Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Die Zeller Eisbären sind Meister der Alps Hockey Leaque 2025. | Foto: Voithofer
64

Zell am See
Mega Stimmung bei der Meisterfeier der Zeller Eisbären

Die Zeller Eisbaren sind Meister der Alps Hockey League 2024/25. Am vergangenen Samstag wurde das am Stadtplatz in Zell am See gefeiert.  ZELL AM SEE. Um 14:00 Uhr begann die Meisterfeier am Stadtplatz in Zell. Auf der Bühne und unter den zahlreich erschienenen Fans herrschte ausgelassene Stimmung. Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, und Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger überreichten Geschenke und überbrachten die Glückwünsche im Namen der Stadt.   Die Spieler wurden einzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die heiße Diskussion zwischen Thomas Nemeth (pro) und Peter Zezula (contra) blieb sportlich und fair. | Foto: Sascha Trimmel
18

Debatte in MeinBezirk
Wieso Thomas Nemeth einen neuen Eislaufplatz will

Der "Fahrplan" der "Bunten Regierung" in Wiener Neustadt beinhaltet einige ehrgeizige Projekte. Eines davon ist der Bau einer neuen Eislaufanlage. Kein leichtes Unterfangen, gilt doch die alte "Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn" als Sportdenkmal und steht es um die Finanzen der Stadt nicht so rosig. WIENER NEUSTADT. MeinBezirk-Redakteur Peter Zezula, der als "Fan" der alten Anlage gilt, hat Thomas Nemeth (61) zur Diskussion eingeladen. Der ehemalige Spitzen-Eisschnellläufer ist derzeit Obmann des...

  • Peter Zezula
Foto: EKZ/Radlwimmer
31

Eishockey-Zeller Eisbären
Schwarz: "Wir halten alle zusammen"

Die EK Zeller Eisbären krönten sich am Dienstagabend erstmals zum Champion der Alps Hockey League. ZELL AM SEE. Es ist zudem der erste Titelgewinn einer österreichischen Mannschaft in der Geschichte der multinationalen Liga. Im fünften Finalspiel gegen SIJ Acroni Jesenice setzten sich die Pinzgauer vor 2.900 enthusiastischen Fans in der ausverkauften KE KELIT Arena mit 5:1 durch und entschieden die „best-of-7“-Finalserie mit 4:1 für sich.Zell am See stand in dieser Saison zum ersten Mal im...

Foto: Stefan Schubert
6:02

„Galli“ kennt jeder in Zell
Er ist die Stimme der Zeller Eisbären

Ihn kennt in Zell am See wohl jeder – oder zumindest seine Stimme. Seit mittlerweile 13 Jahren ist Christoph „Galli“ Voithofer-Galgoczy der Stadionsprecher bei den Heimspielen der Zeller Eisbären. Seine Leidenschaft und das Zusammenspiel mit den Fans zeichnen seinen Moderationsstil aus. ZELL AM SEE. Seine Stimme gehört längst so selbstverständlich zur Eishalle wie der Jubel der Fans. In die Rolle als Stadionsprecher schlüpfte er vor vielen Jahren spontan – er sagte zu, ohne genau zu wissen,...

Foto: EKZ/Radlwimmer
67

Eishockey-Zeller Eisbären
Machtdemonstration der Zeller Eisbären

Der EK Die Zeller Eisbären krönt sich am Dienstagabend erstmals zum Champion der Alps Hockey League. ZELL AM SEE. Es ist der erste Titelgewinn einer österreichischen Mannschaft in der Geschichte der multinationalen Liga. Im fünften Finalspiel gegen SIJ Acroni Jesenice setzen sich die Pinzgauer vor 2.900 enthusiastischen Fans in der ausverkauften KE KELIT Arena mit 5:1 durch und entscheiden die „best-of-7“-Finalserie mit 4:1 für sich. Im fünften Finalspiel haben zunächst die Gäste aus Jesenice...

Foto: Stefan Schubert
9:38

Zell am See – Hockeytown
Zeller Eisbären auf der Euphoriewelle

Zell am See versteht sich nicht nur als idyllischer Tourismusort, sondern auch als leidenschaftliche „Hockeytown“, in der Eishockey tief in der lokalen Identität verankert ist. Bereits seit den 1920er Jahren wird am Zeller See organisiert Eishockey gespielt, und der EK Zell am See ist für viele Einheimische mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Stück Heimat, auf das sie stolz sind. ZELL AM SEE. Eisbären-Heimspiele in der KE KELIT Arena sind gesellschaftliche Fixpunkte, bei denen Jung und...

Foto: EKZ/Radlwimmer
80

Eishockey-Zeller Eisbären
Mc Leod: "Das war das verrückteste Spiel"

Das 3. Finalspiel der Zeller Eisbären gestaltet sich zum absoluten Thriller - In den Schlussminuten gelingt der 4:3 Siegestreffer. ZELL AM SEE. Volles Stadion, großartige Stimmung, bereits vor dem Eröffnungsbully, die Eisbären mit dem gleichen Lineup wie zuletzt gegen Jesenice. Die Eisbären haben zu Beginn einige Möglichkeiten, in Führung gehen aber die Slowenen. Das zweite Drittel wird durch einen gut angetragenen, sehr platzierten Schuss von Putnik eröffnet, Gästekeeper Us pariert aber stark....

Die Zeller Eisbären (im Bild Philip Putnik) probierten alles um den Torriegel von Jesenice zu knacken. | Foto: EKZ/Radlwimmer
69

Eishockey-Zeller Eisbären
Frank: "Uns hat ein wenig die Struktur gefehlt"

Nach dem souveränen Einzug ins Finale müssen sich die Zeller Eisbären im 1. Spiel Jesenice mit 1:3 geschlagen geben. ZELL AM SEE. Schon am Dienstag war der Jubel groß, als die Zeller Eisbären ins Finale der Alps Hockey League mit einem 3:0 Sieg in Sterzing aufgestiegen ist. Dies war nach Bregenzerwald der 2. Sweep in Folge. Am Samstag knistert es in der ausverkauften KE KELIT Arena, als Jesenice zum ersten Finalspiel antritt. Die Eisbären kommen von Beginn zu tollen Chancen, die aber leider...

Max Wilfan verlädt den Goalie zum 3:0. | Foto: EKZ/Radlwimmer
79

Eishockey-Zeller Eisbären
"Es war ein großartiges Spiel"

Eisbärenstarke Zeller gewinnen auch das dritte Duell mit den Wipptal Broncos! ZELL AM SEE. Über 2500 Fans wollen sich das dritte Halbfinalduell zwischen den Eisbären und Sterzing nicht entgehen lassen. Die Zeller starten gut in die Partie, aber auch die Broncos verstecken sich keineswegs. Chancen auf beiden Seiten, die Eisbären aber mit leichten Vorteilen. Viele Checks, Tempo – es ist ein würdiges Semifinale. Im Powerplay gelingt Hubert Berger mit einem platzierten Schuss das 1:0, was auch den...

Foto: EKZ/Radlwimmer
73

Wilfan: "Ein hart umkämpftes Spiel"

Zum ersten Halbfinalspiel der Zeller Eisbären in der Geschichte der Alps Hockey League gastierten heute die Wipptal Broncos in der KE KELIT Arena. In einer packenden Partie mit Playoff-Charakter setzten sich die Eisbären mit einer starken Teamleistung gegen die ebenso starken Sterzinger durch. ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären beginnen gegen die Wipptal Broncos sehr stark. Die Möglichkeiten können aber nicht genützt werden. Gegen Mitte des 1. Drittels kommen die Sterzinger aber auch gut in die...

Was mit einem feurigen Einlauf begann, ......... | Foto: Ripu
66

Bildergalerie
EV Zeltweg feiert im Hexenkessel irre Meisterparty

Die Löwen des EV Zeltweg haben die Eisbären aus Peggau endgültig erlegt und sich damit den Meistertitel gesichert. Das wurde in der Aichfeldhalle bunt gefeiert. ZELTWEG. In einer ausverkauften Aichfeld-Halle konnten die Murtal Lions eine starke Saison mit dem Meistertitel abschließen. Das zahlreiche Publikum musste einen wahren Eishockeykrimi überstehen, um letztendlich mit ihren Löwen den Titel in der steirischen Eliteliga bejubeln zu können. Nach Führung kippte das Spiel in Richtung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
49

Eishockey-Zeller Eisbären
Fechtig: "Wir haben Charakter gezeigt"

Die Zeller Eisbären drehen einen 0:3 Rückstand und gewinnen gegen Ritten mit 5:4. Damit fixiert man Platz eins in der Masterround. ZELL AM SEE. Ritten legt vor und nützt die erste Torchance im Spiel zur 1:0 Führung und erspielen sich die klar besseren Torchancen. Der amtierende Meister nützt diese Gelegenheiten und ziehen auf 0:3 davon. Kurz vor Drittelende dann eine Strafe gegen die Gäste, erstes Powerplay für den EKZ. Devin Steffler nimmt sich ein Herz und schießt einfach mal, Matt McLeod...

Foto: EKZ/Radlwimmer
56

Eishockey-Zeller Eisbären
Jennes: "Die Scheibe ist nicht für uns gesprungen"

In einer restlos ausverkauften KE KELIT Arena verlieren die Zeller ihr Heimspiel gegen Kitzbühel mit 1:3 und müssen somit am Samstag einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. ZELL AM SEE. Die Eisbären müssen das Finale ohne die verletzten Altmann, Ban, Cuma und Johansson bestreiten, Hubert Berger führt die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Das Finale gegen die Kitzbühler Adler beginnt sehr einseitig. Die Tiroler beginnen überfallsartig und lassen die Zeller nicht ins Spiel kommen. Nach 10 Minuten...

Matt McLeod erzielte beim Kantersieg zwei Tore. | Foto: EKZ/Radlwimmer
56

Eishockey-Zeller Eisbären
Lahoda: "Voller Fokus auf Kitzbühel"

Die Zeller Eisbären beenden nach dem 5:0 Sieg gegen Gröden den Grunddurchgang auf Platz eins. Bildergalerie und Kommentare. ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären beginnen vor fast 2.000 Zuschauern gegen Gröden sehr souverän und schnüren den Tabellenletzten im 1. Drittel komplett ein. Ein Prachtschuss unter die Latte von Timo Pallierer bedeutet das 1:0. Matt McLeod zieht unwiderstehlich durch die Gästeabwehr und macht das 2:0. Im 2. Abschnitt stellen die Bergstädter auf Verwaltungsmodus um. Einziges...

Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ralf Kropiunig feierte ein Sutout gegen Bregenzerwald. | Foto: EKZ/Radlwimmer
46

Eishockey-Zeller Eisbären
"Die Stimmung im Team ist unglaublich"

Die Zeller Eisbären fegen Bregenzerwald mit einem 7:0 Kantersieg aus der KE-Kelit-Arena. Bildergalerie und Kommentare. ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären übernehmen vor 2.100 Zuschauern von Beginn an das Kommando. Max Stiegler eröffnet den Torreigen. Hubert Berger mit zwei Toren und ein Kraftakt von Matt McLeod stellen vor der 2. Drittelpause auf 4:0. Nach einer kurzen Drangphase der "Wälder" im Schlussabschnitt geben die Bergstädter wieder Gas. Neuzugang Devin Deffler krönt sein Heimdebüt mit...

Philip Putnik erzielte wieder einen Treffer. | Foto: EKZ/Radlwimmer
60

Eishockey-Zeller Eisbären
Artner: "Es war nicht der schönste Sieg"

Die Zeller Eisbären schlagen die Unterland Cavaliers vor 2.000 Zuschauern in einem knappen Spiel mit 4:3. ZELL AM SEE. Von Beginn an ist es zwischen Zell am See und Neumarkt eine offene Partie. Beide Goalies spielen stark so endet das 1. Drittel 0:0. Im 2. Abschnitt nützen die Eisbären ein frühes Powerplay, Philip Putnik im Rebound zum 1:0. Fünf Minuten später nützen die Südtiroler ihre Überzahl zum Ausgleich. Wieder Zeller-Powerplay: Hubert Berger netzt, nach Pass von Putnik, zum 2:1 ein. Ein...

Matt McLeod erzielt mit einem Shorthander das 2:0 | Foto: EKZ/Radlwimmer
47

Eishockey-Zeller Eisbären
"Es war eine sehr gute Teamleistung"

Die Zeller Eisbären siegen zuhause nach einer starken Leistung gegen die Wipptal Broncos mit 5:3. Bildergalerie und Kommentare. ZELL AM SEE. Es ist ein guter Start der Hausherren, trotz einiger Ausfälle, üben die Eisbären gute Spielkontrolle aus und lassen die Broncos nie richtig aufkommen. Nach einer sehr schönen Kombination über Huard und Artner steht der heute starke Leon Widhalm in der Mitte genau richtig und netzt zum 1:0. In Unterzahl ist Matt McLeod wieder einmal nicht zu stoppen und...

Foto: EKZ/Radlwimmer
76

Eishockey-Zeller Eisbären
Putnik: "Die Stimmung hat gekocht"

Die Zeller Eisbären verlieren vor ausverkauftem Haus das Derby gegen die Kitzbühler Adler im Penaltyschießen. ZELL AM SEE. In einer restlos ausverkauften KE KELIT Arena sehen die 2855 Zuseher ein spannendes und enges Derby zwischen Zell am See und Kitzbühel. Das erste Drittel ist ausgeglichen, die besten Zeller Möglichkeiten vergibt Matt McLeod. Nach einem Breakaway kann McLeod dennoch den starken Goalie durch die Beine zum 1:0 bezwingen. Ähnlich spielt sich aus das 2. Drittel ab. Kitzbühel...

Alois Schultes war nicht zu bezwingen. | Foto: Foto: EKZ/Radlwimmer
74

Eishockey-Zeller Eisbären
Alois Schultes im Tor feiert ein Shutout

Äußerst unangenehme Gäste des HC Gröden machen den Zellern lange Zeit das Leben sehr schwer. Mit einem 3:0 Arbeitssieg holt sich der EKZ letztlich aber doch die drei Punkte.  ZELL AM SEE. Vor erneut prächtiger Kulisse ist die Charakteristik des ersten Drittels schnell ersichtlich. Die Eisbären mit viel Druck, langen Scheibenbesitzphasen in der Angriffszone, aber wenig absolut zwingenden Torchancen. Dennoch bleibt es beim 0:0 im 1. Drittel. Im 2. Abschnitt nützen die Zeller eine 5:3 Überzahl...

Die Wild Hogs jubelten über den Sieg gegen den Tabellenführer. | Foto: arbes
25

3:0 Sieg der Wild Hogs
Hollabrunn fegt Tabellenführer vom Eis

Die Hollabrunner Wild Hogs fügten den Hawks St. Pölten die erste Niederlage zu HOLLABRUNN. In einer umkämpften Partie gingen die Hollabrunner durch Marco Wolf in der 23. Minute in Führung. Ein Doppelschlag im Schlussdrittel von Patrik Hlavka und Vincent Parth sorgte für den vielumjubelten Sieg der Wild Hogs. Im siebten Spiel war es der dritte Sieg für die Heimischen, während es für die Gäste aus St. Pölten die erste Niederlage war. Bestes SpielTorhüter Andreas Ulram hielt grandios, und alle...

48

Eishockey-Zeller Eisbären
Zimmermann: "Extrem hohes Niveau"

Zeller Eisbären verlieren trotz starker Leistung vor ausverkauftem Haus gegen Jesenice mit 2:4. Bildergalerie und Kommentare. ZELL AM SEE. Ausverkauft! Das Topspiel, Erster gegen Zweiter, hält vor ausverkauftem Haus, was es verspricht. Von Beginn an ist das Match hochklassig, beide Mannschaften können im 1. Drittel ihre Chancen nicht nützen. Den 2. Abschnitt beginnen die Gäste in Überzahl und erzielen auch das 0:1. Nach Pass von Philip Putnik macht Hubert Berger den Ausgleich. In der stärkste...

Die Mannschaft des UEHV Cam4Dent Sharks Gmunden samt Vorstandsmitglieder
10

Sharks Gmunden
ÖEL-Tabellenführer im Eishockeyfieber!

Der UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden erlebt in der dritt höchsten Eishockeyliga Österreichs - der ÖEL österreichischen Eishockeyliga Saison 2024/25 ein wahres Eishockeyfieber. GMUNDEN. Mit Trainer Gregor Baumgartner, der bereits die zweite Saison bei den Traunsee-Sharks Gmunden unter Vertrag steht, wurde nicht nur ein Eishockeyprofi gefunden, sondern auch ein Trainer mit Gefühl für Teambuilding und das richtige „Handerl“ auch für den Nachwuchs. Was hat Gregor Baumgartner nach Gmunden verschlagen: „...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.