Bagger

Beiträge zum Thema Bagger

2

München
Bagger bricht durch Garage

Unfall in München: Arbeiter stürzt mit Bagger durch Garagen-Dach Der 48-Jährige befand sich mit dem kleinen Kettenbagger am Freitagnachmittag an der Truderinger Straße Ecke St.-Veit-Straße. Laut Polizei sollten dort mehrere Garage abgerissen werden. Der Münchner soll daher mit dem Bagger auf das Dach einer Garage gefahren sein. Zwischen zwei Trägersegmenten sei er dann mit dem Fahrzeug eingebrochen. Bei dem Sturz wurde er schwer verletzt, schaffte es aber mit seinem Handy den Notruf zu...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Unbekannte stellten einen Bagger mitten auf der Straße ab. | Foto: Feuerwehr Maria Alm
2

Feuerwehreinsatz in Maria Alm
Unbekannte stellten Bagger auf B164 ab

Unbekannte nahmen einen Bagger einer Baustelle in Betrieb und stellten diesen mitten auf der B164 in Maria Alm ab. Die Feuerwehr konnte den Bagger entfernen. MARIA ALM. Die Feuerwehr Maria Alm wurde in der Nacht zum 4. März zu einem technischen Einsatz auf der B164 alarmiert. In einem Baustellenbereich wurde ein Bagger von Unbekannten in Betrieb genommen und mitten auf die Fahrbahn gestellt. Der Bagger konnte von der Feuerwehr entfernt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ab kommenden Montag, 13. Jänner 2025, finden Arbeiten am Salzach-Ufer zwischen Müllner Steg und Lehener Brücke statt. Wegen den Arbeiten wird dringend ersucht, die Uferbereiche an beiden Seiten der Salzach derzeit nicht zu betreten. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Bereich Müllner Steg und Lehener Brücke
Betreten des Salzach-Ufers verboten

Im Auftrag der Salzburg AG finden ab dem kommenden Montag, 13. Jänner 2025, Arbeiten entlang der Salzach statt, um den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg nachhaltig zu verbessern.  Daher ersuchen die Stadt und die Salzburg AG die Salzach-Ufer zwischen Müllner Steg und Lehener Brücke nicht zu betreten. SALZBURG. Ab kommenden Montag, 13. Jänner 2025 finden im Auftrag der Salzburg AG Arbeiten entlang der Salzach statt, um den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg nachhaltig zu verbessern....

(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: pjw
3

Drei Meter talwärts gestürzt
Arbeitsunfall mit Bagger in Neukirchen am Großvenediger

In Neukirchen am Großvenediger, im Pinzgau, kam es laut der Polizei Salzburg zu einem Arbeitsunfall mit einem Verletzten. NEUKIRCHEN. Am Montag, 4. November, gegen 14.48 Uhr, ereignete sich laut der Polizei Salzburg in Neukirchen am Großvenediger, im Bereich der Wildkogel-Bergbahn-Mittelstation ein Arbeitsunfall. Drei Meter talwärts gestürzt Ein Baggerfahrer war laut der Exekutive mit Erdarbeiten beschäftigt. Der 55-Jährige sei mit einem Bagger entlang des Berghanges oberhalb der Mittelstation...

Der Bagger ist ca. 20 Meter tief in der Salzach versunken. Die Feuerwehr musste eine Ölsperre errichten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
3

Verletzt wurde niemand
Bagger in St. Veit 20 Meter in Salzach versunken

Gegen Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau mit der Ölwehrausrüstung zum Salzachkraftwerk St.Veit alarmiert. Ein 20 Tonnen Bagger ist beim Kraftwerksbereich Wallnerau vollständig im ca. 20 Meter tiefen Flussbett versunken. Es musste gemeinsam mit der Feuerwehr St. Veit eine Ölsperre errichtet werden. Der Fahrer befand sich nicht mehr im Fahrzeug. ST. VEIT. Der Bagger wird mit Unterstützung von Feuerwehrkräften aus Schwarzach, Tauchern und Einsatzmannschaft der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Fünf Bagger wurden auf einer Baustelle in Fusch vergangenes Wochenende von unbekannten Tätern beschädigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Vandalen schlugen Scheiben ein
Fünf Bagger in Fusch beschädigt

Am letzten Wochenende (25./26. Mai) wurden fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch an der Großglocknerstraße beschädigt. Die Täter sind unbekannt. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen unbekannte Täter am vergangenen Wochenende fünf Bagger auf einer Baustelle in Fusch beschädigt haben. Bei drei von fünf Bagger zerschlugen die Unbekannten dabei die Scheiben und bei den anderen zwei Arbeitsmaschinen beschädigten die Vandalen das Glas. Die Schadensumme ist...

Die Flussarbeiten in der Salzach sind bereits in vollem Gange. | Foto: Verena Riedl
11

Betreten verboten
Salzach-Ufer wegen Flussarbeiten gesperrt

In der Stadt Salzburg laufen derzeit Fussarbeiten in der Salzach. Zwischen dem Müllner Steg und dem Pioniersteg sowie der Lehener Brücke ist derzeit das Betreten der Salzach-Ufer verboten. SALZBURG. Durchgeführt werden die Arbeiten im Auftrag der Salzburg AG. Konkret werden Geschiebeumlagerungen und Abtransporte in und entlang der Salzach durchgeführt. Dabei sind auch einige Bagger im Einsatz. Weiters soll auch das Pflaster der Flusssohle entfernt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis...

Die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Oberalm waren gestern Vormittag nach einem Ölaustritt in Neualm im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Feuerwehreinsatz in Neualm
Rund 2000 Liter Öl in Hallein ausgeflossen

Am gestrigen Mittwochvormittag, den 28. Februar, trat bei Abbrucharbeiten bei einer Firma in Neualm im Gemeindegebiet von Hallein Thermo-Öl aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Oberalm waren daraufhin im Einsatz. HALLEIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, trat gestern kurz nach halb neun Uhr Morgens in Neualm im Gemeindegebiet von Hallein bei Abbrucharbeiten Thermo-Öl aus einer Kraftwärmepumpe aus. Obwohl bei einer vorherigen Überprüfung keine Anzeichen eines Öls gefunden wurden,...

Arnold Sampl bei der interessanten Tour durch die AVS-Fertigungshalle. Hier erklärt er mir einen Teil einer High-Tech-Maschine, die Löcher fräst. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
14

Des Lungaus Originale
Arnold Sampl: "Glück braucht man immer"

Berufliche Selbständigkeit ist nicht leicht; in vielerlei Hinsicht: Man muss lange investieren, bis man ernten kann und trägt die ganzen Risiken selbst. Unterscheiden zu können, wann man durchbeißen muss und wann es an der Zeit ist, die Richtung zu wechseln, ist sehr knifflig; Wissen, wann man die Ohren auf Durchzug stellen soll und wann Weitblick und Recherche gefragt sind, ein Balanceakt; Wissen, wo man hinwill, unabdingbar. Ob es gelingt, kann man trotzdem nicht wissen… ST....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg war im Einsatz. | Foto: FF Unernberg
9

Starkregen Unternberg
Schutzdamm drohte durch Verklausung zu brechen

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Unternberg mittels Sirene und SMS zu einem Einsatz alarmiert. Aufgrund des Starkregens war ein Graben verklaust und als Folge drohte ein Schutzdamm zu brechen. Eine Lagerhalle eines Firmengebäudes war unmittelbar betroffen. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr von Unternberg wurde gestern Nachmittag zu einem Einsatz aufgrund des andauernden Starkregens gerufen. Die Einsatzkräfte rückten mit allen drei Fahrzeugen der Feuerwehr aus. Aufgrund der...

Rettung und Notarzt waren im Einsatz um der Frau zu helfen. Die 46-Jährige erlag jedoch ihren Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Tödlicher Unfall
Fußgängerin in Salzburg von Bagger überfahren

Heute Vormittag kam es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall. An der Kreuzung Landsturmstraße/Elisabethstraße kam es zu einem Unfall zwischen einem Bagger und einer Fußgängerin. Die 46-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen. SALZBURG. Laut der Polizei Salzburg sind die genauen Unfallumstände noch Gegenstand von Ermittlungen. Die Rettung, ein Notarzt sowie auch Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.  Von Bagger erfasstWie wir bereits berichteten, kam es am Vormittag, des...

Eines der beiden Unfallopfer wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Arbeitsunfall
Zwei Verletzte bei Baggerunfall in Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee kam es am Sonntagvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Dacharbeiten mit einem Transportkorb kippte der Korb nach vorne. Zwei junge Männer stürzten dabei zweieinhalb Meter in die Tiefe und verletzten sich schwer. NEUMARKT AM WALLERSEE. Einer der beiden verunfallten Männer wurde mit dem Hubschrauber ins UKW geflogen. Der andere folgte im Rettungswagen. Bis jetzt ist nicht geklärt, warum der am Kranarm eines Baggers montierte Transportkorb kippte. Es könnte ein...

Über einen Simulator mit dem Bagger arbeiten.... | Foto: Wimmer Hartstahl
3

Wimmer Hartstahl
Ein Blick hinter die Kulissen

Letzten Freitag waren die Türen und Tore von Wimmer Hartstahl in Thalgau offen für viele interesssierte Besucher.  THALGAU. Über 350 Besucher:innen kamen letzten Freitag zum Open House der Firma Wimmer Hartstahl nach Thalgau. Das Unternehmen öffnete Türen und Tore und ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen. „Wir wollten einmal zeigen, wer wir sind und was wir machen. Und: wir sind natürlich aktiv auf der Suche nach motivierten Mitarbeiter:innen und Lehrlingen.“ erzählt Andreas Wimmer,...

Heute gab es einen Stromausfall im Salzburger Stadtteil Lehen. | Foto: Symbolbild: MH Rhee/Pixabay
2

Stromausfall
1.250 Haushalte und Geschäfte in Lehen plötzlich ohne Strom

Heute Vormittag gab es in Salzburg-Lehen einen Stromausfall. Laut der Salzburg AG wurde bei Bauarbeiten ein Kabel beschädigt. 1.250 Haushalte und Geschäfte waren bis Mittag in diesem Salzburger Stadtteil ohne Strom. SALZBURG. Und plötzlich wird es Dunkel. In Lehen kam es heute zu einem einstündigen Stromausfall. Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten ein Kabel beschädigt. Um kurz vor 12 Uhr konnte die Versorgung dann wiederhergestellt werden.  Der StromausfallLaut einer Pressesprecherin der Salzburg...

Der Bereich des Bahnhofs Krimml wurde bei den vergangen Unwettern mehrmals schwer vermurt. Die Aufräumarbeiten gehen mit Hilfe des Bundesheeres gut voran | Foto: Landes-Medienzentrum
5

L113 einspurig befahrbar
Aufräumarbeiten im Oberpinzgau gehen gut voran

Die L113 war bis gestern nur für Anrainer und Einsatzfahrzeuge erschwert passierbar. Da alle verfügbaren Kräfte auf Hochtouren an der Behebung der Schäden arbeiten, ist die Straße nun einspurig befahrbar. WALD. In der Gemeinde Wald im Pinzgau gehen die Aufräumarbeiten im Bereich des Bahnhofs zügig voran. Viele Bagger sind seit den Murenabgängen im Einsatz und versuchen so rasch wie möglich die gröbsten Schäden zu beseitigen. Durchfahrt einspurig möglichManfred Pongruber, Katastrophenreferent...

Matthias Moosleitner bei der Aufzeichnung des Podcasts „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
2 14

Podcast „Einfach näher dran“
Moosleitner: Wertschätzen, in welcher Region wir leben

Zu Gast bei Michael Kretz ist der bayrische Unternehmer Matthias Moosleitner. Seine LKW und Bagger sind weithin bekannt. Etwas weniger bekannt ist sein Engagement als Filzmooser Seilbahnbetreiber.  SALZBURG. Spricht man mit Moosleitner – er spricht selten von Deutschland, deutlich öfter von Bayern – wird klar, wie gerne er in dieser Gegend lebt. „Ich glaube, wir sollten es überhaupt wertschätzen, in welcher Region wir hier leben“, so Moosleitner. „Wir wohnen in einer wunderschönen und auch...

Zusammen mit dem Bürgermeister von Maishofen, Franz Eder, legten die Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer Hand an. | Foto: Transgourmet Österreich
Aktion 6

Spatenstich in Maishofen
Großhändler schafft rund 100 Arbeitsplätze

Transgourmet feierte vor Kurzem den Spatenstich ihres neuen Standorts in Maishofen. Nach Fertigstellung sollten über 100 Leute sollten im Vollbetrieb der Filiale dort einen Arbeitsplatz finden.  MAISHOFEN. Der Gastronomie-Großhändler setzte am 7. Juni in Maishofen zum Spatenstich an. Innerhalb der nächsten zwölf Monate soll ein 10.000 Quadratmeter großer Markt entstehen den zahlreiche Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe im Großraum Pinzgau, Pongau und Kitzbühel nutzen sollten. Insgesamt...

Andreas und Alois Wimmer teilten sich bislang die Geschäftsführung.  | Foto: Wimmer Hartstahl
2

Wimmer Hartstahl
Generationenwechsel in Thalgauer Traditionsbetrieb

Seit Jahresbeginn leitet Andreas Wimmer die Geschicke von Wimmer Hartstahl in Thalgau. Firmengründer Alois Wimmer bleibt als Ratgaber mit an Bord. THALGAU. Die Übergabe der Geschäftsführung in Thalgau kommt keineswegs ungeplant. „In den letzten fünf Jahren haben wir die Geschäfte gemeinsam geführt. Mir war immer wichtig, dass die Übergabe fließend erfolgt.“ erzählt Senior-Chef, Alois Wimmer. Sohn Andreas ist praktisch im Unternehmen aufgewachsen. Er übernimmt jetzt die alleinige...

In Uttendorf kam es zu einem Arbeitsunfall. Ein Bagger stürzte etwa 50 Höhenmeter über eine steile Wiese talwärts. Der Fahrer verletzte sich.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Fahrer (36) überschlug sich mehrmals mit Bagger

In Uttendorf kam es gestern, Montag, zu einem Arbeitsunfall bei Baggerungen. Ein Bagger stürzte etwa 50 Höhenmeter über eine steile Wiese talwärts. Der Fahrer verletzte sich. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet: UTTENDORF. Ein 36-jähriger Baggerfahrer aus dem Pinzgau führte am 16.03.2020 mit seinem 18-Tonnen Baggerfahrzeug, am Manlitzberg in Uttendorf Hangsicherungsarbeiten durch. Der Mann arbeitete auf einer Seehöhe von 990 Metern als der Bagger gegen 16 Uhr abrutschte und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild.  | Foto: Pixabay

25.000 Euro
Bagger von Baustelle in Adnet gestohlen

Bisher unbekannte Täter stahlen einen Bagger und weitere Handwerksgeräte.  ADNET. Eine bislang unbekannte Täterschaft stahl laut Angaben der Polizei in der Zeit vom 17. zum 18. Juni 2019 einen Bagger, welcher auf einer Baustelle in Adnet abgestellt war. Der Bagger hat einen Wert von über 25.000 Euro. Des Weiteren wurde auch ein Akku Bohr-Schrauber Set im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Die Ermittlungen der Polizei zur Ausforschung der Täter laufen.

Der Arbeitsunfall ereignete sich in Zell am See, Schüttdorf, Kitzsteinhornstraße Nr. 4.  | Foto: Christa Nothdurfter
3

Polizeimeldung
Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Schüttdorf

Heute nachmittag wurde ein 32-jähriger Pinzgauer von einem Bagger angefahren und  verletzt. ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Der Unfall passierte bei Asphaltierungsarbeiten in der Kitzsteinhornstraße auf Höhe des Hotels Latini.  Der für die Arbeiten benötigte Bagger, gelenkt von einem 51-jährigen Pinzgauer, fuhr dabei vorwärts. Mit der Scheibtruhe rückwärts gegangen Ein 32-jähriger Arbeiter aus dem Pinzgau, welcher mit einer Schreibtruhe rückwärts ging, nahm den Bagger nicht wahr und wurde angefahren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"Die LKWs fahren teilweise viel zu schnell um die Ecke, die Sicherheit der Kinder ist gefährdet", sagten Anrainer.

Verkehr
Anrainer in Puch bei Hallein über Baustelle verärgert

Lastwagen fahren im Minutentakt durch Puch, Anrainer befürchten Gefahr für Kinder und Belästigung durch Staub und Lärm. PUCH BEI HALLEIN. Bürgermeister Helmut Klose präsentierte vergangenen Freitag Maßnahmen zum Schutz der Anrainer des Bachwegs in Puch. Hier beginnt nämlich eine drei Jahre dauernde Baustelle, am Ende soll ein Rückhaltebecken mit einem Volumen von 10.000 Kubikmetern entstehen. Lärm und Staub "Wir müssen das Hochwasser in den Griff bekommen", erklärte Bürgermeister Klose das...

Rupert Hettegger junior und senior mit ihren patentierten Steighilfen.
9

Mit Video
Großarler liefern Steighilfen für Bagger in die ganze Welt

Großarler Betrieb stattet Bagger und Raupenfahrzeuge weltweit mit patentierten Steighilfen aus. GROSSARL (aho). Schraubbare Aufsätze aus hochfestem Feinkornstahl sind das Produkt der Firma Hettec in Großarl, das mittlerweile in vielen Ländern der Welt zum Einsatz kommt. Die patentierten Steighilfen für Raupenfahrzeuge ermöglichen den Einsatz der Maschinen auf Eis, Schnee, Matsch oder steilem Gelände. "Die Entwicklung hat natürlich gedauert, man tüftelt in der Materialzusammensetzung....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein Mann wurde bei Holzarbeiten in Atzing (Maishofen) schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. | Foto: Symbolfoto BBL

Maishofen: 35-Jähriger bei Holzarbeiten verletzt

MAISHOFEN. Am Abend des 25. Julis führte ein 35-jähriger Pinzgauer im Maishofner Ortsteil Atzing mit einem Bagger Holzbarbeiten durch. Er kam mit dem Bagger von der Forststraße ab und kam ins Rutschen. Der Bagger kam auf dem Dach zu liegen. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettung verständigen. Der Rettungshubschrauber flog den 35-Jährigen ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Das Verletzungsausmaß ist nicht bekannt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.