einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Durch den Unfall kam es zum 12 KM langen Stau. | Foto: DOKU NÖ
11

Unfall
Vier LKWs kollidierten auf der Autobahn bei Amstetten Ost-West

Die Freiwilligen Feuerwehren Krahof , St.Georgen/Ybbsfelde, und Blindenmarkt wurden gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einer Menschenrettung auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Amstetten Ost und West gerufen. REGION. Höhe Viehdorf kollidierten vier LKWs miteinander. Im Führerhaus des letzten LKWs wurde der Lenker eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mittels Hydraulischen Rettungsgerätes aus seiner Zwangslage befreit werde. Wie durch ein Wunder wurde bei diesem...

  • Melk
  • Sara Handl
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Katastrophengebiet in Belgien. | Foto: Bfkdo
6

Im Katastrophengebiet
Amstettner Feuerwehrleute helfen in Belgien

Nach schweren Unwettern: Feuerwehrmitglieder aus Bezirk Amstetten helfen in Belgien. BEZIRK AMSTETTEN. Fünf Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten sind am Freitag früh mit insgesamt 120 niederösterreichischen Einsatzkräften der Feuerwehren in Belgien eingetroffen, um die lokalen Feuerwehren bei der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. „Das Ziel war die Region rund um die Stadt Lüttich, genauer gesagt die Stadt Pepinster“, berichten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (FF...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

1,18 Promille
Verfolgungsjagd mit bis zu 220 km/h auf der A1 im Mostviertel

Teilweise konnten von der Polizei Geschwindigkeiten bis zu 220 km/h gemessen werden. Außerdem hielt er Sicherheitsabstände nicht ein und überholte andere Verkehrsteilnehmer auf der ersten und zweiten Spur. In Haag konnte der Fahrer angehalten werden. MOSTVIERTEL. Ein 52-jähriger Serbe soll sein Fahrzeug an der Tankstelle bei der Raststation Steinhäusl betankt haben. Der 52-Jährige soll danach ohne den Diesel zu bezahlen weitergefahren sein. "Es wurde umgehend Anzeige erstattet und das Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.