einstimmig

Beiträge zum Thema einstimmig

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Gemeinderat
St. Johann beschließt Austritt aus Gemeindeverband

Im St. Johanner Gemeinderat wurde über den Verbleib/Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband abgestimmt. ST. JOHANN. Verbleib oder Austritt aus dem Tiroler Gemeindeverband? Das war Thema der Debatte und Abstimmung im St. Johanner Gemeinderat. Letztlich entschieden sich die Mandatare einstimmig für einen Austritt aus dem Verband. "Je größer eine Gemeinde, umso weniger benötigt sie den Verband, da man sehr viel Expertise im eigenen Haus hat; kleinere Gemeinden profitieren mehr vom Verband",...

Auch in der Marktgemeinde muss gespart werden. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Budget
Schwieriges Budget mit Spargedanken

39,5 Millionen Euro Ausgaben im St. Johanner Haushalt 2024; Verschuldungsgrad bleibt stabil unter 30 Prozent; zahlreiche Investitionen geplant. ST. JOHANN. Im Dezember-Gemeinderat wurde der Haushalts-Voranschlag 2024 im Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Die Erstellung des Budgets war herausfordernd und vom Spargedanken getragen. Die wirtschaftliche Lage ist schwierig, die Kosten steigen, die Ertragsanteile sinken, es wird weniger gebaut. Alle haben angesichts dieser Umstände konstruktiv...

Bgm. Stefan Seiwald, Angelika Hronek, Patrick Unterberger (Obmann Wirtschaftsforum). | Foto: Ortsmarekting
2

Ortsmarketing St. Johann - GF
Angelika Hronek übernimmt Ortsmarketing-Führung

Angelika Hronek wird neue OrtsmarketingGeschäftsführerin in St. Johann; nach intensivemn Auswahlprozess ist die Entscheidung gefallen. ST. JOHANN. 22 hochqualifizierte Personen haben sich für die ausgeschriebene Stelle der Geschäfsführung des Ortsmarketings St. Johann beworben. Letztlich machte Angelika Hronek das Rennen. Das Endhearing für die Stelle fand kürzlich statt und war der Höhepunkt eines sorgfältigen Auswahlverfahrens. Die erste Auswahlrunde wurde von der CIMA Beratung + Management...

Neuer Finanzverwalter ist im Amt. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Gemeinderat
Martin Reisinger folgt auf Hans Hauser

In St. Johann wurde der Nachfolger von Finanzverwalter Hans Hauser bestellt. ST. JOHANN. Wie bereits berichtet geht der langjährige Finanzverwalter der Marktgemeinde St. Johann, Hans Hauser, in Pension. In der GR-Sitzung (16. 5.) wurde nun Martin Reisinger (42) einstimmig zum Nachfolger Hausers bestellt. Der gebürtige Salzburger ist seit September im Dienst und wurde von Hauser seither ins Amt eingeführt und eingearbeitet. "Die Übernahme war ein partnerschaftlicher Vorzeigeprozess, vielen Dank...

Das St. Johanner Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Budget
Budget St. Johann: 35,14 Millionen € Einnahmen

Gemeindebudget 2023 einstimmig beschlossen; weiterhin starke Investitionstätigkeit. ST. JOHANN. Angesichts der krisenhaften Situation habe man erneut vorsichtig budgetiert; es werde auch 2023 stark investiert, wobei die Finanzierung aus dem Haushalt und auch aus Darlehen erfolgen wird. Die Erträge wachsen ebenso wie die Aufwendungen. Bei den Transferzahlungen stehen Einnahmen von 4,7 Millionen Euro den Auszahlungen von 9,2 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand wird Ende des Jahres 7,55 Mio. €,...

Einstimmiger Beschluss im Gemeindrat. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Kinderbetreuung
Entlastung für St. Johanner Familien

Gratis-Kinderbetreuung für einkommensschwächere Familien im Gemeinderat beschlossen. ST. JOHANN. Eine besondere Entlastung für Familien in St. Johann kommt nach einem einstimmigem GR-Beschloss (29. 11.) zustande. Damit wird der finanzielle Aufwand für die (Nachmittags-)Kinderbetreuung bei einkommensschwächeren Familien ab Jänner auf Null zu setzen. Ab 1. Jänner kann man über ein Online-Formular des Landes Tirol um den neuen Kinder- betreuungszuschuss ansuchen. Diese Förderung können...

Der Voranschlag für 2022 wurde präsentiert, debattiert und beschlossen. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat
Ausgeglichenes Budget für die Marktgemeinde

Gute Finanzkraft in Gemeinde St. Johann; der Voranschlag 2022 wurde einstimmig beschlossen. ST. JOHANN. Nach Präsentation und kurzer Debatte wurde der Haushaltsvoranschlag der Marktgemeinde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Gemeinde weist eine gute Finanzkraft auf, das Budget konnte ausgeglichen erstellt werden. Diverse Kennzahlen bewegen sich nach oben, sowohl ausgabenseitig (u. a. durch steigenden Personalstand für Kinderbetreuung etc.) als auch einnahmenseitig (Plus bei...

TVB-Team neu: GF G. Riedel, Vize M. Seiwald, Obm. J. Grander, Vize R. Gamper, AR-Vize E. Bichler, AR-Vors. G. Huber (v. li.). | Foto: Kogler
5

TVB St. Johann i. T. - Vollversammlung
Mit guten Reserven durch die Krise

Verband hat Reserven für die Krise; Neuwahlen mit wenig Veränderungen; rüsten für Corona-Winter und 'Restart'. ST. JOHANN (niko). Eine tatsächliche Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf-Erpfendorf war bei der Vollversammlung nicht mehr nötig. Je Stimmgruppe lag nur ein Wahlvorschlag vor, womit die neuen Mitglieder bereits feststanden. Die Listen-Ersten der Stimmgruppen wurden letztlich aus dem Aufsichtsrat einstimmig in den Vorstand...

Weichenstellung für Bauhoferweiterung. | Foto: Gemeinde

St. Johann i. T. - Bauhof
Raumordnung und Widmung für Bauhof-Erweiterung

St. Johanner Gemeinderat fasste wichtige Entscheidungen. ST. JOHANN (niko). Der Bauhof der Marktgemeinde muss erweitert werden. Dafür wurde bereits vor längerem eine Grundfläche angekauft. Im Gemeinderat wurde nun jeweils einstimmig eine nötige Raumordnungskonzept-Änderung sowie die Änderung des Flächenwidmungsplans (von Freiland in Sonderfläche Bauhof) beschlossen. GR Claudia Pali regte an, die Ein-/Ausfahrtsituation beim Bauhof im Sinne der Verkehrssicherheit zu optimieren. Bgm. Hubert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.