Bezirk Waidhofen
Elf Feuerwehren wegen starkem Regen im Einsatz

Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF Dietmanns
10Bilder
  • Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern im Einsatz.
  • Foto: FF Dietmanns
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Starkregen führte zu überfluteten Kellern und verschlammten Straßen im Bezirk Waidhofen. In mehreren Gemeinden waren 128 Feuerwehrmitglieder mit Auspump-, Reinigungs- und Sicherungsarbeiten beschäftigt.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Lichtenberg (Gemeinde Windigsteig) flossen die Wassermassen von den Feldern und Wiesen in die Ortschaften und überfluteten einige Keller. Die Feuerwehren aus Ulrichschlag, Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings waren im Einsatz.

Wasser in Garage und Geschäft

Auch in der Bezirkshauptstadt sorgten die starken Niederschläge für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In einem Geschäft drang Wasser durch das Dach ein, wodurch ein Brandmelder im Verkaufsraum ausgelöst wurde und einen Fehlalarm verursachte. Im Stadtgebiet wurden mehrere Kanaldeckel durch die Wassermassen angehoben und mussten von der Feuerwehr wieder befestigt werden. Am Abend trat im nördlichen Stadtteil erneut Wasser in eine Garage ein, was ebenfalls von den Einsatzkräften behoben wurde.

Zu viel für den Boden: In Dietmanns und Groß Siegharts fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen. | Foto: FF Dietmanns
  • Zu viel für den Boden: In Dietmanns und Groß Siegharts fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen.
  • Foto: FF Dietmanns
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Gassen überflutet

Der Schwerpunkt der Einsätze lag jedoch in den Gemeinden Dietmanns und Groß Siegharts.
Auch hier fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen, die der Boden nicht aufnehmen konnte. Die Kellergasse in Dietmanns wurde von den Wassermassen der umliegenden Felder etwa 30 Zentimeter überflutet, und der mitgeführte Schlamm verstopfte die Kanalisation. 59 Mitglieder der Feuerwehren Dietmanns, Matzles, Waldreichs, Wienings und Waidhofen/Thaya schafften es, die Kanalschächte rechtzeitig wieder freizumachen, bevor die Wasser- und Schlammmassen in die Keller und Garagen der Wohnhäuser eindrangen.

Starkregen und Wassermassen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: BFK Waidhofen an der Thaya / M. Damberger
  • Starkregen und Wassermassen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk Waidhofen/Thaya.
  • Foto: BFK Waidhofen an der Thaya / M. Damberger
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Wassermassen in Groß Siegharts

Die Wassermassen aus Dietmanns flossen anschließend über den „Sieghartser Bach“ weiter nach Groß Siegharts und verursachten dort weitere Überflutungen. In die Tiefgarage am Hauptplatz drang Wasser ein und drohte, die abgestellten Fahrzeuge zu beschädigen. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und brachten die Fahrzeuge aus der Tiefgarage. Mehrere Straßenzüge sowie der Ausbildungsplatz des örtlichen Hundesportvereins standen ebenfalls unter Wasser. Weitere Einsatzstellen befanden sich in einem Mehrparteienhaus und einem Bekleidungsgeschäft, wo Wasser eingedrungen war und abgepumpt werden musste. Die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt erhielt Unterstützung von den benachbarten Feuerwehren Ellends und Fistritz. Am Abend führten die Einsatzkräfte Kontrollfahrten durch.

Einsatzbilanz:

Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern in den Gemeinden Waidhofen, Windigsteig, Dietmanns und Groß Siegharts im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Wehren im Stadtgebiet im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre
Niko Steinberg kämpft für seinen Glauben

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.