Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Brand im Spannplattenwerk von Kaindl in Wals Siezenheim | Foto: Symbolbild /Peter J. Wieland
3

Brand in einer Filteranlage
Brandalarm im Spannplattenwerk Kaindl

Erneut ein Brand bei einer Industrieanlage in Salzburg: Beim Spanplattenherstellers Kaindl in Kleßheim (Flachgau) kam es am Montagabend nach einer Verpuffung in einer Produktionsanlage zu einem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren gegeben. Verletzt wurde niemand. WALS-SIEZENHEIM. Am Montagabend, des 10 Februars, kam es gegen 20.30 Uhr in der Filteranlage beim Spannplattenwerk von Kaindl in Wals-Siezenheim (Salzburg) zu einer Verpuffung. Laut einem ORF-Beitrag standen danach zwei...

Das Salzburger Team Basic Novice ist österreichischer Schülermeister. Hier in der Eisarena. | Foto: Textmarka
21

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 16. Jänner 2025. SALZBURG-STADT: Vom 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg SALZBURG-STADT: Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025,...

Ab sofort steht ein mobiles Notstromaggregat für die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg zur Verfügung.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Für Krisensituation
Neues mobiles Notstromaggregat für Berufsfeuerwehr

Ab sofort steht ein mobiles Notstromaggregat für die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg sowie drei weitere Notstromaggregate für Seniorenwohnhäuser und eines für die Schule am Glanbogen bereit. SALZBURG. Diese Geräte seien notwendig, um in Krisenzeiten flexibler agieren zu können. Die Berufsfeuerwehr ist dadurch nicht mehr auf die fix verbauten und in die Jahre gekommenen Stromgeneratoren in den beiden Feuerwachen angewiesen ist. Infrastruktur aufrechterhalten „Das neue mobile Notstromaggregat...

Insgesamt rückte die Feuerwehr der Stadt Salzburg zu 3.506 Einsätzen im vergangenen Jahr aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
3

Feuerwehr Stadt Salzburg
3.506 Einsätze waren es im Jahr 2024

Die Feuerwehr der Stadt Salzburg hat Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Mit insgesamt 3.506 Einsätzen bewies die Feuerwehr erneut ihre zentrale Rolle für die Sicherheit der Stadt. Seit Dezember 2024 steht die Feuerwehr unter der Leitung von Werner Kloiber. SALZBURG. Insgesamt rückte die Feuerwehr der Stadt Salzburg zu 3.506 Einsätzen aus. Es waren 1.395 Brandeinsätze und 2.111 technische Hilfeleistungen. Zu den größten Herausforderungen zählten mehrere Großbrände und die Unterstützung bei...

Der neue Branddirektor der Salzburger Berufsfeuerwehr Werner Kloiber | Foto: Stadt Salzburg/Herbert Rohrer/Wildbild
7

Kommando-Übergabe
Neuer Branddirektor für Salzburger Berufsfeuerwehr

In der Hauptfeuerwache Maxglan fand die feierliche Kommando-Übergabe bei der Salzburger Berufsfeuerwehr statt. SALZBURG. Die Salzburger Berufsfeuerwehr hat mit ersten November einen neuen Branddirektor bekommen: im Rahmen einer feierlichen Kommando-Übergabe in der Hauptfeuerwache Maxglan hat Werner Kloiber die Agenden von Branddirektor Reinhold Ortler, der diese Funktion über zehn Jahre lang ausgeübt hat, übernommen. Kloiber war bereits zuvor als stellvertretender Branddirektor tätig. "Das...

Der VW Bus T3 253 Allrad ist mit neun Sitzen ausgestattet. | Foto: STADT:SALZBURG/Berufsfeuerwehr
4

Wer bietet mehr?
Berufsfeuerwehr verkauft gebrauchte Einsatzfahrzeuge

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Ab sofort können Autoliebhaber und Autoliebhaberinnen gebrauchte Feuerwehrautos in Salzburg ersteigern. Denn die Berufsfeuerwehr bietet auch in diesem Jahr wieder Fahrzeuge für den privaten Gebrauch an.  STADT SALZBURG. Auch wenn die ehemaligen Feuerwehrautos grobe Mängel wie Rost oder gebrochene Federn aufweisen, der Charme der roten Fahrzeuge bleibt bestehen. Der Fiat Ducato bietet eine Doppelkabine mit Pritsche, der VW Bus T3 punktet mit neun Sitzen...

Erneut gab es einen Brand in einem Wohnhaus in der Bessarabierstraße. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Erneute Brandstiftungsermittlungen
Drittes Feuer in Salzburg-Liefering

Im Salzburger Stadtteil Liefering hat es in der Nacht auf Mittwoch wieder gebrannt. Betroffen war ein Wohnhaus in der Bessarabierstraße in dem es die letzten Wochen bereits zu zwei Feuern gekommen ist. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. SALZBURG. Es ist der dritte Brand innerhalb von sechs Wochen in einem Wohnhaus in Salzburg Liefering. Dem Bericht des ORF zufolge, gab Stefan Jakolitsch, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzburg an, dass dieses Mal ein Kinderdreirad gebrannt hat. Das...

Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es am Abend des Dienstag, den 20. Juni in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. Wenige Stunden später brannte plötzlich ein Auto in Lehen. | Foto: LZ-Liefering
2

Brände in Liefering und Lehen
Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Salzburg zu Bränden in den Stadtteilen Liefering und Lehen. Nach intensiven Ermittlungen geht die Polizei derzeit in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Die bislang unbekannten Täter werden gesucht. SALZBURG. Am Dienstag kam es um 23 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Liefering. Als Quelle des Stockwerkfeuers wurde ein in Brand geratener Kinderwagen ermittelt. Wenige Stunden später stand um drei Uhr früh ein Auto in Lehen...

Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es am Abend des Dienstag, den 20. Juni in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. | Foto: LZ-Liefering
3

Zwei Brände in Salzburg
Brennender Kinderwagen löst Stockwerk-Feuer aus

Aufgrund eines brennenden Kinderwagens brach am Dienstag um 23 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Liefering ein Feuer im vierten Stock aus. Die Wohnungen ab dem vierten Stock mussten aufgrund starker Rauchentwicklung evakuiert werden. Laut Bericht der Polizei wurde niemand verletzt.  SALZBURG. Erst vor zwei Wochen kam es im fünften Stock desselben Mehrparteienhauses in Liefering zu einem Brand im Stiegenhaus. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung wurden...

Heute Mittag gab es einen Einsatz der Berufsfeuerwehr beim Anhaltezentrum der Polizei in der Alpenstraße.  | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
2

Inferno in Zelle
Einsatz der Berufsfeuerwehr bei Salzburger Polizei

Kurz vor Mittag brach in Anhaltezentrum der Polizei in der Alpenstraße heute ein Feuer in einer Zelle aus. Die Salzburger Berufsfeuerwehr eilte zum Einsatzort und löschte den Brand. Derzeit ist von keiner verletzten Person auszugehen. Die Ermittlungen laufen. SALZBURG. Derzeit ist noch unklar, wie es zu dem Feuer kam, das heute in einer Zelle des Polizeianhaltezentrums wütete. Laut der Berufsfeuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Bei dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte war der Trakt...

Rund 50 Feuerwehrleute von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr übten den Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes entlang der Salzach.
 | Foto: Herbert Rohrer/Wildbild
11

An Salzach
Feuerwehr übte den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg

Rund 50 Feuerwehrleute von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr der Stadt Salzburg übten den Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes entlang der Salzach. SALZBURG. Insgesamt wurden 44 Sperren errichtet. Wie bei einem „echten“ Hochwasser wurde der mobile Hochwasserschutz auch bei der Übung am elften Mai zuerst im Bereich Membergerstraße/Salzach-Treppelweg aufgebaut. Hier sei die Ausuferungsgefahr wegen der niedrigen Böschungskante besonders groß. Mobile Elemente und fixe Dämme „Im Zuge dieser...

Im Salzburger Stadtteil Liefering brach am Montag Abend ein Feuer in einer Lackiererei aus. | Foto: LZ Liefering
5

Feuerwehreinsatz in Salzburg
Brand brach in Lackiererei in Liefering aus

Am späten Montag Abend brach in der Stadt Salzburg ein Feuer in einer Lackierbox aus. Die Freiwillige Feuerwehr Liefering und die Berufsfeuerwehr Salzburg rückten aus und bekämpften die Flammen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. SALZBURG. Um circa 21 Uhr kam es zum Ausbruch des Feuers in der Lackiererei. Wie die Freiwillige Feuerwehr Liefering berichtet, wurde mittels einer Drehleiter ein Atemschutztrupp zur Durchführung der Löscharbeiten auf das Dach geschickte. Während sich die...

Der 72-Jährige stürzte in Gneis in den Almkanal. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolbild: H.Bachinger
2

Ermittlungen zu Tod im Almkanal
Obduktion lässt auf gesundheitliche Probleme schließen

Am Samstagnachmittag wurde in Salzburg-Gneis eine Leiche aus dem Almkanal geborgen. Dabei handelte es sich um einen 72-jährigen Mann aus Salzburg. Laut einer durchgeführten Obduktion kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden. SALZBURG. Der Pensionist soll Angaben der Polizei zufolge aufgrund gesundheitlicher Probleme in den Almkanal gestürzt und ertrunken sein. Tod in GneisIm Salzburger Stadtteil Gneis kam es am Samstag, den 18. März, zur Mittagszeit zu einem tödlichen Unfall. Ein 72-Jähriger...

In einer Küche in Salzburg-Nonntal kam es heute Mittag zu einem Brand. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Küchenbrand in Nonntal
Fettexplosion beim Kochen setzte Wohnung in Brand

Heute Mittag gab es in Salzburg-Nonntal einen Küchenbrand. Laut dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr kam es beim Kochen in einer Wohnung zu einer Fettexplosion, als die Bewohnerin das brennende Öl mit Wasser zu löschen versuchte. SALZBURG. Bei dem Feuer im Salzburger Stadtteil Nonntal wurden sowohl die Herdplatte als auch der Dunstabzug und die Küchenschränke in Mitleidenschaft gezogen. Niemand wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Berufsfeuer Salzburg verhinderte Schlimmeres. Die Küche...

Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg konnte den Brand rasch löschen.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
2

Feuerwehr
Feuer in Schulgebäude in der Stadt Salzburg ausgebrochen

Im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg brach ein Brand aus. Kinder aus 15 Klassen wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. SALZBURG. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 23. Dezember zu einem Brand im Personalaufenthaltsraum im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in dem Raum. Eine Angestellte bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Berufsfeuerwehr rückte mit 18...

Neben Itzling waren auch andere Stadtteile von dem Stromausfall am Dienstag betroffen.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

Technisches Problem
Großteil von Itzling war von Stromausfall betroffen

Am Dienstagabend (6. Dezember 2022) kurz nach 17 Uhr waren weite Teile des Stadtteils Itzling ohne Strom. Grund dafür war ein technisches Problem im Umspannwerk in der Schopperstraße. SALZBURG. Betroffen von dem Stromausfall waren rund 1.400 Haushalte. Auch Straßenbeleuchtungen und Ampeln funktionierten nicht mehr. Es kam zu mehreren Staus. Ursache für den Ausfall war laut Salzburg AG eine technische Störung in einem Umspannwerk in Itzling. Die Störung konnte gegen 19 Uhr von Technikern behoben...

1:27

Advent Vorbereitungen
Salzburg stellt die Christbäume auf

Der Advent naht. Berufsfeuerwehr und Stadt Salzburg stellen jetzt die Christbäume für die Adventmärkte auf. Doch wie sieht das eigentlich aus, wenn so ein Baum seine alljährliche Stellung einnimmt? Wir waren live dabei. SALZBURG. Am Mirabellplatz und einigen anderen Standorten in der Stadt wurden gestern von der Berufsfeuerwehr und den Stadtbediensteten die Christbäume aufgestellt. Es ist ein freudiger Anblick, wenn die grünen Giganten ihre Positionen einnehmen. Acht Bäume zieren auch wieder...

Bei der SalzburgMilch ist heute Mittag Salpetersäure ausgetreten. | Foto: Florian Schwap/Salzburg Milch
2

Feuerwehr Großeinsatz
Salpetersäure bei SalzburgMilch ausgetreten

Am Gelände der SalzburgMilch in Itzling ist es heute Mittag bei der Lieferung von Chemikalien zum Austritt von einer großen Menge Salpetersäure gekommen. Die Salzburger Berufsfeuerwehr ist mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.  SALZBURG. Bei der Lieferung von Salpetersäure durch den LKW eines externen Lieferanten löste sich zur Mittagszeit ein Schlauch. Dabei kam es zum Austritt von knapp 200 Litern gefährlicher Salpetersäure. Bei dem Vorfall wurde keine Person verletzt. Laut Informationen der...

Foto: Susi Berger / Camera Suspicta
125

Sirenenprobe 1. Oktober
Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Salzburg

Die Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Stadt Salzburg in Maxglan öffnete am Samstag seine Tore für die Bevölkerung. Gezeigt wurden Einsatzübungen, eine Höhenrettung sowie eine Taubergung mit dem Hubschrauber.  SALZBURG. Traditionell findet am ersten Samstag im Oktober der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Zwischen 12 Uhr und 12:45 Uhr hörte man die Sirenen auch hautnah in der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Stadt Salzburg in Maxglan. Bedeutung erkennen Der Probealarm dient...

In Liefering rettete die Berufsfeuerwehr gestern eine Königspython und brachte sie ins Haus der Natur. | Foto: Haus der Natur
4

Python gerettet
Ungewollte Schlangen und ihr Weg ins Haus der Natur

Da staunte die Salzburger Berufsfeuerwehr nicht schlecht, als sie gestern ein Passant auf eine Königspython in Liefering aufmerksam machte. Das Tier ist nur eines von vielen ausgesetzten Exemplaren, die laut Rupert Eckkrammer, vom Haus der Natur jedes Jahr aufgenommen werden.   SALZBURG. Auf einem Parkplatz nahe des Salzachsees in Liefering fand am Dienstag dem 12.7.2022 ein Passant eine Königspython auf einem Parkplatz unter einem Busch. Das Tier konnte fachmännisch von der Feuerwehr gerettet...

 Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude. | Foto: Stadt Salzburg
7

Baumsturz
20 Meter hoher Baum stürzte auf Volksschule in Parsch

Eine über 20 Meter hohe und rund 20 Tonnen schwere Buche ist heute Montag, 13. Juni 2022, gegen fünf Uhr früh auf die Volksschule in Parsch gestürzt. SALZBURG. Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude. Es gibt daher keine Verletzten, wie die Stadt Salzburg mitteilt. Baum beschädigte das Dach Der große Baum beschädigte das Dach des Zubaus. Bibliothek und Vorschulklasse...

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Symbolbild: BBL

Verkehrsunfall
Unfall in der Münzgasse

In der Münzgasse ist heute Mittag ein LKW gegen die Unterführung gekracht. Dabei wurde auch die Oberleitung beschädigt. Die Münzgasse musste daraufhin gesperrt werden. SALZBURG. Ein LKW krachte heute kurz nach Mittag in der Salzburger Altstadt in eine Unterführung und beschädigte die dortige Oberleitung. Nachdem das Fahrzeug zu brennen begann, rückte die Feuerwehr an. Die Münzgasse wurde gesperrt, sie ist aber zum jetzigen Zeitpunkt wieder offen sein. LKW kracht in Unterführung Laut...

Fließwasser-Retter im Übungseinsatz in der Stadt Salzburg | Foto: Doris Wild/Wildbild
5

Per Wurfsack
Salzburger Berufsfeuerwehr probte "Fließwasser-Einsatz"

Rund 20 Feuerwehrtaucher der Berufsfeuerwehr ließen sich zu "Fließwasser-Rettern" ausbilden. Kürzlich wurde bei einer Übung ein "Fließwasser-Einsatz" geübt.  SALZBURG. Um noch raschere Hilfe leisten zu können, haben sich die rund zwanzig Feuerwehrtaucher der Salzburger Berufsfeuerwehr zu speziellen „Fließwasser-Rettern“ ausbilden lassen. Rettung mit einem Wurfsack Neben der bewährten Rettungsmethode mit dem 40-PS starken Motorboot werden Ertrinkende nun auch direkt mittels Wurfsack aus...

1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.