einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

2

Einsatz in Pitten
Autofahrt ohne Führerschein – 17-Jähriger baute Crash

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk verursachte am 15. August, kurz vor 3.30 Uhr früh, einen Unfall. Der Bruchpilot wurde verletzt. PITTEN. Ohne Führerschein, aber mit dem Selbstverständnis dennoch ein guter Fahrer zu sein, steuerte ein 17-Jähriger einen Pkw durchs Ortsgebiet Pitten. Die Fahrt ging von der Oberen-Feldgasse in Richtung Bahnstraße. "Bei der Kreuzung mit der Bahnstraße bog er nach links ein. Dabei kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine...

Schwarzau am Steinfeld
Überholmanöver auf der A2 ging schief – Crash forderte Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pole (35) lenkte ein Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn Richtung Graz. Im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld kam es zu einem Unglück. Der nachkommende ungarische Lenker eines Klein-Lkw dürfte versucht haben das Sattelkraftfahrzeug zu überholen. Dabei prallte der 43-Jährige mit der rechten Fahrzeugseite gegen das Heck des Sattelkraftfahrzeuges. "Bei dem Verkehrsunfall erlitt der Mitfahrer des Klein-Lkw, ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld,...

Foto: Thomas R.
3

Gloggnitz
UPDATE zu Schwerer Unfall auf ÖBB-Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der ÖBB-Baustelle im Gebiet Gloggnitz hat sich am Vormittag des 11. Juli ein schwerer Unfall ereignet. Die Polizei klärt auf. Offenbar stürzte ein polnischer Arbeiter auf der Baustelle knapp vier Meter tief. Dabei soll der Mann schwere Verletzungen davongetragen haben. Seitens der Polizei bestätigte Johann Baumschlager: "Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Die Erhebungen sind im Gange." "Rettungskette hat gut...

3

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 24.Juni gegen 12:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall, mit zwei Fahrzeugen, auf die Straße des 12. Februar gerufen. Im Kreuzungsbereich bei der Einfahrt zum Billa, kam es zu einem Zusammenstoß. Eine Person musste vom Rettungsdienst des Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Fahrzeug musste mittels Abschleppachse vom Unfallort verbracht werden und ausgelaufene Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel...

Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen
Tödlicher Unfall auf B17

BEZIRK WR. NEUSTADT. Vermutlich "Unaufmerksamkeit" (O-Ton Polizeibericht) eines 21-jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen kostete einen 48-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Neunkirchen das Leben. Der BMW des 21-Jährigen rammte mit 100 km/h das Leichtkraftfahrzeug des 48-Jährigen. Der erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz auf der Rax
Wiener (50) brach sich am Wachthüttelkamm das Bein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener musste am Samstag gerettet werden. Beim Abstieg über den Wachthüttelkamm geriet ein Wiener (50) in Bergnot. Er stürzte derart unglücklich, dass er sich einen offenen Unterschenkelbruch zuzog. "Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau, ein Alpinpolizist sowie der Notarzt des ÖAMTC-Hubschraubers Chris- tophorus 3 stiegen zu dem Verletzten auf und nahmen die Erstversorgung vor", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Trotz der schwierigen...

Trattenbach
Mann (59) von Baumstamm getroffen – Hubschraubereinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Forstarbeiten in einem Waldstück bei Trattenbach wurde ein 59-Jähriger verletzt.   Der Mann hatte am 3. Mai, gegen 17 Uhr, Forstarbeiten durchgeführt. "Dabei dürfte er im Beinbereich von einem Baumstamm getroffen und unbestimmten Grades verletzt worden sein", berichtet die Polizei. Der Verletzte musste von der Feuerwehr aus unwegsamem Gelände geborgen werden. Anschließend wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen.

Auf der Südautobahn
Unfall auf A2 forderte Todesopfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Auf der Südautobahn, zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein, landete am Morgen des 2. Mai ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug im Wald. Eine Person erlag ihren schweren Verletzungen. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau vor dem Unfallbereich.

Unfall bei Olbersdorf
"Die Frau hatte drei Promille"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein eher ungewöhnlicher Fall beschäftigte die Polizei in Olbersdorf bei Thomasberg. Eine Autofahrerin hatte in Olbersdorf einen Unfall. Soweit nicht ungewöhnlich. Aber: "Die Lenkerin hatte drei Promille, und das am Nachmittag", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Und das ist doch eher ungewöhnlich, zumal man mit dieser Alk-Dosis im Normalfall eher lallend liegt, statt ein Auto zu lenken. Doch dieser Frau soll man die Schwere der...

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu "Kurz & bündig" +++ Neue Straße geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Straße wird verlängert TERNITZ. Eine Verkehrslösung für die Siedlung I ist angedacht. Hier soll die Stahlwerkstraße bis zur Werkstraße verlängert werden. Geplant sind zwei Fahrstreifen, ein Geh- und Fahrradweg.  Unfall befasste Feuerwehr RAMPLACH. Nach einem Unfall auf der L143 wurden zwei Personen zur Kontrolle ins Spital eingeliefert. Die Feuerwehr Ramplach rückte zur Bergung des Pkw aus, der am Dach lag.  Neuer Gemeinderat...

Puchberg am Schneeberg
Tourenskigeher verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Deutsche (35+32) kamen bei der Abfahrt durch die 40 grad steile Lahning-Ries mit ihren Tourenski zu Sturz. Zwei Slowaken (56+60) beobachteten den Unfall. Als die 56-Jährige helfen wollte, stürzte sie 300 Meter ab. "Die 56-jährige slowakische Staatsbürgerin wollte die Ski eines Verunfallten, die auf ihrer Höhe liegen geblieben waren, holen und dem Verunglückten bringen", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei stieg die Slowakin in die vereiste Rinne und stürzte...

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz für die Bergrettung
Bundesheer-Übung endete mit verletztem Rekrut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bundesheer übte im Bereich der Brandschneide auf der Rax. Beim Abstieg über den Gsollhirnsteig rutschte ein Soldat auf einem Schneefeld aus und verletzte sich am rechten Knöchel schwer. Seine Kameraden schienten das Bein und versuchten ihn mittels Bergetrage über den Seilbahngraben ins Tal zu bringen. Um 22.30 Uhr forderten die Soldaten jedoch Hilfe von der Bergrettung an.  Die Bergrettung fuhr mit der Gondel hoch und stieg dann von einer Seilbahnstütze mitsamt der...

Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Einsatz auf der Rax
Rettungsaktion für Slowaken (41+44) bei Göbl-Kühn-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das slowakische Brüderpaar kam beim Abstieg über den Göbl-Kühnsteig nach Einbruch der Dunkelheit vom Weg ab. Zu allem Überfluss stürzte einer der beiden. Obwohl sie Halbsteigeisen benutzten, stürzte der Ältere der Brüder auf Höhe des sogenannten "Langen Mannes" auf dem vereisten Hang aus. "Beim Sturz über einen Felsabbruch zog er sich unter anderem eine schwere Schulterverletzung zu, woraufhin sein Bruder einen Notruf absetze", berichtet die Bergrettung Reichenau. Der...

Foto: Elisabeth Peinsipp
5

Scheiblingkirchen-Thernberg
Mit Auto gegen Leitplanke +++ Regionautin blieb bei geschockter, junger Lenkerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine junge Autofahrerin aus Scheiblingkirchen-Thernberg kam am 13. Februar, gegen 16 Uhr, auf der B54 von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke am Fahrbahnrand. Eine Autofahrerin, die zur selben Zeit als sich der Unfall ereignete, in die entgegengesetzte Richtung fuhr, blieb stehen, um Erste Hilfe zu leisten. Kurz darauf kam Bezirksblätter-Regionautin Elisabeth Peinsipp dazu: "Ich habe die Feuerwehr gerufen." Der Unfall endete glücklicherweise nur mit einen...

Unfall
Auto kam von der Straße ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramplach berichtet, kam im Bereich des Rohrbacher Zubringers ein Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Ramplach und die Feuerwehr Diepolz rückten aus und hievten den Pkw mittels Seilwinde aus dem Graben. "Der Rohrbacher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt", so die Feuerwehr.

Neunkirchen/Königsberg
Einsätze in der weißen Pracht

Unfall auf der Blätterstraße NEUNKIRCHEN. Während sich die Kinder auf die Schneeballschlachten freuen, erfordert die weiße Pracht von Autofahrern deutlich mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Ein Unfall ereignete sich in den Morgenstunden des 9. Dezember auf der Blätterstraße bei Mollram. Die Feuerwehr rückte zur Fahrzeugbergung aus. Lkw blieb hängen A2. Auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz, blieb ein Lkw im Bereich des Königsbergtunnels hängen. Der Laster wird von der Feuerwehr...

Hohe Wand
So ein Kletterunfall war eine Frage der Zeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Menschen wurden verletzt, als sich im Viktor-Frankl-Steig ein Felsblock löste. Mehr dazu an dieser Stelle. Doch das Unglück war vermeidbar. In dem einschlägigen Kletterforum www.bergsteigen.com wird gewarnt, dass es sich bei diesem Steig um eine sehr brüchige Neutour handle. Demnach gebe es nur ein paar "recht gute Stellen". "Der Rest ist Bruch", kommentierte ein Bergfex. Nicht zeitgemäß "Brüchige Touren hat es schon immer gegeben. Die Frage ist, ob eine Neutour durch...

Seebenstein
Unfall auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der S6, Fahrtrichtung Wr. Neustadt, ereignete sich am 15. September, kurz nach 16.20 Uhr, ein Unfall. Ersten Informationen zufolge fuhr ein Pkw auf die Leitschiene auf. Die Feuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert.

Nach Absturz spricht 80-Jähriger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünbacher Helmut Frais-Kölbl rät: "Im Alter nicht nachlassen". Der Schneebergausflug von Helmut Frais-Kölbl am 28. August endete mit einer Seilbergung und im Spital. Der 80-Jährige rutschte im Oberen Herminensteig weg und musste mittels Hubschrauber gerettet werden (die Bezirksblätter berichteten). Allerdings sei der Fels – seiner Meinung nach – nicht feucht gewesen: "Sondern eher abgeschmiert. Die Bergretter kennen diese Stelle auch", so der Grünbacher. Bereits 30.000...

Ternitz-Raglitz
21-Jähriger stürzte von der Leiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rettungshubschrauber lieferte den Verletzten ins Landesklinikum Wr. Neustadt ein. Der 21-Jährige war am 18. August mit Arbeiten auf einer Baustelle in Raglitz beschäftigt. "Dabei dürfte er über eine Leiter aus dem Kellerbereich des Rohbaus nach oben geklettert sein. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von etwa 3 Meter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der...

Reichenau an der Rax
Motorradfahrer verunglückt auf B27

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 13. August, gegen 18 Uhr, ein Motorrad auf der B27 aus Richtung Hirschenwang in Richtung Payerbach durch das Ortsgebiet von Reichenau an der Rax. Nasse Rechtskurve Dabei kam er in ein einer starken Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn aus unbekannter Ursache zu Sturz. Das Motorrad schlitterte gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 50-jährigen Frau aus dem Bezirk Neunkirchen. Der 43-Jährige...

Foto: FF Flatz
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung in St. Lorenzen

Bezirk Neunkirchen. Am 11.August kam es auf der Sankt Lorenzer Straße in Sankt Lorenzen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verunfallte auf der St. Lorenzer-Straße. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und stand etwas verkehrsbehindernd auf Straße. Mittels Transportroller und Rücksicherung zum Rüstlöschfahrzeug wurde der Wagen zum nahegelegenen Abstellplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Ternitz-Flatz ,Ternitz-Raglitz, der...

Neunkirchen
Urlauber-Familie rammt Notarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Rettungseinsatz endete mit einem total beschädigten Notarzt-Wagen. “Der NEF war unterwegs zu einen Einsatz. In die Ritterkreuzung fuhr er mit Blaulicht und Folgetonhorn ein“, berichtet Horst Willesberger vom Roten Kreuz.  Dummerweise kam von der Puchberger Seite eine deutsche Urlauberfamilie angefahren. Diese konnte einen Zusammenstoß mit dem Rot Kreuz-Wagen in der Kreuzung nicht mehr verhindern. Der NEF wurde auf die Seite gelegt. Verletzt wurde zum Glück niemand....

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Am Schneeberg
Wienerin (52) verletzt +++ Hubschrauber-Bergung wegen Gewitter unmöglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntag stürzte eine Wienerin am Ferdinand-Mayer-Weg am Schneeberg so unglücklich, dass sie sich eine schwere Beinverletzung zuzog. "Der Notarzthubschrauber C15 konnte noch einen Suchflug durchführen, aufgrund eines Gewitters war jedoch eine Taubergung der Verletzten nicht möglich", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter führten daher nach der Erstversorgung den Abtransport mit der Gebirgstrage durch. Die 52-Jährige wurde beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.