einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Einbrecher wurden in Wieselburg von der Polizei geschnappt. | Foto: Cornelia Neuhauser
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Polizei schnappte zwei junge "Gangster" in Wieselburg

In Wieselburg gingen der Polizei zwei junge Täter ins Netz, die vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. WIESELBURG. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger Dieb wurden vor Kurzem von der Polizei geschnappt, nachdem sie in Wieselburg gleich vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. Videoaufzeichnung führte auf die richtige Spur Die beiden Täter brachen zunächst die BP-Tankstelle auf und erbeuteten Bargeld aus dem Kassenbereich. Durch die Videoaufzeichnungen konnten zwei Täter ermittelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Pkw landete in Perwarth auf dem Dach. | Foto: Cornelia Neuhauser
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatz in Perwarth: Pkw landet am Dach

Ein Autolenker verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Perwarth. RANDEGG. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Perwarth zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag alarmiert. Pkw landete am Dach Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf die ansteigende Leitschiene auf und überschlug sich, ehe der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Lenker bei Unfall verletzt Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Leichnam wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: BMI

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs tot aufgefunden

Ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs verstarb an einem Herz-Kreislaufversagen in 1.700 Metern Seehöhe. BEZIRK SCHEIBBS/MARIAZELL. Nachdem sich ein 61-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Scheibbs alleine auf die Kräuterinalm am Hochstadl in Mariazell aufgemacht hatte, war es bei ihm zu einem Herz-Kreislaufversagen gekommen und er verstarb leider an der Unfallstelle. Polizeihubschrauber barg den Leichnam Die Bergretter entdeckten den Leichnam in 1.700 Metern Höhe, weshalb dieser durch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr rückte zur Türöffnung in Gaming aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Tür in Gaming öffnen

Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Gaming alarmiert. GAMING. Die Kameraden der Feuerwehr wurden vor Kurzem zu einer Türöffnung in Gaming alarmiert. Eine ältere Dame war zu Sturz gekommen und konnte deshalb die Tür nicht mehr öffnen. Nachbarn besorgten Zweitschlüssel Durch die rasche Intervention der aufmerksamen Nachbarn konnte ein Zweitschlüssel bei einem Verwandten ausfindig gemacht werden, weshalb die Einsatzkräfte die Tür gewaltfrei öffnen konnten. Im Einsatz standen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motorradlenker kollidierte auf der Steinleiten in St. Anton mit einem Pkw und stürzte in den Jeßnitzbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradlenker aus Kirchberg stürzte in den Jeßnitzbach

Ein Motorradlenker krachte auf der Steinleiten in St. Anton gegen einen Pkw und stürzte im Anschluss in den Jeßnitzbach. ST. ANTON/KIRCHBERG. Auf der Steinleiten krachte ein Motorradlenker aus Kirchberg an der Pielach, der auf der Bundesstraße B28 von Puchenstuben kommend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war,   im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz gegen einen entgegenkommenden Pkw und im Anschluss gegen eine Leitschiene. Unfall-Lenker landete im Bachbett Durch die Wucht des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei Weichberger in Oberndorf an der Melk wurde eingebrochen.

Einsatz im Bezirk Scheibbs
65 Autoreifen wurden in Oberndorf an der Melk gestohlen

Einbrechen drangen ins Zentrallager von Reifen Weichberger in Oberndorf an der Melk ein. OBERNDORF. Unbekannte Täter drangen vor Kurzem in den eingezäunten Bereich des Reifen-Zentrallagers der Firma Weichberger in Oberndorf an der Melk ein, indem sie, vom benachbarten Betriebsgelände einer Baustoff-Firma aus, einen bereits beschädigten Zaun erneut öffneten.  DNA-Spuren sichergestellt Danach öffneten die Einbrecher einen Abschnitt der Blechwand einer Lagerhalle und ließen insgesamt 65 Autoreifen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Pensionistin nahm 300 Euro vom Bankomaten mit.
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Pensionistin ließ drei Hunderter "mitgehen"

Eine Pensionistin aus Zarnsdorf musste sich am Bezirksgericht Scheibbs verantworten. PURGSTALL. Nachdem eine Pensionistin aus Zarnsdorf drei unbeaufsichtigte Hundert-Euroscheine in einem Geldautomaten in Purgstall entdeckt hatte und diese einfach mitgenommen hatte, musste sie sich nun vor dem Bezirksgericht in Scheibbs verantworten, da ihr erst wieder eingefallen wäre, dass sie das Geld bei sich hätte, als Polizeibeamte Kontakt mit ihr aufgenommen hatte. "Wollte das Geld zur Bank bringen" "Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei suchte mit dem Helikopter nach den Dieben in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Elfriede Müller
2

Diebstahl in Trafik in Purgstall: Täter auf der Flucht

Unbekannte Täter griffen in einer Trafik in Purgstall an der Erlauf in die Geldlade. PURGSTALL. In einer Trafik in Purgstall haben zwei unbekannte Täter in die Geldlade gegriffen und entkamen zu Fuß mit ihrer Beute. Helikopter suchte nach Tätern Die beiden dunkel gekleideten Männer im Alter von ca. 20 bzw. 40 Jahren sollen sich in der Trafik in gebrochenem Englisch unterhalten haben, bevor sie das Geld entwendeten. Eine Zeit lang drehte sogar ein Polizei-Helikopter über Purgstall seine Runden,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Purgstall alarmiert

PURGSTALL. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Türöffnung in Purgstall an der Erlauf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits durch die Polizei geöffnet worden, weswegen die Mithilfe der Florianis nicht mehr erforderlich war. Die Feuerwehr ist mit insgesamt 16 Mann und zwei Fahrzeugen ausgerückt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Einbruchsversuch in ein Café in Randegg.
1

Hundegebell vertrieb die Diebe in Randegg

RANDEGG. Unbekannte Täter versuchten sich vor Kurzem durch Aufzwängen einer auf der Rückseite eines Caféhauses gelegenen Tür in Randegg in der Nacht Zutritt zu den Lagerräumen zu verschaffen, als ein Hund im Haus zu bellen begann, sodass die Einbrecher auf der Stelle die Flucht ergriffen. "Wahrscheinlich sind die Täter durch das Bellen des Hundes überrascht und in weiterer Folge an der Tatausführung gestört worden. Das Türschloss wurde beim Aufzwängen zwar beschädigt, die Einbrecher konnten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Drei Diebe konnten beim Billa-Parkplatz in Purgstall an der Erlauf festgenommen werden.
1

Drei Diebe wurden in Purgstall gefasst

PURGSTALL. Nach einer groß angelegten Polizei-Fahndung konnten drei Georgier, die seit einiger Zeit verdächtigt worden waren, organisierte Raubzüge durch unsere Region zu unternehmen, vor Kurzem beim Billa-Parkplatz an der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf von den Einsatzkräften aufgehalten und festgenommen zu werden. Die drei Asylwerber aus Georgien hatten diverses Diebesgut im Kofferraum ihres Kraftfahrzeugs verwahrt und unternahmen ihre Diebeszüge vermutlich von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: 23-Jähriger nach Einbruchserie geschnappt.

Einbruchserie: Täter wurde nun im Bezirk Scheibbs gefasst

BEZIRK SCHEIBBS. Nach einer Serie von Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs, Amstetten, Zwettl und Tulln konnte ein 23-jähriger Täter dank der intensiven Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektionen Lunz und Gaming von den Einsatzkräften gefasst und inhaftiert werden. Insgesamt soll der geständige Mann, der unangemeldet in einer Wohnung im Bezirk Scheibbs lebte, zwischen August und November des Vorjahrs sieben Einbrüche in unbewohnte Objekte und 15 Diebstähle begangen, sowie 40...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg mussten den eingeklemmten Unfall-Lenker mit einem hydraulischen Bergesatz befreien. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg
4

Pkw-Lenker krachte in Haag gegen die Kanal-Einfassung

WIESELBURG-LAND. Ein Pkw-Lenker aus Purgstall musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Amstetten gebracht werden, nachdem er beim Technologie- und Forschungszentrum in Haag auf der Bundesstraße LB25 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte und gegen eine Kanal-Einfassung geprallt war. "Wir sind von einer entgegenkommenden Zeugin über den Verkehrsunfall in Wieselburg-Land informiert worden. Der eingeklemmte Lenker wurde von der Feuerwehr Wieselburg mit einem hydraulischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden im Brandeinsatz: Die Garage eines Einfamilienhauses in Gresten-Land ging in Flammen auf. | Foto: BFKDO Scheibbs

Der Keller eines Hauses ging in Unteramt in Flammen auf

GRESTEN-LAND. In Unteramt bei Gresten war in der Garage eines Einfamilienhauses ein Kellerbrand ausgebrochen, den drei Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen und insgesamt 52 Kameraden schnell unter Kontrolle bringen konnten. "Der Bezirksbrandermittler stellte fest, dass der Brand im Bereich der linken Garagenseite vom Garagentor aus gesehen ausgebrochen war. Beim Transport eines Aschebehälters dürften glühende Teile verloren gegangen sein, die in weiterer Folge die am Boden gelagerten Bücher und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Göstlinger Rotmoos rollte ein Lkw-Lenker, der den Anhänger mit Hackgut befüllen wollte, über eine Böschung. | Foto: FF Göstling
2

Lkw mit Anhänger stürzte im Göstlinger Rotmoos ab

GÖSTLING. Im Bereich Rotmoos in Göstling an der Ybbs ist ein Lastkraftwagen mit Anhänger über eine Böschung gerollt, der dort an Felsblöcken und einer Fichte hängen blieb. "Ein anderer LKW-Fahrer und der Fahrer der Hackgutmaschine konnten undefinierbare Schreie aus der Richtung der nahegelegenen Kreuzung wahrnahmen. Kurz darauf hörten sie ein lautes Geräusch, woraufhin sie sofort dorthin liefen. Dort fanden sie den Lkw-Lenker auf der Forststraße liegend vor", so Kurt Ruspekhofer von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schweiger
1

51-jähriger Motorradfahrer verunglückte im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am vergangenen Samstag fuhr gegen 18 Uhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs mit seiner 50-jährigen Beifahrerin auf seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Haidershofen Richtung St. Peter/Au. Zur gleichen Zeit lenkte ein 75-jähriger Pensionist seinen PKW auf dem Güterweg Zauchasteg von Kürnberg kommend in Richtung Kreuzung mit der B122. Unmittelbar nach dem Einbiegen des PKW-Lenkers kam es mit dem von links kommenden Motorrad Lenker zur Kollision, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.