einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & GABRIEL
Video 30

Gas und Bremse verwechselt
Pkw krachte in Leonding in ein Carport

Dienstagabend, 8. August, kollidierte ein Pkw – gegen 17.30 Uhr – mit einem Carport in Leonding. LEONDING. Bei dem Zwischenfall wurden laut Polizei keine Personen verletzt. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und sicherte parallel dazu den Carport, um ein Einstürzen zu verhindern. Wie sich später herausstellte, verwechselte der Lenker des Pkw Gas und Bremspedal beim Herausfahren der Einfahrt. Am PKW sowie Carport entstanden erhebliche Sachschäden. Aktuelles aus dem Bezirk Linz-Land...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
54

Vorfall in Traun
Großeinsatz wegen Brand in einer Firmenhalle

Für einen Großeinsatz sorgte am späten Donnerstagabend, 27. Juli,  ein Brand in einer Firmenhalle in Traun. TRAUN. Die Freiwillige Feuerwehr Traun, die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden um 22.37 Uhr alarmiert. Atemschutztrupp kam zum EinsatzBeim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl sowie eine Hitzeentwicklung im Bereich des Tors wahrgenommen werden. Vorab verschaffte sich ein erster Atemschutztrupp...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Gefahrstoffeinsatz in Traun
Feuerwehren zu einem „Gefahrstoffaustritt“ alarmiert

1.000 Schutzengel waren heute in Traun aktiv. Am 27. Juli, gegen 7.11 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem vermeintlichen Gefahrstoffeinsatz auf einer Bahnstrecke bei Traun alarmiert. TRAUN. Bei der Pyhrnbahn im Bereich der Abzweigung zur Verbindungsstrecke Traun-Marchtrenk, kurz vor dem sogenannten "Gleisdreieck", soll laut ersten Informationen ein Kesselwaggon mit Chlor-Wasserstoff undicht sein. Einsatzkräfte konnten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Für den Einsatzfall ist das Fahrzeug mit vier Rollcontainern bestückt: AS-, Strom-, Tragkraftspritze- und Schlauch/Angriffscontainer.  | Foto: Hubert Wilflingseder
53

Neues Kleinlöschfahrzeug
"Familienzuwachs" bei der FF Raffelstetten

Neues Kleinlöschfahrzeug mit 190 PS in den Dienst gestellt ASTEN. "Familienzuwachs" gibt es seit Mitte Juni bei der FF Raffelstetten. Am 21. Juni 2023 wurde das Kleinlöschfahrzeug Logistik mit Allradantrieb auf Basis eines Mercedes Sprinter von Firma Rosenbauer aus Niederösterreich abgeholt und feierlich zuhause willkommen geheißen. Der Neue ersetzt dadurch das treue LF, welches aufgrund des Alters in den Ruhestand gehen durfte. Der Sprinter (mit Mannschaftskabine (Besatzung 1:5)) der neuesten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Alarmstufe 2
Großalarm für die Feuerwehren bei Ennser Unternehmen

Großalarm gab es Mittwochnachmittag, 12. Juli, für neun Feuerwehren aus und um Enns. Die Einsatzkräfte wurden zu einem vermeintlich größeren Brand nach Kristein gerufen. ENNS. Die Feuerwehren wurden, wie laumat.at berichtet, zu einem "Brand Gewerbe, Industrie"-Einsatz der Alarmstufe 2 zu einem Unternehmen in Enns alarmiert. Bei besagtem Unternehmen war es im April vergangenen Jahres zu einem verheerenden Großbrand gekommen. Kälteanlage betroffen Diesmal konnte zum Glück bereits nach wenigen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Oberösterreichs Feuerwehren standen in der Nacht auf 12. Juli im Großeinsatz. | Foto: Manfred Fesl
Video 28

Unwetter und Sturm über Oberösterreich
Feuerwehren im Großeinsatz

Um 1 Uhr Nachts erreichte Oberösterreich gestern eine massive Sturmfront. Fast 200 Feuerwehren standen landesweit im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen – besonders betroffen war das Innviertel, das Hausruckviertel und der Zentralraum.  Fotos: Manfred Fesl/fotokerschi.at OÖ. Man könne von einem besonders flächigem Ereignis sprechen, heißt es in einer Presseaussendung des Landesfeuerwehrkommandos OÖ.  Jeder Bezirk in Oberösterreich sei betroffen gewesen. Aber besonders viele Einsätze waren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/GABRIEL
16

Vorfall in Pasching
Containerbrand forderte Einsatz von drei Feuerwehren

Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Freiwillige Feuerwehr Pasching am frühen Nachmittag des 10. Juli alarmiert. PASCHING. Nach kurzer Zeit wurden auch die fFeiwilligen Feuerwehren Hart und Traun hinzugezogen, um eine adequate Wasserversorgung sicherzustellen. Bei der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der örtlichen Polizeiinspektion stellte sich heraus, dass ein Müllcontainer brannte. Deshalb dauerten die Löscharbeiten nur kurz an, obwohl intensive...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Vorfall in Traun
Zwei Feuerwehren bei Garagenbrand im Einsatz

In den Nachmittagsstunden den 5. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traun und BTF Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem „Wohnhausbrand“ alarmiert. TRAUN.  Rasch stellte sich vor Ort heraus, dass der Brand in der neben dem Wohnhaus befindlichen Garage ausgebrochen ist.  Weil sich in dieser zahlreiche Elektrogeräte und Akkus befanden, musste die Garage nach ersten Löschmaßnahmen weitgehend ausgeräumt werden. Die Brandursache war vorerst Gegenstand der polizeilichen Erhebungen. Aktuelle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 39

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Recyclingbetrieb in Hörsching

Seit den Nachtstunden auf den Donnerstag, 6. Juli,  standen an die zehn Freiwilligen Feuerwehren beim Großbrand bei einem Recyclingbetrieb in Hörsching im Einsatz. HÖRSCHING. Bei einem Unternehmen in Hörsching wurde am 6. Juli gegen 1.20 Uhr via Notruf ein Brand im Freigelände gemeldet. Die Flammen schlugen bereits meterhoch in den Himmel als die ersten Einsatzkräfte vor Ort am Betriebsgelände eintrafen.  Alarmstufe 2 ausgerufenInnerhalb weniger Minuten wurde die Alarmstufe auf 2 erhöht,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:18

Einsatz auf Westautobahn
Unfall bei St. Valentin: Rettungshubschrauber landete auf der A1

Auf der Westautobahn kam es zwischen St. Valentin und Haag am Montag in den Morgenstunden zu einem Unfall zwischen zwei Lkw. ST. VALENTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Das berichtet fotokerschi.at  Die Besatzung eines Rettungsfahrzeuges aus Gmunden, welche im Bereich der Unfallstelle bei einem Patiententransport unterwegs war, führte die erste Versorgung des verletzten Lkw-Lenkers durch. Hubschrauber im Einsatz Die A1 musste für die Landung des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/GABRIEL
18

Einsatz in Pasching
Großalarm wegen vermeintlichem Wohnungsbrand

Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und des Roten Kreuzes wurden am Sonntagabend, 21. Mai, zu einem vermeintlichen Brand in einem Wohnhaus nach Pasching alarmiert. PASCHING. Im Bereich des 2. Obergeschosses hat Anrainer eine erhebliche Rauchentwicklung entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Bei der Ankunft der zwei Feuerwehren, Leonding und Pasching, und weiterer Einsatzkräfte konnte jedoch weder Rauch noch Brandgeruch festgestellt werden. Die Feuerwehrleute suchten mithilfe einer Drehleiter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
20

Ab durch die Hecke
Auto bei Unfall in Traun in Gartenzaun geprallt

Ein junger Autolenker krachte am Freitagnachmittag, 12. Mai, mit einem Pkw in einen Gartenzaun. Der Lenker überstand den Unfall unverletzt. TRAUN.  Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und eingeklemmten Person in den Kreuzungsbereich der Schulstraße mit der Schusterfeldstraße in Traun alarmiert. Lageerkundung sorgte für eine ErleichterungGlücklicherweise...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Löschangriff mittels Stemmhammer
Langwieriger Einsatz für die Trauner Feuerwehr

Dienstag, 9. Mai, rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Löscharbeiten großteils mit einem Stemmhammer durchführen. TRAUN. Die Feuerwehr wurde in den Vormittagsstunden des 9. Mai aufgrund einer Rauchentwicklung bezüglich eines Brandverdachts alarmiert. Bei der Suche nach dem Ursprung für die Rauchentwicklung wurde zuerst der Fassaden- und Dachbereich abgesucht, es konnte dann aber eine stärkere Rauchentwicklung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: FF Wilhering
6

Hang rutschte ab
Freiwillige Feuerwehr Wilhering zur B129 alarmiert

Gegen 20.04 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wilhering, am 15. April, zum Einsatzort auf der B129 Richtung Linz gerufen. WILHERING. Zwei Bäume blockierten vor Ort an der Einsatzstelle die gesamte B129, auf beiden Seiten führte dies zu Rückstau. Rasch konnten die Bäume unter Einsatz der Motorsäge beseitigt werden. Durch die extreme Durchnässung des Hanges, hatten sich Erd- und Felsmassen gelöst und ragten in die Fahrbahn. „Nach Absprache mit dem Straßenmeister und der Polizei wurde der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zum Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert

Freitagmittag, 7. April, löste ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Traun einen Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren aus. TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzing, Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten zum Einsatzort aus. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte es im Bereich des E-Herds. Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren hatten das Feuer, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle. Das betroffene Gebäude wurde anschließend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Leonding wurden zum Einsatz gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
9

Feuerwehreinsatz in Leonding
Gefahrenstoff-Austritt – drei Personen im Krankenhaus

Die Feuerwehren aus Leonding – Hart, Leonding und Rufling – rückten Dienstagvormittag, 28. März, zu einem Betrieb aus, bei dem es zu einem Austritt von Gefahrenstoffen kam. LEONDING. Von der Rettung wurden vier Personen versorgt, drei davon mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren führte Belüftungsarbeiten und Messungen durch und es besteht nach aktuellem Stand keine Gefahr für die Umwelt oder angrenzende Gebäude. Die Situation ist unter Kontrolle. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/FF FREINDORF
16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Sattelzug in Freindorf umgestürzt

Zum Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf am 27. März, gegen 10.30 Uhr, alarmiert. Ein Sattelzug ist von der Straße abgekommen und umgekippt. ANSFELDEN. Aus bisher unbekannter Ursache ereignete sich der Vorfall, glücklicherweise blieb er Fahrer unverletzt. Um den umgekippten Sattelzug bergen zu können, arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Freindorf eng mit einem Abschleppunternehmen zusammen. Dabei mussten mehrere Bäume und Sträucher mussten entfernt werden, um den Zugang zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
6

Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz alarmiert

Dank eines aufmerksamen Feuerwehrmanns konnte am 23. März, gegen 20 Uhr, ein größerer Umweltschaden in Ansfelden verhindert werden.  ANSFELDEN. Im Bereich der Ansfeldner Straße kam es vermutlich in Folge eines technischen Defektes zu einem kontinuierlichen Ölaustritt. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr Freindor, am 23. März um 20 Uhr, gerufen.  ANSFELDEN. Der Ölaustritt führte vom Kreisverkehr Ansfelden bis zur Kreuzung mit der Traunuferstraße. Mit Unterstützung einer gemeindeeigenen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
8

Einsatz in Pasching
Auto von B139 abgekommen

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Autofahrer, in den Morgenstunden des 14. März, in Fahrtrichtung Leonding rechts von der B139 ab und blieb zwischen Böschung und Leitschiene stecken. PASCHING. Entgegen einer ersten Meldung war der Lenker nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, sondern konnte den Pkw – glücklicherweise – bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte. Das Unfallopfer wurde vom Rotes Kreuz erstversorgt und dann in ein Krankenhaus in die Landeshauptstadt eingeliefert. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
7

Sturmtief „Diethelm“
Freiwillige Feuerwehr Hart zu Einsätzen alarmiert

Auf Trab hielt das Sturmtief Diethlem die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Einsätzen am Samstag, 11. März. LEONDING.  So mussten die Feuerwehrleute in den frühen Morgenstunden des 11. März bereits zu zwei Sturmeinsätzen ausrücken. Zur nächsten Alarmierung kam es dann am Vormittag mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Haus“. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei große Bäume auf das Dach eines Hauses gestürzt waren. Mittels Greifzug wurden die Bäume, nach sorgfältiger Planung, vom Gebäude weggezogen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Martins Hauser/FF Traun
2 Video 152

Hilfe nach Erdbeben
Rückkehr der Trauner Rettungshundeteams

Emotionale Momente spielten sich in den Nachmittagsstunden des 17. Februar vor Zentrale der Trauner Feuerwehr ab. Rettungshundeführer Markus Gruber, mit Hündin Boom und Gerald Schmidberger, mit Suchhund Action, wurden gebührend empfangen. TRAUN. Allen voran Familienmitglieder der Retter, Freunde und die Feuerwehrkameraden bildeten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern der türkischen Community und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik ein Spalier an Gratulanten. In einem anschließenden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.