Eisenberg

Beiträge zum Thema Eisenberg

"Feuer & Wein" lud viele Gäste auf den Eisenberg ein.
58

Kulinarik
Gelungene Premiere für "Feuer & Wein" am Eisenberg

EISENBERG/PINKA. Sechs Winzer vom Eisenberg öffneten am Samstag, 2. Feber, erstmals ihre Kellertüren für den Event "Feuer & Wein". "Wir wollten gezielt es machen und der 2. Feber ist einerseits Maria Lichtmess und gleichzeitig Beginn des Bauernjahres. Darum haben wir für die Veranstaltung diesen Termin gewählt", berichtet Walter Stubits, Obmann des Weinbauvereins Eisenberg. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten viele Besucher die Chance die Topweine vom Eisenberg wandernd zu erleben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit den Großpetersdorfer Damen gab es wieder viel Spaß am Weinfrühling.
1 104

Der Weinfrühling Südburgenland erfreute mit viel Sonnenschein

Der Weinfrühling Südburgenland lockte nach Rechnitz, Eisenberg und Deutsch Schützen BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand am 28. und 29. April mit den Tagen der offenen Kellertür bei rund 60 Winzern statt. Etwa 40 davon luden im Bezirk Oberwart - von Rechnitz bis Deutsch Schützen - die vielen Besucher ein, bei gemütlichem Beisammensein die hervorragenden Rot- und Weißweine der Region rund um den Eisenberg zu verkosten. Zur Weintrophy

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger der Weintrophy 2017: Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner, David Wachter (Blaufränkisch Reserve), Eduard Weber (Blaufränkisch Klassik), Thomas Straka (Welschriesling) und Eisenberg DAC-Obmann Mathias Jalits | Foto: Herbert Eberhardt
109

Großartiger Weinfrühling von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der diesjährige Weinfrühling Südburgenland lockte Tausende Besucher an. Von Rechnitz bis Deutsch Schützen war bereits am Samstag sehr viel los. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland fand vom 28. bis 30. April in den Bezirken Oberwart und Güssing statt. Eröffnet wurde er mit der Weintrophy, die diesmal am 28. April auf Burg Güssing erfolgte. Neben einer Verkostung der jeweils fünf nominierten Weine wurden auch die Sieger in den drei Kategorien Welschriesling, Blaufränkisch und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Franz Wachter gab beim Melken sein Bestes.
1 94

Großes Eisenberger Treffen in Eisenberg a. d. Pinka

Vier Eisenbergs feierten gemeinsam ihre mittlerweile 18-jährige Freundschaft im Südburgenland EISENBERG/PINKA. Vom 7. bis 9. April 2017 fand das große Eisenberg-Treffen der Partnergemeinden aus Allgäu, Pfalz, Thüringen und dem Burgenland statt in Eisenberg/Pinka statt. Am Freitagabend erfolgte die offizielle Begrüßung bei einem gemütlichen Beisammensein im Buschenschank Poller in Höll. Am Samstag gab es eine Rundtour, bei der die Gäste aus Deutschland Gemeinde und Südburgenland näher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerehrung bei den Herren
118

Mountainbiker Roland Plank Sechster, Claudia Eder Zweite am Eisenberg

Barbara Ullitsch und Dániel Hattyár siegten bei Mountainbike-Event am Eisenberg. Der Oberwarter Roland Plank wurde als bester Burgenländer Sechster. EISENBERG. Der diesjährige Mountainbike-Radevent Eisenberg wurde über zwei Runden ausgetragen. Insgesamt 89 Starter nahmen die anspruchsvolle Strecke von 44km in Angriff. Bei den Herren siegte Dániell Hattyár (Focus Team Hungary) in 1:34:40. 14 Sekunden dahinter kam Simon Schagerl (NF Frankenfels) als Zweiter ins Ziel. Platz 3 ging an Martin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Michael Strini
1 7

Frostschäden sorgen im Weinbau am Csaterberg zu Ausfällen bis zu 80 Prozent

Der plötzliche Kälteeinbruch hat gerade in tiefer gelegenen Weinregionen zu Ernteausfällen geführt. Besonders betroffen sind frühe Rebsorten wie Blaufränkisch, Muskateller oder Zweigelt. OBERWART. Ein Kälteeinbruch zu dieser Jahreszeit ist grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Problematisch ist der Frost aber dadurch, dass aufgrund des frühen Frühlingbeginns die Obstbäume und Weinreben vorzeitig zu blühen begonnen haben und ein Frost in diesem Stadium die Obsternte enorm reduziert. Weinbauern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der Weinfrühling lockte am sonnigen Samstag viele Besucher auf den Eisenberg.
69

Das war der Weinfrühling - von Rechnitz bis Deutsch Schützen

Der Weinfrühling Südburgenland fand zum 5. Mal statt. Die ersten Fotos aus dem Bezirk Oberwart gibt es hier. BEZIRK OBERWART. Zum bereits 5. Mal luden 60 Winzer von Rechnitz bis Eltendorf zum Weinfrühling Südburgenland und öffneten vom Weinmuseum Moschendorf bis über den Eisenberg zum Geschriebenstein ihre Kellertüren. Am Samstag waren bei herrlichem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen Tausende Weinliebhaber und -genießer zu Fuß oder mit Shuttles von Keller zu Keller unterwegs. Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der herbstliche Eisenberg lud zum Wandern ein | Foto: Herbert Eberhardt
33

Weinerntedankfest in Eisenberg

Am 24. Oktober fand in Eisenberg das erste Weinerntedankfest mit einer gemütlichen Herbstwanderung stand. Zahlreiche Wanderfreunde nutzten den sonnigen Herbsttag zum Marschieren rund um den Eisenberg den Weingärten entlang. Am Abend gab es noch ein gemütliches Beisammensein in der Halle Eisenberg. Neben hervorragenden Weinen gab es auch Köstlichkeiten einiger Genussregionen im Burgenland. Mehr Fotos

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Woppendorfer Frauen beim "Speck auslossn" | Foto: Gemeinde Hannersdorf
17

Große ORF Burgenlandtour im Bezirk Oberwart

Bei der großen ORF Burgenlandtour im Bezirk Oberwart ging es von Hannersdorf über Woppendorf nach Eisenberg und dann über die Grenze nach Felsöcsatár, sowie über Burg wieder auf den Hannersberg retour, wo am Ende ordentlich gefeiert wurde. Die WoppendorferInnen zeigten dabei, wie man beim Speck "auslossn" Grammeln produziert. Am Hannersberg wurde zudem eine "Hochzeit gespielt" und am Eisenberg nebst bestem Wein die wunderbare Aussicht bis nach Ungarn genossen. Mehr Fotos

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein gutes Achterl Wein in gemütlicher Atmosphäre gab es am Eisenberg
45

20. Kellergassenfest am Eisenberg

Die Eisenberger Winzer der oberen Kellergasse luden am 2. August zum 20. Mal zum Kellergassenfest ein. Zahlreiche Besucher genossen den hervorragenden Wein, die Gemütlichkeit und schöne Landschaft. Auch Gäste aus der Steiermark und Salzburg besuchten den Eisenberg. Wo: Kellergassenfest, Obere Kellerg., 7474 Eisenberg an der Pinka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Hagelkorn aus Eisenberg | Foto: Viktoria Heiden
22

"Schaden beträgt 100 Prozent"

Schweres Hagelunwetter trifft den Eisenberg In Niederösterreich und der Steiermark gab es in der Nacht vom 22. auf 23. Juni schwere Unwetter und Hagelschäden. Auch der Bezirk Oberwart war massiv von Unwettern teilweise schweren Hagelschäden betroffen - vor allem die Winzer vom Eisenberg mussten die volle Härte der Natur zur Kenntnis nehmen. Wachter: "Eine Katastrophe" Das Unwetter mit Hagel kam innerhalb kurzer Zeit um etwa 18.40 Uhr und dauerte rund zehn Minuten. "Es war brutal. Ich kann mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
178

Favorit Nimpf gewinnt überlegen

Christoph Plank kommt als 15. ins Ziel EISENBERG. Bei fur Mountainbiker fast idealem Wetter ging der 1. Grenzuberschrei- tende Mountainbike-Radmarathon uber die Buhne. Rund 200 Teilnehmer nahmen die bei- den Strecken Classic und Small in Angriff, wobei der Topfavorit am Ende jubelte. Nimpf war klare Nummer 1 Der osterreichische Vizemeister Jakob Nimpf ging als Favo- rit an den Start und wurde dieser Rolle auch mehr als gerecht. In nur 2:16.53,55 deklassierte er Wolfgang Krenn und Mar- tin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
78

Kirtag am Csaterberg

Ein ganz normaler Kirtag mit der Besonderheit, dass sich am Ende der Kirtagsstraße beim Franz Beidl Haus (hier wurde "Wann ´dVogal in Wold so schön singan dass hollt" aufgezeichnet) Franz Steindl auf eine Jamband traf, die sofort burgenländische Lieder zu intonieren begann und er stieg mit der Trompete ein. Es war im Keller der Hanzlbrüder. Das Musikgerüst bildeten Otto Gamauf, der Industrielle Joachim Wolf sowie Emmi und Hubert Hanzl mit den Instrumenten und Michi Hanzl mental. Natürlich gab...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
296

Der Eisenberg wurde zum österreichischen Orientierungslauf-Mekka

Über 600 Starter nahmen an Österreichischen Meisterschaften teil Erstmals gab es Österreichische Meisterschaften und die Bundesländerstaffel im Orientiertungslauf am Eisenberg. EISENBERG (ms). Der OLG Dt. Kaltenbrunn veranstaltete am Wochenende die ÖM für Nachwuchs und Senioren am Eisenberg. Am Sonntag fand die Bundesländerstaffel statt. Südburgenländer vorne dabei Die StarterInnen aus dem Südburgenland hielten gut mit den starken Konkurrenten aus Restösterreich (rund 600 Starter) mit. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
132

"Schäferstündchen" am Eisenberg

Die Schoagabühne begeisterte mit viel Witz EISENBERG. Ausverkauft war die Halle bei der Premiere der Schoagabühne im Jahr 2011 am Samstag. Die Laiendarsteller (u. a. Amtsrat Berthold Schlaffer, Gerhard Posch, Bernd Bugnits, Stefanie Wachter und Christine Sturm) gaben unter der Regie von Herbert Weber ein „Schäferstündchen“, bei dem vor allem Knecht und Empfangschef Sepp „So viel Arbeit“ hatte und so mancher mit einem blauen Auge davon kam. Dass der Bauer und sein Sohnemann beide Sebastian...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
IMG_8715 | Foto: Michael Strini
543

Soukup gewinnt 8. Weinidylle-Trophy

Eine spektakuläre Strecke macht den Eisenberg zu einem hochklassigen Austragungsort im Mountainbikesport. Auch heuer wurde den StarterInnen viel abverlangt. EISENBERG (ms). Der Eisenberg hat sich in den letzten Jahren im Mountainbikesport einen Namen gemacht, dies zeigt die hohe Klasse der Starter, die jährlich mehr werden. Heuer waren es über 160 aus zahlreichen Ländern. Favoritensieg bei Herren In der Königsklasse den Elite Herren setzte sich der große Favorit Christoph Soukup aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.