Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Mittelschule
Feuerwehreinsatz in Tamsweg – Alarm durch Mücke verursacht

In der Mittelschule Tamsweg wurde ein Brandalarm ausgelöst, der die Feuerwehr auf den Plan rief. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell, dass die Ursache für den Alarm ungewöhnlich war. TAMSWEG. Am 12. November 2024 wurde die Hauptwache Tamsweg durch Sirenenalarm zu einem Brandalarm in der Mittelschule Tamsweg gerufen. Die Alarmierung erfolgte über die Brandmeldeanlage der Schule. Kurz nach dem Alarm rückte die Feuerwehr Tamsweg mit dem gesamten Löschzug zur Einsatzstelle aus, um die Lage zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ganze Landstriche stehen in Niederösterreich unter Wasser. Feuerwehrleute aus dem Pongau, Pingzau, der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen beim Aufräumen. Im Bild die Einsatzorte der Pinzgauer Feuerwehrleute im Pielachtal im Bezirk St. Pölten. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
20

24 Stunden im Einsatz
256 Salzburger Feuerwehrler helfen in Niederösterreich

Montagmorgen, den 16. September sind 256 Salzburger Feuerwehrleute mit 44 Fahrzeugen nach Niederösterreich aufgebrochen, um ihren Kollegen im Katastropheneinsatz zur Seite zu stehen. Nach 24 Stunden unermüdlichem Einsatz steht die Ablösemannschaft bereit in den Startlöchern. SALZBURG. Drei Katastrophenzüge aus dem Pongau, dem Pinzgau sowie der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen seit Montagmittag im Pielachtal in St. Pölten, in Grub im Wienerwald und in Laxenburg den niederösterreichischen...

Regen- und Schneefälle sorgten vergangenes Wochenende an vielen Orten in Salzburg für Feuerwehreinsätze. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein
20

Hochwasser & Schnee in Salzburg
72 Feuerwehren bei 387 Stellen im Einsatz

Aufgrund der Niederschläge standen im gesamten Bundesland Salzburg seit vergangenem Donnerstag, den 12. September, etliche Feuerwehren im Unwettereinsatz. Insgesamt mussten 387 Einsatzstellen abgearbeitet werden. SALZBURG. Die andauernden Regen- und Schneefälle sorgten am vergangenen Wochenende im ganzen Bundesland Salzburg für Feuerwehreinsätze. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, standen seit letzten Donnerstag, den 12. September um 15.00 Uhr bis Sonntag, den 15. September um 15.00 Uhr...

Foto: FF-Mauterndorf & BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Feuerwehreinsatz
Flugzeugabsturz in Mauterndorf: Pilot versuchte Notlandung

In Mauterndorf ereignete sich ein Flugzeugabsturz, der einen Großeinsatz der Einsatzkräfte auslöste. Der Pilot konnte das Flugzeug selbstständig verlassen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. MAUTERNDORF. Wie Polizei und der Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, Thomas Keidel berichten, hat sich am Vormittag des 17. August sich in Mauterndorf ein Flugunfall ereignet. Siehe auch unseren Erstbericht. Motor des Flugzeuges setzte ausEin 70-jähriger einheimischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Einsatz auf der B99
Feuerwehr stellt Holzanhänger wieder auf

Am Abend des 10. Juli 2024 ereignete sich ein Vorfall auf der B99, der den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei erforderte. Die Bergung eines umgestürzten Holzanhängers sorgte für ein vorübergehendes Verkehrschaos. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 10. Juli 2024 kam es zu einem Einsatz auf der Bundesstraße B99 im Oberlungau, der die Freiwillige Feuerwehr St. Michael und den Löschzug St. Martin forderte. Der Bericht von Brandinspektor Anton Doppler beschreibt die Ereignisse detailliert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Feuerwehreinsatz
Freiwillige Feuerwehr Tamsweg rettet Person aus defektem Lift

Am Abend des 01. Juli 2024 rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz in einer Wohnanlage aus. Eine Person war aufgrund eines technischen Defekts in einem Lift eingeschlossen. TAMSWEG. Am Abend des 01. Juli 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einer dringenden Liftöffnung in eine Wohnanlage am Bröllsteig alarmiert. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Person eingeschlossenAufgrund eines technischen Defekts öffnete die Lifttür nicht mehr automatisch, wodurch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Mauterndorf
3

Brandeinsatz
Feuerwehr verhindert Explosion bei Brand in Mauterndorf

In Mauterndorf kam es zu einem Brandeinsatz, bei dem die Feuerwehr eine drohende Explosionsgefahr abwenden konnte. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte und eines mutigen Ersthelfers wurde Schlimmeres verhindert. Das war der zweite Einsatz der Lungauer Feuerwehren zur gleichen Zeit. MAUTERNDORF. Am Mittwoch, den 25. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf um ca. 19:30 Uhr zu einem Brand im Ortsteil St. Wolfgang gerufen. Die Einsatzkräfte rückten schnell mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Brand auf Burg Finstergrün (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Brandalarm
Evakuierung auf Burg Finstergrün: Feuerwehr im Einsatz

Am 25. Juni 2024 wurden die Feuerwehren im Lungau zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern konnten größere Schäden verhindert werden. RAMINGSTEIN. Am Mittwoch, dem 25. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein um 19:40 Uhr durch Sirenenalarm zu einem Brandereignis auf Burg Finstergrün gerufen. Der Einsatzleiter stellte vor Ort fest, dass im ersten Stock sowohl ein Brandmelder als auch ein Druckknopfmelder ausgelöst worden waren. Über 100...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im ganzen Bundesland Salzburg waren die Freiwilligen Feuerwehren am gestrigen Ostermontag, den 1. April, wegen des Föhnsturms im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
19

Bildergalerie der Einsätze am Ostermontag
Salzburgs Feuerwehren durch Föhnsturm gefordert

Salzburgs Feuerwehren waren am Ostermontag wegen des Föhnsturms vielerorts gefordert. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verzeichnete am gestrigen 1. April insgesamt 61 Einsätze bei denen rund 780 Kräfte der Salzburger Feuerwehren im Einsatz waren. SALZBURG. Aufgrund des Föhnsturms kam es im ganzen Bundesland Salzburg am gestrigen 1. April zu insgesamt 61 Feuerwehreinsätzen: Flachgau: 5 Einsätze und 46 EinsatzkräfteTennengau: 23 Einsätze und 330 EinsatzkräftePinzgau: 24 Einsätze und 273...

Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
14

Flugzeuabsturz
Rettungskräfte im Einsatz: Flugzeugabsturz fordert vier Todesopfer

Ein tragischer Flugzeugabsturz ereignete sich am Nachmittag des 2. November 2023 im Lungau. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab, was zu einem Großeinsatz führte. Bei dem Unfall kamen alle Insassen des Kleinflugeuges ums Leben. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie die Feuerwehr in ihrem Pressebericht nach Ende des Einsatzes mitteilt, überflog am Nachmittag des 2. November 2023 ein Motorflugzeug, kommend von Zagreb und am Weg nach Salzburg den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.