einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz auf der Rax
Rettungsaktion für Slowaken (41+44) bei Göbl-Kühn-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das slowakische Brüderpaar kam beim Abstieg über den Göbl-Kühnsteig nach Einbruch der Dunkelheit vom Weg ab. Zu allem Überfluss stürzte einer der beiden. Obwohl sie Halbsteigeisen benutzten, stürzte der Ältere der Brüder auf Höhe des sogenannten "Langen Mannes" auf dem vereisten Hang aus. "Beim Sturz über einen Felsabbruch zog er sich unter anderem eine schwere Schulterverletzung zu, woraufhin sein Bruder einen Notruf absetze", berichtet die Bergrettung Reichenau. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hubschrauber-Einsatz auf der Rax
Zwei Frauen mussten am Törlweg gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenig verantwortungsbewusst zeigten sich zwei Frauen (25+27 Jahre). Sie unternahmen "mit ungeeignetem Schuhwerk" (O-Ton Bergrettung) am Freitagnachmittag eine Wanderung auf die Rax. Dabei kam eine der beiden zu Sturz. Beim Abstieg über den Törlweg rutschte eine der Wanderinnen auf einem Schneefeld, auf etwa 1.560m Seehöhe aus. Daraufhin wagten sich die Frauen nicht mehr weiter und riefen die Bergrettung. Mit dem Hubschrauber "Libelle" des Innenministeriums wurde eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Mann (32) und Frau (32) in Bergnot
Einsatz im Danielsteig auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein selten begangener Steig auf der Rax war Schauplatz eines Bergrettungseinsatzes. Ein 32-jähriger Mann und seine gleichaltrige Begleiterin befanden sich bereits knapp unterhalb des Raxplateaus, als sie auf dem alpinen, nur teilweise markierten, Weg die Orientierung verloren. Sie trauten sich nicht zu, den Aufstieg weiter fortzusetzen. Ein BMI-Hubschrauber konnten die beiden Bergsteiger orten. "Eine Taubergung war jedoch wegen starker Windböen nicht möglich", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch mit Lakpa Norbu Sherpa und einem der wertvollen Funkgeräte. | Foto: privat
5

Puchberg/Nepal
Schneeberg Koarl hörte Hilferuf von Lakpa Norbu Sherpa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nepals Bergretter kommen in über 7.000 m Höhe Bergsteigern zu Hilfe. Doch in ihrer Ausrüstung fehlen Flugfunkgeräte. Karl Tisch alias der "Schneeberg Koarl" will daran etwas ändern. Lakpa Norbu Sherpa, ist Berg- und Flugretter in Nepal. "Er war diesen Sommer als Koch auf der Fischerhütte am Schneeberg", erzählt Karl Tisch, besser bekannt als "Schneeberg Koarl", der mit dem Nepalesen ins Gespräch kam. "Dabei  hat er eine große Bitte an mich herangetragen: die Berg- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
2 8

Hirschwang an der Rax
UPDATE: Endlich Regen – der größte Waldbrand Österreichs so gut wie zu Ende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Mittagstein bei Hirschwang wütet seit Tagen der größte Waldbrand Österreichs. Mehr dazu liest du hier. Der heiß ersehnte Regen fiel gestern in den Abendstunden endlich. Und Bürgermeister Hannes Döller erklärte: "Es ist so gut wie vorbei." "Seit gestern Mitternacht, wo es gröber zu regnen begonnen hat, ist alles soweit vorbei", zeigt sich Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller am Morgen des 2. November zuversichtlich, dass "Brand aus" am Mittagstein in Griffweite ist....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Friedrich Bleier ist nach der Kommunikation mit einen Hubschrauber-Piloten überrascht über ein angebliches Verbot.
4

Hirschwang an der Rax
Böses Blut am Rande des Waldbrandes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Hirschwang wütet der größte Waldbrand in der Geschichte Österreichs. (mehr dazu an dieser Stelle) Friedrich Bleier, Betreiber von "Marias Land" in Rohrbachgraben, zeigt sich verwundert über ein "Verbot" für Piloten, aus seinem See Löschwasser zu schöpfen. Die Behörde dazu: "Entscheidung obliegt der Feuerwehr, die den Einsatz leitet." "Mich hat gegen 17.30 Uhr ein Anruf des Piloten (...) von Heli Austria erreicht, um Erlaubnis zu fragen, ob er von unserem See Löschwasser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
3

Reichenau an der Rax
UPDATE zu Wald in Flammen +++ Löscharbeiten am Mittagstein NICHT unter Kontrolle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Waldbrand wütet derzeit am Mittagstein bei Hirschang/Rax. Der heftige Wind facht das Feuer immer wieder an. Elf Feuerwehren standen anfänglich im Löscheinsatz bei einem Waldbrand in Hirschwang. Das Feuer wurde in den Mittagsstunden bemerkt und wird auch mit Luftunterstützung durch das Bundesheer bekämpft. Auch Hubschrauber des Innenministeriums sollen - wie schon beim Föhrenwaldbrand – zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Die Löscharbeiten gestalten sich als überaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Nach Absturz spricht 80-Jähriger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünbacher Helmut Frais-Kölbl rät: "Im Alter nicht nachlassen". Der Schneebergausflug von Helmut Frais-Kölbl am 28. August endete mit einer Seilbergung und im Spital. Der 80-Jährige rutschte im Oberen Herminensteig weg und musste mittels Hubschrauber gerettet werden (die Bezirksblätter berichteten). Allerdings sei der Fels – seiner Meinung nach – nicht feucht gewesen: "Sondern eher abgeschmiert. Die Bergretter kennen diese Stelle auch", so der Grünbacher. Bereits 30.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Landung des Polizeihubschraubers am Zwischenlandeplatz. | Foto: privat
3

Auf der Rax verirrt
Wanderin (64) landete im Königschusswand-Klettersteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bergtouristin löste am 11. August einen Einsatz für die Alpinpolizei aus. Während ihr Gatte den Haidsteig-Klettersteig in Angriff nahm, wollte die 64-Jährige über den Holzknechtsteig – ein leichter Wanderweg durch Fels, Geröll und Schutt – auf die Raxalpe marschieren. Doch die Tour endete wegen mangelnder Ortskenntnis und weil der Pfad durch Regenfälle ausgewaschen war in dem anspruchsvollen Königschusswand-Klettersteig. "Sie war zwar mit entsprechender Wanderbekleidung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Am Schneeberg
Wienerin (52) verletzt +++ Hubschrauber-Bergung wegen Gewitter unmöglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag stürzte eine Wienerin am Ferdinand-Mayer-Weg am Schneeberg so unglücklich, dass sie sich eine schwere Beinverletzung zuzog. "Der Notarzthubschrauber C15 konnte noch einen Suchflug durchführen, aufgrund eines Gewitters war jedoch eine Taubergung der Verletzten nicht möglich", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter führten daher nach der Erstversorgung den Abtransport mit der Gebirgstrage durch. Die 52-Jährige wurde beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Hubschrauber unterstützen die Feuerwehr
Wieder brennt der Föhrenwald

Seit kurz vor 14 Uhr stehen 19 Feuerwehren, erneut bei einem Waldbrand im Föhrenwald bei St.Egyden im Einsatz. Der Flugdienst Wr.Neustadt wurde ebenfalls alarmiert, auch zwei Hubschrauber der Polizei stehen im Einsatz um den Brand von der Luft aus zu bekämpfen. Mittels Tankwagen Pendelverkehr wird das Wasser vom Wasserspeicher in den Föhrenwald transportiert.  **bleiben sie dran, wir tun es auch**

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Franz Eggl
2

Reichenau an der Rax
Hubschrauber-Einsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gesundheitliche Probleme lösten am 17. Juni einen Hubschrauber-Einsatz auf der Raxalpe aus. Ein 32-jähriger Mann musste vom Christophorus 3 mit den Symptomen – Erbrechen und grauer Hautfarbe – von der Neuen Seehütte auf der Raxalpe ins Spital Wr. Neustadt geflogen werden. Laut Erstinformationen hatte der Mann eine Lungen-Transplantation hinter sich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Rettungseinsatz
Pfadfinderin kollabierte auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau meldet einen Einsatz von der Raxalpe am heutigen Pfingstmontag: eine Pfadfinderin benötigte Hilfe. Um 10 Uhr ging die Meldung bei der Bergrettung Reichenau ein, dass ein Mitglied einer Pfadfindergruppe unweit des Habsburghauses kollabiert sei. "Eine Gruppe von Bergrettern der Ortsstellen Reichenau und Mürzzuschlag, die sich in der Nähe des Einsatzortes befanden, übernahmen die Erstversorgung der Patientin", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die schwierige Stelle mit dem T-Bügel von etwas oberhalb. | Foto: Santrucek

Höflein/Hohe Wand
Steirer musste aus Wildenauer gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 44-Jährige aus dem Bezirk Weiz zog sich in der Schlüsselstelle des schwierigen Klettersteiges eine Luxation der rechten Schulter zu. Der Hubschrauber und die Bergrettung Grünbach kamen ihm zu Hilfe. Gemeinsam mit drei Freunden unternahm der Steirer eine groß angelegte Hohe Wand-Tour über Völlerin und Springlessteig. Der Aufstieg über den nur mit Eisenklammern gesicherten Wildenauer-Klettersteig sollte das Highlight bilden.  An der Schlüsselstelle der Route – die Querung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der winterliche Alpenvereinssteig erfordert eine entsprechende Bergausrüstung. Zwei Wiener mussten am Wochenende gerettet werden. | Foto: ÖBRD NÖ/W

Raxalpe
Hubschrauber-Rettung aus dem Alpenvereinssteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener (37+40) wollten den Alpenvereins-Klettersteig auf der Rax begehen. Aber es war zu winterlich; das Duo bekam Probleme. Die beiden Wiener mussten am Palmsonntag per Helikopter aus dem Alpenvereinssteig (Rax) gerettet werden. "Ausgerüstet mit einem 20-Meter-Seil waren die beiden Männer vormittags in den Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad B eingestiegen. "Aufgrund der winterlichen Verhältnisse erwies sich der Steig als zu schwierig. Der Versuch, den Rückzug mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

2

Rax
Quartett geriet in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vierköpfige Familie musste nachts von der Bergrettung Reichenau aus der sogenannten "Brandschneide" auf der Rax gerettet werden. Eine Niederösterreicherin (52) und ihre drei Kinder (13, 20 und 26) benötigten zu Neujahr Hilfe.  "Die Familie war am Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn über die "Brandschneide" Richtung Höllental aufgebrochen. Da sie auf dem ausgesetzten Steig in der Dunkelheit mit dem Abstieg überfordert waren, setzen die vier gegen 20.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettungszentrale Reichenau. | Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion
Wiener irrten auf Rax herum – Bergrettung musste ran

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Wiener – ein Mann und zwei Frauen – gerieten beim Abstieg in die Dunkelheit und fanden den Weg nicht. Sie gaben Lichtsignale und wurden vom Hubschrauber gesichtet. Das Trio wollte am späten Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn zu Fuß ins Tal absteigen und geriet dabei in die Dunkelheit. "Seitens der Polizei wurde ein Suchflug gestartet und die drei Personen konnten schließlich um 22 Uhr aufgrund von Lichtzeichen auf einer Seehöhe von etwa 1000 m auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kreislaufschwäche. Einsatz auf der Rax.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Wanderer in Not: Polizei-Hubschrauber musste 3x fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In zwei Fällen musste der Hubschrauber aufgrund mangelhafter Tourenplanung aufsteigen. Die Polizei will daher diese Einsätze den Wanderern verrechnen.  Leichtsinn Nummer 1 Zwei Gloggnitzerin um die 60 Jahre benötigten am 4. September, gegen 18.15 Uhr, Hilfe. Die Damen wollten von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. "Dabei haben sie sich aber verirrt und setzten einen Hilferuf ab", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Aufgrund der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schneeberg
Wanderer verirrten sich im Schneidergraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Polizei-Hubschrauber Libelle und die Bergrettung Puchberg standen im Einsatz, um einen Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei zu retten. Bei der Wanderung im Schneidergraben bergwärts verstiegen sich ein Wiener und seine Begleiterin aus der Slowakei. Nachdem sie in unwegsames Gelände gelangten und nicht mehr weiter kamen, setzten sie einen Notruf ab. "Eine Rettung aus der Luft war wegen der heftigen Windböen nicht möglich. Aber es gelang die Bergretter mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Psychisch Kranker sorgte für Polizei-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann im Patienten-Kittel des Spitals hielt am Vormittag des 9. Juli die Polizei auf Trab. Eigentlich sollte der Herr in der Neunkirchner Psychiatrie Hilfe finden. Doch er blieb nicht. Fieberhaft wurde nach dem Mann gesucht. – Auch mit dem Polizeihubschrauber. Und die Suche war langwierig und erstreckte sich von Neunkirchen bis nach Schwarzau am Steinfeld. Dann gingen Hinweise bei der Polizei über eine auffällige Person ein. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mann rutschte auf Wanderweg ab: Hubschrauber-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alpinunfall im Gemeindegebiet von Gleißenfeld - Bezirk Neunkirchen. (LPD). Ein 28-jähriger Mann wollte am 13.03.2020 gegen 09:30 Uhr im Gemeindegebiet von Gleißenfeld, Bezirk Neunkirchen, NÖ, den Wanderweg im Bereich des Pittentaler Klettersteiges absteigen. Auf einer Seehöhe von ca. 530 Meter glitt er mit den Füßen aus und rutschte ca. 15 Meter den Abhang hinunter. Bei dem Versuch den Abstieg im weglosen Gelände fortzusetzen, rutschte dieser erneut ca. 5 Meter hinunter. Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung Reichenau auf der Rax. | Foto: Symbolfoto

Hirschwang/Rax
Touristen mussten mit Hubi geholt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am heutigen Pfingstmontag wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, weil Wanderer die Orientierung verloren hatten. Zwei Männer (29+33) brachen um etwa 11.30 Uhr von Hirschwang Richtung Mittagsstein auf, kamen jedoch von der richtigen Route ab, und gelangten in unwegsames Schrofengelände. Das Duo setzte daraufhin einen Notruf ab und konnten vom BMI-Hubschrauber unverletzt auf etwa 1.050 m Seehöhe geortet werden. Die Touristen wurden mittels Tau geborgen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Wanderunfall: Frau (78) musste mit Hubschrauber gerettet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst kürzlich verletzte sich eine Wienerin (58) beim Wandern im Bereich  der Eng, unweit der Knofelebenhütte. Zur Erinnerung: die Frau zog sich eine schwere Verletzung am Unterschenkel zu. Und am 19. Mai musste die Bergrettung erneut einer Wienerin zur Hilfe eilen. Die 78-Jährige  überknöchelte auf einem erschwert passierbaren Wegabschnitt und brach sich dabei den Fuß. "Sie wurde von der Bergrettung Reichenau erstversorgt und vom Notarzthubschrauber CH3 per Tau geborgen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.