einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
18

Tödlicher Wohnungsbrand in Traun
Feuerwehrleute entdeckten Leiche

Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun – am 20. Jänner um 20.09 Uhr – zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus aus. TRAUN. Was ist geschehen? Ein rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land hörte gegen 19.50 Uhr seine Nachbarin um Hilfe rufen. Als er die Wohnungstüre öffnete, schlugen ihm bereits Rauch und Flammen entgegen. Nachbarn versuchten die Frau noch zu rettenDer Mann versuchte mit einem Feuerlöscher...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: fotokerschi.at
1 7

Stundenlanger Stau
A25 war nach Lkw-Unfall gesperrt

Am 13. Jänner wurde die Freiwillige  Feuerwehr Pucking-Hasenufer  zur Lkw-Bergung alarmiert. LINZ-LAND. Was ist passiert? Ein 26-jähriger ungarischer Staatsbürger fuhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug, gegen 0:45 Uhr, auf der Welser Autobahn Richtung Passau. Auf Höhe Pucking kam er mit seinem Schwerfahrzeug aus ihm unerklärlichen Gründen rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitschiene und stürzte über eine Böschung. Bergung sehr kompliziertNeben der Bergung des Schwerfahrzeugs musste das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/Neulinger
6

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Fahrschulauto in Brand geraten

Am 11. Jänner, gegen 13.45 Uhr, wurden die Feuerwehren Neuhofen an der Krems und Weissenberg zu einem Kfz-Brand alarmiert. NEUHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Fahrschulauto während einer Übungsfahrt Feuer. Anrainer versuchten den Brand mit Feuerlöschern unter Kontrolle zu bringen. Tausend Schutzengel waren unterwegsDie Freiwillige Feuerwehr Neuhofen konnte das Feuer mit einem HD-Rohr endgültig ablöschen. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet man...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Freindorf
4

Heckenbrand
Feuerwehr Freindorf zum Einsatz alarmiert

Um Punkt 00.00 Uhr, am Neujahrstag 2022, wurde die Feuerwehr Freindorf zum Einsatz gerufen. ANSFELDEN. Vermutlich in Folge eines Feuerwerkskörpers geriet eine Gartenhecke auf einer Länge von mehreren Metern in Brand. Dieser konnte durch aufmerksame Nachbarn großteils bereits gelöscht werden. Das endgültige Ablöschen, Kühlen der Gasflasche eines betroffenen Grillers als auch die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera wurde dann durch die Feuerwehr übernommen. Den anschließenden Neujahrsgruß durch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Liftöffnung mit Unfallverdacht

Mit dem Einsatzstichwort „"Eingeschlossene Person in Lift" wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 31. Dezember 2021 um 11.05 Uhr, alarmiert. ANSFELDEN.  Dabei erhielten die Feuerwehrleute die Information, dass sich eine Person mit gesundheitlichen Problemen im Aufzug befindet. Umgehend wurde der technische Zug sowie das Rote Kreuz in den Stadtteil Haid alarmiert. Das ersteintreffende Fahrzeug stellte fest, dass die Person bereits aus dem Lift befreit wurde jedoch nicht mehr auffindbar...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Weichstetten
3

Baum über Straße
Freiwillige Feuerwehr Weichstetten zum Einsatz alarmiert

In den frühen Morgenstunden des 29. Dezember wurden die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Weichstetten, vom Landesfeuerwehrkommando,  zu einem technischen Einsatz alarmiert. ST. MARIEN. Nach geziehlter, interner Alarmierung rückte ein Trupp von vier Personen zum Einsatz aus. Vorort galt es die Straße abzusichern, einen Baum mittels Motorsäge zu zerkleinern und mit Hilfe einer Seilwinde zur Seite zuräumen, sodass die Straße wieder frei befahrbar ist. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Ansfelden
Feuerwehreinsatz im Betriebspark Haid

Am 17. Dezember, um 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Ansfelden zum Einsatz alarmiert. ANSFELDEN. Vor Ort wurde festgestellt, dass bei einem LKW ein defekter Dieseltank zu einem Betriebsmittelaustritt geführt hat. Durch sofortiges Einschreiten des Lkw-Fahrers wurden bereits vor Ankunft mehrere Liter Diesel aufgefangen. Die Beschädigung am Tank wurde mittels Leckdichtpaste abgedichtet und der Vorplatz der Warenannahme mit Ölbindemittel gereinigt. Weitere Meldungen aus Linz-Land findet man online...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

St. Marien
Umgestürzter Traktor sorgt für einen Einsatz

Am Dienstag 14. Dezember musste die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ST. MARIEN. Was ist geschehen? Ein Traktor ist samt einem Anhänger verunfallt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien führt derzeit noch die Bergung der landwirtschaftlichen Gerätschaften durch. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Weitere, ausführliche Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
2

Freiwillige Feuerwehr Traun
Turbulenter Freitagabend für die Einsatzkräfte

Am 10. November hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun nur ein kurze Atempause, innerhalb von drei Stunden wurden die Feuerwehrleute zu drei Einsätzen gerufen. TRAUN. Erst musste ein Kleinkind aus einem defekten Aufzug befreit werden, dann schlug eine Warneinrichtung in der Volksheim-Tiefgarage nach einem technischen Defekt Alarm und letztlich kam es an der Trauner Kreuzung noch zu einem Verkehrsunfall. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
10

Update – Feuerwehreinsatz in Wilhering
Personensuche in der Donau

Am Donnerstag, 2. Dezember, wurde die Suche in der Früh mit 60 Einsatzkräften wieder aufgenommen. 26 Taucher suchten nach dem Mann. Kurz vor 10 Uhr wurde er in etwa 3m Tiefe gefunden und geborgen. Beitrag vom 1. Dezember, 18 Uhr„Die Suchaktion wurde am 1. Dezember um 18 Uhr abgebrochen. Bis dahin waren 120 Feuerwehrleute – darunter 37 Taucher – im Einsatz“, betont Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr. WILHERING. Die Suchaktion wird am 2. Dezember fortgesetzt. „Dabei werden auch Boote mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/Feuerwehr Freindorf
17

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Fahrzeugbrand bei Autohändler

In den Morgenstunden des 1. Dezember,  00:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Kfz-Brand alarmiert. ANSFELDEN. Bei einem Autohändler neben der Asfinag Ansfelden fing ein parkendes Auto aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Die Mitarbeiter der Asfinag schlugen Alarm und starteten unmittelbar mit der Brandbekämpfung. Asfinag-Mitarbeiter verhinderten ein Übergreifen der FlammenBis zum Eintreffen der Feuerwehr löschten sie den Brand mit einem Reinigungsgerät das üblicherweise...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Kaminbrand und zur Türöffnung alarmiert

Bereits am 23. November, um 11.02 Uhr,  wurden die Freiwillige Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Kaminbrand im Ortsteil Weichstetten alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hilfe der Einsatzkräfte nicht mehr benötigt wurde und so konnten die Feuerwehrleute nach kurzer Zeit wieder in die Einsatzzentrale einrücken. In den Abendstunden des 24. November heulten erneut die Sirenen. „Wir wurden zu einer Türöffnung im Ortsteil Nöstlbach alarmiert. Ausgerüstet mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr führte gemeinsam mit einem Techniker des Energieversorgungsunternehmens Messungen durch.  | Foto: BRS

Lebenrettung durch Homemelder
Trauner Feuerwehren zum Wohnhausbrand alarmiert

Freitagabend, 19. November um 20.22 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehr Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H, zum Einsatz gerufen. TRAUN. Ein CO2-Melder hat Freitagabend in Traun (Bezirk Linz-Land) Alarm geschlagen, wodurch ein defektes Abgasrohr einer Pelletsheizung entdeckt wurde. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit einem Techniker des Energieversorgungsunternehmens Messungen durch, zudem wurde das Wohnhaus gelüftet. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Weidfeldstraße wurde für mehr als eine halbe Stunde gesperrt. | Foto: BRS

Kreuzungskollision in Traun
Einsatzkräfte rückten zu Aufräumarbeiten aus

Donnerstagnachmittag, 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz gerufen. TRAUN. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am 11. November 2021 gegen 16:25 Uhr auf dem Hammerweg in Traun Richtung Weidfeldstraße. Verletzter ins UKH Linz gebracht Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kollidierte er mit dem auf der Weidfeldstraße Richtung Stadtzentrum Traun fahrenden Pkw eines 28-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Letzterer erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Personenrettung aus Aufzug

Gegen 21.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, am 21. Oktober, mit dem Stichwort „Eingeschlossene Person in Lift“ in die Laaher Straße im Ortsteil Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine in einem Lift gestürzte Person vorgefunden. Umgehend wurde das Rote Kreuz hinzugezogen; die Person wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Fazit: Im Einsatz stand der kurze technische Zug (SRF, KDOF), KLF-A sowie Rotes Kreuz und Polizei für rund...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
17

Gefährlicher Containerbrand in Leonding
Vier Freiwillige Feuerwehren zum Einsatzort alarmiert

Mehr als 100 Feuerwehrleute – aus Leonding und Pasching – wurden in den frühen Morgenstunden des 21. Oktoberzu einem Containerbrand auf einer Baustelle in Hart alarmiert. LEONDING. Große Aufregung herrschte vor Ort beim Einsatzort. Beim Eintreffen schlugen den Feuerwehrleuten die Flammen schon mehrere Meter hoch aus dem betroffenen Container entgegen, in dem neben Baustoffen auch alte Gasflaschen entsorgt wurden. Zwei Explosionen am EinsatzortEs kam zu zwei Explosionen, bei denen zum Glück...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Türöffnung mit Unfallverdacht

In den Wohnpark im Stadtteil Haid wurden die Einsatzkräfte der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, am 17. Oktober um 18 Uhr, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht gerufen. ANSFELDEN. Bei der Anfahrt zum Unfallort gab die Polizei durch, dass die Wohnung über den Balkon erleichtert erreichbar ist. Nach kurzer Lageerkundung wurde die Wohnung mittels Glasbohrer über die Balkontür betreten. Die verunfallte Person wurde der Rettung übergeben. „Im Einsatz stand der Türöffnungszug...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
13

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Fahrzeugbergung durchgeführt

Donnerstag Abend, am 14. Oktober, um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Edramsberg zu einem Verkehrsunfall auf die L1390 ins Mühlbachtal alarmiert. WILHERING. Am Einsatzort war ein Pkw in Fahrtrichtung Mühlbachkreuzung in einer langezogenen Rechtskruve links von der Fahrbahn abgekommen und in der dortigen steilen Böschung stehen geblieben. Kein Fahrer vorgefundenBeim Eintreffen von Rotem Kreuz und Feuerwehr konnte kein Fahrer vorgefunden werden, weshalb als erstes das angrenzende Maisfeld...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden
4

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Benzin in Kanal ausgelaufen

Stichwort Ölaustritt: Am 2. August, gegen 11.07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden zur JET-Tankstelle Süd in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Kanal vorgefunden, der mit Betriebsmittel beziehungsweise Benzin verunreinigt wurde. Mittels Fasspumpe wurde der Kanal ausgepumpt und gesäubert. Gewässerschutztechnisch wurde die BH-Linz-Land sowie der Wasserverband Ansfelden zur Sachverständigung hinzugezogen. Der Feuerwehrleute standen für rund 2...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BFK Linz-Land
Video 63

Update – Großbrand in Pasching
Elf Feuerwehren im Einsatz - große Bildergalerie

Gegen 00.42 Uhr, am 26. Mai, wurden die Feuerwehren Axberg, Breitbrunn, Hart, Hörsching, Leonding, Oftering, Pasching, Schönering, Traun, Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk nach Pasching gerufen. Insgesamt bekämpften mehr als 150 Feuerwehrleute den Großbrand. PASCHING. Um 00.30 Uhr schlug ein Motorradfahrer Alarm, er wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.  Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein ersichtlich – die Flammen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Pucking-Hasenufer
3

Crash gegen Mittelleitschiene
Unfall auf der Welser Autobahn bei Pucking

Mittwochnachmittag, 26. Mai, wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall auf der Welser Autobahn bei Pucking gerufen. PUCKING. Ein stark beschädigter Pkw stand nach einem Unfall auf der Fahrbahn. Die Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking- Hasenufer unterstützten die Mitarbeiter der ASFINAG um ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Durch den Verkehrsunfall ist es in Fahrtrichtung Wels zu Behinderungen gekommen. Weitere aktuelle Meldungen findet man auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER & LEIBETSEDER
35

Update – Zeugenaufruf
Schwerer Verkehrsunfall in Leonding

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart und Pasching wurden am 10. Mai, gegen 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. LEONDING. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war am 10. Mai 2021 gegen 15:15 Uhr mit seinem Pkw gemeinsam mit seiner 24-jährigen Ehefrau und der einjährigen Tochter im Gemeindegebiet von Leonding auf der Kremstal-Bundesstraße B139 Richtung Leonding unterwegs. Aus noch ungeklärten Umständen stießen die beiden Fahrzeuge,auf der Kremstalstraße B139,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR/LEIBETSEDER
15

Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren
Wohnhausbrand in St. Marien

Montagabend, 5. April, standen neun Freiwillige Feuerwehren bei einem Wohnhaus in St. Marien im Einsatz. ST. MARIEN. Im Bereich des Daches war ein Brand ausgebrochen. Der Alarm ging um kurz nach 20 Uhr ein. Einsatzkräfte von neun Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen. Der Brand im Bereich des Daches konnte mit Unterstützung einer Drehleiter rasch unter Kontrolle gebracht werden. Das Dach musste von der Feuerwehr geöffnet werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.