einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die Lenkerin musste aus dem Auto mit der Hydraulikzange befreit werden. | Foto: Einsatzdoku
3

Melk: Baum stürzte auf Auto einer Hochschwangeren

MELK. Bei Baumschneidearbeiten auf der B33 stürzte ein Baum auf ein in dem Moment vorbeifahrendes Auto einer jungen hochschwangeren Lenkerin. Durch den Aufpralldruck des Baumes wurde das Fahrzeug derart verformt, dass die hochschwangere im Wageninneren eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Stabilisierung im Fahrzeug wurde die Lenkerin von der Feuerwehr mittels Hydraulischen Rettungssatz aus dem Unfallwagen befreit und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Auto überschlug sich und landete im Acker | Foto: FF Pöchlarn
2

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B1 Nähe Petzenkirchen

PETZENKIRCHEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam eine PKW-Lenkerin Montag Nachmittag auf die andere Seite der Strasse und kollidierte mit zwei entgegenkommende PKW´s. In weiterer Folge kam Sie von der Strasse ab und fuhr in ein angrenzenden Acker wobei sie sich überschlug und auf der Seite zu liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr Petzenkirchen waren alle beteiligten Personen schon aus dem Fahrzeug. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst Ybbs und vom Notarzteinsatzfahrzeug Ybbs/Persenbeug...

  • Melk
  • Daniel Butter
An beiden Autos entstand ein Totalschaden. | Foto: FF Petzenkirchen
2

Frontalcrash in Petzenkirchen mit einem Verletzten

PETZENKIRCHEN. Glimpflich endete ein Verkehrsunfall in Petzenkirchen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs auf der linken Fahrspur. Einer der Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Wieselburg ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen enstand ein Totalschaden. Während des Feuerwehreinsatzes musste die L96 gesperrt werden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Fahrer und der Beifahrer konnten unverletzt aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: ED – Steyrer
8

Auto prallt bei Matzleinsdorf gegen Strommasten

MATZLEINSDORF. Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf sowie fünf weitere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die B1 zwischen Melk und Ornding alarmiert. Unverzüglich rückten die alarmierten Wehren zum Einsatzort aus. Ein Pkw mit zwei Insassen kam aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einen angrenzenden Acker. In weiterer Folge prallte er mit dem Dach gegen einen Strommasten. Die jungen Männer wurden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

Foto: Schweiger

Flugzeug stürzte in Seitenstetten ab

Am Freitagabend flog ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Melk mit seinem Segelflugzeug in Seitenstetten. In unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Seitenstetten kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Strömungsabriss wodurch das Flugzeug abstürzte, berichtet die Polizei. Durch den Absturz erlitt der 68-jährige schwere Verletzungen. Er musste mit dem Notarzthubschrauber in das AKH Linz geflogen werden.

Der Mazda wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Pöchlarn
4

Pöchlarn: Von der Sonnenwende zur Unfallstelle

Kaum von der Brandsicherheitswache Sonnenwendfeuer eingerückt wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn am Sonntag um 01:13 zu einer PKW Bergung auf die Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Salzburg alarmiert. Ein Lenker kam mit seinen Auto ins schleudern und fuhr gegen die Leitschiene und zusätzlich gegen ein anderes Auto. Bei diesen Unfall wurden die beiden PKW´s schwer beschädigt und zum Glück wurde niemand verletzt. Eines der Fahrzeuge wurde mit dem Kranfahrzeug abtransportiert, nach Pöchlarn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Feuerwehr suchte auch mit Tauchern nach dem vermissten Mann. | Foto: fotoplutsch.at
2

Boot bei Schönbühel gekentert: Vier Personen gerettet, ein Mann vermisst

Am Samstagnachmittag kam es auf der Donau bei Schönbühel-Aggsbach zu einem schweren Unfall. 220 FF-Mitglieder sind im Einsatz. Dramatische Szenen spielten sich Samstagnachmittag auf der Donau bei Schönbühel-Aggsbach statt. Ein Sportboot ist auf dem Fluss gekentert. Ersten Informationen nach kam es zwischen zwei Frachtschiffe und konnte den entstehenden Wellen nicht standhalten. Feuerwehren retten vier Menschen – einer wird vermisst Sofort wurden die anliegenden Feuerwehren alarmiet, die mit...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: einsatzdoku.at/Steyrer Benjamin
5

Fahrzeugbergung auf der B1

Die Wehren Spielberg-Pielach und Melk eilten zu Hilfe Ende Jänner wurdn die FF Spielberg-Pielach und die FF Stadt Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die B1 kurz nach Melk alarmiert. Auf der Strecke Fahrtrichtung Loosdorf kam aus unbekannter Ursache ein PKW von der Straße ab und fuhr in den angrenzenden Erdwall. Der PKW blieb daraufhin seitwärts auf der Fahrbahn liegen. Die Insassen wurden zum Glück nicht verletzt und konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Wehren übernahmen die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.