Eisenberg an der Pinka

Beiträge zum Thema Eisenberg an der Pinka

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Die Feuerwehren Eisenberg an der Pinka und Großpetersdorf sowie Rettung und Polizei waren bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
6

Eisenberg an der Pinka
Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen

Bei Eisenberg an der Pinka rutschten Dienstagvormittag zwei Pkws in einen Graben. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehren Eisenberg und Großpetersdorf, sowie Polizei und Rettung waren im Einsatz. EISENBERG AN DER PINKA. Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr Großpetersdorf von der Feuerwehr Eisenberg an der Pinka um 08.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Am Unfallort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war und sich in einem angrenzenden Graben...

Die Winzer vom Eisenberg luden zu "Kirtag & Wein" und stießen mit dem Salon-Sieger Wein an. | Foto: Michael Strini
25

Eisenberg an der Pinka
Weinbauverein lud am Sonntag zu "Kirtag & Wein"

Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka veranstaltete auch heuer wieder "Kirtag & Wein". EISENBERG/PINKA. Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka mit Obmann Walter Stubits lud auch heuer wieder zur Veranstaltung "Kirtag & Wein" in den Naturpark Eisenberg bei der Halle ein. Wetterbedingt entschieden sich die teilnehmenden Winzer (Weingut Walter Stubits, Thom Wachter, Herbert und Martina Weber, Weinbau Rabold, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Rennhofer, Bio-Weingut Reiger) den Event von...

Ehrung bei der Feuerwehr Eisenberg: Vizebgm. Herbert Weber, Kmdt Patrick Wachter, Ehrenkommandant Mario Heiden, Vizebgm. Franz Wachter und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner | Foto: Michael Strini
57

Eisenberg / Großpetersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr und Evang. Kirche

Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG / GROSSPETERSDORF. Seit Jahren veranstaltet die Feuerwehr Eisenberg ihren traditionsreichen Frühschoppen in der Halle Eisenberg. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Den Beginn macht der Festgottesdienst von Dechant Karl Schlögl. Beim Frühschoppen sorgte die Blasmusik Piwenka für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Schnitzel und Spanferkel sowie...

Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Beim Public Viewing wurde fleißig telefoniert und gesmst. | Foto: Michael Strini
12

9 Plätze - 9 Schätze
Daumen drücken beim Public Viewing für Eisenberg

Der Weinbauverein Deutsch Schützen lud zum Public Viewing ins Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Während eine Delegation aus Deutsch Schützen-Eisenberg rund um Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber bereits am Nachmittag Richtung Wien aufbrach, gab es im Komm'Zentrum ein Public Viewing, um die Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" gemeinsam zu verfolgen. Organisiert wurde dieses vom Weinbauverein Deutsch Schützen. Daumen drücken und natürlich voten war angesagt, um dem Eisenberg (Botschafter...

Der Eisenberg  vertritt das Burgenland als Landessieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Österreichfinale am 26. Oktober. | Foto: Michael Strini
19

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberg Sieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Burgenland

Wunderbare Landschaft, hervorragender Wein und viel Geschichte vereinen das Gebiet rund um den Eisenberg. Das Naturjuwel wurde heuer bei "9 Plätze 9 Schätze" zum Sieger im Burgenland gewählt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Der Eisenberg mit 416m steht seit Jahrtausenden für Weinbau. Bereits in der Keltenzeit vor über 2.800 Jahren wurde am Eisenberg bereits der Rebensaft gekeltert. Auch in der Römerzeit war der Wein ein wichtiges Exportgut und das ist er bis heute. "Die wunderbare Landschaft, der...

"Kirtag & Wein" lockte viele Besucher nach Eisenberg. | Foto: Michael Strini
90

Eisenberg/Pinka
Sieben Eisenberger Top-Winzer luden zu "Kirtag & Wein"

Das zweite Mal fand der Event "Kirtag & Wein" in Eisenberg statt. EISENBERG/PINKA. Anlässlich des Jakobi-Kirtags am 25. Juli fand auch heuer wieder der Event "Kirtag & Wein" vom Weinbauverein Eisenberg statt. Sieben Winzer (Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Rabold, Weingut Rennhofer, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weinbau Reiger, Weinbau Herbert und Martina Weber) luden in den dörflichen Naturpark ein. Aufgrund des angesagten Schlechtwetters wurde die angrenzende Mehrzweckhalle...

2:34

Eisenberg
Michael Knopf und Johannes Poyntner siegen bei MTB-Event

Der Eisenberg präsentierte sich erneut als wunderbare Destination für Mountainbike-Rennen. EISENBERG/PINKA. Bei herrlichem Frühlingswetter ging der diesjährige Mountainbike-Event am Eisenberg über die Bühne. Rund 100 Starter nahmen die Strecken in Angriff und kamen dabei auch aufgrund der Herausforderungen im Gelände ins Schwitzen. Die Fahrer zeigten sich vom Event begeistert. Organisiert wurde er wieder vom MTB-Club Eisenberg und dem MTB-Club Oberwart. Radsport-Präsident als Sieger"Großes Lob...

Internationale Gäste in Deutsch Schützen: Vizebgm. Herbert Weber, Bgm. Manfred Kössel, Bgm. Michael Kieslich, Bgm. Peter Funk und Bgm. Franz Wachter  | Foto: Michael Strini
47

Eisenberg an der Pinka
24. Eisenberger Treffen mit Fest im Komm'Zentrum

Zum 6. Mal fand das Eisenberger Treffen im Südburgenland statt. EISENBERG/DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit 1998 besteht die freundschaftliche Verbindung der Eisenberge. Als jüngstes Mitglied, der nunmehr vier, stieß Eisenberg an der Pinka hinzu. Das 24. Eisenberger Treffen fand am Wochenende im Südburgenland statt. Zum 6. Mal waren die Gäste aus der Pfalz, dem Allgäu und Thüringen an der Pinka zu Gast. Insgesamt 109 Personen waren aus den drei deutschen Eisenberge dabei, an der Spitze die jeweiligen...

"Feuer & Wein" lockte auf den Eisenberg: Alfred Hörist, Dietmar Salmhofer, Thomas Wachter und Franz Reiterer mit Annalena, Karolina und Jonas | Foto: Michael Strini
1 Video 83

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" trotz(te) Sturm am Eisenberg

Trotz stürmischen Wetters kamen wieder viele Gäste zur Kellerwanderung am Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Am Samstag, 4. Feber, luden acht Eisenberger Winzer wieder zum Event "Feuer&Wein am Eisenberg" ein. Weinbau Dietmar Rabold, Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Reiger, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Kopfensteiner, Weingut Herbert und Martina Weber, sowie Weingut Rennhofer öffneten ihre Kellertüren und trotzten ebenso wie die wieder zahlreichen Besucher - darunter der neue...

Sportverein und Musikverein stimmten sich auf den Bieranstich ein. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg an der Pinka
Großartiges Oktoberfest des SV Eberau

Beste Stimmung herrschte beim Oktoberfest in Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Der Sportverein Eberau veranstaltete am Samstag, 22. Oktober, ein  zünftiges Oktoberfest mit Bockbieranstich in der Eisenberger Halle. Los ging es bereits um 18 Uhr. Zunächst sorgte der Musikverein Eberau für Festtagsstimmung in der Halle. Natürlich durfte auch ein Bieranstich nicht fehlen. Zu späterer Stunde heizten "Taco Paco" den vielen Oktoberfest-Gästen gehörig ein.

Im Rennofen wurde wieder Eisen erzeugt. | Foto: Dietmar Reiger
26

Eisenberg an der Pinka
Eisengewinnung wie vor 2.800 Jahren im Rennofen

Vor 2.800 Jahren produzierten die Kelten Eisen in einem Rennofen. Nun haben Archäologen gezeigt, wie das funktioniert. EISENBERG/PINKA. Bereits im Jahr 2018 wurde am Eisenberg von Archäologen ein Rennofen gebaut und damals an die 10 kg Eisen produziert. Am vergangenen Wochenende konnte man hautnah erneut erleben,wie vor fast 3.000 Jahren, am Eisenberg und Umgebung, Eisen produziert wurde. Damals wurden von den Kelten am Eisenberg pro Jahr, durch den sogenannten Rennofen, 12 Tonnen Eisen...

Die Winzer vom Eisenberg freuten sich über ein gelungenes Fest: Judith Rennhofer, Thomas Wachter, Martina und Verena Weber, Walter Stubits und Dietmar Rabold | Foto: Michael Strini
1 66

Eisenberg an der Pinka
Weinbauern luden zu "Kirtag & Wein" am Eisenberg

Ein gelungenes Fest gab es im Dörflichen Naturpark in Eisenberg an der Pinka. EISENBERG/PINKA. Sieben Winzer vom Eisenberg, die bereits mit "Feuer & Wein" begeisterten, veranstaltetem im Dörflichen Naturpark Eisenberg nun gemeinsam "Kirtag & Wein" am Samstag, 23. Juli. Zunächst ließ der Regen die Weinbauern noch ein wenig zittern, doch dann stellte sich wieder die Sonne ein und ermöglichte ein mehr als nur gelungenes Fest, das verdient auch viele Gäste anlockte. Die besten Weine vom Weinbau...

Vizebgm. Herbert Weber mischte sich unter die Alphornbläser aus dem Allgäu. | Foto: Franz Wachter
1 6

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberger Tage diesmal im Allgäu

Die diesjährigen Eisenberger Tage fanden im deutschen Allgäu statt. EISENBERG. Die Eisenberger Tage konnten heuer wieder stattfinden und so trafen sich Freunde aus dem Südburgenland, der Pfalz und Thüringen diesmal vom 22. bis 24. April im Allgäu. Nach der allgemeinen Begrüßung begleitet von Alphornbläsern aus Eisenberg im Allgäu gab es eine Führung im Burgenmuseum sowie Besichtigung der Ruine Eisenberg. "Am Samstag besuchten wir Oberstdorf mit den fünf Schanzen. Der Blick von der großen...

"Feuer & Wein" lautete das Motto am Eisenberg - bei strahlendem Frühlingswetter. | Foto: Michael Strini
1 103

Eisenberg/Pinka
Traumhafte Kulisse und viele Besucher bei "Feuer & Wein"

Acht Winzer luden zu "Feuer & Wein" auf den Eisenberg. EISENBERG. Bereits zum dritten Mal findet die Veranstaltung "Feuer & Wein" am Eisenberg statt. Diesmal wurde der Event quasi in den Frühling verschoben und erneut passte das Wetter perfekt. Warme Frühlingstemperaturen und purer Sonnenschein schmückten den Event, der auch 2022 wieder viele Besucher anlockte. "Wir kommen aus Bayern", meint ein Gast. Aber auch Tiroler, Vorarlberger, Salzburger, Kärntner usw. fanden den Weg ins Südburgenland,...

Anzeige
Im gemütlichen Ambiente gibt es Buschenschank mit kulinarischen Spezialitäten und Topweinen von Schiefer und Kilger. | Foto: bluemoon eisenberg
7

Eisenberg an der Pinka
blue moon mit Weinbar – Heuriger – Weinverkauf

Schiefers  und Kilgers "blue moon" eröffnete am Eisenberg auf drei Ebenen. EISENBERG/PINKA. Mitten in Eisenberg an der Pinka, mit blick auf die Weinberge, lädt das neu eröffnete "blue moon" zum Genießen und Verweilen ein. An fünf Tagen die Woche bietet der Heurige Spezialitäten, wie etwa Hirschsalami, Bison Chilli oder Kümmelbraten. Feinste Aufstriche, schmackhafte Käseteller oder vegane Gerichte – die Speisekarte lässt keine Wünsche offen. Selbstgemachte Mehlspeisen und Desserts runden das...

Der bekannte Maler Ludwig Lajos Gerencser ist verstorben. | Foto: Michael Strini
3

Eisenberg/Pinka
Bekannter Künstler Ludwig Lajos Gerencser verstorben

Der bekannte Maler Ludwig Lajos Gerencser lebte viele Jahre am Eisenberg. EISENBERG/PINKA. Der bekannte Maler Ludwig Lajos Gerencser verstarb am Donnerstag, 12. August im Alter von 88 Jahren. Gerencser lebte fast 40 Jahre mit seiner Frau Gunver, die er 1959 heiratete, in seinem Haus am Eisenberg, wo sich der Künstler auch sein Atelier eingerichtet hatte. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" lautete das Motto des gebürtigen Ungarn, der ein Schüler des großen ungarischen Malers Bernard Aurel...

Vanessa Tuder ist neue Bezirksobfrau der Jungen ÖVP - da freuten sich zahlreiche Gäste im Dörflichen Naturpark Eisenberg mit ihr. | Foto: Michael Strini
25

Eisenberg/Pinka
Vanessa Tuder neue Bezirksvorsitzende der Jungen ÖVP

Vanessa Tuder aus Glashütten/Schlaining wurde beim Bezirkstag der Jungen ÖVP am vergangenen Samstag in Eisenberg mit 100 Prozent zur Bezirksobfrau gewählt und übernimmt das Ruder von ihrem Vorgänger Stefan Rath. EISENBERG. Beim Bezirkstag in Eisenberg wurden personelle Weichenstellungen in der Jungen ÖVP Bezirk Oberwart gestellt. Vanessa Tuder aus Glashütten bei Schlaining wird künftig die Geschicke der Jungen ÖVP im Bezirk Oberwart leiten. Tuder hat in den letzten Jahren in diversen Funktionen...

Anzeige
Claudia Taschler ist Ansprechpartnerin bei pro mente Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
57

Pro mente Burgenland
Drei Kellerstöckln für die Auszeit für Körper und Seele

Pro mente bietet mit drei Kellerstöckln am Eisenberg und Csaterberg idealen Orte, um die Seele baumeln zu lassen. EISENBERG/KOHFIDISCH. pro mente Burgenland engagiert sich seit 2000 für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. In den Standorten in Mattersburg, Lackenbach, Kohfidisch und Zurndorf werden 204 Klienten von 111 Mitarbeitern betreut. Mit „pro mente Auszeit“ gibt es nun auch ein Angebot, das Menschen Zeit und Urlaub in ruhiger Umgebung bietet, um die "Seele...

Tolles Projekt am Eisenberg eröffnet: Vizebgm. Herbert Weber, Bgm. Franz Wachter, pro mente Burgenland Geschäftsführerin Petra Prangl, LR Leonhard Schneemann, André Kowald, Obfrau , pro mente Geschäftsführerin Eva Blagusz und Michael Felten, Geschäftsführer von pro mente Wien  | Foto: Michael Strini
24

Eisenberg/Pinka
Neues pro mente Kellerstöckl nun in Betrieb

Ab sofort ist eine Auszeit im pro mente-Kellerstöckl in Eisenberg für Klienten und Touristen möglich. EISENBERG/PINKA. pro mente Burgenland engagiert sich seit dem Jahr 2000 für psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. In den Standorten in Mattersburg, Lackenbach, Kohfidisch und Zurndorf werden 204 KlientInnen von 111 MitarbeiterInnen betreut. Das neueste Konzept von pro mente trägt den Namen „pro mente Auszeit“ und schafft ein Angebot, wo Menschen Zeit und Urlaub in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.