Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Der Notarzthubschrauber wurde in Lunz eingeflogen. | Foto: ÖAMTC

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall endete in Lunz leider tödlich

Ein tschechischer Motorradlenker erlag nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Bundesstraße B25 in Lunz seinen Verletzungen. LUNZ. Auf der Bundesstraße B25 in Lunz am See kam es vor Kurzem zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, der leider tödlich endete. Pkw bog trotz Verbots links ab Ein 71-jähriger Autolenker wollte von der Bundesstraße in die Elisabeth-Hummelstraße einbiegen, obwohl dort ein Linksabbiegeverbot herrscht, als ihm ein tschechischer Motorradlenker entgegenkam und es zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Hinterbreiteneben: Die Feuerwehren aus Lunz am See und aus Gaming rückten aus, um einen verletzten Forstarbeiter zu bergen.  | Foto: FF Lunz
1 10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren standen im Bezirk Scheibbs im Dauereinsatz

Im Süden des Bezirks Scheibbs hatten die Feuerwehrkameraden in wenigen Tagen vier Einsätze zu bewältigen. BEZIRK SCHEIBBS. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs während der vergangenen Tage: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Lunz am See, Göstling an der Ybbs und aus Gaming mussten binnen kürzester Zeit zu vier verschiedenen Einsätzen ausrücken. Forstunfall in Lunz am See Zunächst wurden die Feuerwehren Lunz und Gaming nach Hinterbreiteneben zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren mussten Fahrzeugbergung in Lunz am See ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Kastenwagen stürzte in Lunz auf einer Wiese um

Feuerwehrkräfte mussten Kastenwagen im Gemeindegebiet von Lunz am See bergen. LUNZ. In Lunz am See kam ein Kastenwagen auf der Bundesstraße B25 von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Fahrzeug mit Seilwinden aufgestellt Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Lunz und der Feuerwehr Göstling mit Seilwinden wieder aufgestellt und aus der Wiese gezogen. Im Anschluss wurde kontrolliert, ob aus dem Kastenwagen Betriebsmittel ausgeflossen sind. Eineinhalb Stunden im Einsatz Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Göstling: Ein Pkw-Lenker kam von der Bundesstraße B25 ab und landete in einem angrenzenden Bachbett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete im Bachbett bei Kreuzung in Göstling

Die Kameraden der Feuerwehr mussten zu einer Fahrzeugbergung in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Ein Autolenker kam auf der Bundesstraße B25 im Kreuzungsbereich zum Hotel Waldesruh in Göstling an der Ybbs von der Straße ab und stürzte in weiterer Folge in das angrenzende Bachbett. 15 Kameraden standen im Einsatz Die Feuerwehr aus Göstling rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug mit 15 Kameraden aus und wurde bei den Bergearbeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Fahrerflucht nach Unfall mit zwei Schwerverletzten in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrerflucht nach Unfall in St. Anton an der Jeßnitz

Pkw-Lenker riss auf der Bundesstraße B25 in St. Anton zwei Radfahrer mit und flüchtete. Die Polizei ersucht um Mithilfe. ST. ANTON. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B25 in St. Anton an der Jeßnitz wurden zwei Radfahrer schwer verletzt. Eine 57-jährige Frau war von einem Pkw erfasst worden und hatte ihren 58-jährigen Ehemann mitgerissen. Golf-Lenker ergriff die Flucht Der Unfall-Lenker beging Fahrerflucht. Am Ort des Geschehens wurde ein abgerissener Außenspiegel gefunden, der laut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Gaming: Zwei Pkw-Lenker> kollidierten in Mitterau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Glück für die Pkw-Lenker bei Unfall in Gaming

In Mitterau bei Gaming kam es zur Kollision zweier Pkw: Beide Lenker bleiben unverletzt. GAMING. In Mitterau im Gemeindegebiet von Gaming kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Pkws. Glücklicherweise wurde aber keiner der beiden Fahrzeuglenker bei dem Zustammenstoß verletzt. Feuerwehr und Polizei im Einsatz Im Einsatz standen die Polizei sowie elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Vorausrüstfahrzeug. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Autos kollidierten in Göstling: Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B31 verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Göstling krachte es auf der Ybbstal-Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Auf der Bundesstraße B31 in Göstling an der Ybbs kam es zu einem Frontal-Zustammenstoß zweier Autos bei der Weidenauerbrücke. Beide Autolenker verletzten sich Beim Eintreffen der Feuerwehr-Kameraden wurden die beiden verletzten Autolenker bereits von Gemeindearzt Michael Putz sowie von Rettungskräften aus Gaming und Hollenstein erstversorgt. Fahrzeuge wurden geborgen "Zunächst mussten wir den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeugbergung in Gresten: Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehrleute mussten einen Pkw in Gresten bergen

Ein Autolenker kam in Gresten auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. GRESTEN. Auf der regennassen Fahrbahn war ein Autolenker von der Fahrbahn abgekommen, den angrenzenden Straßengraben entlang geschlittert und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Gresten hatte der Lenker das Fahrzeug bereits verlassen. Unfallstelle wurde abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug von der Stromversorgung und bauten einen zweifachen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf kam es zur Kollision zweier Autolenker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Verletzte gab es bei einer Kollision in Zarnsdorf

Auf der Landesstraße L96 sind in Zarnsdorf zwei Autolenker aufeinander geprallt. ZARNSDORF. Auf der Landesstraße L96 in Zarnsdorf ereignete sich kürzlich ein Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Autolenker auf die Gegenseite der Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Autolenker wurden verletzt Die verletzten Lenker wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf stand mit dem Rüstlöschfahrzeug und sieben Mann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pkw landete in Diesendorf im Bachbett: Die Kameraden der Feuerwehr mussten das Fahrzeug mit dem Kranfahrzeug bergen. | Foto: FF Diesendorf
2

Einsatz im Melktal
Nach Kollision mit Baum landete Auto in Diesendorf im Bachbett

Im Melktal musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen, das gegen einen Baum gekracht war und im Bachbett gelandet war. MELKTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der Bundesstraße B27 in Diesendorf gekommen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam in Folge in einem Bachbett zum Stillstand. Ein Pkw- Insasse verletzte sich schwer Ein Pkw-Insasse musste nach medizinischer Erstversorgung mit schweren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pkw-Insassen wurden verletzt, der Motorradfahrer aus Wieselburg verstarb an der Unfallstelle. | Foto: FF Opponitz
5 13

Einsatz im Ybbstal
Wieselburger Motorradlenker verstarb bei Unfall in Opponitz

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es auf der Bundesstraße B31 in Opponitz. OPPONITZ/WIESELBURG. Die Feuerwehr Opponitz wurde vor Kurzem mittels Pager und Sirene zu einem Unfall auf der Bundesstraße B31 Höhe Seeburg gerufen. Wieselburger starb bei Unfall Ein Motorradfahrer war auf einer geraden Strecke aus unbekannter Ursache zu Sturz gekommen. Er krachte frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer verstarb an der Unfallstelle. Pkw-Insassen wurden verletzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradlenker kollidierte auf der Steinleiten in St. Anton mit einem Pkw und stürzte in den Jeßnitzbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradlenker aus Kirchberg stürzte in den Jeßnitzbach

Ein Motorradlenker krachte auf der Steinleiten in St. Anton gegen einen Pkw und stürzte im Anschluss in den Jeßnitzbach. ST. ANTON/KIRCHBERG. Auf der Steinleiten krachte ein Motorradlenker aus Kirchberg an der Pielach, der auf der Bundesstraße B28 von Puchenstuben kommend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war,   im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz gegen einen entgegenkommenden Pkw und im Anschluss gegen eine Leitschiene. Unfall-Lenker landete im Bachbett Durch die Wucht des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr Scheibbs rückte aus zu Unfall auf Bundesstraße B29

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs musste zwei Fahrzeuge zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys bergen. SCHEIBBS. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B29, wo zwei Autolenker zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys miteinander kollidiert waren. Verletzte Lenker mussten versorgt werden "Am Einsatzort angekommen, fanden wir zwei demolierte und fahruntaugliche Fahrzeuge vor. Die beiden verletzten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr mussten den beschädigten Pkw nach dem Crash gegen eine Mauer bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker in Scheibbs hatte Glück bei Crash gegen Mauer

Ein Pkw-Lenker ist bei der Abfahrt Scheibbs-Mitte gegen eine Mauer gekracht. SCHEIBBS. Vor Kurzem kam es bei der Abfahrt Scheibbs-Mitte zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und fuhr frontal gegen eine an die Straße angrenzende Mauer. Die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs rückte mit drei Mann und dem Wechsellader-Fahrzeug aus, um das Auto zu bergen und die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln zu befreien. Fahrzeuglenker hatte großes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in St. Anton an der Jeßnitz: In Grafenmühl ist ein Auto von der Fahrbahn der Bundesstraße abgekommen und im Straßengraben gelandet. | Foto: FF St. Anton
1 8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehr zog in St. Anton einen Pkw aus dem Graben

Vier Verletzte gab es vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall in St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Vier verletzte Personen forderte vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B25 im Bereich Grafenmühl in St. Anton an der Jeßnitz. Im starken Heimreiseverkehr überquerte ein Auto aus unbekannter Ursache die Gegenfahrbahn, fuhr in den Graben und prallte gegen einen Betonsockel und Leitschiene. Fahrzeug wurde geborgen Nach der medizinischen Erstversorgung wurden die vier Verletzten in das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Lok musste aus dem Garten geborgen werden. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lokomotive musste in Gaming aus einem Garten geborgen werden

Eine Nostalgie-Lokomotive stürzte in Gaming in den Garten eines Privatgrundstücks. GAMING. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaming zu einem sehr ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Im Alarmierungstext stand "Fahrzeugbergung - Diesellok entgleist und abgestürzt". Lokomotive in Garten gelandet Am Einsatzort fanden die Feuerwehrmitglieder schließlich eine Lokomotive im Garten eines Privatgrundstücks vor. Die Triebmaschine lag auf der Seite und drohte weiter abzurutschen. Die Erstmaßnahme...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Mopedlenker verletzte sich bei einer Kollision mit einem Pkw in Lunz am See. | Foto: Cornelia Neuhauser
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker krachte in Lunz am See gegen ein Mofa

In der Seestraße in Lunz am See übersah ein Mopedlenker beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw. LUNZ. Beim Abbiegen auf der Seestraße in Richtung Lunzer Ortszentrum wurde ein Mofalenker von einem sich in Richtung Lunzer See fahrenden Pkw erfasst. Mofalenker wurde beim Unfall verletzt Der Mofalenker verletzte sich bei der Kollision, sodass er von den Einsatzkkräften des Roten Kreuzes in das Landesklinikum nach Scheibbs gebracht werden musste. An beiden am Unfall beteiligten Fahrzeugen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwischen Perwarth und Randegg krachte ein Autolenker gegen den Randstein und landete im Straßengraben.  | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Alkolenker landete in Randegg im Straßengraben

Alkolenker krachte in Randegg gegen einen Randstein, seine Beifahrerin verletzte sich. RANDEGG. Ein Pkw-Lenker krachte nach einem Überholvorgang an der Landesstraße L96 zwischen Randegg und Perwarth gegen den Randstein und rammte drei Straßenleitpflöcke und eine Schneestange. Das Auto, an welchem ein Totalschaden entstanden war, landete im angrenzenden Straßengraben. Die Beifahrerin des Unfall-Lenkers klagte über Schmerzen im Kniebereich, weshalb sie von der Rettung in das Landesklinikum nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Motorradfahrer verletzt sich in Oberndorf bei Kollision mit Pkw schwer. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer wird bei Kollision in Oberndorf an der Melk schwer verletzt

In Oberndorf an der Melk kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Pkw. OBERNDORF. In Oberndorf an der Melk wurde vor Kurzem ein Motorradlenker nach einer Kollision mit einem Pkw in einen angrenzenden Acker geschleudert und verletzte sich dabei schwer. Nach einer Erstversorgung durch die Einsatzkräfte am Unfallort musste der 18-Jährige mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum nach Amstetten gebracht werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Küchenkästen konnten beim Brand in Altenhof nicht gerettet werden. | Foto: FF Steinakirchen
4

"Feurige" Angelegenheit: Küche brannte in Altenhof

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Küche ging in Steinakirchen in Flammen. STEINAKIRCHEN. Als vor Kurzem bei den örtlichen Feuerwehren der Alarm losging war klar: Es handelt sich um einen Küchenbrand. Herdbrand in Altenhof Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort in Altenhof bei Steinakirchen befanden sich keine Menschen mehr im Haus und der Herdbrand war großteils gelöscht. Die Besitzerin wurde vom Roten Kreuz und Nachbarn betreut. Sofort begangen die Feuerwehren, mit schwerem Atemschutz...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein rumänischer Forstarbeiter verletzte sich vor Kurzem in Lackenhof am Ötscher.
1

In Lackenhof verletzt sich ein Forstarbeiter

LACKENHOF. Ein rumänischer Forstarbeiter, der bei der Firma Holzschlägerung Esletzbichler angemeldet ist, führte gemeinsam mit einem Arbeitskollegen zwischen Bärenlacke und Trübenbach unweit des Schwarzkogels in Lackenhof am Ötscher Holzschlägerungsarbeiten durch. Beide waren mit dem Stapeln von Holzstämmen für den weiteren Abtransport auf dem dort befindlichen Lagerplatz beschäftigt. Der Kollege lenkte einen Traktor, mit dem er die Baumstämme zusammenschob. Als er einen weiteren Baumstamm...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Radfahrer krachte in Lunz gegen einen Absperr-Pflock. | Foto: Cornelia Neuhauser
1 2

Radfahrer krachte in Lunz am See gegen einen Absperr-Pflock

Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr hatte einen Absperr-Pflock übersehen, kam zu Sturz und verletzte sich. LUNZ. Ein 65-jähriger Radfahrer aus Steyr, der mit einer Bekannten am Ybbstalradweg von Hollenstein an der Ybbs nach Lunz am See unterwegs gewesen war, prallte unmittelbar nach der Querung der Zufahrtstraße zum Altstoffsammelzentrum mit seinem Mountainbike gegen einen Absperr-Pflock und kam zu Sturz. Schulterluxation zugezogen Gleich nach dem Sturz beklagte sich der Verunfallte bei seiner...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B25 in Neustift krachten zwei Autolenker zusammen. Drei Personen verletzten sich bei dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 4

Zwei Autos kollidierten auf der Bundesstraße B25 in Neustift

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße B25 in Neustift. SCHEIBBS. Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der Bundesstraße B25 in Neustift" rückten die Kameraden der Feuerwehren Scheibbs und Neustift vor Kurzem mit Vorausrüst-Fahrzeug, Tankwagen und Wechsellader-Fahrzeug zum Einsatzort aus. Drei verletzte Personen "Dort angekommen konnten sich die drei verletzten Personen bereits mit Hilfe der Einsatzkräfte befreien und wurden vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden mussten das Fahrzeug aus dem Straßengraben bergen. | Foto: FF Wang
5

Auto landet in Wang nach Sturz in den Straßengraben auf dem Dach

Einsatz in Wang: Feuerwehr musste Fahrzeug aus dem Straßengraben bergen. WANG. Bei strömendem Regen kam vor Kurzem ein Autolenker auf der Landesstraße L96 in Reiterring von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit seinem Fahrzeug auf dem Dach liegend im Straßengraben. Lenker blieb unverletzt Der unverletzte Fahrzeuglenker konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Die Feuerwehr Wang stand mit elf und die Feuerwehr Steinakirchen mit zwei Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.