einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

 „Der Griff ins Regal ist auch ein Produktionsauftrag für die heimische Landwirtschaft“, so NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek. | Foto: NÖ Bauernbund
2 3

Lockdown in NÖ
Bauernläden sind jetzt die richtige Wahl

Nemecek: Bauern sorgen für volle Regale und frische Lebensmittel NÖ. "Die Landwirtschaft hat bereits in den vergangenen Lockdowns stets für volle Regale gesorgt, auch als die Grenzen geschlossen wurden und der Welthandel ins Stocken geraten ist. Corona hat uns gezeigt, wie anfällig unser globales Wirtschaftssystem geworden ist. Auch jetzt im vierten Lockdown zeigen sich Anzeichen von Hamster- und Panikkäufen“, so NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, der zu Besonnenheit gerade in der beginnenden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Gernot Zottl und Christian Samwald präsentieren Wunschweihnacht. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Ternitzer Einkaufstipp
"Wunschweihnacht" mit 46 Geschäften in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die vom Ternitzer Stadtmarketing und den Ternitzer Unternehmen initiierte Ternitzer Wunschweihnacht wird trotz des neuerlichen Lockdowns stattfinden. Über 8.000 Euro Gewinne Von 26. November bis 18. Dezember können sich die Kundinnen und Kunden der Ternitzer Betriebe ihren Wunschgewinn aussuchen. Gewinne im Gesamtwert von über 8.000 Euro warten. "Ein Lockdown unmittelbar zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist wohl das Schlimmste, was dem Einzelhandel passieren konnte. Umso...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stadt Krems
Nahversorger sind im Mariandl geöffnet

Mariandl auch im Lockdown mit den Shops für die Grundversorgung geöffnet. KREMS. Entsprechend der Vorgabe der Bundesregierung haben ab Montag, 22. November im Kremser Shopping-Center MARIANDL weiterhin jene Shops geöffnet, die für die Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind: INTERSPAR, reformstark Martin und sehen!wutscher. Aktuelle Infos werden auf der Center-Website www.mariandl-shopping.at regelmäßig aktualisiert. Gemeinsam mit allen stationären Händlern hofft und geht das MARIANDL...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine bunte Auswahl auf 140 Quadratmetern: Beatrix Huss führt bereits seit 20 Jahren ihren Secondhandshop in Walpersdorf. | Foto: Bianca Werilly

Schnäppchenjagd im Traisental
Kauf von Secondhandware gewinnt an Beliebtheit

Der "Kauf aus zweiter Hand" freut die Umwelt und das eigene Geldbörserl. REGION. Jeder hat eine zweite Chance verdient – das gilt nicht nur für zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch für Kleidung, Spielzeug und Co. In Secondhandshops oder auf Flohmärkten, finden gebrauchte Artikel ihren neuen Besitzer. Umdenken wurde ausgelöst Einer dieser Shops befindet sich in Walpersdorf und wird seit 20 Jahren von Beatrix Huss mit Liebe und Leidenschaft geführt. "Ich bin damals schwanger geworden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Von der Damenmode bis hin zum Spielzeug: Auf 200 Quadratmetern ist bei Marion Seitz alles, was das Herz begehrt, zu finden. | Foto: Kunterbunt
Aktion 3

St. Pöltner kaufen aus zweiter Hand
Secondhandware ist voll in Mode (mit Umfrage)

Auf Schnäppchenjagd: Wieso der "Kauf aus zweiter Hand" nicht nur gut fürs Börserl ist. REGION. "Ich kaufe gerne secondhand, weil es erstens billiger ist, zweitens ist es nachhaltiger und drittens verkaufe ich auch gerne meine Sachen", erzählt die St. Pöltnerin, Irene Rabl. Dem pflichtet auch Tanja Bauer-Müllner aus St. Pölten bei: "Secondhand ist günstiger als Neukauf und die Umwelt wird geschont, da nichts Neues produziert werden muss." "Ich habe viele Babysachen – ich bin gerade schwanger –...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zivildiener Gilian Schmit hilft im soogut-Markt. | Foto: soogut-Markt

soogut-Hilfe dringend gesucht

Der soogut-Sozialmarkt in Tulln sucht dringend ehrenamtliche HelferInnen TULLN. Marktleiterin Maria Bednar ist an fünf Tagen pro Woche mit einem kleinen Team für ihre KundInnen da. Jeden Tag aufs Neue ist es für sie eine Herausforderung, all die anfallenden Tätigkeiten mit vorwiegend freiwilligen HelferInnen abzudecken. Besonders bei den Warenabholungen – der Schwerpunkt des täglichen Geschäftsalltags. Denn ohne Lebensmittelspenden bleiben die Regale leer! Hoffnungsvoll wendet sich die...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
 Shopping Queen Anja Raab | Foto: InShot – Daniel Schalhas
2

Gesucht und gefunden
Das ist Amstettens neue Shopping-Queen

Vier Kandidatinnen, knapp 3.000 Votes und eine Shopping Queen Krone - das Onlinevoting rund um „Amstettens next Shopping Queen“ ist abgeschlossen und das Stadtmarketing Amstetten freut sich die bereits dritte Shopping Queen in Folge küren zu dürfen. AMSTETTEN. Mit einer Stadt Amstetten Gutscheinkarte im Wert von € 300, und einem Zeitlimit von drei Stunden ging es für Anja, Anna, Lisa und Verena am 16. Oktober auf eine ausgedehnte Shoppingtour durch die Amstettner Innenstadt und das City Center...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
7

Neunkirchens Panoramapark-Gewinnspiel
Geburtstags-Gewinnkarte verhalf Ternitzerin zum Hauptgewinn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich habe noch nie irgendwas gewonnen", strahlte die Ternitzerin Eveline Haberl als sie den Hauptpreis – Einkaufsgutscheine im Wert von 5.000 Euro – in Empfang nahm. Neunkirchens Einkaufszentrum Panoramapark feiert heuer den 10. Geburtstag. Mehr dazu liest du hier. Aus diesem Anlass wurde auch ein Gewinnspiel mit Hauptpreisen im Wert von 5.000 Euro (1. Preis), 3.000 Euro (2. Preis) und 1.000 Euro (3. Preis) initiiert. 14.000 Teilnahmekarten wurden aufgelegt und einen Monat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vbgm. Walter Eigenthaler, Bgm. Walter Handl, LEADER-Projektmanagerin Christina Sieder, Künstlerischer Leiter Schallaburg Kurt Farasin, Gebietsbäuerin Mank Marianne Butzenlechner, Bgm. Walter Seiberl, Bgm. Johannes Zuser, Gemeinderat Thomas Taschl, Bgm. Manfred Roitner, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Bgm. Leopold Gruber-Doberer, Bauernbundpräsident Georg Strasser, Bezirksbäuerin Silke Dammerer, Bgm. Gerhard Bürg | Foto: LEADER Mostviertel-Mitte

Leader Region
Ein Einkaufsratgeber für das Melker Alpenvorland

Das Nachschlagewerk zu regionalen Spezialitäten im Melker Alpenvorland MOSTVIERTEL. Die Gemeinden des Melker Alpenvorlands bringen pünktlich zu Erntedank erstmals einen Einkaufsratgeber über Lebensmittelproduzenten mit Direktvermarktung heraus. Präsentiert wurde der Einkaufsratgeber am Schmankerlfest der Bäuerinnen auf der Schallaburg. Einkaufen direkt ums Eck bei 124 Betrieben 124 Betriebe gibt es in der hochwertigen Broschüre zu entdecken. Neben vorwiegend Ab-Hof Betrieben sind auch Bäcker,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Yasemin Y., Julia K., Kristina G. und Samy C. waren die Shopping-Queen/King-Kandidaten im Vorjahr.  | Foto: InShot

Einkaufen in Amstetten
Amstetten sucht seine neue Shopping-Queen

Sie denken, Sie haben das Zeug zur Shopping Queen bzw. King? Dann machen Sie doch mit. AMSTETTEN. Am 16. Oktober ist es wieder so weit: Menschen hetzen hektisch durch die Amstettner Einkaufsstraßen, vollbepackt mit prall gefüllten Einkaufstaschen. Hinter ihnen trottet ein Kamerateam her und versucht die besten Augenblicke des Shoppingtrips festzuhalten, bevor die Kandidaten schon wieder in das nächste Geschäft huschen, gefolgt von verdutzten Blicken der Passanten. Eines ist sofort klar, hier...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: KastlGreissler
1 5

Franchisenehmerin sorgt für Nahversorgung am Land
KastlGreissler fasst in Prigglitz Fuß

BEZIRK/NÖ. Das, aus Niederösterreich kommende, Start-up KastlGreissler, versorgt ländliche Regionen mit Selbstbedienungsshops für regionale Lebensmittel. Nun kommt auch Prigglitz in den Genuss des KastlGreisslers. Orte wie Prigglitz mit nur wenigen hundert Einwohnern mussten jahrelang ohne Nahversorger auskommen. Der nächste Supermarkt für Prigglitzer ist in Gloggnitz zu finden. Und das bedeutet zehn Kilometer hin und retour für den Einkauf. Das ändert Michaela Mandl. Die engagierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 10

Billa " NEU " ...
Wiedereröffnung nach Umbau - Billa Oeynhausen September 2021

Schön ist er geworden der neue Oeynhausner Billa nach der Vergrößerung im August und September. ERÖFFNET wurde der Supermarkt in der Süddruckgasse am 13. Dezember 2006. WIEDERERÖFFNUNG am 9. September 2021 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Stadtrat Gert Zaunbauer und Daniel Schreiner. | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Mödling
Shoppen auch am Samstag Nachmittag

BEZIRK MÖDLING. Aus Eigeninitiative traten mehrere Betriebe der Fußgängerzone, allen voran Daniel Schreiner von der Buchhandlung Kral, an Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer mit dem Konzept der "Super Samstage im September" und der Frage heran, ob die Stadt dieses Vorhaben unterstützen könne. Gute Erfahrungen gemacht „Ich war natürlich nicht lange zu bitten und sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Es ist großartig, wenn Betriebe Eigeninitiative zeigen und damit ihrem Berufsstand...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 7

Regionales Einkaufen ...
STRÖBLITZ / WIESELBURG LAND: SB Laden - Ramsi's Hof Box

STRÖBLITZ im Bezirk Scheibbs gibt es 24 Std. Freilandeier, Honig, Brot, Ingwersirup aus dem SB- Automaten ganz nach meinem Geschmack. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Ströblitz der EIERAUTOMAT sowie das ganze Arial sind einladend und liebevoll gestaltet. Ware aussuchen und den Betrag in eine Kassadose legen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography ©...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Noah Zeller aus Mank kommt heuer in die 2. Klasse und freut sich auf den Schulanfang. Seine Mutter Martina erhält dafür einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro, überreicht vom Geschäftsführer des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Hofbauer. Elisabeth Fahrngruber, Inhaberin des Papierfachgeschäfts „eliis“ in Mank, freut sich mit der Gewinnerin.
 | Foto: Martina Groß
2

Schulstart in NÖ
100 Papier-Fachgeschäfte bereiten sich auf Ansturm vor

In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hochtouren. Neben hochwertigen Produkten und Top-Beratung winken beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel erstmals auch tolle Gewinne. Die ersten Glücklichen konnten ihre Gutscheine im Wert von je 50 Euro bereits in Empfang nehmen. NÖ. Am Montag, 6. September, wird es für Niederösterreichs Schüler und Schülerinnen wieder ernst. „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sie kaufen doch auch so ein, oder? Peter auf der Suche nach einem bestimmten Malbuch. | Foto: Noé-Nordberg
1 Video 2

Willkommen beim Speed-Shopping (mit Video)
14 Minuten für ein Blasenpflaster

Wer navigiert besser durch den Dschungel der endlosen Regale im Drogeriemarkt? Zeit für einen absolut objektiv-wissenschaftlichen Test. WAIDHOFEN. Es ist doch ein ewiges Klischee: Frauen können nicht einparken und Männer nicht einkaufen. Diese und ähnliche Herrenwitze fand man vor 30 Jahren schon nurmehr so halblustig, aber ist an den Uralt-Klischees überhaupt etwas dran? Wir wären nicht die Bezirksblätter, würden wir nicht die wichtigen Fragen der Menschheit klären! Die Herausforderung: Zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Miriam Grabuschnig (Transformation Communication Specialist), Nicole Reitinger (Area Managerin bei IKEA Österreich) und Magdalena Kuropatwinska (Deputy Market Manager) (v.l.)
Video 3

Ikea Vösendorf nach dem Umbau (mit Video)
Der Einkauf der Zukunft

Digitaler und nachhaltiger: Sechs Monate Umbau sind vorbei, Ikea Vösendorf zeigt sich rundum "neu möbliert". BEZIRK MÖDLING. Dass bei Ikea in Vösendorf alles neu und vieles anders ist, merkt man schon beim Eingang, wo der Kunde beim neuen Welcome-Center erste Informationen abfragen kann. Die Änderungen gehen aber weiter und betreffen auch Dinge, die beim schwedischen Einrichter bisher fixer Bestandteil des Einkaufens waren: "Wir haben vor dem Umbau natürlich auch die Kunden befragt und dabei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
KOTTINGBRUNN: Einkaufsautomaten bei der Tank - und Waschanlage Rumpold

Vor kurzem wurde ein Automaten Haus auf der Rumpolt Tank und Waschanlage in Kottingbrunn aufgestellt. Aus 3 Automaten Outdoor kann man sich die verschiedensten Produkte aussuchen. Kaffee, Getränke, Süssigkeiten, Salzgebäck, Hanfprodukte und vieles mehr. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Der Automaten einkauf liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
2 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Billa in Oeynhausen auf der B210 nach 15 Jahren bereits zu klein

Großer Umbau bei dem beliebten Billa in Oeynhausen auf der B210. Verzögert durch die Pandemie wird nun die Urlaubszeit dazu genützt. Die vergrößerung um 7 Meter ist bereits seit dieser Woche angelaufen. Dazu wird noch ein neues Warendepot angebaut. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " NEUE " Wochenend Treffpunkt der Jugend in Tribuswinkel / Oeynhausen - wurde mit einem Einkaufscontainer bereichert

Immer öfters ist zu beobachten das der Wash Park in Tribuswinkel / Oeynhausen zu einem Treffpunkt der Jugend und Tunning Szene wird. Vor kurzem wurde ein klimatisierter Container zum Einkaufen aufgestellt. In 3 Automaten Indoor und 2 Automaten Outdoor kann man sich die verschiedensten Produkte aussuchen. Kaffee, Getränke, Süssigkeiten, Salzgebäck, Einwegrasierer, Hanfprodukte, KFZ Pflegemittel & vieles mehr. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis....

  • Baden
  • Robert Rieger
Aktion 3

Lokal einkaufen
Da kaufen wo's "wächst"

KRITZENDORF/KLOSTERNEUBURG. Über 500 Produkte, der Großteil davon aus der Region, vieles in Zusammenarbeit mit ebenso neu gegründeten Unternehmen: Heini's Laden in Kritzendorf startete trotz der Pandemie und setzt auf Nähe. Woher kommt's Bewusst einkaufen erlebte durch Corona einen Aufschwung, Selbstversorgung, Produkte aus der Region waren in aller Munde. "Davon geblieben ist wenig", meint Gärtner Leopold Spitzbart. Im ersten Lockdown, 2020, verkaufte sein Betrieb sowohl mehr Gemüse als auch...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Bruno Kelzer

Payerbach
Die Nahversorgung für Bevölkerung scheint gesichert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der Betreiber des Spar-Geschäfts Ende Juni unerwartet das Handtuch wirft, stellt den Ort vor eine Krise. Doch nun dürfte ein Ersatz fix sein. SPÖ-Gemeinderat Franz Perner machte das drohende Dilemma öffentlich. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Und während die Bevölkerung um ihren Nahversorger bangte, verhandelten Pro Payerbach-Bürgermeister Edi Rettenbacher, Vizebürgermeister Jochen Bous, Franz Perner & Co um einen Ersatz für das Spar-Geschäft. Am 17. Juni ließ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.