Eisenberg an der Pinka

Beiträge zum Thema Eisenberg an der Pinka

Die Top drei der Langstrecke: 3: Johannes Poyntner, Robert Süle, Andreas Dollinger | Foto: Michael Strini
Video 105

Eisenberg an der Pinka
Robert Süle siegte beim Mountainbike-Event

Der Mountainbike-Event fand in diesem Jahr unter dem Motto "Der Eisenberg ruft" am Sonntag statt. Diesmal zeigte sich der Eisenberg von seiner sonnigen und gleichsam stürmischen Seite. EISENBERG AN DER PINKA. Bei Sonnenschein und starkem Wind gingen 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen (Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowakei) beim diesjährigen Mountainbike (MTB)-Event am Eisenberg am Sonntagvormittag an den Start. Gefahren wurde über zwei Streckendistanzen. Die...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Schoagabühne hatten ihren Spaß auf und hinter der Bühne. | Foto: Michael Strini
2 110

Eisenberg
"Kuh mit Krönchen" und viele Turbulenzen mit der Schoagabühne

"Kuh mit Krönchen" heißt das diesjährige Theaterstück der Schoagabühne, das am Samstagabend in der Eisenberger Halle Premiere feierte. Das ausverkaufte Haus kam wie gewohnt auf seine Kosten und kleine Hoppalas ernteten besonders viel Applaus und Lacher. EISENBERG AN DER PINKA. Eine preisgekrönte Kuh - das könnte den unrentablen Hof der Bauersleute Klara und Waldemar Aumüller (Gabi Weber und Gerhard Posch) retten. Aber leider wird die beste Kuh Anni im Stall von aufgebrachten Tierschützerinnen...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Gelungener Eröffnungsabend: Paul Ochsenhofer, Alexandra Kassler, Verena Ochsenhofer und Linda Hollnbuchner | Foto: Michael Strini
40

Eisenberg an der Pinka
Erster Winzerball im neuen "Chamäleon"

Der erste offizielle Event in der neuen Hochzeits- und Feierlocation "Chamäleon" fand mit dem ersten Winzerball am Freitagabend statt. EISENBERG AN DER PINKA. Aus dem ehemaligen Grenzlandkeller am Eisenberg wurde das "Chamäleon" - ein neuer Top-Tipp für all jene, die mit wunderbarem Ausblick sich das Ja-Wort geben wollen. "Wir machten schon eine Fake-Hochzeit sozusagen als inoffiziellen Einstieg", wusste Martin Ochsenhofer zu berichten, einer der Gäste, die am Freitagabend beim ersten...

Paul Ochsenhofer, Eigentümer und Geschäftsführer der Location und Hochzeits- und Eventplanerin Linda Hollnbuchner sorgen für einzigartige Hochzeitsmomente am Eisenberg.  | Foto: mywayfotos
18

Am Eisenberg
„Das Chamäleon“ – Neue Event-Location im Südburgenland

Heiraten im Burgenland liegt im Trend. Während in den anderen Bundesländern weniger geheiratet wurde, verzeichnete das Burgenland einen Zuwachs an Trauungen. Vor allem das exklusive Heiraten an besonderen Locations boomt. Nun mischt im Südburgenland mit dem "Chamäleon am Eisenberg" eine neue Top-Adresse für Hochzeiten mit. Aus dem ehemaligen Grenzlandkeller am Eisenberg entstand eine außergewöhnliche Kulisse, die mit flexibler Nutzbarkeit für Veranstaltungen aller Art punktet.  EISENBERG. Mit...

Oswald Kohlhofer (Mitte) feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
18

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2024 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Oswald Kohlhofer: 80. GeburtstagOswald Kohlhofer aus Deutsch Schützen feierte kürzlich...

Nach dem Bieranstich wurde angestoßen: Manfred Lakovits, Walter Temmel, Rene Pflügler, Emmerich Zax, Markus Wiesler, Maria Temmel, Johann Weber, Cornelia Kedl-Oswald, Karl Schlögl | Foto: Michael Strini
53

SV Eberau
Zünftiges Oktoberfest in Eisenberg mit Musik und Bieranstich

Der SV Eberau lud zum dritten Oktoberfest in die Halle Eisenberg ein. Für Unterhaltung sorgten der Musikverein Eberau, die Grisus und natürlich auch der Bieranstich mit Dechant Karl Schlögl. EISENBERG/PINKA. Sportlich lief es am Wochenende für die SV Wica Eberau in der II. Liga Süd weniger nach Wunsch.  In Stegersbach setzte es eine bittere 5:1-Auswärtspleite. Nico Benkö brachte den vormals Tabellenletzten in Führung (11.). Erik Bárdics konnte für die Gäste den Ausgleich erzielen (25.). In der...

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Tradition hat der Besuch der Kindergartenkinder bei Herta Schneider und ihren Bio-Weidegänsen. | Foto: Kindergarten Deutsch Schützen
24

Kurz notiert im Bezirk
Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Zum Welttierschutztag hatte der Kindergarten Deutsch Schützen Besuch von Jagdhündin Hera. Die Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf hat einen neuen Kommandanten. DEUTSCH SCHÜTZEN. Anlässlich des Welttierschutztags am Freitag bekamen die Kindergartenkinder des Naturparkkindergartens Deutsch Schützen-Eisenberg Besuch von der frischgebackenen österreichischen...

Lilly Hanak absolvierte ihre Berufspraktischen Tage bei MeinBezirk Oberwart Redakteur Michael Strini. | Foto: Lilly Hanak
6

Oberwart
Lilly Hanak schnupperte in der MeinBezirk Oberwart Redaktion

Lilly Hanak aus Eisenberg besucht die Mittelschule Kohfidisch und absolvierte ihre Berufspraktischen Tage in der Redaktion von MeinBezirk Oberwart. OBERWART. In der Vorwoche war im Rahmen der Berufspraktischen Tage Lilly Hanak, Schülerin der vierten Klasse der Mittelschule Kohfidisch, für zwei Tage in der Redaktion von MeinBezirk Oberwart zu Gast. Sie "schnupperte" dabei ein wenig in die redaktionelle Tätigkeit eines regionalen Mediums hinein. Die vierzehnjährige Schülerin, die in ihrer...

Die Feuerwehren Eisenberg an der Pinka und Großpetersdorf sowie Rettung und Polizei waren bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
6

Eisenberg an der Pinka
Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen

Bei Eisenberg an der Pinka rutschten Dienstagvormittag zwei Pkws in einen Graben. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehren Eisenberg und Großpetersdorf, sowie Polizei und Rettung waren im Einsatz. EISENBERG AN DER PINKA. Dienstagfrüh wurde die Feuerwehr Großpetersdorf von der Feuerwehr Eisenberg an der Pinka um 08.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert. Am Unfallort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war und sich in einem angrenzenden Graben...

44

Eisenberg an der Pinka
Dämmerschoppen der Jägerschaft Eisenberg

EISENBERG/PINKA. Die Jagdgesellschaft Eisenberg an der Pinka lud zum Dämmerschoppen ein. Bei schönem Wetter war es eine wirklich gelungene Veranstaltung der Jäger Eisenberg im Naturpark Eisenberg. Musikalisch wurde der Dämmerschoppen begleitet von der Blaskapelle Piwenka und den Jagdhornbläsern Südburgenland. Es gab auch eine Verlosung.

Die Winzer vom Eisenberg luden zu "Kirtag & Wein" und stießen mit dem Salon-Sieger Wein an. | Foto: Michael Strini
25

Eisenberg an der Pinka
Weinbauverein lud am Sonntag zu "Kirtag & Wein"

Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka veranstaltete auch heuer wieder "Kirtag & Wein". EISENBERG/PINKA. Der Weinbauverein Eisenberg an der Pinka mit Obmann Walter Stubits lud auch heuer wieder zur Veranstaltung "Kirtag & Wein" in den Naturpark Eisenberg bei der Halle ein. Wetterbedingt entschieden sich die teilnehmenden Winzer (Weingut Walter Stubits, Thom Wachter, Herbert und Martina Weber, Weinbau Rabold, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weingut Rennhofer, Bio-Weingut Reiger) den Event von...

Ehrung bei der Feuerwehr Eisenberg: Vizebgm. Herbert Weber, Kmdt Patrick Wachter, Ehrenkommandant Mario Heiden, Vizebgm. Franz Wachter und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner | Foto: Michael Strini
57

Eisenberg / Großpetersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr und Evang. Kirche

Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG / GROSSPETERSDORF. Seit Jahren veranstaltet die Feuerwehr Eisenberg ihren traditionsreichen Frühschoppen in der Halle Eisenberg. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Den Beginn macht der Festgottesdienst von Dechant Karl Schlögl. Beim Frühschoppen sorgte die Blasmusik Piwenka für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Schnitzel und Spanferkel sowie...

Anzeige
Die Kindergartenkinder legten eine Blühwiese an. | Foto: Michael Strini
20

Deutsch Schützen-Eisenberg
Wein und Radtourismus wichtige Standbeine

Der Wein spielt rund um den Eisenberg eine große Rolle. Die Gemeinde investiert auch in die Infrastruktur. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert trotz schwierigen Rahmenbedingungen in die Infrastruktur. "Die finanzielle Situation ist eine große Herausforderung. Kosten und Zinsen steigen ständig. Wir würden uns wünschen, dass der Gemeinde mehr Geld zum Handeln bleibt. Bei den Ertragsanteilen wird mittlerweile schon mehr als 50 Prozent abgezogen. Die...

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Topweine und Sportevents am Eisenberg

EISENBERG. Der Eisenberg lockt und weit mehr als 100 Mountainbiker folgten dem hochsommerlichen Ruf. Auch heuer wurde ihnen wieder einiges abverlangt und selbst Topfahrer Michael Holland, der zum ersten Mal den Eisenberg erklomm, zeigte sich von der Strecke und dem Ambiente sehr angetan. Er will wiederkommen. Dass der Eisenberg für Topweine steht, ist bekannt, dass er gleichzeitig auch ein Fixpunkt im MTB-Sport ist, zeigt seine Qualitäten auch in dem Bereich. Natürlich gehört dazu ein...

Die Top 3 am Eisenberg 2024: Manfred Zöger, Michael Holland und Martin Rauscher | Foto: Michael Strini
Video 150

Eisenberg/Pinka
Michael und Cornelia Holland dominieren MTB-Event

Der Mountainbike-Event am Eisenberg lockte 127 Fahrerinnen und Fahrer am Sonntag. EISENBERG/PINKA. Der Eisenberger Mountainbike-Event, veranstaltet vom MTB-Club Eisenberg und MTB-Club Oberwart, lockte 127 Starter aus Österreich, Ungarn und Polen an. Gefahren wurden zwei Strecken über 36km bzw. 20km. Den Beginn machten die E-Biker. Dieses Rennen entschied Philipp Scheibelhofer aus Woppendorf (41:11) vor Alexander Hegedüs aus Oberwart (41:20) und Robert Scheibelhofer aus Wien (41:31) für sich....

Das Bild "KZ Mauthausen" von L.L. Gerencser ist als Leihgabe im UMIZ zu sehen: UMIZ-Leiter Ladislaus Kelemen und Bernd Gsell (Verein "Lila Winkel") | Foto: Michael Strini
15

Unterwart
Ölgemälde „KZ Mauthausen“ von Lajos Gerencser nun im UMIZ

Das Ölgemälde „KZ Mauthausen“ des 2021 verstorbenen Künstlers Ludwig Lajos Gerencser aus Eisenberg wurde im UMIZ in Unterwart nun öffentlich zugängig gemacht. UNTERWART/EISENBERG. Rechtzeitig vor den Gedenkfeiern zum 5. Mai - anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen – übergab der Verein „Lila Winkel“ das Gemälde „KZ Mauthausen“ an das UMIZ (Ungarisches Medien- und Informationszentrum) in Unterwart. Das Bild stammt vom bekannt südburgenländischen Maler mit ungarischen Wurzeln,...

1:19

SV Deutsch Schützen
Top-Stimmung mit den Grisus in der Halle Eisenberg

Der SV Deutsch Schützen lud zur Unterhaltung am Ostersonntag mit Hunderten Besuchern. EISENBERG/PINKA. Früher war sie über Jahrzehnte legendär - die Eisenberger Halle als Veranstaltungsmagnet. In den letzten Jahren lockte sie noch bei Frühschoppen und den Aufführungen der Schoagabühne Besucher an. Am Ostersonntag, 31. März, lud aber nach vielen Jahren der SV Deutsch Schützen wieder zu einer richtigen "Unterhaltung". Für beste Stimmung sorgten die Grisus. Hunderte Besucher - von jung bis alt -...

Die Feuerwehr Eisenberg/Pinka hat einen Kommandowechsel vollzogen: Patrick Wachter (Mi.) folgt Mario Heiden (3.v.r.) als Kommandant, Alexander Wukics (3.v.l.) ist neuer Stellvertreter. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
4

Feuerwehr Eisenberg an der Pinka
Patrick Wachter neuer Kommandant

Eine neue Ära bei der Feuerwehr Eisenberg/Pinka beginnt. EISENBERG/PINKA. Am Sonntag, 17. März, gab es eine Veränderung im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg a. d. Pinka. Mit Patrick Wachter und Alexander Wukics wurden ein neuer Kommandant und Kommandant-Stellvertreter gewählt. Patrick Wachter, bisher Kommandant-Stellvertreter, folgt in seiner Funktion Mario Heiden, der als Kommandant 16 Jahre die Geschicke der Ortsfeuerwehr leitete. Als Dankeschön für die großartige Leistung über...

Die Bühnenstars der Schoagabühne begeisterten wieder das Publikum. | Foto: Michael Strini
125

Eisenberg/Pinka
Ein humorvolles "Rezept mit Folgen" der Schoagabühne

Eine schlagfertige Komödie in zwei Akten garantiert wieder einen ordentlichen Angriff auf die Lachmuskeln. EISENBERG/PINKA. "Ein Rezept mit Folgen" stellte Fleischermeister Schindel (Gerhard Posch) in der schlagfertigen Komödie in zwei Akten aus. Dass die Schoagabühne damit auch ordentliche Angriffe auf die Lachmuskeln startete, versteht sich von selbst. Natürlich durften auch Verwicklungen bei Gabi Weber (Rosa), Maria Weber (Tauben-Walli), Otmar Weber (Melker Karl) und Klaus Weber...

Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Beim Public Viewing wurde fleißig telefoniert und gesmst. | Foto: Michael Strini
12

9 Plätze - 9 Schätze
Daumen drücken beim Public Viewing für Eisenberg

Der Weinbauverein Deutsch Schützen lud zum Public Viewing ins Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Während eine Delegation aus Deutsch Schützen-Eisenberg rund um Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber bereits am Nachmittag Richtung Wien aufbrach, gab es im Komm'Zentrum ein Public Viewing, um die Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" gemeinsam zu verfolgen. Organisiert wurde dieses vom Weinbauverein Deutsch Schützen. Daumen drücken und natürlich voten war angesagt, um dem Eisenberg (Botschafter...

70. Hochzeitstag: Vizebgm. Herbert Weber, Stefan und Helene Maixner, Dechant Karl Schlögl, Bgm. Franz Wachter | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg

Eisenberg an der Pinka
Helene und Stefan Maixner feierten Gnadenhochzeit

EISENBERG/PINKA. Das Ehepaar Helene und Stefan Maixner aus Eisenberg an der Pinka begingen kürzlich ihre Gnadenhochzeit. Bürgermeister Franz Wachter und Vizebürgermeister Herbert Weber gratulierten recht herzlich und übergaben Geschenkmünzen sowie eine Urkunde. Auch Dechant Karl Schlögl gratulierte herzlich zum 70. Hochzeitstag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.