Bezirk Waidhofen
Elf Feuerwehren wegen starkem Regen im Einsatz

Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF Dietmanns
10Bilder
  • Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern im Einsatz.
  • Foto: FF Dietmanns
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Starkregen führte zu überfluteten Kellern und verschlammten Straßen im Bezirk Waidhofen. In mehreren Gemeinden waren 128 Feuerwehrmitglieder mit Auspump-, Reinigungs- und Sicherungsarbeiten beschäftigt.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Ulrichschlag (Gemeinde Waidhofen) und Lichtenberg (Gemeinde Windigsteig) flossen die Wassermassen von den Feldern und Wiesen in die Ortschaften und überfluteten einige Keller. Die Feuerwehren aus Ulrichschlag, Rafings-Rafingsberg und Meires-Kottschallings waren im Einsatz.

Wasser in Garage und Geschäft

Auch in der Bezirkshauptstadt sorgten die starken Niederschläge für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In einem Geschäft drang Wasser durch das Dach ein, wodurch ein Brandmelder im Verkaufsraum ausgelöst wurde und einen Fehlalarm verursachte. Im Stadtgebiet wurden mehrere Kanaldeckel durch die Wassermassen angehoben und mussten von der Feuerwehr wieder befestigt werden. Am Abend trat im nördlichen Stadtteil erneut Wasser in eine Garage ein, was ebenfalls von den Einsatzkräften behoben wurde.

Zu viel für den Boden: In Dietmanns und Groß Siegharts fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen. | Foto: FF Dietmanns
  • Zu viel für den Boden: In Dietmanns und Groß Siegharts fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen.
  • Foto: FF Dietmanns
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Gassen überflutet

Der Schwerpunkt der Einsätze lag jedoch in den Gemeinden Dietmanns und Groß Siegharts.
Auch hier fielen innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen, die der Boden nicht aufnehmen konnte. Die Kellergasse in Dietmanns wurde von den Wassermassen der umliegenden Felder etwa 30 Zentimeter überflutet, und der mitgeführte Schlamm verstopfte die Kanalisation. 59 Mitglieder der Feuerwehren Dietmanns, Matzles, Waldreichs, Wienings und Waidhofen/Thaya schafften es, die Kanalschächte rechtzeitig wieder freizumachen, bevor die Wasser- und Schlammmassen in die Keller und Garagen der Wohnhäuser eindrangen.

Starkregen und Wassermassen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: BFK Waidhofen an der Thaya / M. Damberger
  • Starkregen und Wassermassen forderten die Einsatzkräfte im Bezirk Waidhofen/Thaya.
  • Foto: BFK Waidhofen an der Thaya / M. Damberger
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Wassermassen in Groß Siegharts

Die Wassermassen aus Dietmanns flossen anschließend über den „Sieghartser Bach“ weiter nach Groß Siegharts und verursachten dort weitere Überflutungen. In die Tiefgarage am Hauptplatz drang Wasser ein und drohte, die abgestellten Fahrzeuge zu beschädigen. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und brachten die Fahrzeuge aus der Tiefgarage. Mehrere Straßenzüge sowie der Ausbildungsplatz des örtlichen Hundesportvereins standen ebenfalls unter Wasser. Weitere Einsatzstellen befanden sich in einem Mehrparteienhaus und einem Bekleidungsgeschäft, wo Wasser eingedrungen war und abgepumpt werden musste. Die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt erhielt Unterstützung von den benachbarten Feuerwehren Ellends und Fistritz. Am Abend führten die Einsatzkräfte Kontrollfahrten durch.

Einsatzbilanz:

Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 128 Mitgliedern in den Gemeinden Waidhofen, Windigsteig, Dietmanns und Groß Siegharts im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei Wehren im Stadtgebiet im Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre
Niko Steinberg kämpft für seinen Glauben

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.