Einsatzorganisationen

Beiträge zum Thema Einsatzorganisationen

JVP-Landesobmann Sebastian Steiner und JVP-Bezirksobmann Thomas Otrok vor der Polizeidienststelle an der Nickelsdorfer Grenze | Foto: Junge ÖVP Burgenland

Blaulichtaktion
Junge ÖVP Bezirk Neusiedl am See besuchte Einsatzteams

Die Junge ÖVP Bezirk Neusiedl verteilte am Heiligen Abend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Blaulichtorganisationen kleine Weihnachtsgeschenke. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. JVP-Landesobmann Sebastian Steiner und JVP-Bezirksobmann Thomas Otrok zu dieser Aktion, die alljährlich in allen Bezirken des Burgenlandes abgehalten wird: „Für die Gesellschaft ist es ein Selbstverständnis, dass rund um die Uhr jemand zu Hilfe eilt – auch wenn gerade Weihnachten gefeiert wird....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
GF Martin Bierbauer vom Zivilschutzverband Burgenland beim Beratungsgespräch zu Haushaltsvorrat
 | Foto: BZSV
3

Zivilschutzverband Burgenland
Bezirkssicherheitstag in Winden am See

Am Sonntag, den 28. August 2022 fand der Bezirkssicherheitstag des Zivilschutzverbandes Burgenland (BZSV) in der Gemeinde Winden am See statt. WINDEN. Die hohe Besucherzahl zeigte wieder einmal mehr das große Interesse am Thema Sicherheit. Arbeit der Einsatzorganisationen im MittelpunktNeben Informationen zu Zivil- und Selbstschutzmaßnahmen stand bei diesem Bezirkssicherheitstag die Arbeit der Einsatzorganisationen im Mittelpunkt. Eine beeindruckende Leistungsschau vermittelte nicht nur einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
V. l.: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Kandelsdorfer, Dienstführender Bezirksstelle Rotes Kreuz Neusiedl am See, Florian Feldmann, Mjr Thomas Peck, BPK Neusiedl am See, Ulrike Zschech, BH Neusiedl am See. | Foto: LMS
Aktion

Nova Rock 2022
Einsatzorganisationen in intensiver Vorbereitung

[b]Die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See ist derzeit gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und dem Veranstalter mit der Vorbereitung des heurigen Nova Rock Festivals beschäftigt – nach zweijähriger Pause werden die bewährten Sicherheits-, und Verkehrskonzepte weiter aktualisiert. [/b] NICKELSDORF. Das heuer 4-tägige Festival in Nickelsdorf findet vom 9. bis 12. Juni statt. 200.000 Gäste erwartetAm Mittwoch, 9. Juni, startet das größte Rockfestival Österreichs, mit bis zu 200.000...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Einsatzorganisationen im Bezirk Oberpullendorf sind nun besser für künftige Suchaktionen gerüste. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf
1

Fachausbildung für 25 Führungskräfte
Suchaktionen im Bezirk sollen künftig besser gelingen

Auf Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberpullendorf wurde in einer mehrwöchigen Fachausbildung seit November 2019 das Thema Suchaktion intensiv bearbeitet OBERPULLENDORF. Immer wieder werden Menschen im Bezirk aus unterschiedlichsten Gründen als vermisst gemeldet. Die Zuständigkeit für die Personensuche liegt grundsätzlich bei der Behörde und der Polizei. In besonderen Fällen wird über Anforderung durch die Behörde auch die Feuerwehr hinzugezogen.
 Um diesen Suchaktionen organisatorisch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
26

Besucheransturm beim Mogersdorfer Feuerwehrball

Beim traditionellen Feuerwehrball am 11.1.2020 im GH Fischer in Mogersdorf platzte das Lokal förmlich aus allen Nähten. Kommandant HBI Mike Kurta konnte im bis auf den letzten Platz gefüllten Lokal unter den zahlreichen Ballbesuchern auch LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy, Bgm. Josef Korpitsch, Vizebgm. Wolfgang Deutsch, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Jochen Illigasch, Abschnittsbrandinspektor ABI Christian Schwartz, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant EABI Reinhard...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
23

Mogersdorf
Große Überraschung für Florianis beim Grillfest

Für die Mitglieder der Feuerwehr Mogersdorf-Ort gab es beim traditionellen Grillfest am Wochenende eine große Überraschung. Ein Unfallopfer, welches sie im Jahr 2014 bei einem Verkehrsunfall aus dem Wrack geschnitten haben, bedankte sich mit einem Geschenk. Beim traditionellen Grillfest der Feuerwehr, welches am Samstag dem 10. August bei tropischen Temperaturen abgehalten wurde, kamen viele Besucher aus Nah & Fern (Gäste waren auch von der Feuerwehr Pfaffstätten in NÖ und sogar aus Venezuela...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
v.l.: Vizebürgermeister Wolfgang Deutsch, Kommandantstellvertreter LM Hermann Knerl, Kommandant OBI Mike Kurta, Abschnittsfeuerwehrkommandant OBI Christian Schwartz, Ehrenortsfeuerwehrkommandant HBI Franz Ehritz, Bürgermeister Josef Korpitsch und Bezirksfeuerwehrinspektor BR Jochen Illigasch
25

Leistungsbillanz
Franz Ehritz übergibt das Kommando der FF Mogersdorf-Ort an Mike Kurta und es wurde Billanz gezogen

Am 20.01.19 erfolgte im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung die offizielle Kommandoübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Kommandant HBI Franz Ehritz übergab nach 28,5 Jahren als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr das Kommando an OBI Mike Kurta. Zur Dienstbesprechung konnte der scheidende Kommandant unter anderem Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebürgermeister Wolfgang Deutsch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den Bezirksfeuerwehrinspektor BR Jochen Illigasch und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
v.l.: der neue Kommandant BM Mike Kurta, der scheidende Kommandant HBI Franz Ehritz und der neue Kommandantstellvertreter FM Hermann Knerl | Foto: FF Mogersdorf-Ort

Neues Führungsduo in der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Am 14. Oktober wurden in der Vollversammlung der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Ort (Bgld, Bez. Jennersdorf), Brandmeister Mike Kurta zum neuen Ortsfeuerwehrkommandant und Feuerwehrmann Hermann Knerl zu dessen Stellvertreter gewählt, da Kommandant Hauptbrandinspektor Franz Ehritz und sein Stellvertreter Hauptbrandinspektor Franz Windisch ihre Funktionen zurücklegen. Franz Ehritz ist seit 1978 Mitglied bei der Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Am 01. Juli 1990 wurde er zum Ortsfeuerwehrkommandanten ernannt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die Feuerwehren waren nur eine der zahlreichen teilnehmenden Sicherheitsorganisationen.
61

"Tag der Sicherheit" in der Güssinger Kaserne

Einsatzorganisationen aus dem ganzen Land dabei Alle Organisationen, die einen Beitrag zur Sicherheit im Burgenland leisten, präsentierten sich und ihre Arbeit hunderten Besuchern in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne. Polizisten lösten eine simulierte gewaltsame Demonstration auf, Soldaten zeigten eine Gefechtsvorführung. Polizei, Rotes Kreuz, Zoll und Rettungshundebrigade präsentierten das Können ihrer Diensthunde, Einsatzorganisationen ihr Zusammenspiel bei einem simulierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
36

Feuerwehren ehrten ihren Schutzpatron

Am Sonntag dem 06.05. hielten die Feuerwehren des Abschnittes 4 ihren traditionellen Tag der Feuerwehr zu Ehren ihres Schutzpatrones ab. Nach dem Antreten und der Meldung an den Höchstanwesenden, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Alfred Kloiber, folgte der Abmarsch in die Kirche. Nach dem Gottesdiernst begann am Hauptplatz in Mogersdorf mit dem Totengedenken der Festakt. Abschnittsbrandinspektor Jochen Illigasch konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben BR Alfred Kloiber...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
8

Fahrzeugbergung in Mogersdorf

Am 26.02.18 kam eine Lenkerin aus dem Bezirk Jennersdorf mit ihrem Fahrzeug auf der L 116 bei Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf) vermutlich wegen Schneeverwehungen ins Schleudern und landete in einem Acker. Die Lenkerin blieb dabei zum Glück unverletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort führte die Bergung durch. Um 14.29 wurde die FF Mogersdorf-Ort von der Landessicherheitszentrale Burgenland zur Fahrzeugbergung alarmiert. Nach der Ersterkundung an der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
8

PKW landete im Acker

Am Mittwochabend, dem 21.02.18 kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 37-jähriger aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem PKW in Mogersdorf (Bezirk Jennersdorf) auf der L 116 von der Fahrbahn ab und landete in einem Acker. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde gegen 22.30 von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurde das Fahrzeug mit einer Seilwinde zurück auf die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
FF Mogersdorf in Maria Bild
1 1 8

Unwetter beschäftigte Feuerwehren

Nach den nächtlichen Unwettern in der Nacht von 24. auf 25.Juni und am 25. Juni Nachmittag waren im Bezirk Jennersdorf zahlreiche Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. So war unter anderem die FF Mogersdorf-Ort zusammen mit der FF Maria Bild in Maria Bild und Krobotek im Einsatz. Zusätzlich war die FF Mogersdorf-Ort in Mogersdorf-Berg zusammen mit den Gemeindebediensteten mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die FF Mogersdorf-Berg musste einen umgestürzten Baum entfernen und in Deutsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
v.l.: ABI Jochen Illigasch, HBI Franz Windisch, HBI Franz Ehritz, LM Mike Kurta, Bgm. Josef Korpitsch
1 7

Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf-Ort zog über ein arbeitsreiches Jahr 2016 erfolgreich Bilanz

Die Feuerwehr Mogersdorf zog in ihrer Jahreshauptdienstbesprechung am 29. Jänner 2017 eine erfolgreiche Bilanz für das abgelaufene Jahr. Die Mitglieder leisteten 2016 über 5.200 Stunden am Dienst des Nächsten und fuhren zu 29 Einsätzen aus. Zu der Jahreshauptdienstbesprechung der FF Mogersdorf-Ort (Bezirk Jennersdorf) sind 34 Feuerwehrmitglieder erschienen. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Franz Ehritz konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, ABI Jochen Illigasch, zahlreiche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
19

Mogersdorfer Feuerwehr lud zum traditionellen Feuerwehrball

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort veranstaltete am Samstag dem 14.01. ihren traditionellen Feuerwehrball im GH Gottsnahm in Mogersdorf. Unter den musikalischen Klängen der Musikgruppe „Top 2“ wurde im vollen Gasthaus bis weit in den Morgenstunden getanzt und gefeiert. Kommandant HBI Franz Ehritz konnte neben den zahlreich erschienenen Gästen aus der Umgebung auch den Hausherrn Bgm. Josef Korpitsch, den Abschnittsbrandinspektor ABI Jochen Illigasch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
8

Traktor bei Waldarbeiten über Böschung gestürzt

Am Donnerstag den 12.01. stürzte um etwa 14.00 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Traktor mit Seilwinde bei Waldarbeiten über eine Böschung in ein Bachbett. Das beschädigte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Mogersdorf-Ort geborgen. Der Traktor, auf dem zum Glück zum Zeitpunkt des Unfalles niemand saß, da der Fahrer neben der Zugmaschine die Seilwinde bediente, wurde beim Absturz von einem Baum abgefangen und kam seitlich zu liegen. Die alarmierte Feuerwehr Mogersdorf-Ort barg das Fahrzeug mit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
1 39

Zwei Feuerwehren legten gemeinsam die technische Leistungsprüfung ab

10 Mitglieder der Feuerwehren Maria Bild und Mogersdorf-Ort stellten sich in Mogersdorf am Freitag dem 30.12.16 in einer gemischten Gruppe der technischen Leistungsprüfung in Bronze. 4 Mitglieder aus Maria Bild konnten dabei bei der hervorragend abgelegten Leistungsprüfung erstmalig das technische Leistungsabzeichen in Bronze erwerben. Bei dieser Leistungsprüfung muss eine technische Gruppe innerhalb von 130 Sekunden einen inszenierten Verkehrsunfall abwickeln. Dabei muss die Gruppe den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
15

Volksschule zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen eines Lehrausganges war die Volksschule Mogersdorf zu Besuch bei der örtlichen Feuerwehr. Den Schülern wurden dabei die Aufgaben, die Geschichte und die Gerätschaften einer Feuerwehr erläutert. In einer Führung wurde den Schülern das Feuerwehrhaus gezeigt und der Höhepunkt an diesem Vormittag war, als die Schüler an einigen Einsatzgeräten selbst Hand anlegen durften. Kommandant HBI Franz Ehritz begrüßte die Volksschulkinder mit ihren Lehrkräften sowie Bürgermeister Josef Korpitsch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
13

Gemeinsame Probe für den Ernstfall

Die Feuerwehren Maria Bild und Mogersdorf-Ort probten am Freitag dem 04.11.16 gegen Abend gemeinsam den Ernstfall. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen und ein während des Einsatzes beginnender Fahrzeugbrand. Die beiden Feuerwehren wurden mit dem Einsatzauftrag „Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Maria Bild - Nähe der Volksschule“ alarmiert. Die Feuerwehr Maria Bild, welche zuerst am Einsatzort eintraf, begann mit der Erkundung der Lage, baute...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
5

7 Feuerwehren nach Unwetter in Mogersdorf im Einsatz

Am Montag dem 23.05.16 gegen 19.00 Uhr kam es in Mogersdorf nach einem starkem Gewitter mit Platzregen zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Straßen wurden vermurt und überflutet, einige Keller standen unter Wasser. 7 Feuerwehren waren über 4 Stunden im Einsatz. Eine Gewitterzelle öffnete um 18.30 ihre Schleusen über Mogersdorf. Nach einem halbstündigen Platzregen versagte das Straßengraben- und Kanalsystem durch die enormen Wassermassen, welche von den Äckern abflossen. Die L 116 im Ortsgebiet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
10

Bahndammbrand beschäftigte 7 Feuerwehren

Am Montagnachmittag gegen 16.00 Uhr heulten im Raabtal im Bezirk Jennersdorf zahlreiche Sirenen. 7 Feuerwehren wurden zu mehreren Bahndammbränden entlang der Bahntrasse St. Gotthard – Fehring alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es entlang der Bahnstrecke St. Gotthard – Fehring zu einem Bahndammbrand in mehreren Abschnitten. In einem kleineren Abschnitt brannte es in Mogersdorf. Ein weiterer Brandherd war in Weichselbaum und der größte Brandabschnitt war in Rax. Die Feuerwehren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
vl.: Sebastian Scheuchenpflug, Lisa Graf, David Lex und Bernhard Dax

Neue Jungflorianis für Mogersdorf

Mogersdorfs Silberhelme bekamen in diesen Tagen Zuwachs in Form von vier neuen Jugendfeuerwehrmitgliedern. Die 4 Jugendlichen stammen von der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Berg und werden bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ihre Ausbildung bei der technischen Stützpunktfeuerwehr Mogersdorf-Ort absolvieren, die über eine Feuerwehrjugend verfügt. Kommandant HBI Franz Ehritz, Kommandantstellvertreter OBI Franz Windisch und der Jugendbetreuer HFM Martin Trippold hießen die neuen Jugendfeuerwehrmitglieder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Mannschaftsfoto vom 17.01.16
1 20

Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf-Ort zog über ein arbeitsreiches Jahr 2015 erfolgreich Bilanz. Am 17. Jänner 2016 hielt die FF-Mogersdorf-Ort (Bezirk Jennersdorf) ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, zu welcher 41 FW-Mitglieder erschienen sind. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Franz Ehritz konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, ABI Jochen Illigasch, zahlreiche Gemeinderäte und Vereinsvertreter begrüßen. Es wurde auf ein arbeitsreiches Jahr 2015 Rückschau gehalten. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Meldung an den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Günther Pock
1 1 22

Segnung Feuerwehrhaus Mogersdorf

Mit einem Festakt wurde bei brütender Hitze am 9. August das neue Feuerwehrhaus in Mogersdorf offiziell eröffnet. Pfarrer Mag. Polanz segnete im Anschluss an einen Festgottesdienst das Haus im Zentrum von Mogersdorf. In den Festansprachen würdigten Bgm. Josef Korpitsch, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Mag. Johann Richter und LAbg. Ewald Schnecker den Einsatz der Feuerwehr, des Landes und insbesondere der Marktgemeinde für das Gelingen dieses...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.