einsturz

Beiträge zum Thema einsturz

2

München
Bagger bricht durch Garage

Unfall in München: Arbeiter stürzt mit Bagger durch Garagen-Dach Der 48-Jährige befand sich mit dem kleinen Kettenbagger am Freitagnachmittag an der Truderinger Straße Ecke St.-Veit-Straße. Laut Polizei sollten dort mehrere Garage abgerissen werden. Der Münchner soll daher mit dem Bagger auf das Dach einer Garage gefahren sein. Zwischen zwei Trägersegmenten sei er dann mit dem Fahrzeug eingebrochen. Bei dem Sturz wurde er schwer verletzt, schaffte es aber mit seinem Handy den Notruf zu...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Portalbereich | Foto: ÖBB/ÖBA Michael Matt
3

Tauernbahntunnel-Update
Sanierung nach Einsturz läuft auf Hochtouren

Nach dem Einsturz des Tunnelgewölbes auf sieben Metern, laufen die Arbeiten am Nordportal des Tauernbahntunnels auf Hochtouren. Die ÖBB werden weiter alles daran setzen, den geplanten Termin für die Wiedereröffnung im Juli halten zu können. BAD GASTEIN. Die Sanierungsarbeiten am Tauerntunnel gehen nach dem Vorfall vom 29. Dezember 2024 zügig voran. Damals gab das Tunnelgewölbe auf einer Länge von sieben Metern nach, was intensive Sicherungsmaßnahmen erforderlich machte. ÖBB-Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Kaprun stürzte aus bislang ungeklärter Ursache das Haufwerk einer Kraftkaverne ein und verschüttete zwei Leiharbeiter zum Teil. | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall
Leiharbeiter nach Einsturz des Haufwerks teilverschüttet

In den gestrigen Morgenstunden ereignete sich in Kaprun ein Arbeitsunfall. Das Haufwerk einer Kraftkaverne stürzte aus bislang ungeklärten Umständen ein und verschüttete zwei ungarische Leiharbeiter teilweise. KAPRUN. Gestern Früh waren zwei ungarische Leiharbeiter im Alter von 55 und 45 Jahren mit Sicherungsarbeiten in der Kraftkaverne beschäftigt. Selbstständiges Befreien aus den TrümmernAus bisher noch ungeklärter Ursache stürzte das Haufwerk der Karftkaverne ein und verschüttete die beiden...

Michael Neureiter vor dem nun 50 Jahre alten neuen Turm mit dem Weinglas, das er 1966 nach dem Herabfallen von der Turmspitze sicherstellen konnte. | Foto: privat
1

Vor 70 Jahren stürzte der Halleiner Kirchturm ein

Am 26. September 1945 trauten Nachbarn ihren Augen nicht: Der Turm brach zusammen. HALLEIN (red). „Vor 70 Jahren, am 26. September 1945, stürzte der romanische Turm der Halleiner Stadtpfarrkirche in sich zusammen. Vor 50 Jahren begann der Bau des neuen Turms nach Plänen von Architekt Jakob Adlhart,“ berichtet Michael Neureiter, der als Nachbar im heutigen Gruberhaus den Neubau intensiv miterlebte. Der alte Turm stammte aus dem Mittelalter. 1943 kam es zu einem Großbrand, desses Ursachen nie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.