einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
4

Einsatz
Hackschnitzelanlage geriet in Aschbach in Brand

ASCHBACH. Zu einem Brand bei einer Recycling Firma von Altholz kam es am Montag in den Abendstunden im Gebiet von Aschbach Dorf im Bezirk Amstetten. Aus bislang ungeklärter Ursache fing dort eine Hackmaschine Feuer. Dank des Einsatzes der Mitarbeiter konnte der Brand eingegrenzt werden bis die 4 Feuerwehren Aschbach, Aukental, Krenstetten und Niederhausleiten-Höfing eintrafen. Unter schwerem Atemschutz und einem umfassenden Löschangriff konnte das Feuer rasch unter Kotrolle gebracht werden. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
6

Sonntagberg
Drei Menschen bei Brand gerettet

SONNTAGBERG/ROSENAU. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte unweit der örtlichen Feuerwehr war das Lokal in Rosenau (Marktgemeinde Sonntagberg) in Vollbrand. In der Nacht auf Samstag brach dort aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Per Leiter gerettetDa es sich dabei auch um ein Wohnhaus handelt, mussten drei Menschen aus dem Objekt von der Feuerwehr gerettet werden. Zwei Personen welche auf die Terrasse flüchteten, konnten von der Feuerwehr mit Hilfe einer Leiter rasch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Amstetten
4

Einsatz
5 Bewohner gerettet: 90 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen in Biberbach

BIBERBACH. "Laute Geräusche", bemerkt nachts ein Biberbacher. Als er nachschaut, schlagen bereits Flammen aus dem Dachstuhl, berichtet die Feuerwehr Amstetten, die mit sechs weiteren Wehren und rund 90 Mann im Einsatz stand. Er weckt daraufhin die anderen Bewohner des Hauses und benachrichtigt die Einsatzkräfte. Insgesamt fünf Hausbewohner, darunter zwei Kinder, konnten rechtzeitig aus dem Haus gerettet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
7

Mit Familie vollbesetztes Auto brennt auf Autobahn bei Haag aus

HAAG. Ein voll besetztes Auto einer serbischen Urlauberfamilie fängt auf der A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien im Motorraum Feuer. "Trotz der Löschversuche des Fahrers mit Pulverlöschern den Brand zu bekämpfen wurde das Fahrzeug ein Raub der Flammen", berichtet die Feuerwehr Stadt Haag. Verletzt wurde niemand. "Das Feuer konnte von unserem Atemschutztrupp rasch gelöscht werden", so die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
7

143 Feuerwehrleute löschen Großbrand in Konradsheim

Großbrand in Konradsheim: Feuerwehren aus zwei Bundesländern in Einsatz. WAIDHOFEN/Y. Zu einem Großbrand mussten 8 Feuerwehren mit 143 Mitglieder aus Niederösterreich und Oberösterreich ausrücken. Anfang ging man von einem Kellerbrand aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der FF Wirts musste umgehend die Alarmstufe auf B3 (zweithöchste Alarmstufe) erhöht werden. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz ein umfassender Löschangriff gestartet. Mit drei Versorgungsleitungen eines...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld/Maria Winkler
12

150 Florianis bei Brand in Euratsfeld im Einsatz

EURATSFELD. Als ein Hausbewohner Samstagnacht in Euratsfeld nach Hause kommt, alarmiert er sofort die Feuerwehr. Im Hackschnitzellager war ein Brand ausgebrochen. "Durch den Einsatzleiter wurde infolge auf B4 erhöht, um bei Funkenflug durch den starken Wind die Löschwasserversorgung sicherzustellen", berichtet die Feuerwehr Euratsfeld. Durch das rasche Eingreifen der Atemschutztrupps konnte das Feuer gelöscht werden. Anschließend wurde das Hackgutlager geräumt. Im Einsatz standen die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fotos FF Mauer-Öhling/FF Amstetten
1 3

Traktor löst in Zeillern Großbrand auf Vierkanter aus

ZEILLERN. Eine 46-Jährige bemerkte um halb vier Uhr in der Früh, dass im ersten Stock ihres Vierkanters in Zeillern ein Feuer ausgebrochen war. Sie weckte ihren 50-jährigen Mann, woraufhin dieser umgehend die Feuerwehr alarmierte. Beim Brand wurde das erste Obergeschoss des Wirtschaftstraktes vollständig zerstört. Die Stallungen im Erdgeschoss, in denen sich 50 Rinder befanden, wurden durch den Brand nicht betroffen. Nach den ersten Erhebungen durch einen anwesenden Bezirksbrandermittler dürfte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
4

Kleinbus brannte in Aschbach aus

ASCHBACH. Am 27. Februar wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Brand in den Unteren Markt alarmiert.   Beim Ausrücken vom Feuerwehrhaus konnte im Bereich des Unteren Markt bereits eine starke Rauchsäule festgestellt werden, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Daraufhin veranlasste der Einsatzleiter die Erhöhung auf die Alarmstufe B2 durch die BAZ Amstetten. Durch diese Erhöhung wurden noch die Feuerwehren Krenstetten und Aukental nachalarmiert.   Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Y.
2

97 Florianis bei Garagenbrand in Leutzmannsdorf im Einsatz

ST. GEORGEN/Y. In den Nachmittagsstunden des vergangenen Freitags wurde die Feuerwehr St. Georgen/Y. mit den Feuerwehren Krahof, Amstetten, Ferschnitz, Seisenegg und Viehdorf sowie mit dem Roten Kreuz in die Dorfstraße nach Leutzmannsdorf alarmiert, wo eine Garage in Flammen stand. Unverzüglich wurde damit begonnen, die Einsatzleitung aufzubauen und mit den ersten verfügbaren Atemschutztrupps die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff zu starten. Kurze Zeit später konnte bereits der Brandherd...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Großeinsatz bei Brand in Strengberg

Ein Feuer brach in einer Hackschnitzelanlage bei einem Bauernhof in Limbach in der Gemeinde Strengberg aus. Sieben Feuerwehren standen im Einsatz um den Brand zu löschen. "Aufgrund der weithin sichtbaren Rauchsäule gingen zahlreiche Notrufe ein", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
2

Gartenhütte brannte in St. Valentin: Passant schlug Alarm

ST. VALENTIN. Als ein St. Valentiner in den Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit war, entdeckte er bei einem Einfamilienhaus in St. Valentin eine Gartenhütte, die bereits in Vollbrand stand. Der Passant schlug sofort Alarm, weckte die Bewohner und alarmierte die Einsatzkräfte. Sofort rückte die Feuerwehr und das Rote Kreuz aus. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB Martin Steinbach
9

Wohnhaus brannte in Aschbach: Nachbarn retten Bewohner in letzter Sekunde

ASCHBACH. "Kurz vor 2 Uhr früh bemerkten Nachbarn einen Brandgeruch und Flammen aus einem Wohnhaus mitten in einer dicht bebauten Häusersiedlung", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten. Im Haus in Aschbach befanden sich ältere gehbehinderte Frau und ihr Sohn. "Die beiden konnten von den Nachbarn gerade noch rechtzeitig gerettet werden, kurz darauf stand das Haus in Vollbrand", berichten die Einsatzkräfte. Die beiden Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Euratsfeld/L. Winkler
2

Stroh fängt auf Feld bei Euratsfeld Feuer

EURATSFELD. Die beiden Feuerwehren aus der Gemeinde Euratsfeld wurden zu einem Flurbrand alarmiert, da sich bei Arbeiten Stroh auf einem Feld entzündete. "Der Flurbrand breitete sich durch den Wind rasch auf eine größere Fläche aus. Durch das richtige Eingreifen und Handeln der Landwirte konnte der Schaden jedoch gering gehalten werden", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld vom Geschehen. So zogen die Landwirte etwa eine Schneise durch das Feld, um das Ausbreiten des Feuers bis zum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Aschbacher löschten Feuer in Gunnersdorf

Am 5. Juni, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Brand in einen Gewerbebetrieb in Gunnersdorf alarmiert, wo ein Holzhaufen in Flammen stand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Der Haufen wurde mittels Wärmebildkamera auf noch vorhandene Glutnester kontrolliert. Nach rund zwei Stunden konnten die Mitglieder wieder einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten

Autobus mit 17 Personen an Bord brannte auf der Westautobahn aus

BEZIRK AMSTETTEN. Unmittelbar nach der Ausfahrt Haag hielt der 47-jähriger Buslenker den Autobus auf der Westautobahn am Pannenstreifen an, da im hinteren Bereich des Omnibusses plötzlich Rauch austrat. Nachdem die 14 Erwachsenen und 2 Kinder den Bus verlassen hatte, öffnete der Buslenker den Motorraum und versuchte vergebens den Brand zu löschen. "Der Omnibus stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Schließlich konnten die  Feuerwehren Haag, St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stadt Haag
7

Unfallserie auf A1: 6 Einsätze für Haager Feuerwehr an einem Tag

Im Dauereinsatz: Diesen Freitag im April werden die Florianis aus Haag nicht so schnell vergessen. HAAG. Am vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag gleich zu sechs Einsätze gerufen. Einsatz 1: 11:53 Uhr Ein Fahrzeug mit Motorschaden musste von der B42 im Haager Stadtgebiet aufgrund Verkehrsbehinderung entfernt werden. Einsatz 2: 14:13 Uhr Die Feuerwehr Haindorf wurden nach Holzleiten zu einem Kaminbrand alarmiert. Beim Eintreffen von Tank Haindorf stellte sich dieser aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FFWYST
8

Zwei Brände und drei Verletzte in einer Nacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Gleich zwei Brandeinsätze in einer Nacht gab es in Seitenstetten. Ein Holzhaus, dass an ein Wohngebäude angrenzt, stand in Flammen. Sieben Feuerwehren mit 130 Florianis waren im Einsatz um den Brand zu löschen. An alle Brandstellen zu gelangen, stellte sich als äußerst schwierig heraus, berichten die Einsatzkräfte. Schließlich konnten das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus aber verhindert werden. Werkstatt und Gartenhaus brennen In derselben Nacht brach in Seitenstetten ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
6

Toter bei Wohnhausbrand in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Am Samstag in den frühen Morgenstunden brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Amstettner Ortsteil Neufurth aus. 70 Feuerwehrmänner von mehreren Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Durch den Einsatz der Atemschutztrupps gelang es drei Personen zu retten, berichten die Einsatzkräfte. Für einen 45-jährigen Hausbewohner kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch am Einsatzort. Insgesamt wurden fünf Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Landesklinikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
1 2

500 °C: Kaminbrand fordert Biberbacher Feuerwehr

BIBERBACH. Im Rauchfang herrschte enorme Hitze mit Temperaturen von rund 500 °C. Beim Eintreffen der Feuerwehr Biberbach schlagen bereits Flammen aus dem Kamin in Kuglau, die weitere Erkundung bestätigt die Rauchentwicklung am Dachboden. So wird umgehend ein Atemschutztrupp zur Erkundung entsandt. Dieser kontrolliert den Kamin und die nähere Umgebung mit Hilfe der Wärmebildkamera. In weiterer Folge wird ein Teil der Abdeckung abmontiert. Unter ständiger Aufsicht von Rauchfangkehrer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

90 Florianis im Einsatz: Gasthaus in Biberbach brannte

BIBERBACH. "Beim Eintreffen der ersten Kräfte unter Einsatzleiter Erich Theuerkauf drang bereits Rauch aus einem Fenster im ersten Stock des Gebäudes. Zudem wurde anfangs eine Person als abgängig gemeldet", berichtet die Feuerwehr Biberbach. In einem Zimmer im ersten Stock eines Gasthauses mitten im Biberbacher Ortskern war ein Feuer ausgebrochen. "Unverzüglich begann der erste Atemschutztrupp mit der Personensuche und Brandbekämpfung über eine Leiter und ein Flachdach und wurde kurze Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Oed

16-Jähriger rettet Familie bei Wohnhausbrand in Oed

OED. Durch einen Knall, berichtet der Oeder Feuerwehrkommandant Stefan Üblacker, wurde der 16-Jährige wach, der schließlich seinen Bruder und seine Eltern weckte. Die ganze Familie konnte sich so noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Neun Wehren mit rund 180 Mann standen im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Lukas Michlmayr und Feuerwehr-Kommandant Andreas Zöchlinger auf dem völlig zerstörten Dachstuhl des Hauses.
21

Nach Großbrand in Haag: Bürgermeister vermittelt in vier Stunden neue Wohnungen

HAAG. Bis 6 Uhr morgens hielt die Feuerwehr Haag Brandwache, um ein erneutes mit Sicherheit Aufflammen des Feuers zu verhindern, erzählt Kommandant Andreas Zöchlinger. Bis Mittags des Vortages waren 13 Feuerwehren der Region im Einsatz um den Brand zu löschen. Feuer am Balkon ausgebrochen Auf einem Balkon im obersten Stockwerk eines Mehrparteienwohnhauses brach das Feuer aus. "Als wir ankommen stieg schon tiefschwarzer Rauch auf", so der Kommandant. Zwei Atemschutztrupps machten sich sofort ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Reith
2

Nachbar rettete St. Georgenerin aus brennender Wohnung

ST. GEORGEN/REITH. "Das schnelle Eingreifen des Nachbarn rettete vermutlich der Frau das Leben, da dichter Rauch aus der Wohnung kam und eine Orientierung fast unmöglich machte", heißt es von der Feuerwehr St. Georgen am Reith. Der Rauchmelder machte den Nachbarn, der im Mehrparteienhaus ein Stockwerk über der betroffenen Wohnung wohnt, auf das Feuer aufmerksam. "Zum Glück konnte die Mieterin den Brand selbst löschen und somit einen größeren Schaden verhindern", so die Feuerwehr. Die Mieterin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Windhag

Scheunenbrand in Windhag: 88 Florianis im Einsatz

WAIDHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Windhag wurde zu einem Scheuenbrand beim Hause Schoberlehen alarmiert. Nachbarn hatten aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarm gegeben. Aufgrund der Alarmierungsstufe B3 waren zusätzlich die Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Zell Wirts, St. Georgen/Klaus, St. Leonhard/Wald und Ybbsitz und natürlich das Rote Kreuz und die Polizei alarmiert. Insgesamt waren von den Feuerwehren 88 Mann mit 15 Autos im Einsatz, davon vier Atemschutztrupps. "Der Brand noch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.