einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

0:43

Bezirk Neunkirchen
Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände

Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber schildert im Videoclip, was wir nicht tun dürfen, weil sonst der Wald brennt. BEZIRKSBLÄTTER: Wodurch wird der Großteil der Waldbrände ausgelöst? JOSEF HUBER: Der Großteil der Brände ist immer der Faktor Mensch durch Unachtsamkeit. Meinen Sie Zigarettenstummel, oder Glasscherben, die wie ein Brennglas wirken? Das Glas ist eine Mär. Wenn sie ein Lagerfeuer entzünden und das schlecht ablöschen, oder auch Funkenflug. Es ist reine Unachtsamkeit der Menschen. Welche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2021 standen unzählige Feuerwehrmänner- und Frauen aus Niederösterreich bei den schweren Waldbränden in Nordmazedonien im Einsatz. Unter Ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger. | Foto: NÖLFKDO
Aktion 20

Wenn der Wald brennt
Die große Angst vor dem Feuer im Bezirk Bruck/Leitha

Ein Spaziergang durch Mutter Natur. Die Wiese grün, die Bäume und Sträucher blühen. Doch was tun, wenn plötzlich dunkler Rauch aus dem Wald zu sehen ist? So rüsten sich unsere Feuerwehren gegen dieses Horror-Szenario. BRUCK/SCHWECHAT. Die Sommer in Österreich werden immer heißer und trockener. Nicht zuletzt durch die lang ausbleibenden Regenfälle steigt die Waldbrandgefahr enorm. Bereits Ende März wurde die diesjährige Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha geltend...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Löschangriff erfolgte zuerst von Außen, da die Hitzeentwicklung zu stark war. | Foto: BFKDO Hollabrunn
9

Feuerwehreinsatz in Ziersdorf
Brand in Silo einer Getreide-Mühle

Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte rund um Mitternacht des 11.05.2023 verdächtigen Brandgeruch und hielt Nachschau. Nach längerer Suche entdeckte er aufsteigenden Rauch im Bereich eines Silos einer Getreide-Mühle in Ziersdorf. ZIERSDORF. Die Feuerwehr Ziersdorf wurde zunächst mit dem Stichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Einsatzleiter Christian Glocker berichtet: „Wir waren nach wenigen Minuten vor Ort, auf Grund der Höhe der Gebäude und der Verbauung, war es zunächst schwierig den genauen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Blick aus Lukas Danningers Hubschrauber-Cockpit auf den Brand im Jahre 2021. So schlimm ist es dieses Mal nicht. | Foto: BM.I - Flugpolizei
3

Einsatz bei St. Egyden am Steinfeld
Alarm, der Föhrenwald brennt

Wieder einmal wurde Brandalarm für den Föhrenwald gegeben. Von einem Großbrand dürfte man dieses Mal aber verschont bleiben. ST. EGYDEN. "Derzeit ist die Einsatzleitung im Aufbau", so Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vor wenigen Minuten im Bezirksblätter-Gespräch zum Brandalarm für den Föhrenwald.  Die örtlichen Feuerwehren rückten aus. Die Lage dürfte sich aber weitaus weniger schlimm darstellen als beim Großbrand 2013. Huber: "Man sieht keine Rauchsäule." Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat
3

Aspang
Triebfahrzeug fing Feuer 🔥

Einsatz in Aspang wegen Motorschaden Feuer. ASPANG. Der Zug musste in Aspang Markt stehen bleiben und die Passagiere mussten auf einen anderen Zug warten. „Es gab zum Glück keine Verletzten und der Lokführer handelte vollkommen richtig.“ … so ein Zeuge. Entdeckt wurde der Brand von den ÖBB selbst. Ein entgegenkommender Zug warnte den Lokführer, dass Feuer aus den Triebfahrzeug kam.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Cullan Smith/Unsplash
3

Höflein/Hohe Wand
Wohnhausbrand – vier Feuerwehren alarmiert

Ein Wohnhausbrand in Unterhöflein wurde gemeldet. Vorerst wurden vier Feuerwehren zum Einsatz alarmiert. HÖFLEIN. Seit knapp 50 Minuten sind die Feuerwehren Höflein, Willendorf, Grünbach-Schrattenbach und Maiersdorf bei einem Wohnhausbrand in Unterhöflein eingesetzt. Auch die Rettung wurde alarmiert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuer am Balkon | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand von Einsatzkräften rasch gelöscht

Am Montag, 10. April um 02:20 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Balkonbrand in der Anton Pellet-Straße alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohnerin einer Wohnhausanlage wurde in der Nacht durch ungewöhnliche Geräusche geweckt. Bei der Nachschau bemerkte die Dame einen Balkonbrand bei der Nachbarwohnung. Sofort verständigte sie per Notruf die Einsatzkräfte und versuchte durch Anläuten die Wohnungsinhaberin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktuell sind in NÖ zwölf Feuerwehren im Einsatz | Foto: Gerhard Zwinz
2

Brand, Fahrzeugbergungen und Wasser
Zwölf Feuerwehren in NÖ im Einsatz

Gelb und Orange. Nein, das sind jetzt mal nicht die Farben der Corona-Ampel. Diese Farben zeigen sich, wenn man aktuell auf die Feuerwehreinsätze in NÖ schaut. NÖ. Zwölf Feuerwehren sind gerade im Bundesland im Einsatz: In Stockerau, genauer gesagt in Gerasdorf bei Wien hat sich ein Unfall ereignet. Im Bezirk Tulln, in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling sind die Kameraden bei einem Wassergebrechen vor Ort. In Jettsdorf (Bez. St. Pölten) wird ein Auto geborgen, in Haunoldstein zeigt das Meldebild...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Stadt Gmünd
3

Gmünd
Mehrere Feuerwehren bei Brand bei Firma Agrana im Einsatz

Acht Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Brand bei Agrana im Einsatz. GMÜND. Am 22. März wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 19.28 Uhr zu einem Brand in der Firma Agrana alarmiert. Der Brand eines Extruders wurde gemeldet, Löschversuche durch Firmenmitarbeiter waren erfolglos geblieben. Acht Freiwillige Feuerwehren mit 100 Mitgliedern rückten mit 23 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Die Erkundung ergab ein lokal begrenztes Brandgeschehen, der Brand wurde im Innenangriff mit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
106 Feuerwehrleute im Einsatz in Petzenkirchen | Foto: DOKU NÖ
14

Halle steht in Flammen
106 Feuerwehrleute bei Brand in Petzenkirchen

Am heutigen Nachmittag standen zehn Feuerwehren mit ca. 106 Kameraden beim Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes im Einsatz. PETZENKIRCHEN. Dabei steht in Henning bei Petzenkirchen eine Lagerhalle in Vollbrand. Die eingesetzten Feuerwehren versuchen die angrenzenden Gebäude zu schützen und das Feuer schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Auch dabei sind der Arbeitersamariterbund (ASB) Pöchlarn, das Rote Kreuz Ybbs sowie der Bezirkseinsatzleiter. Die Rauchsäule war kilometerweit zu...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: FF Eschenau
3

Eschenau
Feuerwehr musste Baum von innen löschen

ESCHENAU. Am Freitag Nachmittag wurde die FF Eschenau zu einem Kleinbrand in Steubach alarmiert: Beim Krampenbrennen hatte ein Baum Feuer gefangen. Trotz Löschversuchen der Feuerwehr fing er immer wieder zu brennen an. Daher musste der Baum umgeschnitten und von innen gelöscht werden. Gemeinsam mit der FF Rotheau konnten mittels Wärmebildkamera die letzten Glutnester eliminiert werden.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker

Einsatz
Brand in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Am 7.3.2023 um 13.05 Uhr wurde die Polizeiinspektion Pressbaum über einen gelöschten Brand (Wiese und Sträucher) in 3021 Pressbaum, Klostergasse 10 in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Streife „Pressbaum 1“ um 13.12 Uhr konnte folgender Zustand wahrgenommen werden. Der Zeuge war vor Ort und gab an, dass er das Feuer entdeckt und mit Hilfe von Gießkannen gelöscht habe. Durch den bereits gelöschten Brand war ca. ein Bereich von 14 Quadratmeter betroffen. In diesem Bereich war...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
Aktion 16

Bezirk Amstetten
Ein Toter nach Großbrand in Nähe des alten Haager Bahnhofs

Die FF Ernsthofen, FF Haag, FF Haindorf/Haag, FF Pinnersdorf, FF Rohrbach, FF St Johann/Engstetten, FF Vestenthal und FF St.Valentin waren im Einsatz. Während der Löscharbeiten wurde ein Mann von einem Zug auf der Westbahnstrecke erfasst und getötet. HAAG. Acht Feuerwehren wurden nach Hausleiten in Haag alarmiert. 150 Feuerwehrmitglieder waren im Bereich des alten Bahnhofes Haag (Bezirk Amstetten) bei der B3-Alarmierung im Einsatz, der Brand hatte sich bereits breitflächig bei deren Ankunft...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
5

Ternitz
Müllbehälter brannte neben der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Februar kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand zum Borg Ternitz gerufen. Am Einsatzort wurde der Behälter mit Wasser geflutet um zahlreiche Glutnester zu löschen. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzort von den Einsatzkräften verlassen werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit acht Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
4

Brandalarm in Pottschach
Keller war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach,Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf um 19:20 Uhr zu einen Kellerbrand nach Pottschach gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Pelletofen hat ein technischer Defekt zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge mit 16 Mann, sowie der Samariterbund Ternitz-Pottschach. Die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: BFKDO Gmünd
18

15 Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Reichenau am Freiwald

BAD GROSSPERTHOLZ. Seit 16 Uhr wütet beim Feststadel des WSV-Reichenau am Freiwald ein Großbrand. Die Scheune brennt lichterloh. Um 19 Uhr waren noch immer folgende 15 Freiwillige Feuerwehren mit rund 170 Mitgliedern im Einsatz: Stadt Gmünd, Angelbach, Großpertholz, Großschönau, Karlstift, St. Martin, Watzmanns, Weitra, Wultschau, Nondorf, Unserfrau, Langfeld, St. Wolfgang, Albrechts und Hoheneich.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Purgstall an der Erlauf: 191 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
28

Einsatz im Bezirk Scheibbs
191 Florianis im Brandeinsatz in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf ging ein Wirtschaftsgebäude in Flammen auf. Zehn Feuerwehren rückten aus. PURGSTALL. In den Abendstunden wurden imsgesamt zehn Feuerwehren zu einem "B3 – Brand eines Gewerbebetriebs" in Purgstall alarmiert. Wirtschaftsgebäude in Brand Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude eines ortsansässigen Unternehmens in Vollbrand. "Höchste Priorität hatte das Übergreifen der Flammen in das direkt angrenzende Wohngebäude zu verhindern. Erschwert kam für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Löscheinsatz: Eine Müllinsel geriet in Wieselburg in Brand. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllinsel stand in Wieselburg in Flammen

Die Feuerwehrkameraden mussten den Brand einer Müllinsel in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei wurden zu einem Brand einer Müllinsel in Wieselburg gerufen. Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht Durch das rasche Eintreffen der Florianis konnte ein Übergreifen auf geparkte Fahrzeuge verhindert und der Brand schnell unter Kontrolle werden. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrkameraden das Feuer. Keine Verletzten beim Brand Was genau zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der brand war rasch gelöscht. | Foto:  FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter in Gymnasiumstraße brannte wieder

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Samstag, 4. Februar gegen 17:30 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Gymnasiumstraße alarmiert. Minuten später rückte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Zeitpunkt der Alarmierung führten einige Kameraden im Feuerwehrhaus eine Übung durch. Daher konnte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug innerhalb von drei Minuten Richtung Einsatzort ausrücken. Das Kommandofahrzeug folgte nur wenige Minuten später. In der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.