Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

47

Feuerwehr-Großübung: Busunfall und Pkw in Flammen!

Die Feuerwehr Völs absolvierte vor kurzem einen Übungstag mit mehreren zu bewältigenden Aufgaben. Der Hammer kam aber erst ganz zum Schluss: Ein außer Kontrolle geratener Linienbus stürzte auf einen Pkw, rammte dabei ein zweites Auto, das sofort in Flammen aufging. Dutzende Verletzte im Reisebus, darunter auch schwere Fälle! ACHTUNG: Sämtliche veröffentlichten Bilder stammen von dieser Übung - alle "verletzten Personen " wurden von Statisten dargestellt, und bei jener "Person", die unter den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Wirtschaftsgebäudebrand im Ortskern von Seefeld

Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Ortskern von Seefeld war die Ausgangslage für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes Seefelder Plateau mit Mittenwald am Freitag, den 29. Juni 2012. Übungsobjekt Das Brandobjekt beherbergt einen Laufstall in dem bis zu 40 Stück Tiere untergebracht werden können. Ein angebauter Melkstand komplettiert das Gebäude im Erdgeschoss. Der Tennenbereich bietet ausreichend Platz um die Futtervorräte unterzubringen, über eine befestigte Tennenbrücke ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Eine verletzte Person war mit dem Oberkörper durch die Windschutzscheibe geknallt. | Foto: Hagele
10

Die Hilfe nach schwerem Unfall geübt

Die Telfer Allee war vorigen Mittwoch Schauplatz einer Übung: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten! TELFS (lage). Mehreren verletzten und eingeklemmten Personen auf der Telfer Allee mussten die Rettungskräfte am Mittwoch voriger Woche auf der Telfer Allee helfen – zum Glück war es nur eine realitätsnah nachgestellte Übung, zu der die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz Telfs um 19:30 Uhr alarmiert wurden. Zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge fanden die Einsatzleiter der beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
56

Stubaier Feuerwehren üben gemeinsam

NEUSTIFT (cia). Am 26. Mai probten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stubaital gemeinsam verschiedene Ernstfälle. Beim Schulungsnachmittag wurden verschiedene Autounfälle simuliert, die einzelnen Feuerwehren mussten den jeweiligen Fahrer bergen. Im Anschluss diskutierten alle Anwesenden, was ihnen an der Technik und den Maßnahmen besonders aufgefallen ist und was sie anders machen oder verbessern würden. So hatten die Stubaier Florianijünger die Möglichkeit, die Arbeitsweisen ihrer Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Neustift
10

Großübung im Hotel Jagdhof

NEUSTIFT (cia). Einer Großübung fand kürzlich für die Feuerwehr Neustift statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Hotel Jagdhof. Mit sechs Fahrzeugen und 51 Mann rückte die Feuerwehr aus. Dichte Rauchschwaden zogen aus dem obersten Stockwerk und dem Dachstuhl, Personen schrien vom Balkon um Hilfe. Sofort wurden mit der Drehleiter die Personen in Sicherheit gebracht. In der Zwischenzeit machten sich drei Atemschutztrupps auf die schwierige und schweißtreibende Suche nach zehn vermissten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Brandalarm im„Hotel Interalpen“ es war Gott sei dank nur eine Übung!

TELFS. Am Mittwoch, den 25. April fand eine Gesamtübung der Feuerwehr Telfs im „Hotel Interalpen“ in Buchen statt. Übungsannahme war ein Brand in der Technikzentrale im Untergeschoss mit einer eingeschlossenen Person. Der Brandalarm ging um 19:35 Uhr in der Leitstelle Tirol ein nach einer Anfahrtszeit von ca. 15min. traf Einsatzleiter OBI Kdt.Stv. Franz Oberleitner als erster an der Einsatzstelle ein wo er schon von einer Person der Örtlichen Brandschutztruppe empfangen wurde. Dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Wassereinsatz im Feuerwehrabschnitt Telfs

TELFS. ABI Jörg Degenhart lud kürzlich die Feuerwehren des Abschnittes Telfs zu einer Übung mit dem Thema „Wassereinsatz am Inn“ ein. Um 19:27 Uhr erfolgte die Alarmierung durch die Leitstelle Tirol mit der Meldung, dass ein Boot gekentert ist und die Insassen (als Übungsobjekte wurden blaue Fässer verwendet) im Inn treiben. Sofort wurden die 26. Beobachtungsposten durch die Feuerwehren des Abschnittes Telfs bezogen und eine Einsatzleitung mit Lageführung in Pettnau eingerichtet. Zur gleichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Bootsunfall am Inn forderte "Schwerstverletzte" und "Tote"
1 3

Katastrophenszenarien im Großraum Völs halten Helfer im Dauerstress!

Ein Bootsunfall am Inn, schwere Gewitter mit Blitzschlag und Personenschaden, Hangrutsch mit Betroffenen und gefährliche Verkehrsunfälle - alles Folgen von schweren Unwettern, so stellten sich die Szenarien dar, die praktisch zeitgleich im Großraum Völs zwischen Innufer und Blasiusberg, zwischen Sportplatz und "Nassem Tal" am Samstagabend trainiert wurden. Sie bilden den Höhepunkt eines zweitägigen Ausbildungsseminars für rund 80 angehende Katastrophenhelferinnen und -helfer des Tiroler Roten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Medienservice Rotes Kreuz Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.