einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Beschädigter PKW nach Auffahrunfall | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Zwei PKW auf B5 bei Lichtenberg zusammengestoßen

Am Samstag, 13. Jänner gegen 11:30 Uhr forderte die Feuerwehr Rafings-Rafingsberg das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen an. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 geborgen werden. LICHTENBERG. Der Lenker eines Skoda Kodiak war auf der Bundesstraße 5 zwischen Weinpolz und Lichtenberg unterwegs. Eigenen Angaben nach blendete ihn die tiefstehende Sonne und in diesem Augenblick krachte er gegen das Heck eines vor ihm fahrenden PKW`s. Beide Lenker blieben bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte von fünf Freiwilligen Feuerwehren mussten ausrücken, um einen ausgedehnten Schuppenbrand in Rothkienberg zu löschen. | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fünf Feuerwehren löschten Brand in Kienberg

KIENBERG-GAMING. In Kienberg-Gaming schrillten die Sirenen, da in einem Schuppen in Rothkienberg ein Brand ausgebrochen war. Umgehend wurde der Notruf bei der Feuerwehr abgesetzt. Brand breitete sich rasch aus Der Brand breitete sich rasch aus und griff dabei auch auf das angrenzende Wohnhaus sowie auf ein Nachbarhaus über. Anrainer und umliegende Nachbarn führten erste Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern durch. Wasserversorgung von der Erlauf Erste eintreffende Kräfte begannen sofort mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk
An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein Verkerhsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Purgstall bei der Oberndorfer Kreuzung ereignte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei beteiligte Unfallfahrzeuge Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Ein Pkw-Lenker krachte in Purgstall gegen die Erlauftalbahn. | Foto: Doku NÖ
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auto krachte in Purgstall gegen Zug

"Schutzengel an Bord" bei Unfall beim Föhrenhain in Purgstall an der Erlauf PURGSTALL. Viele Schutzengel dürften wohl bei einem Pkw-Lenker im Zuge eines Unfalls in Purgstall mitgefahren sein. Pkw krachte in Erlauftalbahn Dieser war neben der Bundesstraße 25 beim Föhrenhain mit einem Zug bei einem Bahnübergang kollidiert. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug schwer deformiert. Keine Verletzten beim Unfall Wie durch ein Wunder wurden weder der Pkw-Lenker, noch die Zuginsassen verletzt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
15

St. Pölten
Großbrand in Michelbach Dorf

Feueralarm am Abend des 28. Dezember: ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte aus. BEZIRK ST. PÖLTEN (DOKU-NÖ). In Michelbach Dorf kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Aus noch unklarer Ursache kam es in einem Gebäude zu einem Brandausbruch. Acht Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Ob es verletze Personen gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften sowie der Polizei steht im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren Großbrand...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Das Feuer richtete großen Schaden an, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: DOKU-NÖ/M.Stöhr
10

Sollenau
Brand in einem Mehrparteienhaus

Mehrere Feuerwehren waren am Dienstagmorgen bei einem Wohnhausbrand in Sollenau im Einsatz. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 26. Dezember um 04:19 gingen Notrufe bei der Feuerwehrzentrale ein. Bewohner eines Mehrparteienhauses in Sollenau mit sechs Wohneinheiten wurden vom Lärm eines Brandes geweckt und haben sofort Alarm ausgelöst. Der diensthabende Disponent in Wiener Neustadt alarmierte fünf Feuerwehren. Menschen und Katzen gerettetAls die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren die meisten...

  • Wiener Neustadt
  • Katrin Pilz
Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Bittnerkreuzung Waidhofen
Lieferwagen landet nach Crash im Feld

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya wurden am Mittwoch, 20. Dezember gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B36 im Bereich der "Bittnerkreuzung" alarmiert. Laut Alarmplan wurde zusätzlich die Feuerwehr Nonndorf zur Unterstützung mit einem hydraulischen Rettungsgerät mitalarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der B36 kam es im Bereich der "Bittnerkreuzung" aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lieferwagen und einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfall mit drei Fahrzeugen in Purgstall

Auf der Bundesstraße 25 gab's bei der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf eine Kollision von zwei Pkws. PURGSTALL. Auf der Bundeestraße 25 in Purgstall an der Erlauf gab es bei der Oberndorfnerkreuzung einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei am Unfall beteiligte Fahrzeuge Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Mutter und Kinder wurden verletzt Feuerwehr, Polizei sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr musste wegen starker Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Purgstall an der Erlauf ausrücken. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Rauchender Ofen führte zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren mussten in Purgstall an der Erlauf ausrücken. PURGSTALL. Zwei Feuerwehren wurden in die Oberndorfer Straße in Purgstall gerufen. Ein Nachbar hatte ein akustisches Signal wahrgenommen und verständigte eine für die Wohnung zuständige Person. Als diese Person zur Nachschau kam und die Eingangstür öffnete, sah diese ein bereits stark verrauchtes Stiegenhaus, worauf sie die Türe wieder schloss und den Notruf absetzte. Keine Personen in der Wohnung Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der PKW im Gleisbett | Foto: FF Vitis
3

Zugverkehr unterbrochen
Alko-Lenkerin landet auf Gleisen der Franz Josefs-Bahn

Alkoholisierte Lenkerin landet bei Bahnübergang auf den Gleisen anstatt auf der Straße. Zugstrecke der Franz Josefs-Bahn  war für eine Stunde blockiert. VITIS. Eine 38-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr am Samstag, 16. Dezember gegen 00:30 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem PKW vom Parkplatz der Diskothek LEVEL in Vitis in Richtung Kleingloms. Dabei bog sie direkt auf der Eisenbahnkreuzung nach links ab und fuhr auf der südlichen Gleistrasse ca 30 Meter bis sie im dortigen Schotterbett...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dichter Rauch quoll aus dem Keller | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Kellerbrand in Waidhofen
Drei Feuerwehren retten Einfamilienhaus

Am Sonntag, 17. Dezmeber um 14:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen zu einem Kellerbrand in der Eichmayerstraße alarmiert. Ein aufmerksamer zeuge meldete schwarzen Rauch aus einem Keller. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und Kommandofahrzeug zur Einsatzadresse aus. Vor Ort begann die FF Altwaidhofen mit der Brandbekämpfung mittels Schnellangriffseinrichtung unter umluftunabhängigen Atemschutz. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eines der beschädigten Fahrzeuge | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Verkehrsunfall
Zwei PKW im Waldrapp-Kreisverkehr zusammengestoßen

Nach dem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Donnerstag, 14. Dezember beim "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5/B36) musste einer der beiden Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn geborgen werden. Die Feuerwehr Waidhofen wurde um 15:40 Uhr zur Bergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreisverkehr der B5 mit der B36 zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Einer der beteiligten Fahrzeuge konnte seine Fahrt trotz leichter Beschädigungen fortsetzen. Ein Opel Astra wurde im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Blaulichteinsatz
Fahrzeugbergung und Türöffnung

Fahrzeugbergung Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 12.Dezember. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Lieferbus angetroffen, welcher mit der Vorderachse von der Fahrbahn abgekommen war und im Acker steckte. Die Vorderräder mussten freigeschaufelt werden. Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen neun Mann mit zwei Fahrzeugen für eine Stunde. Türöffnung Am 13. Dezember wurde am Vormittag die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Menschenrettung in Tulln. | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehreinsatz
Derzeit läuft eine Menschenrettung im Bezirk Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Judenau und Tulln-Stadt sind derzeit mit einer Menschenrettung beschäftigt. TULLN. Ausgerückt sind derzeit vier Fahrzeuge der Feuerwehren unter anderem zwei Tankfahrzeuge. Die Alarmierung fand kurz nach 16:00 Uhr statt, nun läuft der Einsatz seit knapp 25 Minuten. Nähere Infos folgen in Kürze. Zum Weiterlesen: PKW gegen LKW fordert zwei Schwerverletzte im Bezirk Tulln Mehr Sicherheit für den Kreuzungsbereich Suchtmittelhandel im Bezirk Hollabrunn geklärt So schützt man...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Atemschutztrupps wurden ins Gebäudeinnere zur Erkundung entsendet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Großeinsatz in Dimling
Brandalarm bei TE Connectivity

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Freitag, 8. Dezember gegen 14:45 Uhr zu einem Brandalarm bei TE Connectivity in Dimling alarmiert. Beim Ausrücken gingen noch alle von einem Routineeinsatz aus, schließlich musste die Alarmstufe erhöht werden. DIMLING. Das Vorausrüstfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug rückten nach wenigen Minuten vom Feuerwehrhaus in Richtung Dimling aus. Zu diesem Zeitpunkt traf ein Mitglied des firmeninternen Brandschutzteams am Firmengelände ein und führte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ineinander verkeilt landeten die Wagen auf einer Verkehrsinsel. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Altwaidhofen
Kleinbusse auf Hollenbacher Kreuzung kollidiert

Am Donnerstag, 7. Dezember waren bei Altwaidhofen zwei Fahrzeuge auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer doppelten Fahrzeugbergung auf der B5 Höhe Altwaidhofen nachalarmiert. Zwei VW Busse mussten nach einem Zusammenstoß aus dem Kreuzungsbereich geborgen werden. Der Lenker eines weißen Firmenbus war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der PKW hing im Schnee fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Wintersperre ignoriert
Abkürzung endete mit Feuerwehreinsatz

Der Versuch eine PKW-Lenkers eine Abkürzung zu nehmen, endete auf einer Straße mit Wintersperre. Diese hatte einen Grund: Bei der aktuellen Schneelage blieb nur mehr die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen anzufordern. WAIDHOFEN/THAYA. Am Mittwoch, 6. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 18:30 Uhr zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Der Lenker fuhr auf der Ziegengeiststraße stadtauswärts, bog in ein steiles Straßenstück der Eichmayerstraße ein und wollte die mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.