Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Pkw landete in Perwarth auf dem Dach. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatz in Perwarth: Pkw landet am Dach

Ein Autolenker verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Perwarth. RANDEGG. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Perwarth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag alarmiert. Pkw landete am Dach Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich, ehe der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Lenker bei Unfall verletzt Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr rückte zur Türöffnung in Gaming aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Tür in Gaming öffnen

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Gaming alarmiert. GAMING. Die Kameraden der Feuerwehr wurden vor Kurzem zu einer Türöffnung in Gaming alarmiert. Eine ältere Dame war zu Sturz gekommen und konnte deshalb die Tür nicht mehr öffnen. Nachbarn besorgten Zweitschlüssel Durch die rasche Intervention der aufmerksamen Nachbarn konnte ein Zweitschlüssel bei einem Verwandten ausfindig gemacht werden, weshalb die Einsatzkräfte die Tür gewaltfrei öffnen konnten. Im Einsatz standen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unter schwerem Atemschutz konnte der Stall in Wang gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schweinestall brannte in Wang lichterloh

Acht Feuerwehren mussten in Wang einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen bekämpfen. WANG. Die Freiwillige Feuerwehr Wang wurde vor Kurzem mit der höchsten Alarmstufe "B4 - Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes" mit den Feuerwehren aus Perwarth, Randegg, Steinakirchen, Pyhrafeld, Zarnsdorf, Reinsberg und Scheibbs (Atemluftfahrzeug) alarmiert. Schweinestall ging in Flammen auf Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand im mittleren Teil des Schweinestalls aus. Zur Zeit des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Rasenmäher brannte in Scheibbsbach ab. | Foto: BFKDO Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Rasenmäher stand in Scheibbs in Flammen

Auf einem Feld in Scheibbsbach brannte ein Motormäher ab. SCHEIBBS. Auf einem Feld in Scheibbsbach ist vor Kurzem ein Motormäher in Flammen aufgegangen. Aufgrund der bereits vorherrschenden Trockenheit und des abwegigen Geländes wurden nach Einlangen des Notrufs die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Scheibbs, Neustift und St. Georgen an der Leys alarmiert. Kameraden konnten schnell wieder abziehen Die Kameraden aus St. Georgen konnten das brennende Mähgerät rechtzeitig löschen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tierrettung am Reidlingberg: Drei Stiere mussten von der Kameraden aus einer Güllegrube gezogen werden.  | Foto: Feuerwehr Pyhrafeld/Simon Fuchsluger
1 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Stiere wurden in Wang aus der Güllegrube gezogen

Die Kameraden der Feuerwehr Pyhrafeld wurden zur Tierrettung am Reidlingberg in Wang alarmiert. WANG. Zu einem spektakulären Einsatz ist es vor Kurzem in Wang gekommen: Drei Stiere waren im Stall eines Landwirts durch den Spaltenboden gebrochen und in die Güllegrube gestürzt. 18 Kameraden rückten aus 18 Feuerwehr-Kameraden erreichten unmittelbar nach Alarmierung mit zwei Fahrzeugen den Einsatzort am Reidlingberg. Um die Tiere retten zu können, mussten zuerst alle weiteren Spaltenböden entfernt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Schuppen stand in Robitzboden in Flammen: Drei Feuerwehren mussten zur Brandbekämpfung nach Reinsberg ausrücken. | Foto: FF Reinsberg
2 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren mussten Brand in Reinsberg löschen

Ein Schuppenbrand war im Reinsberger Ortsteil Robitzboden ausgbrochen, 60 Feuerwehrleute rückten aus. REINSBERG. Aus ungeklärter Ursache hatte ein Schuppen in einem Waldstück im Reinsberger Ortsteil Robitzboden Feuer gefangen. Waldbrand konnte verhindert werden Die rasch eintreffenden Feuerwehren aus Reinsberg, Gresten und Scheibbs konnten ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern und den Brand löschen. Die Wasserversorgung wurde vom nahe gelegenen Steinbach hergestellt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren mussten Fahrzeugbergung in Lunz am See ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Kastenwagen stürzte in Lunz auf einer Wiese um

Feuerwehrkräfte mussten Kastenwagen im Gemeindegebiet von Lunz am See bergen. LUNZ. In Lunz am See kam ein Kastenwagen auf der Bundesstraße B25 von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Fahrzeug mit Seilwinden aufgestellt Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Lunz und der Feuerwehr Göstling mit Seilwinden wieder aufgestellt und aus der Wiese gezogen. Im Anschluss wurde kontrolliert, ob aus dem Kastenwagen Betriebsmittel ausgeflossen sind. Eineinhalb Stunden im Einsatz Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Göstling: Ein Pkw-Lenker kam von der Bundesstraße B25 ab und landete in einem angrenzenden Bachbett. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete im Bachbett bei Kreuzung in Göstling

Die Kameraden der Feuerwehr mussten zu einer Fahrzeugbergung in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Ein Autolenker kam auf der Bundesstraße B25 im Kreuzungsbereich zum Hotel Waldesruh in Göstling an der Ybbs von der Straße ab und stürzte in weiterer Folge in das angrenzende Bachbett. 15 Kameraden standen im Einsatz Die Feuerwehr aus Göstling rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug mit 15 Kameraden aus und wurde bei den Bergearbeiten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Gaming: Zwei Pkw-Lenker> kollidierten in Mitterau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Glück für die Pkw-Lenker bei Unfall in Gaming

In Mitterau bei Gaming kam es zur Kollision zweier Pkw: Beide Lenker bleiben unverletzt. GAMING. In Mitterau im Gemeindegebiet von Gaming kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Pkws. Glücklicherweise wurde aber keiner der beiden Fahrzeuglenker bei dem Zustammenstoß verletzt. Feuerwehr und Polizei im Einsatz Im Einsatz standen die Polizei sowie elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Vorausrüstfahrzeug. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz auf der Bundesstraße B25: Die Scheibbser Feuerwehrleute mussten eine 300 Meter lange Ölspur beseitigen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste in Scheibbs Ölspur auf der Bundesstraße entfernen

Eine 300 Meter lange Ölspur hat zu leichten Verkehrsbehinderungen in der Bezirhauptstadt geführt. SCHEIBBS. Eine Ölspur war vor Kurzem die Ursache für leichte Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße B25 zwischen Scheibbs und Neustift. Leichte Verkehrsbehinderungen "Die mehr 300 Meter lange Ölspur konnte von uns in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei mit Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt werden. Wie die Ölspur entstanden ist bzw. wer diese verursacht hat, ist zum jetzigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Autos kollidierten in Göstling: Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B31 verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Göstling krachte es auf der Ybbstal-Bundesstraße

Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall in Göstling an der Ybbs ausrücken. GÖSTLING. Auf der Bundesstraße B31 in Göstling an der Ybbs kam es zu einem Frontal-Zustammenstoß zweier Autos bei der Weidenauerbrücke. Beide Autolenker verletzten sich Beim Eintreffen der Feuerwehr-Kameraden wurden die beiden verletzten Autolenker bereits von Gemeindearzt Michael Putz sowie von Rettungskräften aus Gaming und Hollenstein erstversorgt. Fahrzeuge wurden geborgen "Zunächst mussten wir den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeugbergung in Gresten: Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehrleute mussten einen Pkw in Gresten bergen

Ein Autolenker kam in Gresten auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. GRESTEN. Auf der regennassen Fahrbahn war ein Autolenker von der Fahrbahn abgekommen, den angrenzenden Straßengraben entlang geschlittert und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Gresten hatte der Lenker das Fahrzeug bereits verlassen. Unfallstelle wurde abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug von der Stromversorgung und bauten einen zweifachen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf kam es zur Kollision zweier Autolenker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Verletzte gab es bei einer Kollision in Zarnsdorf

Auf der Landesstraße L96 sind in Zarnsdorf zwei Autolenker aufeinander geprallt. ZARNSDORF. Auf der Landesstraße L96 in Zarnsdorf ereignete sich kürzlich ein Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Autolenker auf die Gegenseite der Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Autolenker wurden verletzt Die verletzten Lenker wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf stand mit dem Rüstlöschfahrzeug und sieben Mann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gewerbebrand in Gresten: Vier Feuerwehren mussten zu einem Gewerbebrand bei einem Busunternehmer ausrücken. | Foto: FF Gresten
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllcontainer fing Feuer bei Busunternehmen in Gresten

Gewerbebrand: Ein Müllcontainer ging in einer Garage in Gresten in Flammen auf. GRESTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Gresten-Land, Gresten, Randegg und Reinsberg mussten vor Kurzem zu einem Gewerbebrand in Gresten ausrücken. Schweres Atemschutzgerät im Einsatz "Bei unserem Eintreffen stand in der stark verrauchten Garage eines ortsansässigen Busunternehmers ein Müllcontainer in Brand. Unter Zuhilfenahme des schweren Atemschutzgeräts konnte der Gewerbebrand rasch gelöscht und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pkw landete in Diesendorf im Bachbett: Die Kameraden der Feuerwehr mussten das Fahrzeug mit dem Kranfahrzeug bergen. | Foto: FF Diesendorf
2

Einsatz im Melktal
Nach Kollision mit Baum landete Auto in Diesendorf im Bachbett

Im Melktal musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen, das gegen einen Baum gekracht war und im Bachbett gelandet war. MELKTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der Bundesstraße B27 in Diesendorf gekommen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam in Folge in einem Bachbett zum Stillstand. Ein Pkw- Insasse verletzte sich schwer Ein Pkw-Insasse musste nach medizinischer Erstversorgung mit schweren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Forstarbeiter verletzte sich in Feichsen: Der Mann musste mit dem Notarzt-Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Daniel Fallmann/FF Feichsen

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Person in Notlage: Verletzter Arbeiter im Forst in Feichsen

FEICHSEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Feichsen und Purgstall an der Erlauf wurden vor Kurzem zu einem technischen Einsatz "Person in Notlage" in Feichsen gerufen. Arbeiter verletzt sich mit Maschine "Am Einsatzort eingetroffen, wurde die verunfallte Person, die sich bei Forstarbeiten mit einer Maschine verletzt hatte, bereits vom Team des Roten Kreuzes aus Steinakirchen erstversorgt", berichtet Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Feichsen, Daniel Fallmann. Verletzter wurde ins...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pkw-Insassen wurden verletzt, der Motorradfahrer aus Wieselburg verstarb an der Unfallstelle. | Foto: FF Opponitz
5 13

Einsatz im Ybbstal
Wieselburger Motorradlenker verstarb bei Unfall in Opponitz

Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es auf der Bundesstraße B31 in Opponitz. OPPONITZ/WIESELBURG. Die Feuerwehr Opponitz wurde vor Kurzem mittels Pager und Sirene zu einem Unfall auf der Bundesstraße B31 Höhe Seeburg gerufen. Wieselburger starb bei Unfall Ein Motorradfahrer war auf einer geraden Strecke aus unbekannter Ursache zu Sturz gekommen. Er krachte frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer verstarb an der Unfallstelle. Pkw-Insassen wurden verletzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Große Dankesfeier für alle Einsatzkräfte am Hochkar.
1

Schneechaos 2019
Fleißige Einsatzkräfte wurden aufs Hochkar geladen

Einen Gratis-Skitag und ein großes Fest gab's für alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten. GÖSTLING. Zu einem Einsatz der etwas anderen Art ist es vor Kurzem am Hochkar gekommen. Einsatzkräfte gingen Skifahren Das Land Niederösterreich, die Hochkar-Bergbahnen und die Wirte luden nämlich alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten, bei Kaiserwetter zu einem Skitag mit Verpflegung ein. Großes Dankesfest für alle Helfer Unter dem Beisein von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradlenker kollidierte auf der Steinleiten in St. Anton mit einem Pkw und stürzte in den Jeßnitzbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradlenker aus Kirchberg stürzte in den Jeßnitzbach

Ein Motorradlenker krachte auf der Steinleiten in St. Anton gegen einen Pkw und stürzte im Anschluss in den Jeßnitzbach. ST. ANTON/KIRCHBERG. Auf der Steinleiten krachte ein Motorradlenker aus Kirchberg an der Pielach, der auf der Bundesstraße B28 von Puchenstuben kommend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war,   im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz gegen einen entgegenkommenden Pkw und im Anschluss gegen eine Leitschiene. Unfall-Lenker landete im Bachbett Durch die Wucht des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dachstuhlbrand in Göstling: Acht Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und 151 Mann wurden insgesamt zum Einsatz alarmiert. | Foto: BFKDO Scheibbs
18

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Acht Feuerwehren löschten Dachstuhlbrand in Göstling

In einem Wohnhaus im Ortsgebiet von Göstling kam es zu einem Dachstuhlbrand. GÖSTLING. Die Kameraden der Feuerwehren Göstling, Hochreit, Lassing und Lunz wurden vor Kurzem zu einem Dachstuhlbrand im Göstlinger Ortsgebiet alarmiert. Vier Feuerwehren wurden nachalarmiert Die Feuerwehren Gaming, St. Georgen am Reith, Hollenstein sowie die Feuerwehr Scheibbs wurde mit Drehleiter, Atemluftfahrzeug und Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Mehrere Atemschutztrupps waren im Einsatz. Mit Hilfe eines Lkws...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Florianis mussten die Sturmschäden in Wieselburg beseitigen. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturm-Einsätze in der Brau- und Messestadt

Zwei Sturm-Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr in Wieselburg. WIESELBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land mussten vor Kurzem zu zwei aufeinanderfolgenden Sturm-Einsätzen in einer Nacht ausrücken. Bäume versperrten die Straße Zunächst war ein Baum aus einem Garten auf die Strasse und den Gehsteig der Bartensteingasse. Kaum zwei Stunden später war die Strasse in Holzhäuseln durch einen umgestürzten Baum versperrt worden. Unter zuhilfenahme von Kettensägen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte löschten den Brand in Wieselburg. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Zimmerbrand musste in Wieselburg gelöscht werden

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land wurden vor Kurzem zu einem Brand im Stadtgebiet alarmiert. WIESELBURG. Die Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land wurde zu einem Zimmerbrand im zweiten Stock eines Mehrparteien-Wohnhauses alarmiert. Wohnungstür musste aufgebrochen werden Bei der Ankunft an der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass die Wohnung verschlossen sei und niemand zu Hause wäre, jedoch Brandgeruch und das Piepsen eines Rauchmelders...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte konnten den Brand im City Center Wieselburg rasch löschen. | Foto: Einsatzdoku

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brand-Alarm im City Center Wieselburg

WIESELBURG. Vor Kurzem mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Wieselburg Stadt & Land, Petzenkirchen-Bergland zu einem Brandalarm ins City Center Wieselburg ausrücken. 60 Einsatzkräfte bekämpften den Brand Mehrere Atemschutztrupps kämpften sich durch das verrauchte Stiegenhaus zum Brandherd durch und konnten den Brand rasch löschen. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist noch unbekannt. Insgesamt 60 Einsatzkräfte konnten den Brand in zweieinhalb Stunden löschen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr Scheibbs rückte aus zu Unfall auf Bundesstraße B29

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs musste zwei Fahrzeuge zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys bergen. SCHEIBBS. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B29, wo zwei Autolenker zwischen Scheibbs und St. Georgen an der Leys miteinander kollidiert waren. Verletzte Lenker mussten versorgt werden "Am Einsatzort angekommen, fanden wir zwei demolierte und fahruntaugliche Fahrzeuge vor. Die beiden verletzten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.