Eiskunstlauf

Beiträge zum Thema Eiskunstlauf

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten HERBSTKURS an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 18.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Eislaufkurs

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.03.2017 15:30:00...

  • Linz
  • Denise Jaschek

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE

Für alle Kinder, die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir eine kostenlose Schnupperstunde an. Datum: 3.10. (I), 5.10. (II) Zeit: 15.30 - 16.20 Uhr Ort: Donaupark Eishalle-Parkbad, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Treffpunkt: Garderobe, neue Eishalle Kostenbeitrag: keiner Altersgruppe: ab 3 Jahre Mitzubringen: warme, bequeme Sportbekleidung, Handschuhe Ausrüstung: Eislaufschuhe können gegen Gebühr ausgeliehen werden Anmeldefrist: 2.10. (I), 4.10. (II)...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 3 Tagen, 28.12, 29.12 u 30.12.2015 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 29.12.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 20,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Vereinsmeisterin Victoria Hörl. | Foto: ATV

Eiskunstlauf in der Eisarena Kufstein

Am Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft des ATV Kufstein Eiskunstlauf über die Bühne. In verschiedenen Leistungs- und Altersstufen zeigten die jungen Sportler ihr Können. Den Vereinsmeistertitel sicherte sich erneut Victoria Hörl (im Bild). Die Klassensiege gingen an Katerina Boyarshinova, Victoria Beikircher, Celina Tschurtschenthaler, Laetitia Gabl, Hannah Albrecht, Johannes Lüthi, Martina Ebner, Chiara Tschurtschenthaler, Julia Krautschneider und Victoria Hörl.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Drei Fragen an Sandra Winkler

Wie bist du zum Eiskunstlauf gekommen? Meine Mutter hat in der Zeitung gelesen, dass es ein Eiskunstlauftraining gibt. Ich wollte das einfach mal probieren, da ich gerne am Eis stehe. Mittlerweile fahre ich seit neun Jahren und es gefällt mir immer noch sehr gut. Warum Eiskunstlauf? Es ist schön zu sehen, was alles am Eis möglich ist. Bisher bin ich dreimal die Kür bei den Kärntner Meisterschaften gelaufen und möchte auch in den nächsten Jahren wieder mitmachen. An welchen Figuren arbeitest du...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Eiskunstlauf startet in Steindorf neu durch

Zu Beginn dieser Wintersaison übernahm Diana Bartoskova das Training der Steindorfer Eiskunstläuferinnen. Dadurch kam frischer Wind in die Gruppe und auch das Leistungsniveau stieg stark an. Dabei ist der Trainerin wichtig, dass sowohl der Spaß am Sport als auch der nötige Ernst vorhanden ist. "Ich will mit meinen Mädchen als nächsten Schritt bei Wettkämpfen teilnehmen", so Bartoskova, die selbst bei vielen Wettbewerben in Tschechien an den Start ging und so sehr viel Erfahrung mitbringt. Zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.