einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Jacqueline Zehndorfer, Andreas Ollatsberger und Oliver Wallner kontrollierten das Brandobjekt gemeinsam mit Nachbar und Feuerwehrmann Stefan Dörflinger. | Foto: FF Herzogenburg-Stadt
2

Herzogenburg
Stiftstadt-Floriani eilt Nachbarin bei Fettbrand zur Hilfe

HERZOGENBURG. In einer Pfanne befindliches Öl sorgte gestern für einen Feuerwehreinsatz in der Herzogenburger Innenstadt. Alarmiert durch das Piepsen eines Heimrauchmelders eilte Feuerwehrmann Stefan Dörflinger sofort seiner Nachbarin zu Hilfe, als diese erste Löschversuche mit einer Löschdecke unternahm. Nach kurzer Erkundung entfernte er routiniert das Brandgut vom Herd und brachte es ins Freie. Nebenbei alarmierte er noch seine Kameraden von der Stadtfeuerwehr. Die anrückenden Einsatzkräfte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Leeb
3

FF Kuffern löscht Flurbrand

KUFFERN. Die Freiwillige Feuerwehr Kuffern wurde am Mittwoch, den 20. Februar, zu einem Flurbrand in der Oberen Ortsstrasse gerufen. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Brand eingedämmt werden. Einzelne Glutnester mussten jedoch mit der Schaufel freigelegt werden, bevor endgültig Brand-Aus gegeben werden konnte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall im Abendverkehr in Statzendorf

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Mittwoch, den 23. Mai, um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L100 Richtung Krems alarmiert. Unverzüglich rückten zwanzig Mann mit allen drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Bei der Ankunft waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Vom Roten Kreuz Herzogenburg wurden die Verletzten betreut. Nach Eintreffen des Notarztes wurden die Patienten in ein Krankenhaus transportiert. "Die Aufgabe der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die große Herausforderung bestand darin, den betroffenen Anhänger aus einer Lagerhalle zu ziehen um ihn anschließend abzukippen. | Foto: FF Statzendorf
5

Brandeinsatz geht für Landwirt glimpflich aus

STATZENDORF/ROTTERSDORF (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Donnerstag, dem 10. Mai, zu einem Brandeinsatz nach Rottersdorf gerufen. Glück im Unglück hatte ein Landwirt am Vormittag, als der Brand entdeckt wurde. Hackgut hatte sich entzündet Bereits in den Vormittagsstunden konnt in Rottersdorf Brandgeruch wahrgenommen werden. Einige Personen hielten bereits Nachschau. Bald konnte man den Auslöser finden. Hackgut, dass in einem Anhänger gelagert war, hatte sich selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Anzenhof: Schwerer Verkehrsunfall am Ostermontag

ANZENHOF (red). Keine ruhigen Osterfeiertage hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf. Am Ostermontag, kurz vor fünf Uhr in der Früh, wurden die Feuerwehren Hausheim-Noppendorf, Unterwölbling und Statzendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Anzenhof alarmiert. Glück im Unglück Unverzüglich rückte man mit allen drei Fahrzeugen und 22 Mann zum Einsatz aus. "Bei Ankunft von Rüstlösch Statzendorf wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass unser Einsatz nicht...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf und Kuffern waren zusammen mit dem Roten Kreuz im Einsatz. | Foto: Privat

Person verunglückt bei Forstunfall

STATZENDORF (pa). Am Mittwoch, den 24. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zum bereits fünften Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Das Meldebild lautete "T2 Person in Notlage" in Kuffern. Ein Forstunfall wurde vermutet. Innerhalb kürzester Zeit standen neben der FF Statzendorf auch die FF Kuffern, das Rote Kreuz Herzogenburg und das Notarzteinsatzfahrzeug St. Pölten im Einsatz. Leider kam für den Patienten jede Hilfe zu spät. "Aufgabe der FF-Statzendorf war es, gemeinsam mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.