Eisenberg an der Pinka

Beiträge zum Thema Eisenberg an der Pinka

Der Eisenberg  vertritt das Burgenland als Landessieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Österreichfinale am 26. Oktober. | Foto: Michael Strini
19

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberg Sieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Burgenland

Wunderbare Landschaft, hervorragender Wein und viel Geschichte vereinen das Gebiet rund um den Eisenberg. Das Naturjuwel wurde heuer bei "9 Plätze 9 Schätze" zum Sieger im Burgenland gewählt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Der Eisenberg mit 416m steht seit Jahrtausenden für Weinbau. Bereits in der Keltenzeit vor über 2.800 Jahren wurde am Eisenberg bereits der Rebensaft gekeltert. Auch in der Römerzeit war der Wein ein wichtiges Exportgut und das ist er bis heute. "Die wunderbare Landschaft, der...

Anzeige
Gemeindeamt und ehemalige Raiba-Filiale wurden mit einer neuen Zellulose-Dämmung versehen. | Foto: Foto: Michael Strini
5

Deutsch Schützen-Eisenberg
Photovoltaikanlagen und neue Tanzschule

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert in moderne Infrastruktur in den Ortsteilen. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg - mit den Ortsteilen Deutsch Schützen, Edlitz i. B., Eisenberg/P., Höll und St. Kathrein i. B. - investiert in Nachhaltigkeit und auch in Energiesparen. "Das Feuerwehr- und Gemeindehaus St. Kathrein wurde zur Notfallresilienzstation mit Photovoltaikanlage und Speicher erweitert. Durch den Speicher wird großteils auch die...

"Kirtag & Wein" lockte viele Besucher nach Eisenberg. | Foto: Michael Strini
90

Eisenberg/Pinka
Sieben Eisenberger Top-Winzer luden zu "Kirtag & Wein"

Das zweite Mal fand der Event "Kirtag & Wein" in Eisenberg statt. EISENBERG/PINKA. Anlässlich des Jakobi-Kirtags am 25. Juli fand auch heuer wieder der Event "Kirtag & Wein" vom Weinbauverein Eisenberg statt. Sieben Winzer (Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Rabold, Weingut Rennhofer, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weinbau Reiger, Weinbau Herbert und Martina Weber) luden in den dörflichen Naturpark ein. Aufgrund des angesagten Schlechtwetters wurde die angrenzende Mehrzweckhalle...

Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum gaben einen "Abend zu dritt". | Foto: Christian Kipferling
5

Eisenberg/Pinka
"Bäer-Kempf-Baum" Open Air bei Rony's Buschenschank

Das Eisenberg-Open Air "Ein Abend zu dritt" lockte viele Besucher zu Rony's Buschenschank. EISENBERG/PINKA. Ein herrlicher Sommerabend am Eisenberg, einzigartige Atmosphäre, tolle Stimmung durch ein fantastisches, fachkundiges und interessiertes Publikum. Dazu Künstler - als Vorband und die Lokalmatadore - Die Rabiatperlen - und als Hauptact die einzigartigen, genialen Künstler Ulli Bäer-Matthias Kempf - Andy Baum - ein Abend zu Dritt. "Alle Drei sind ein Inbegriff für höchste musikalische...

Die Blasmusik Piwenka sorgte für beste Stimmung beim Frühschoppen. | Foto: Michael Strini
52

Eisenberg an der Pinka
Zünftiger Frühschoppen der Feuerwehr mit Piwenka

Die Feuerwehr Eisenberg lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG/PINKA. Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum schon traditionellen Frühschoppen am 2. Juli. Für hervorragende Stimmung und zahlreiche Tanzpaare in der Eisenberg-Halle sorgte in gewohnt schwungvoller Weise die Blasmusik Piwenka. Unter den vielen Besuchern waren auch zahlreiche Feuerwehrkameraden der umliegenden Gemeinden - u.a. Badersdorf, Burg, Kohfidisch, Deutsch Schützen, Edlitz, St. Kathrein, Woppendorf und...

Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

Die Schüler der Volksschule Pinkafeld durften über den Sieg in Eisenberg jubeln. | Foto: BZSV
52

Safety Tour
Volksschule Pinkafeld siegte vor Deutsch Schützen

Der Bevölkerungsschutz Burgenland veranstaltet zum 21. Mal die Safety-Tour. In Eisenberg an der Pinka fand ein Vorbewerb statt. Das Landesfinale erfolgt am 31. Mai in Oberwart. EISENBERG/PINKA. Am Mittwoch, 3. Mai, fand in Eisenberg an der Pinka ein Vorbewerb der Safety-Tour 2023 im Burgenland statt. Bei diesem traten 14 Volksschulklassen aus dem Bezirk Oberwart an.  Die Volksschule Pinkafeld gewann mit Respektabstand vor der Volksschule Deutsch Schützen und Stadtschlaining (4. Klasse)....

2:34

Eisenberg
Michael Knopf und Johannes Poyntner siegen bei MTB-Event

Der Eisenberg präsentierte sich erneut als wunderbare Destination für Mountainbike-Rennen. EISENBERG/PINKA. Bei herrlichem Frühlingswetter ging der diesjährige Mountainbike-Event am Eisenberg über die Bühne. Rund 100 Starter nahmen die Strecken in Angriff und kamen dabei auch aufgrund der Herausforderungen im Gelände ins Schwitzen. Die Fahrer zeigten sich vom Event begeistert. Organisiert wurde er wieder vom MTB-Club Eisenberg und dem MTB-Club Oberwart. Radsport-Präsident als Sieger"Großes Lob...

Internationale Gäste in Deutsch Schützen: Vizebgm. Herbert Weber, Bgm. Manfred Kössel, Bgm. Michael Kieslich, Bgm. Peter Funk und Bgm. Franz Wachter  | Foto: Michael Strini
47

Eisenberg an der Pinka
24. Eisenberger Treffen mit Fest im Komm'Zentrum

Zum 6. Mal fand das Eisenberger Treffen im Südburgenland statt. EISENBERG/DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit 1998 besteht die freundschaftliche Verbindung der Eisenberge. Als jüngstes Mitglied, der nunmehr vier, stieß Eisenberg an der Pinka hinzu. Das 24. Eisenberger Treffen fand am Wochenende im Südburgenland statt. Zum 6. Mal waren die Gäste aus der Pfalz, dem Allgäu und Thüringen an der Pinka zu Gast. Insgesamt 109 Personen waren aus den drei deutschen Eisenberge dabei, an der Spitze die jeweiligen...

Im Zuge der Flurreinigung der Feuerwehr Burg wurde dieser aufgebrochene Tresor im Wald zwischen Burg und Eisenberg entdeckt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

Burg/Eisenberg
Aufgebrochener Tresor bei Flurreinigung gefunden

Im Waldgebiet zwischen Burg und Eisenberg wurde ein Tresor aufgefunden. BURG/EISENBERG. Bei der gestrigen Flurreinigungsaktion der FF Burg konnte im Wald, circa 50 Meter entfernt von der B56, ein aufgebrochener Tresor aufgefunden werden. "Der Tresor der Marke „MELSMETALL“ Melsungen/Germany 3508, 50 cm x 43 cm x 68 cm (L*B*H), vierfach Verriegelung mit Rundstahl-Riegelbolzen und mechanischem Zahlenkombinationsschloss an der Vorderseite, dürfte nach ersten Ermittlungen bereits seit längerer Zeit...

Ein Hoch auf eine gelungene Premiere ... | Foto: Michael Strini
2 Video 107

Eisenberg/Pinka
"Ente gut - Alles gut" bei Premiere der Schoagabühne

Der Theaterverein Eisenberg startete schon am Premierenabend viele gehörige Angriffe auf die Lachmuskeln im Publikum. Dafür ernteten die Darsteller auch viel Applaus. EISENBERG/PINKA. Nach dreijähriger Corona-Pause darf wieder gelacht werden - und das mit einem "Happy End", denn das neue Kriminalstück "Ente gut -Alles gut" bietet jede Menge komischer Verwicklungen und viel Wortwitz. Somit durften sich die Darsteller rund um Obmann Gerhard Posch und Regisseur Herbert Weber über eine mehr als...

"Feuer & Wein" lockte auf den Eisenberg: Alfred Hörist, Dietmar Salmhofer, Thomas Wachter und Franz Reiterer mit Annalena, Karolina und Jonas | Foto: Michael Strini
1 Video 83

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" trotz(te) Sturm am Eisenberg

Trotz stürmischen Wetters kamen wieder viele Gäste zur Kellerwanderung am Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Am Samstag, 4. Feber, luden acht Eisenberger Winzer wieder zum Event "Feuer&Wein am Eisenberg" ein. Weinbau Dietmar Rabold, Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Reiger, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Kopfensteiner, Weingut Herbert und Martina Weber, sowie Weingut Rennhofer öffneten ihre Kellertüren und trotzten ebenso wie die wieder zahlreichen Besucher - darunter der neue...

Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft beim Feuerwehrhaus Eisenberg. | Foto: Michael Strini
11

Eisenberg an der Pinka
Sternsingen beim Feuerwehrhaus mit Glühwein

EISENBERG/PINKA. Zum ersten Mal fand in Eisenberg an der Pinka die Veranstaltung "Sternsingen bei Glühwein" im Feuerwehrhaus statt. Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft und gleichzeitig gab es für freie Spende für die Besucher beim Feuerwehrhaus Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke, sowie Mehlspeisen und Salzstangerl usw.

Viele Gläubige und Winzer nahmen bei der Weinsegnung in Deutsch Schützen teil. | Foto: Michael Strini
17

Deutsch Schützen
Traditionelle Weinsegnung bei der Alten Martinskirche

Dechant Karl Schlögl segnete die Jungweine aus Deutsch Schützen und Eisenberg. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Weinsegnung am Martinitag hat lange Tradition. Auch heuer trafen sich Winzer und Weinfreunde bei der Alten Martinskirche in Deutsch Schützen, um gemeinsam mit Dechant Karl Schlögl im Rahmen eines Wortgottesdienstes die Früchte ihrer Arbeit segnen zu lassen. Im Anschluss an die Weinsegnung wurden die Jungweine der Weinbauern aus Deutsch Schützen und Eisenberg im Bistro Ratschen verkostet und auch...

Sportverein und Musikverein stimmten sich auf den Bieranstich ein. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg an der Pinka
Großartiges Oktoberfest des SV Eberau

Beste Stimmung herrschte beim Oktoberfest in Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Der Sportverein Eberau veranstaltete am Samstag, 22. Oktober, ein  zünftiges Oktoberfest mit Bockbieranstich in der Eisenberger Halle. Los ging es bereits um 18 Uhr. Zunächst sorgte der Musikverein Eberau für Festtagsstimmung in der Halle. Natürlich durfte auch ein Bieranstich nicht fehlen. Zu späterer Stunde heizten "Taco Paco" den vielen Oktoberfest-Gästen gehörig ein.

Im Rennofen wurde wieder Eisen erzeugt. | Foto: Dietmar Reiger
26

Eisenberg an der Pinka
Eisengewinnung wie vor 2.800 Jahren im Rennofen

Vor 2.800 Jahren produzierten die Kelten Eisen in einem Rennofen. Nun haben Archäologen gezeigt, wie das funktioniert. EISENBERG/PINKA. Bereits im Jahr 2018 wurde am Eisenberg von Archäologen ein Rennofen gebaut und damals an die 10 kg Eisen produziert. Am vergangenen Wochenende konnte man hautnah erneut erleben,wie vor fast 3.000 Jahren, am Eisenberg und Umgebung, Eisen produziert wurde. Damals wurden von den Kelten am Eisenberg pro Jahr, durch den sogenannten Rennofen, 12 Tonnen Eisen...

Die Winzer vom Eisenberg freuten sich über ein gelungenes Fest: Judith Rennhofer, Thomas Wachter, Martina und Verena Weber, Walter Stubits und Dietmar Rabold | Foto: Michael Strini
1 66

Eisenberg an der Pinka
Weinbauern luden zu "Kirtag & Wein" am Eisenberg

Ein gelungenes Fest gab es im Dörflichen Naturpark in Eisenberg an der Pinka. EISENBERG/PINKA. Sieben Winzer vom Eisenberg, die bereits mit "Feuer & Wein" begeisterten, veranstaltetem im Dörflichen Naturpark Eisenberg nun gemeinsam "Kirtag & Wein" am Samstag, 23. Juli. Zunächst ließ der Regen die Weinbauern noch ein wenig zittern, doch dann stellte sich wieder die Sonne ein und ermöglichte ein mehr als nur gelungenes Fest, das verdient auch viele Gäste anlockte. Die besten Weine vom Weinbau...

Gratulanten zum 80er: Gabi Weber, Herbert Weber, Anita Kopfensteiner, Christine Sturm, Franz Wachter, Martina Weber | Foto: Herbert Weber

Eisenberg an der Pinka
Christine Sturm feierte ihren 80. Geburtstag

EISENBERG/PINKA. Christine Sturm aus Eisenberg feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber, Senioren Obfrau Anita Kopfensteiner gratulierten sehr herzlich. Da die Jubilarin ein Mitglied der Schoaga Bühne ist, waren auch Theatervereins ObmannStv. Martina Weber und Gabriele Weber unter den Gratulanten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.