St. Johann - Gemeinderat - Budget
Budget St. Johann: 35,14 Millionen € Einnahmen

Das St. Johanner Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen. | Foto: Kogler
  • Das St. Johanner Budget 2023 wurde einstimmig beschlossen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Gemeindebudget 2023 einstimmig beschlossen; weiterhin starke Investitionstätigkeit.

ST. JOHANN. Angesichts der krisenhaften Situation habe man erneut vorsichtig budgetiert; es werde auch 2023 stark investiert, wobei die Finanzierung aus dem Haushalt und auch aus Darlehen erfolgen wird. Die Erträge wachsen ebenso wie die Aufwendungen. Bei den Transferzahlungen stehen Einnahmen von 4,7 Millionen Euro den Auszahlungen von 9,2 Mio. € gegenüber. Der Schuldenstand wird Ende des Jahres 7,55 Mio. €, der Rücklagenstand 3,2 Mio. € betragen. Einen Überblick über die Finanzen gab zum Auftakt der Budgetdebatte im Gemeinderat Finanzreferentin GR Melanie Hutter.

Aus der Grundsteuer B sollen 1,3 Mio. €, aus der Kommunalsteuer 4,8 Mio. €, aus der Zweitwohnsitzabgabe 120.000 € und aus den ERtragsanteilen 6,46 Mio. € in die Gemeindekasse kommen.

"Die Personalkosten werden 8,1 Mio. € gesamt bei einem Nettoaufwand für die Gemeinde von 6,5 Mio. € betragen", so Finanzverwalter Hans Hauser, der sein letztes Budget vor der Pensionierung vorlegte. Sein Nachfolger wird Martin Reisinger.

Hohe Investitionen

Es sollen Investitionen von insgesamt über 10 Mio. € getätigt werden, wovon 7,6 Mio. € auf rein hoheitliche Investitionen entfallen. Insgesamt sind für die nächsten Jahre knapp 18 Mio. € an Investitionen geplant – u. a. Feuerwehr (3,76 Mio. €, Zeughaus, Fahrzeug), Radweg Going, Koasastadion (7 Mio. €I), Sonnenhof, VS-Erweiterung, Wohnhaus Boznerstraße, Generationenhaus).

Der Ertragshaushalt 2023 weist Einnahmen von 35,14 Mio. € und Aufwendungen von 37,06 Mio. € auf (–1,93 Mio. €). Im Finanzierungshaushalt ist die operative Gebarung mit 2,33 Mio. € positiv, die investigative Gebarung beträgt minus 8,09 Mio. € (Saldo –5,76 Mio. €). Der Negativsaldo ist durch Rücklagen und den Überschuss aus 2022 abgedeckt.

Die Mandatare aus den verschiedenen Fraktionen signalisierten Zustimmung. Das Budget wurde demnach auch einstimmig genehmigt.

"Es ist ein gemeinsames Budget aller; alle Gemeinderäte und alle Ausschüsse haben vernünftig, effizient, realsitisch und mutig zum Zustandekommen beigetragen",

so das Resümee von Bgm. Stefan Seiwald.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.