Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Bruck wurde bei einem Brand Freitagmorgen zerstört. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
4

Feuerwehreinsatz in Bruck
Alarmstufe 2 bei Brand in Einfamilienhaus

Am Morgen des 25. April kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ortschaft St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Bei Alarmstufe 2 waren die Freiwillige Feuerwehr Bruck, der Löschzug St. Georgen sowie die Feuerwehr Taxenbach und der Löschzug Högmoos im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BRUCK. Ein Brand ereignete sich Freitagmorgen in St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der Nähe zum Einsatzort wurden neben der...

Glühende Asche soll für den Brand verantwortlich sein. | Foto: OVI Martin Klässner
4

Brandursache geklärt
Glühende Asche löste Brand in Altenmarkt aus

Im Zuge der Brandursachenermittlungen zum Brand in Altenmarkt konnte festgestellt werden, dass der Brand im Bereich des Carports ausgebrochen war. Die Ursache des Brands war mit größter Wahrscheinlichkeit noch glühende Asche, die kurz vor dem Brand in der Biomülltonne entsorgt worden war. Die Schadenssumme findet sich geschätzt im sechsstelligen Bereich. ALTENMARKT. Gestern Nachmittag kam es in Altenmarkt zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Der Brand brach im Bereich eines Carports aus und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere verletzte Personen wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit im Einsatz
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Auf der Pinzgauer Bundesstraße kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Rote Kreuz Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr St. Veit rückten zum Einsatz aus ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr St. Veit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV

Feuerwehreinsatz
Großbrand beim Airportcenter in Wals-Siezenheim

Laut dem ORF ereignete sich am 2. Mai ein Großbrand beim Airportcenter. Mehrere Gebäude wurden aufgrund der Rauchentwicklung von der Feuerwehr evakuiert.  WALS-SIEZENHEIM. Nach Angaben des ORFs kam es gegen 9.00 Uhr zu dem Brand. Das Feuer wütete unterhalb der Tiefgarage zwischen der Zentrale der Drogeriemarktkette DM und dem Airportcenter. Rund 150 Personen wurden evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. 180 Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Es wurde vor Ort die Alarmstufe vier...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
Video 32

Feuerwehreinsatz
Dramatischer Dachstuhlbrand in Tamsweg: Feuerwehr im Großeinsatz

Am 25. November 2023 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem vermeintlichen Kaminbrand gerufen, doch was sich vor Ort offenbarte, war ein dramatischer Dachstuhlbrand im Ortszentrum. In einem längerem Einsatz kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen und rettete dabei Menschen aus akuter Gefahr. TAMSWEG. Am 25. November 2023 wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg um 17:43 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kaminbrand" in die Bräuergasse inmitten des Ortszentrums von Tamsweg gerufen. Darüber berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Acht Personen wurden Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B311 zwischen St. Johann und Bischofshofen verletzt. | Foto: FF St. Johann
5

Acht verletzte Personen
Schwerer Crash auf B311 in St. Johann

Auf der B 311 kam es gestern am frühen Morgen zwischen St. Johann und Bischofshofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver kollidierte ein 32-jähriger Pongauer Pkw-Lenker frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN. Insgesamt acht Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein. Sechs der Beteiligten erlitten nur leichte Verletzungen. Der 44-jährige rumänische Lenker des Kleinbusses wurde bei dem Unfall eingeklemmt und erlitt schwere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
ELF-Rotkreuz-Großeinsatz | Foto: (c)Rotes Kreuz Salzburg
7

Electric Love
Über 1.000 Rot-Kreuz Einsätze für FestivalbesucherInnen

Seit zehn Jahren findet das Electric Love Festival am Salzburgring statt und das Rote Kreuz Salzburg ist seit Beginn engagiert beteiligt. Am Sonntag wurde der Jubiläumseinsatz der Rettungskräfte laut einer Aussendung erfolgreich abgeschlossen. KOPPL, PLAINFELD.  Das "Electric Love Festival" am Salzburgring feierte vom 5. bis 9. Juli 2023 seine zehnte Auflage. Das sind auch zehn Jahre Engagement des Roten Kreuzes Salzburg, wie die Hilfsorganisation in einer Aussendung berichtet. Am Sonntag...

Mitte September wurden insgesamt drei vermisste Personen im Pinzgau gesucht. Unter ihnen war auch der 57-jährige Hollersbacher. Sein lebloser Körper wurde nun gefunden. Foto vom Großeinsatz im September. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
25

Nach monatelanger Suche
Leiche von vermisstem Hollersbacher (57) gefunden

Mitte September wurde ein 57-jähriger Hollersbacher vermisst gemeldet. 60 Mitglieder der Wasserrettung und 200 Feuerwehrkräfte suchten damals den Vermissten. Im Dezember folgte eine zweite Suchaktion. Nun wurde seine Leiche beim Kraftwerk Gries gefunden. HOLLERSBACH. Monatelange suchte man erfolglos nach dem 57-jährigen Pinzgauer. Am 11. Mai wurde nun der leblose Körper des Vermissten gefunden. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung soll nun die Identität des Mannes bestätigt haben. Monatelang...

Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der mutmaßliche Täter stellte sich. Er wurde verhaftet. | Foto: Neumayr
14

Gewalttat aus Groll in Elsbethen
Messerattacke auf Betreuer einer Sozialeinrichtung

Gestern kam es im Elsbethener Ortsteil Glasenbach in einer Sozialeinrichtung zu einem blutigen Vorfall. Ein 28-jähriger Salzburger soll zwei Menschen mit einem Messer schwer verletzt haben. Danach stellte er sich der Polizei. Er gab an, die Tat aus Groll begangen zu haben. SALZBURG. Der Beschuldigte soll am Mittwochnachmittag zwei Betreuer (46 und 57) mit einem Messer schwer verletzt haben. Daraufhin gab es einen Großeinsatz der Polizei. Die beiden Opfer wurden von der Rettung ins...

Zu dem Vorfall kam es heute Nachmittag im Gewerbegebiet von Glasenbach. Rettung und Polizei waren vor Ort. | Foto: Neumayr
17

Messerstecherei in Glasenbach
Großeinsatz der Salzburger Polizei in Elsbethen

Laut der Salzburger Polizei lief heute ein großer Einsatz in Glasenbach in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen. Bei einer Messerstecherei bei einer Sozialeinrichtung im Gewerbegebiet sollen zwei Personen teils schwer verletzt worden sein. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Redaktion  Philip Steiner Martin Schöndorfer ELSBETHEN. Am Mittwochnachmittag kam es im Ortsteil Glasenbach zu einem gewaltsamen Vorfall der einen Großeinsatz der Polizei forderte. Zwei Personen sollen bei einer...

Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Ein Großeinsatz samt Helikopter lief heute in Liefering. | Foto: Symbolbild: Reichel
3

Fahndung nach Raubüberfall
Großeinsatz in Salzburg-Liefering

Im Salzburger Stadtteil Liefering  fand heute Nachmittag ein Polizei Großeinsatz statt. Grund dafür war ein Raub in einem Wohnhaus in Liefering. Eine große Anzahl an Polizeibeamten und ein Hubschrauber fahndeten nach zwei Räubern. SALZBURG. Laut Bericht der Polizei Salzburg wollte das Opfer gerade seine Wohnung in Liefering verlassen, als ein Unbekannter ihn mit einer Pistole bedrohte und zurück in die Wohnung dirigierte. Dort zwang er den Salzburger, seinen Safe zu öffnen. Im Anschluss soll...

Erneut kam es in St.Johann am Wochenende zum Austritt von Methylacrylat. | Foto: FF Pongau/ Stefan Hafner
18

Gefahrguteinsatz
Großeinsatz bei Methylacrylat Austritt in St. Johann

Zu einem Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften kam es am Samstag in St. Johann. Leicht entzündliches und stark reizendes Methylacrlyat war aus einem Eisenbahnwaggon ausgetreten. Dies ist bereits der zweite Gefahrguteinsatz in St. Johann in diesem Jahr. SALZBURG. Nachdem ein Mitarbeiter des Bahnhofs in St. Johann den Austritt der gefährlichen Substanz meldete, eilten am Samstag um 20 Uhr sogleich die Feuerwehren von St. Johann, Schwarzach und Bischofshofen zur Tat. Der Bahnhof wurde geräumt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
100 Statistinnen und Statisten wurden bei der großen Übung aus stillstehenden Liftanlagen gerettet. | Foto: Snow Space Salzburg / Christoph Huber
4

Übung für Ernstfall
Einsatzkräfte retteten 100 Fahrgäste aus Seilbahnen

120 Einsatzkräfte übten am Wochenende in Flachau und Wagrain den Ernstfall im "Snow Space Salzburg". Gemeinsam mit den Seilbahnen bereitete man sich auf den unwahrscheinlichen Fall des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer Liftanlagen vor. Eingesperrte Fahrgäste wurden abgeseilt und in Sicherheit gebracht. WAGRAIN, FLACHAU. Im "Snow Space Salzburg" übten die Bergbahnen und die Einsatzorganisationen am Wochenende den Ernstfall. 100 Personen wurden in zwei Stunden aus stillstehenden Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Bischofshofen wurden zwei Autos gestern bei einem Murenabgang eingeschlossen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
9

Unwettereinsätze
Starke Unwetter halten Salzburger Feuerwehren auf Trab

Erneut waren die Salzburger Feuerwehren gestern aufgrund starker Unwetter gefordert. So gab es Einsätze in Bischofshofen, Hollersbach und Großarl. Insgesamt 28 Einsätze wurden laut dem Landesfeuerwehrverband in der vergangenen Nacht durchgeführt. SALZBURG. Die sommerlichen Unwetter halten die Feuerwehren im Land Salzburg weiterhin auf Trab. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu 28 Einsätzen. Unter anderem wurden zwei Autos auf der Höchkönig Bundesstraße von einer Mur eingeschlossen und...

Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

Der Brand an der Hak in Salzburg Lehen ist endlich gelöscht. | Foto: Stefan Schubert
1 2

Handelsakademie Salzburg-Lehen
Endlich "Brand aus" nach Schulbrand

Bis vier Uhr in der Früh haben am Dienstag die Löscharbeiten an der Handelsakademie I in Salzburg-Lehen gedauert. Das Feuer,  das bereits Montag Mittwoch am Dach der Schule entdeckt wurde ist endlich gelöscht.  SALZBURG. Ursache für den Brand, der am Dach der Schule ausgebrochen war, dürften Flämmarbeiten am Dach gewesen sein. Mehr als 200 freiwillige und Berufsfeuerwehrleute waren m Einsatz. Um die Bitumenbahnen am Dach zu löschen, wurde viel Wasser eingesetzt. Um vier Uhr Früh konnte endlich...

Bildungsdirektor Rudolf Mair verschafft sich einen Überblick über die Lage. | Foto: Stefan Schubert
Video 4

Schulbrand Salzburg
Bildungsdirektor: "Das ist eine kleine Katastrophe"

Bildungsdirektor Rudolf Mair ist mit den Einsatzkräften beim Schulbrand der Bundeshandelsakademie I. vor Ort. Wenn Brandaus gegeben wird, kann die Begehung der Brandpolizei stattfinden. SALZBURG. Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg hat Großalarm ausgerufen. 120 Feuerwehrleute sind im Einsatz um den Dachbrand der Bundeshandelsakademie I. zu löschen. Bildungsdirektor Rudolf Mair ist vor Ort und wartet das Brandaus ab.  Begehung mit Brandpolizei "Wir gehen davon aus, dass die Feuerwehren noch...

Zwei Verkehrsunfälle mit vier Schwerverletzten: Die Feuerwehren von Lamprechtshausen und den Nachbargemeinden waren gefordert.  | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Lamprechtshausen
Fünf Schwerverletzte bei zwei schweren Verkehrsunfällen

In Lamprechtshausen kam es Dienstnachmittag innerhalb von einer Stunde zu zwei schweren Verkehrsunfällen. LAMPRECHTSHAUSEN. Laut Polizeimeldung kollidierten zuerst kollidierten zwei Autos bei der Kreuzung L228 und Außerfürther Landesstraße frontal.  Eine 21-jährige Flachgauerin und ein 39-jähriger Flachgauer crashten aus noch unbekannter Ursache ineinander. Die beiden Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung von der Rettung bzw. dem...

Die Brandermittler haben sofort mit ihren Ermittlungen begonnen und konnten bereits den Brandherd lokalisieren. | Foto: Feuerwehr Piesendorf
2

Hotelbrand
Erste Ergebnisse der Brandermittler nach dem Großeinsatz

Gestern wurden die Einsatzkräfte zu einem Großbrand im Hotel Knappenhof in Hinterglemm gerufen. Brandermittler nahmen sofort Ermittlungen auf und gaben erste Ergebnisse bekannt. HINTERGLEMM. Das Landeskriminalamt, zwei Bezirksbrandermittler sowie ein Brandsachverständiger führten gestern nach dem Löschen des Feuers Ermittlungen am Brandort durch. Brandherd ermitteltLaut Angaben der Brandermittler konnte der Ausbruch des Feuers einem Vorraum im ersten Obergeschoss zugeordnet werden. Nichts kann...

Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der uneinsichtige 43-jährige gab an, auf Grund einer Wette in die Salzach gesprungen zu sein. | Foto: Pixabay

Hallein
Betrunkener sprang in die Salzach und löste Feuerwehreinsatz aus

Vor kurzem am späten Abend sprang ein stark alkoholisierter 43-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger in Hallein auf Höhe Pernerweg in die Salzach um dort zu schwimmen. HALLEIN. Da die stark alkoholisierte Person laut Angaben von Passanten von der Strömung in Richtung Kraftwerk "Sohlstufe Hallein" abgetrieben wurde, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen befand sich der 43-jährige laut Polizei unverletzt und wohlauf am Ufer der Salzach. Dieser konnte die Salzach bereits...

Das Objekt in Oberweißburg während dem Feuerwehreinsatz

Polizeimeldung
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes

Hintergründe über den Brand in Oberweißburg gibt eine Presseaussendung der Polizei Salzburg bekannt. ST.MICHAEL. Wie die Bezirksblätter bereits während dem Brand berichtet haben, brach laut der Polizei in einem landwirtschaftlichen Gebäude in St. Michael im Lungau in den Mittagsstunden des 16. Juli 2021 ein Brand aus, der das landwirtschaftliche Gebäude zerstörte und einen Teil des Wohngebäudes stark in Mitleidenschaft zog. Beim Mittagessen überrascht Gegen 13.10 Uhr hätten die Hausbewohner,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.