarmiert. PEUERBACH. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Küchenbrand alarmiert – ein Geschirrspüler hatte zu brennen begonnen. Das Feuer konnte mithilfe von Feuerlöschern eingedämmt werden. Im Anschluss wurde der Geschirrspüler ausgebaut und ins Freie gebracht. Für einen Großteil der alarmierten Kräfte war der Einsatz nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach rund 30 Minuten beenden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Brand Einfamilienhaus
Feuerwehreinsatz in Weibern rasch beendet

In Weibern wurde die Feuerwehr am späten Dienstagnachmittag, 16. Oktober, mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus alarmiert. WEIBERN. Vor Ort stellte sich glücklicherweise rasch heraus, dass es kein größeres Brandereignis gehandelt haben dürfte. Rund eine halbe Stunde nach dem Alarm war der Einsatz vor Ort wieder beendet.

Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach ruhigeren Jahren ist 2015 wieder mehr Schwung in den Markt von Einfamilienhäusern gekommen. | Foto: Eisenhans - Fotolia

Einfamilien-Haus Preise steigen um sechs Prozent

OÖ. Im vergangenen Jahr sind die Preise für Einfamilienhäuser um 5,7 Prozent gestiegen. Man zahlt nun in etwa 202.221 Euro für sein Eigenheim. Das berichtet RE/MAX in seinem Immobilienspiegel für das Jahr 2015. In allen Bundesländern sind die Preise nach oben gegangen, besonders aber in Salzburg und im Burgenland. Innsbruck ist die teueste Stadt Österreichs. Die Zahl der in Oberösterreich verbücherten Einfamilienhäuser lag 2015 bei 2170, das sind um fast ein Fünftel mehr als im Jahr davor. Die...

Symbolfoto. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto.jpg

Natternbach: Einbrecher von Tochter verscheucht

NATTERNBACH. Bisher unbekannte Täter zwängten laut Polizei gestern Abend gegen 18 Uhr ein Fenster bei der Terrasse eines Einfamilienhauses in Natternbach auf. Die Einbrecher durchsuchten das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Gestohlen wurden Bargeld, Silber- und Goldmünzen sowie einige Schmuckstücke. Gegen 19:55 Uhr kam die Tochter nach Hause und dürfte die Täter dadurch gestört haben. Über die Terrasse konnten die Einbrecher flüchten und mit der Beute entkommen.

Generell sind im Innviertel Grundstücke, Wohnungen und Häuser günstig. | Foto: Marco2811/Fotolia
2

Immobilien um 120 Millionen verkauft

"Können uns im Innviertel nicht über hohe Preise beklagen" INNVIERTEL (höll). 2,3 Prozent aller im ersten Halbjahr in Österreich verkauften Immobilien gingen im Innviertel über den Tisch. Insgesamt wurden heuer bereits 1027 Grundstücke, Häuser und Wohnungen für zusammen 119,7 Millionen Euro verkauft – das zeigt der Remax-ImmoSpiegel auf. "Die durchschnittliche Immobilie im Innviertel kostet rund 116.600 Euro – der Österreichdurchschnitt liegt bei 186.700 Euro. Wir Innviertler können uns also...

5

Explosion in Fraham: Ex-Lebensgefährte vorläufig festgenommen

FRAHAM. Gegen 1 Uhr früh ereignete sich am Donnerstag, 31. Jänner in einem Einfamilienhaus in der Waldstraße in Fraham eine Explosion. Das Haus geriet in Brand und stürzte teilweise ein. Die 45-jährige Hausbesitzerin schlief im Schlafzimmer des Obergeschoßes. Ihr 49-jähriger Lebensgefährte dürfte sich laut ihren Angaben im Wohnzimmer im Erdgeschoss aufgehalten haben. Nachdem die Frau durch die Explosion aufgewacht war, soll sie ins Untergeschoß gelaufen sein und den 49-Jährigen dort aber nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.