einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Anzeige
Am 1.10. ist Special Shopping Day im TRAISENPARK – mit mehr als 30 tollen Aktionen! | Foto: Traisenpark
3

Traisenpark St. Pölten
Am 1. Oktober ist Special Shopping Day

Bei der Shopping Nr. 1 in St. Pölten wird der 1. Oktober 2020 ein Einkaufstag der Superlative. Am Special Shopping Day lockt der TRAISENPARK mit über 30 Aktionen und tollen Schnäppchen – und als Draufgabe verlost das Einkaufscenter am selben Tag einen KIA Rio Titan im Wert von 15.490 Euro via Livestream auf Facebook. ST. PÖLTEN. Am Special Shopping Day, der am Donnerstag, den 1. Oktober im TRAISENPARK stattfindet, gibt es über 30 fantastische Angebote und Rabatte mit bis zu minus 50 Prozent....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Markus Haferl mit niederösterreichischen Produkten aus dem Bezirk Tulln im „Regionalen Packerl“. 
 | Foto: ADEG
2

Atzenbrugg
ADEG Haferl als regionales Vorbild für Nachhaltigkeit

Markus Haferl blickt mit seinem ADEG Markt im niederösterreichischen Atzenbrugg auf eine 110-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Zusammen mit seinem 27-köpfigen Team ist er auch in Zukunftsfragen mutiger Vorreiter und legt seinen Schwerpunkt auf ein regionales Sortiment mit moderner, umweltschonender Infrastruktur. Mit diesem Fokus kann der Kaufmann auch die herausfordernde Zeit während der Corona-Krise erfolgreich meistern und erfährt viel positiven Zuspruch und Dank von der ganzen Gemeinde....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt einkaufen in Tulln und gewinnen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadtgemeinde Tulln
Werde Tullns Kunde der Woche

Mit Mitte Mai hat die Stadtgemeinde Tulln die Social Media-Kampagne "Tullns Kunde / Kundin der Woche" zur handfesten Förderung der Tullner Wirtschaft gestartet. Auf den Instagram- und Facebook-Kanälen der Stadtgemeinde Tulln werden dabei insgesamt € 10.000,- in Tullner Zehnern ausgespielt. TULLN (pa).  Zeige deinen in Tulln getätigten Einkauf auf Instagram oder Facebook und gewinne wöchentlich Tullner Zehner. Uns so einfach geht's:  Instagram1. Den in Tulln getätigten Einkauf oder die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Terrassen als Highlight im Auhofcenter. | Foto: Auhofcenter

Einkaufen
Terrassenfeeling im Auhof-Center

REGION. (pa) Am 15. Mai öffnen wieder alle 25 Restaurants und Take-aways im Wiener Auhof Center ihre Pforten. Echte Publikumsmagnete sind dabei die großzügigen Terrassen der L’Osteria und von McDonalds sowie die neu geschaffene Freifläche in dem mit 500m² größten Le Burger der Stadt. Mit „Matuya“ komplettiert auch ein Anbieter von Sushi & Co. die Kulinarik im Einkaufsparadies.  Neue Hightlights Ein brandneuer 500m² großer Le Burger, das neue japanische Restaurant Matuya und die Terrassen der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Stadtgemeinde Traismauer

EinkaufZone Traismauer: "Erfolge übertreffen Erwartungen"

TRAISMAUER. Damit die heimische Wirtschaft trotz der Notsituation weiterhin bestehen kann, wurde im März auf Facebook eine neue Plattform eingerichtet, die Betriebe online mit ihren Kunden vernetzen soll. Die "EinkaufZone", eine Initiative des Werbevereins Wirtschaft Traismauer (WWT) und der Stadtgemeinde, ist eine Informationsplattform, die auch über die Corona-Zeit hinaus wirken soll. Die Plattform verfolgt eine klare Strategie: Der regionalen Wirtschaft ein wirksames Kommunikationsinstrument...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Manfred Weinhappl, Farbenwahl in Langenrohr gibt Tipps.
2

Langenrohr
Baumärkte geöffnet "Ran an die Farben"

LANGENROHR. Langsam, aber doch kehren wir zum Alltag zurück. Die Baumärkte wurden nach vierwöchiger Schließung am 14. April wieder eröffnet. Und die Parkplätze sind voll. So auch in Langenrohr. Getreu dem Lied von Herbert Grönemeyer – zumindest der ersten vier Wörter "Ich finde keinen Parkplatz" ging es beim OBI zu. Bei einem Lokalaugenschein zeigte sich, dass viele Menschen in den Startlöchern gescharrt haben, um das ein oder andere in der Langenrohrer Einkaufsmeile beim Baumarkt zu erwerben....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die WiedererÖffnung der Rosenarcade Tulln findet ab 2. Mai statt.  | Foto: Peter Ziech
2

Einkaufszentrum
Wiedereröffnung der Rosenarcade Tulln

In der Rosenarcade Tulln öffnen ab 2. Mai mit Ausnahme der Gastronomiebetriebe alle Shops und melden sich mit großer Auswahl und attraktiven Angeboten zurück. Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder über die größte Einkaufsvielfalt im Herzen von Tulln freuen. Als Willkommensgeschenk gibt es bei einem Einkauf bis Ende Mai 30 Minuten Gratis-Parkzeit extra in der Garage der Rosenarcade. Die Öffnung des Centers geht natürlich mit den gesetzlichen Schutzmaßnahmen einher. TULLN (pa). Rund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vor dem Einkauf geht es zur Kassa. Und dort werden Masken ausgegeben.

Coronavirus
Einkaufen ja, aber bitte mit Maske

Supermärkte geben Masken aus – auch wenn im Vorfeld großer Andrang erwartet wurde, die Situation war entspannt. BEZIRK TULLN. Wer gedacht hatte, dass die Bundesregierung die gesetzten Maßnahmen aufgrund des Coronavirus zumindest ein wenig erleichtert wird, der irrt. Im Gegenteil. Ab 6. April herrscht beim Einkauf Maskenpflicht, allerdings nicht in Geschäften unter 400 Quadratmetern Verkaufsfläche. Schon im Vorfeld – nämlich Mittwoch Früh – haben sich die Bezirksblätter bei Lebensmittelhändlern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Region Wienerwald kauft auch online lieber regional als bei den großen Versandriesen. | Foto: Schwarz
2

Online Marktplatz Wienerwald
Wir unterstützen unsere Region

Hier treffen Anbieter und Kunden aus der Region Wienerwald zusammen. REGION PURKERSDORF. (sas) Regionales Einkaufen, aktives Weiterempfehlen, Unternehmen und Arbeitsplätze stärken - gerade in der jetzigen Zeit etwas schwierig -  daher war Umdenken angesagt und auch ein neuer Online Marktplatz wurde für die Region ins Leben gerufen. So helfen wir unseren G´ schäften in der jetzigen Zeit. Gesucht und gefunden "Nach den ersten Tagen im HomeOffice konnte ich beobachten, wie immer mehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Unser Gschäft
Gablitzer Unternehmen stützen

GABLITZ. (sas) "Angesichts der gegenwärtigen Lage mussten viele unserer gastronomischen Betriebe leider ihre Türen schließen - einige wenige können wir aber, sofern es uns das Geldbörserl erlaubt, zumindest noch über das angebotene Lieferservice unterstützen. Als GGR.in für Tourismus und Integration habe ich daher nach Rücksprache mit den einzelnen Gaststätten eine Aufstellung gemacht, welche Restaurants in Gablitz noch geöffnet haben. Ob traditionelle Küche oder italienisch - lassen Sie es...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Stadtgemeinde Traismauer
2

EinkaufZone auf Facebook: Neue Kommunikationsplattform zur Stärkung der Traismaurer Wirtschaft

TRAISMAUER. Bürgermeister Herbert Pfeffer ersucht die Traismaurer Bevölkerung, zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren: „Traismauer ist Vielfalt und Lebensqualität - Halten wir jetzt zueinander Abstand, aber rücken wir geistig zusammen, wenn es um unsere Stadt und die Gesundheit unserer Bevölkerung geht!“, appeliert er. Damit die heimische Wirtschaft trotz Notsituation weiterhin bestehen kann, wurde auf Facebook eine neue Plattform eingerichtet, die Betriebe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Unternehmen in der Region
Den Kopf über Wasser halten

Unterstützung für regionale Größen statt der Versandriesen. PURKERSDORF.(sas) Für Unternehmen und Gastronomen ist es derzeit besonders schwierig den Kopf über Wasser zu halten. Aufgrund der Maßnahmen zur Covid-19-Eindämmung mussten alle Geschäfte die nicht für die notwendige Versorgung vorgesehen sind für den Kundenverkehr schließen. Regionale Betriebe Um aber weiterhin für Kunden in der Region da zu sein, steigen nun ein paar der Lokale und Unternehmen aus der Region auf Lieferung "frei Haus"...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Billa: 08:00 - 09:00 Uhr für Risikogruppen freihalten | Foto: Schwarz

Einkaufen in der Region
08:00 - 09:00 Uhr für Risikogruppen freihalten

PURKERSDORF/REGION. "Die Versorgung ist gesichert, unsere Filialen sind und bleiben regulär für Sie geöffnet", heißt es von Seiten BILLA. Für eine ruhige Versorgung Um eine sichere Versorgung ermöglichen zu können, bittet BILLA seine Kunden die Zeit von 08:00 - 09:00 Uhr für jene Menschen „frei zu halten“, die zu den Risikogruppen gehören. Damit will der Konzern jenen Mitmenschen die Zeit geben, sich in Ruhe zu versorgen. Was heißt das für jeden Einzelnen von uns? Nachbarschaftshilfe für jene...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Einkaufen ja, aber bitte achten Sie darauf, dass die Zeit zwischen 8 und 9 Uhr Risikogruppen vorbehalten ist.
1

Coronavirus
Einkaufen für Risikogruppen zwischen 8 und 9 Uhr

Wie der Lebensmittelhändler BILLA mitteilt, soll die Zeit zwischen 8 und 9 Uhr den Risikogruppen zum Einkauf vorbehalten werden. BEZIRK TULLN. "Weil wir Allen eine sichere Versorgung ermöglichen wollen, bitten wir all unsere Kunden die Zeit von 08:00 - 09:00 Uhr für jene Menschen „frei zu halten“, die zu den Risikogruppen gehören. Damit wollen wir jenen Mitmenschen unter uns die Zeit geben, sich in Ruhe zu versorgen", heißt es vom Konzern. Was heißt das für jeden Einzelnen von uns?...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Initiative der Stadtgemeinde:"Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen". | Foto: Pixabay

COVID19
Neuer Einkaufsservice für gefährdete Personen - UPDATE

PURKERSDORF. (pa/sas) Es wurde eine Initiative der Stadtgemeinde - Bürgermeister Steinbichler & Vize Bürgermeister Kirnberger "Einkaufsservice für gefährdete Personengruppen" aufgrund der aktuellen Situation ins Leben gerufen. Ansteckung vermeiden Senioren, aber auch jüngere Menschen mit Vorerkrankungen, sollten momentan viel daheim bleiben um das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 zu minimieren. Spaziergänge im Wald etwa sind unbedenklich und zur Förderung der Gesundheit auch empfehlenswert,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister Christoph Artner freut sich, dass der Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten jetzt in allen Teilen der Stadt abgedeckt ist. | Foto: Loiskandl
3

Eröffnung
Neuer Eurospar in Herzogenburg deckt Nahversorgung in gesamter Stadtgemeinde

HERZOGENBURG. Mit einem direkten Ausblick auf das Stift Herzogenburg ragt der brandneue Eurospar in der Traismaurerstraße 29 wie ein Koloss aus dem Boden. Zum bereits bestehenden Spar-Supermarkt und den etlichen weiteren Einkaufsmöglichkeiten in der Stiftstadt hat sich das 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche messende Gebäude gesellt, "um den Bedarf an gut erreichbaren Nahversorgern in allen Teilen der Stadtgemeinde zu sichern.", wie Bürgermeister Christoph Artner unterstrich. Hochkarätige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Dr. Astrid Laimighofer und SCL. Peter Tikale | Foto: NÖGKK Tulln

Vortrag über's "richtige Einkaufen"

TULLN (pa). Vom schier unüberschaubaren Angebot an Lebensmitteln aus aller Herren Länder fühlen sich viele beim Einkaufen überfordert. Dabei wäre die Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten das Beste für uns und unsere Umwelt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 29.04.2019 im NÖGKK Service-Center Tulln gab Ernährungswissenschaftlerin Dr. Astrid Laimighofer Tipps für eine optimale Einkaufsplanung, einen gesunden Speiseplan und zum Einkauf und die Lagerung von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Überfall: Mit diesem Messer hat der Mann die Kassierien wortlos bedroht. | Foto: BPK Tulln

Bewaffneter Überfall: Täter kaufte Messer, Bier und Zahnpasta

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Er hat die Kassierin wortlos bedroht", informiert Bezirksinspektor Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Mittwoch Abend, 30. Jänner 2019 gegen 18:26 Uhr, hat ein unbekannter Täter den ADEG Markt in der Hauptstraße in Sankt Andrä-Wördern überfallen. Kurz vor Geschäftsschluss betrat der unbekannte Mann das Geschäftslokal und .... ging einkaufen. Als der Mann ins Geschäft gekommen ist, hat er einen Einkaufskorb genommen und hat zwei kleine Flaschen Bier, ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tullner Innenstadt ist bei der Tullner Einkaufsnacht immer ein Anziehungspunkt für tausende Gäste aus der Stadt, dem Bezirk und der Region. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Tullner Einkaufsnacht am 28. Juni

TULLN (red). Die Tullner Einkaufsnacht, der Einkaufsevent des Bezirkes, steht heuer unter dem Motto GREEN ART und bietet wieder viele Angebote in den Geschäften, attraktives Rahmenprogramm in verschiedenen Zonen und Gewinnspiele mit Preisen der teilnehmenden Betriebe. Die Einkaufsnacht wird heuer zum zweiten Mal von der Stadtgemeinde Tulln organisiert. Wichtiger Frequenzbringer Wie auch in den Jahren zuvor, findet am Donnerstag vor den Sommerferien die „Tullner Einkaufsnacht“ statt – heuer ist...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Zahn der Zeit hat auch am Schiele-Platz genagt. | Foto: Privat

Egon-Schiele-Platz wird heuer saniert

Neulengbach startet mit der Sanierung der öffentlichen Flächen im Stadtzentrum. Begonnen wird heuer mit dem Egon-Schiele-Platz. NEULENGBACH (red). Vor beinahe 20 Jahren wurde der Zentrumsbereich zwischen dem Gerichtsgebäude und dem Alten Rathaus neu gestaltet. An den Oberflächen hat in all diesen Jahren der Zahn der Zeit genagt. Im Vorjahr wurden deshalb die schadhaften Bereiche identifiziert und ein Sanierungskonzept erstellt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. Jänner beschlossen,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
SAM NÖ-Regionalmanagerin Uli Stambera informiert über die Neuigkeiten. | Foto: SAM NÖ

Soma: Erhöhung der Einkommensgrenzen

TULLN (pa). Der Einkauf in einem SAM NÖ-SOMA (=Sozialmarkt) ist nur mit einem speziellen Einkaufspass möglich. Festgelegte Einkommensgrenzen garantieren, dass nur Menschen mit geringem Einkommen, Studierende (mit gültigem StudentInnenausweis) und SchülerInnen (mit gültigem SchülerInnenausweis) sowie Personen, die sich in finanziellen Notlagen befinden, für den Einkauf in den SAM NÖ-SOMAs berechtigt sind. Ab 1. Februar 2018 dürfen in den SAM NÖ-SOMAs - so auch im SOMA Tulln - Personen einkaufen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 21. Dezember eröffnet hier eine Penny-Filiale. | Foto: Werilly
2

Eröffnungsboom vor Weihnachten: Traisencenter bekommt Penny-Filiale

ST. PÖLTEN. Kurz vor Weihnachten kommt neues 'Leben' in das Traisencenter. Wo bis Ende 2016/Anfang 2017 noch das Spielwarengeschäft 'Vedes' sesshaft war, eröffnet am 21. Dezember eine neue Penny Filiale. Gerade noch rechtzeitig für die letzten Weihnachtseinkäufe. "Es wird ein klassischer Penny in der Größe von 650 Quadratmeter", heißt es seitens des Unternehmens. Personal wird noch gesucht Zwei Verkäufer für 20 oder 30 Stunden pro Woche werden noch gesucht. "Es muss keine Ausbildung zur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heuer steht man an Weihnachten vor geschlossenen Geschäften. Man sollte sich also bereits vor den 24. Dezember um den Einkauf der Geschenke kümmern. | Foto: pixabay.com
1

Weihnachten: Rechtzeitig einkaufen – "Alles zu" am Heiligen Abend

Heiße Diskussion bei den Nachbarn: Verkaufsoffener Sonntag für 'Last Minute'-Einkäufe? ST. PÖLTEN. Momentan kommt man kaum an der Diskussion in Deutschland vorbei - Soll der 24. Dezember, der heuer auf einen Sonntag fällt, ein verkaufsoffener Tag werden? Die Bezirksblätter hörten sich in der St. Pöltner Innenstadt um, ob der Wunsch nach offenen Geschäften zu Weihnachten auch bei uns besteht und fragten bei der Arbeiterkammer über die Gesetzeslage nach. 'Derzeit rechtlich nicht möglich' Kimberly...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ETRO Generaldirektor Arno Wohlfahrter, METRO St. Pölten Geschäftsleiter Walter Hörndler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Matthias Adl und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: METRO
8

Große Metro-Eröffnung in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Dienstag, 17. 30 Uhr.  Verkehrschaos in Stattersdorf. Doch zur Abwechslung ist keine Baustelle oder ein Unfall Ursache für die zähe Weiterfahrt, sondern die Eröffnung des neuen Metro Großmarktes. Mehr als 700 Prominente und Kunden reisten an, um im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias-Stadler den neuen Konsumtempel zu eröffnen. Besonderheiten des neuen Metro Großmarktes Im Vergleich zu den bisherigen Märkten wurde beim Bau von Metro in St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.