einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Schwerer Verkehrsunfall in Pottschach
Lastkraftwagen kippte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lastkraftwagen, kam es am 12.Jänner gegen 14:50 Uhr, im Kreisverkehr Pottschach. Ein mit Erde beladener LKW kippte und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz-St.Johann wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Unfallort eingetroffen sind, konnte vom Einsatzleiter Peter Reumüller sofort Entwarnung gegeben werden, da der Lenker nicht mehr in seinem Fahrerhaus war....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
10

Pottschach
Feueralarm in Pottschach inklusive Einsatzfotos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren aus dem Raum Pottschach wurden am 2. November, gegen 16.15 Uhr, zu einen Dachstuhl in die Flemminggasse alarmiert. Der Dachstuhlbrand entpuppte sich jedoch als Feuer wegen eines offenen Kamintürchens. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem evakuierte die Feuerwehr die gesamte Stiege.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
10

Pottschach
Lkw steckte fest – die Feuerwehr Pottschach half

BEZIRK NEUNKIRCHEN (gz). Unweit der Pottschacher Apotheke steckte am 18. September ein Lkw fest. Der Lkw wurde mittels Seilwinde vom Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr St.Johann und der Baggerschaufel geborgen. Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Pottschach mit zehn Mann auch zwei Streifen der Polizei . Nach einer Stunde war der Laster geborgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
1 4

Reichenau
Kletterei in der Dunkelheit: Polen riefen Bergrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schlechte Tourenplanung: Zwei Polinnen gerieten bei ihrer Klettertour in der Stadelwand in die Dunkelheit und alarmierten Hilfe. Die Frauen waren am Samstag am Brunnerweg in der Stadelwand (Schneeberg) – Schwierigkeitsgrad 5 Minus – unterwegs. Die Gesamttour umfasst zwölf Seillängen. Bei Beginn der Dämmerung hatten die Polinnen noch nicht den Ausstieg erreicht. Daher setzten sie gegen 19.30 Uhr einen Notruf ab. "Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau stieg mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Buchbach
Scheune in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Scheunenbrand wurden sechs Feuerwehren am 15. August gegen 19:30 Uhr nach Buchbach gerufen. Scheune in Vollbrand im Wald lautete die Alarmierung seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte vom Feuerwehreinsatzleiter Peter Reumüller einige Feuerwehren noch während der Anfahrt storniert werden. Ein Übergreifen auf den Wald und auf das Wohnhaus, konnten aufgrund des raschen Eingreifens verhindert werden. Mit mehreren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 34

Überschwemmung
Werkskanal flutete Siedlung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 28. Juli trat der Werkskanal in Pottschach über die Ufer, flutete mehrere Keller, Straßen und Gärten. Aufgrund eines Stromausfalles im Bereich Pottschach, wurde das Kraftwerk heruntergefahren und die Notsicherung öffnete nicht die Schleusen. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz St.Johann und die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann standen im Einsatz, um zahlreiche Keller Auszupumpen. Ein Anrainer der bereits vierzig Jahre dort wohnt sagte, dass es...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Ternitz-Döppling
1 4

Döppling
Biber in Not: Feuerwehr rettete "Jonny"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Biber verirrte sich in einen Garten. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling eilte dem Tier zu Hilfe. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Ternitz-Döppling am Donnerstag, 9. Juni gegen 9.15 Uhr, zu einen Garten im Ortseinfahrt Döppling alarmiert. Ein Biber saß in einem Garten. "Wir haben zwar schon einige Tiere gerettet, aber ein Biber ist doch etwas Seltenes", so die Feuerwehrmänner Matthias Ranner und  Roman Hofer. Das Jungtier wurde nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Fahrzeugbergung in St.Johann
Tieranhänger lag plötzlich im Garten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am Nachmittag des 4.Juni auf die Bundesstraße 26 gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor aus noch unbekannter Ursache, in St.johann Richtung Sieding fahrend seinen Tieranhänger. Der Anhänger querte die B26, durchbrach einen Gartenzaun und landete anschließend in einem Garten. Tiere waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine transportiert worden. Mittels Kran des Wechselladerfahrzeuges wurde die Bergung durchgeführt. Im...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
14

Brand auf Werksgelände
Wieder war es Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann und die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein am 19.Mai gegen 4 Uhr früh gerufen. In einem leerstehenden Bürogebäude auf dem Werksgelände von Schoeller-Bleckmann, kam es zu einem Kellerbrand. Mitarbeiter einer naheliegenden Firma bemerkten, dass aus dem Gebäude dichte Rauchschwaden kommen. Bereits am 22.10.2017 kam es zu einem Brand in diesem Bürogebäude, wo sich im Anschluss herausstellte das dieser Brand gelegt...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
19

Fahrzeugbergung
Fahrzeuglenker fehlte!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsunfall auf der Dammstraße in Ternitz, lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 29.April gegen 04:20 Uhr. Ein Personenkraftwagen kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Straßenlaterne und an die angrenzende Lärmschutzmauer. Als die Einsatzkräfte am Einsatz Ort angekommen sind konnte kein Fahrzeuglenker angetroffen werden. Mittels Abschleppachse wurde von der Feuerwehr das Fahrzeug verbracht und die Fahrbahn...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
10

Flatz
Waldbrand wütet im Bereich des Doppelsteigs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Waldgebiet auf der Flatzer Wand – unweit der Kletterrouten beim Doppelsteig – bekämpfen derzeit die Feuerwehren Ternitz-Flatz, Ternitz-Raglitz, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf einen Waldbrand. Die Polizei führt mit einem Hubschrauber des Typs "Libelle" Erkundungsflüge im Brandsektor durch. "Und es wird mittels Hubschrauber Wasser auch  über dem Brandherd abgeworfen", berichtet ein Augenzeuge. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Würflach-Hettmannsdorf wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
1 12

Saubersdorf
UPDATE: Blackhawk gegen Föhrenwald-Inferno

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Großbrand im Föhrenwald bei Saubersdorf-St. Egyden befasste 40 Feuerwehren. Der Rauch war bereits von weiten sichtbar. 40 Feuerwehren und die Fluggruppe Wiener Neustadt standen mit zwei Großtanklöschfahrzeugen im Einsatz. Auch ein Polizei-Hubschrauber sowie ein Blackhawk des Bundesheeres wurden zum löschen angefordert. Osterfeuer diesmal verboten Feuer von Brauchtumsveranstaltungen wie Osterfeuer, Sonnwendfeuer sowie Johannesfeuer sind bis einschließlich 30. Juni dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scheffer
7

Ternitz-Pottschach
40 Mann im Löscheinsatz bei Kellerbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 8. März, um 22.53 Uhr, mussten die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf zu einen Kellerbrand in die Ginstergasse ausrücken. Im Heizraum eines Einfamilienhauses ist es zu einem Brand gekommen. Da sich keine Personen mehr im Haus befanden, wurde sofort vom Einsatzleiter Peter Reumüller ein Atemschutztrupp in den Heizraum geschickt, um mit der Brandbekämpfung mittels Hochdruckrohr zu beginnen. Insgesamt wurden drei Atemschutztrupps mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: RAXmedia
5

Hirschwang
Papierfabrik Hirschwang – ist wieder ein Feuerteufel am Werk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Nachtstunden des 22. Februar kämpfen die Feuerwehren gegen einen Brand in der Papierfabrik Hirschwang. Ob das Feuer zufällig ausbrach, muss erst geprüft werden. Höchste Alarmstufe – Brand Stufe 4 – wurde am 22. Februar ausgelöst, als das der Brand in einer Halle der Papierfabrik bemerkt wurde. Seither kämpfen die Feuerwehren im Räder-Dienst gegen die Flammen. Die Löscharbeiten sollen bis Faschingsdienstag andauern. Ob der Brand gelegt wurde, oder zufällig ausbrach,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
12

Putzmannsdorf
Update zum Brandeinsatz: Pferd und Schaf-Trio sind wohlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 18. Februar rückten die Feuerwehren zu einem Brand nach Putzmannsdorf aus. Im Nebengebäude wurde das Dach aufgeschnitten, um die Flammen bekämpfen zu können. Das Wohnhaus ist gerettet. Und auch die Tiere, die normalerweise in dem Stall untergebracht sind – ein Pferd und drei Schafe – sind wohlauf, denn sie waren zum Zeitpunkt des Brandes zum Glück im Freien. Ein Bildbericht von Gerhard Zwinz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 28

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
Lenker dürfte alkoholisiert gewesen sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Februar kam es gegen 19:50 Uhr in Ternitz, auf der Dammstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei schwer Verletzt und musste vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Ein Fahrzeuglenker kam nach ersten Angaben, in einer Kurve in den Gegenverkehr, krachte gegen einen Firmenbus und in ein weiteres Fahrzeug. Wie es genau zu dem Unfall gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Der Lenker dürfte...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Flatz
15

Fahrzeugbergungen
Feuerwehr rückte aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 9.Februar wurden die Feuerwehren Ternitz-Flatz und Ternitz-Raglitz, nach Flatz zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein kleiner Bus kam von der Fahrbahn ab und drohte zu kippen. Mit einer Seilwinde wurde das Fahrzeug gegen das abstürzen gesichert und mit der zweiten Seilwinde wurde er wieder auf die Straße gezogen. Fahrzeugbergung in St.LorenzenIn den Abendstunden wurde die Feuerwehr abermals zu einem technischen Einsatz gerufen. Fahrzeugbergung in St.Lorenzen...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Feuer und Ölspur
Florianis mussten ausrücken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitagvormittag dem 3.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 11 Uhr zu einer Ölspur gerufen. Die Spur erstreckte sich vom Bahnhof Pottschach bis zum Kreisverkehr in der Franz-Samwaldstraße. Das Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Im Einsatz standen 5 Mann. Feueralarm Am 3. Jänner kurz vor 16 Uhr heulten in Ternitz die Sirenen ,für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-St. Johann,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
19

Ternitz-Pottschach
Ein Schwerverletzter bei Zug-Zusammenstoß

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brenzliger Einsatz für die Feuerwehr: Ein Auto kollidierte mit einem Zug, der mit Ethanol beladen war. 50 Meter mitgeschleift Beim Bahnübergang Pottschach kam es am Donnerstagmorgen, kurz nach 1 Uhr früh, zu einem schweren Unglück: der Kleinbus-Lenker (42) aus dem Bezirk Neunkirchen kollidierte mit einem Güterzug. "Das Fahrzeug wurde rund 50 Meter mitgeschleift", heißt es dazu aus der Landespolizeidirektion NÖ. Dabei erlitt der Autofahrer schwerste Verletzungen und musste...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 22

Brandalarm in Putzmannsdorf
Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Zu einem Brandeinsatz wurden am 14. November, kurz vor 17 Uhr, sieben Feuerwehren mit 71 Mann nach Putzmannsdorf in die Weizengasse gerufen: Dachstuhlbrand bei einem Rohbau. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine Rauchentwicklung war genommen werden. Gleich nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehren wurde mit der Brandbekämpfung vom Inneren des Gebäudes, sowie mit einem Außenangriff begonnen. Zwei Atemschutztrupps standen im Einsatz. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
15

Menschenrettung
Verletzte Person auf der Südbahnstrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Person unter Zug eingeklemmt" lautete am Nachmittag des 26.Oktober, die Alarmierung für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz- St.Johann. Ein Mann befand sich auf dem Geleis der Südbahnstrecke Höhe Stadtzentrum Ternitz. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte wird von der Polizei ermittelt. Die Person war glücklicherweise beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht unter dem Zug eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Person mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.