einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Foto: MeinBezirk.at

Center-Manager
"Man merkt, dass Leute weniger Geld haben“

Das Weihnachtsgeschäft dauert offiziell noch bis zum 6. Jänner. Viele Menschen nutzen die letzten Urlaubstage, um ihre Gutscheine und Bargeldgeschenke einzulösen. MeinBezirk sprach mit Ernst Hofbauer, dem Center Manager der City Arkaden. KLAGENFURT. "Das Geschäft läuft ganz gut. Wie jedes Jahr werden die Gutscheine und Bargeldgeschenke eingelöst. Das Umtauschen von Geschenken spielt keine so große Rolle mehr, da eben sehr viel Gutscheine verschenkt werden. Wir sind mit dem Weihnachtsgeschäft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Bellissimo-Chef und Filmexperte Ingo Kowatsch mit Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer beim Dreh von Operation White Christmas. | Foto: Flo Lackner
2

Operation White Christmas
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Filmsammler

Bal erscheint das limitierte Mediabook von "Operation White Christmas". Entweder in der Videothek Bellissimo oder online ist das begehrte Sammlerobjekt in Kürze erhältlich. KLAGENFURT. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wird der Veröffentlichungstermin mit 15. Dezember nicht halten, aber ambitionierte Filmesammler befinden sich in Lauerstellung! Der Filmstart des Klagenfurter Actionkrachers Operation White Christmas von Flo Lackner hatte ja am 24. August Premiere. Bald kann man die limitierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei Skilegende Franz Klammer stehen zu Weihnachten die Kinder im Mittelpunkt. | Foto: MeinBezirk.at
4

So feiern unsere Stars
Das schenken Villachs Promis zu Weihnachten

Kathi Truppe, Franz Klammer, Martin Koch und Petra Melcher wissen schon, was bald unterm Christbaum liegt. Die vier Promis verraten auch, wie, wo und mit wem sie heuer Weihnachten feiern. VILLACH, VILLACH LAND. "Da wir dieses Jahr an Weihnachten zu Hause wichteln, brauche ich ,nur‘ ein Geschenk besorgen beziehungsweise mir für eine Person Gedanken machen, was ich schenke", verrät Ski-Star Kathi Truppe aus Altfinkenstein: "Ich besorge das Geschenk immer früher, damit ich dann alles stressfrei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Teresa de Cillia (rechts) freut sich auf die vier Einkaufssamstage. Sie hofft, dass die Kunden auch heuer qualitätsbewusst einkaufen. | Foto: de Cillia
4

Handel ist motiviert
Villachs Christkinder trotzen der Teuerungswelle

In der Villacher Innenstadt ist von der Teuerungswelle beim Weihnachts-Shopping ebenso wenig zu spüren wie im Einkaufszentrum Atrio. VILLACH, VILLACH LAND. Die Villacher Unternehmer sind bereit für die Einkaufssamstage und rechnen trotz Teuerungswelle mit "braven" Christkindern. "Rechtzeitig zur Weihnachtszeit gibt es doppeltes Gehalt. Die Kaufkraft steigt und die Leute gönnen ihren Liebsten sowie sich selbst gerne etwas", weiß René Plessin, bei dem Geschenkjetons bereits ebenso hoch im Kurs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ), Geschäftsführer der Veldener Tourismus Gesellschaft Hannes Markowitz, Pfarrer Suresh Babu Meriga, Pfarrakolyth Manfred Brugger und die Veldener Advent-Engel verbreiten bis 23. Dezember Adventstimmung. | Foto: Veldener Tourismus GmbH
3

25.000 Leute bei der Eröffnung
20. Veldener Advent knackt alle Rekorde

Die Besucherfrequenzanalyse zeigt, dass das Eröffnungswochenende vom Veldener Advent alle Rekorde bricht. Mit 25.000 Besuchern war um 60 Prozent mehr los, als im Vorjahr. VELDEN. Die Besucherströme am Samstag und Sonntag (25. und 26. November) waren bereits sehr erfreulich und die Stimmung im Ort positiv. 25.000 Gäste aus Nah und Fern stürmten die Wörthersee-Metropole, um bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsbäckerei in der Stadt der Engel in den Advent zu starten. "Die Magie der Weihnacht ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das große Geschäft mit den Geschenken: Die Zeit vor Weihnachten lässt bei vielen Händlern die Kassen klingeln.  | Foto: stock.adobe.com/Li Ding
6

Wirtschaft
Händler hoffen auf gutes Weihnachtsgeschäft

Was erwartet sich der heimische Handel für das diesjährige Weihnachtsgeschäft? Wir hören uns um. GAILTAL. Süßer die Kassen nie klingeln. Die Vorweihnachtszeit gilt im Einzelhandel als umsatzstärkste Zeit des Jahres. Heuer ist Corona von der Inflation und Teuerung verdrängt worden. Bremst das die Kauflust? Doppelter UmsatzPhilipp Iskrac betreibt denTelekommunikationsshop mit dem Firmennamen isi-mobile in Hermagor. „Ich denke, dass die Kunden heuer eher auf günstigere Geräte zugreifen werden und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
In der Vorweihnachtszeit startete die Stadtgemeinde Wolfsberg wieder eine Gutscheinaktion. | Foto: guenther - stock.adobe.com

Einkaufen in Wolfsberg
Zehn Prozent Draufgabe beim Gutscheinkauf

Wer jetzt einen Wolfsberg-Gutschein kauft, bekommt zehn Prozent vom Wert als Draufgabe. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg startet diese Woche mit einer Neuauflage der bereits zweimal erfolgreich durchgeführten Gutscheinaktion für „Einkaufen in Wolfsberg“. „Wir wollen unserem Handel damit noch einen Impuls für das Weihnachtsgeschäft geben. Zumal heuer Corona-bedingt leider auch der Adventmarkt entfallen musste“, erklärt Bürgermeister Hannes Primus. Zehn Prozent Draufgabe Die Förderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
Anzeige
Beim Weihnachtseinkauf regionale Geschäfte bevorzugen und tolle Angebote entdecken. | Foto: drubig-photo - stock.adobe.com

Einkaufen in Villach
Weihnachtsgeschenke am liebsten regional kaufen

VILLACH. Weihnachten steht vor der Tür. Die Geschenke dafür kaufen wir am liebsten regional! Hier finden Sie stellvertretend eine Auswahl an Händlern, bei denen Sie online einkaufen oder beispielsweise auch Wertgutscheine kaufen können. Viele weitere Geschäfte bieten hier noch andere tolle Aktionen an.

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Marta Gillner
2

Villach
Tolle Adventaktionen in Villachs Innenstadt

VILLACH. Die jetzige Zeit ist, wie schon im Frühjahr, auch für Villachs Unternehmerinnen und Unternehmer eine besonders schwierige. Unterstützen Sie daher die lokalen Händler mit einem Online-Einkauf oder dem Kauf von Gutscheinen, die Sie verschenken oder dann später selbst beim Einkaufen in einem Ihrer Lieblingsgeschäfte einlösen können. Denn auch in ruhigen Zeiten hat das Christkind noch immer das eine oder andere kleine Geschenk gebracht.  Beispielsweise finden Sie bei diesen Unternehmen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Mag. Philipp Maier und Alexandra Assaloni mit einem Teil der eingekauften Waren. | Foto: Albert Madlener / Roland Pössenbacher

Cafe Benedikt
Christkindl-Benefiz für bedürftige Klagenfurter Kinder

Manfred Schein, Inh. vom Cafe Benedikt am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt, hilft schon seit Jahren, mit Benefiz Veranstaltungen, bedürftigen Klagenfurter Kindern. Beim diesjährigen Oktoberfest mit Benefiz, Tombola und live Musik vom Hauskant'n Trio, den Ebenthaler Junioren aus der Musikschule Werner Katolnig und dem Duo Kärnten und als Überraschungsgast Paco Lorente, wurde ein vierstelliger Euro Betrag für die Einkleidung und den Einkauf mit den Kindern angesammelt. Hauptsponsoren waren, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Mit diesen Tipps kann beim Weihnachts-Einkauf nichts mehr schief gehen | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer-Tipps zum Weihnachtseinkauf: Kein Recht auf Umtausch

Ein gesetzliches Umtausch- und Rückgaberecht gibt es nicht! Gutscheine können nicht gegen Geld umgetauscht werden und wenn ein Geschenk mangelhaft ist, haben Konsumenten einen Gewährleistungsanspruch. Händler sind grundsätzlich nicht verpflichtet, Ware zurückzunehmen, die dicht passt oder gefällt. „Der Umtausch aus diesen Gründen ist immer Gefälligkeit. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch darauf“, sagt Stephan Achernig, Leiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Kärnten. Die meisten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Auch die Goldschmiede Wiedl bereitet sich bereits seit einigen Monaten auf das Weihnachtsgeschäft vor | Foto: KK
3

Lavanttal: "Die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft beginnen schon im Herbst"

Das Weihnachtsgeschäft hat bereits begonnen. Geschäftsinhaber aus dem Lavanttal verraten, wie sie sich darauf vorbereiten. LAVANTTAL. Das Weihnachtsgeschäft hat bereits begonnen und auch der 8. Dezember, den viele nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, steht vor der Tür. Die Vorbereitungen dafür laufen bei den Geschäften im Lavanttal bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Schaufenster dekoriert "Bei uns beginnen die Vorbereitungen schon im Herbst. Da wird bereits eine Auswahl für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Weihnachts Einkaufsfahrt von Kärnten nach Wien.

Samstag den 18. November 2017 Einstiegsmöglichkeiten: Villach 5:30 Uhr Klagenfurt 5:55 Uhr St. Veit 6:15 Uhr Pöckstein 6:30 Uhr Ankunft Wien ca. 10:30 Uhr      Kongresszentrum Austria Center Vienna Rückfahrt ca. 19:00 Uhr Preis 35,- € für Hin- und Rückfahrt Anmeldungen bei Sabine Examitzki, Tel: 0660 6967303 Sabine.Examitzki@gmx.de Wann: 18.11.2017 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabine Examitzki
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: MEV Verlag GmbH
4

Weihnachtsgeschäft: Umsatz in etwa gleich wie voriges Jahr

VÖLKERMARKT. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag", der 8.Dezember. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Umsatz gleich wie im Vorjahr "Wir waren mit den Umsätzen am 8.Dezember zufrieden", erzählt Albin Hubounig, Geschäftsführer von "SportMäc" in Völkermarkt. Auch das bisherige Weihnachtsgeschäft ist zu seiner Zufriedenheit verlaufen. "Natürlich kommt es bei uns immer auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: freepik.com
4

Zufrieden mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft

Der Lavanttaler Handel ist mit dem 8.Dezember zufrieden. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag" der 8.Dezember. Der Feiertag Maria Empfängnis ist ein beliebter Einkaufstag. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Auch im Lavanttal hatten am 8.Dezember viele Geschäfte geöffnet. Zufrieden mit den Umsätzen Auch die Kastner und Öhler Filiale in Wolfsberg hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Viel Frequenz in Klagenfurts Innenstadt von Donnerstag bis Samstag: Die Händler blicken auf ein gutes Wochenende zurück | Foto: Polzer
3

Der Handel ist in Weihnachtsstimmung

Ein starkes Wochenende für den Klagenfurter Handel: Mehr Christkinderln unterwegs als im Vorjahr. Schwarze Menschentrauben, wohin man blickt: Das durch den Feier- und Fenstertag lange Einkaufswochenende zog hunderte Klagenfurter in die Innenstadt sowie die Einkaufszentren. Auch zahlreiche Italiener und Slowenen kamen mit Bussen in die Landeshauptstadt, um das Weihnachts-Einkaufserlebnis zu genießen. Die Klagenfurter Innenstadthändler sind zufrieden, weiß IG-Innenstadt-Obfrau Cornelia Hübner....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
6

Der Handel freut sich auf Weihnachten

Die Geschäfte sind schon weihnachtlich dekoriert und blicken optimistisch dem Weihnachtsgeschäft entgegen. BEZIRK (aju). Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Das betrifft auch die regionalen Händler. Die WOCHE fragt nach den Erwartungen. Vorfreude auf Weihnachten In den zwei Filialen von Trend Store freut sich Besitzer Oliver Hönlein auf das Weihnachtsgeschäft. "Das Einkaufsvergnügen wird bewusster erlebt und bereitet den Menschen und uns immer große Freude", sagt Hönlein. Accessoires würden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
1 7

Händler freuen sich aufs Weihnachtsgeschäft

Aus den Schaufenstern strahlt weihnachtliche Dekoration denn auch die Händler freuen sich auf Weihnachten GAILTAL (aju). Weihnachten ist bekanntlich die Zeit des Schenkens. Das betrifft auch die regionalen Händler, die sich bereits auf die besinnliche Zeit vorbereiten. Gesundheit im Trend Dass Sport und Gesundheit immer aktueller werden, merkt auch Gudrun Schwarzenlander von Intersport: "Dinge wie Fitnessgeräte, Pulsuhren, Schneeschuhe oder Sportbekleidung sind immer beliebtere Geschenke."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
1 3 8

Althofen – Stadt der vogelfreundlichsten Schneemänner

Die originellsten Schneemänner Kärntens und der größte traditionell geschmückte Christbaum, ein Weihnachtsgewinnspiel mit 500 Gewinnen sowie ein Christkindlpostamt mit Weihnachtsbastelwerkstatt erwarten alle großen und kleinen Besucher der Einkaufsstadt Althofen. Die einzigartige Adventdekoration rund um den „Staunraum Kreisverkehr“ sorgt für eine zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung. Zwanzig zwei Meter hohe Schneemänner mit bunten Futterhäuschen und kreativ bemalten Schals sowie der größte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Weihnachtseinkäufe kann man heuer an den langen Einkaufssamstagen erledigen | Foto: photos.com

Keine Einbußen befürchtet

Die Spittaler Händler sehen dem 8. Dezember heuer ganz gelassen entgehen. BEZIRK SPITTAL. Eine der stärksten Einkaufstage im Weihnachtsgeschäft, der Feiertag am 8. Dezember, fällt heuer auf einen Sonntag. Das könnte für Händler Umsatzeinbußen bedeuten. Der Geschäftsführer des Spittaler Stadtparkcenters, Andreas Kulmitzer, befürchtet das allerdings nicht. „Es wird sich auf die restlichen Einkaufstage verteilen“, meint er. Ähnlich sieht das Hans More, Geschäftsführer vom gleichnamigen Geschäft in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Foto: photos.com
3

Der Kaufrausch an Maria Emfängnis

Kaufleute rechnen mit Umsatzplus. Schnee kurbelt das Weihachtsgeschäft an. Die Rekordwerte von 2011 gilt es zu schlagen - so lautet die Devise der Kaufleute in Klagenfurt für den Feiertag Maria Empfängnis am Samstag. Schließlich ist dieser Tag für den Handel eine Art fünfter Einkaufssamstag vor Weihnachten. Heuer fällt der Feiertag aber auf einen Samstag und daher ungünstig für die Kaufhäuser - die damit einen starken Einkaufstag "opfern" müssen. Zuversichtlich ist man aber trotzdem:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Kaufrausch: Wenn das Einkaufen außer Kontrolle gerät

Warum kaufen wir uns immer wieder Dinge, die wir nicht brauchen? Ist Kaufsucht ein Ersatz für Anerkennung und Liebe? Ein Trostpflaster oder der Versuch, eine innere Leere zu füllen? Laut einer Studie der Arbeiterkammer ist fast jeder dritte Mensch in Österreich kaufsuchtgefährdet. Frauen häufiger als Männer und im Winter wird der Zwang, sich ständig neue Kleidung, Schuhe oder Kosmetikartikel zu kaufen stärker als im Sommer. Laut Studien sind Kaufsüchtige nicht nur stark verschuldet, häufig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.